Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Orgelmusik der Romantik in Rheingönheim

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. September 2022, um 17 Uhr lädt der Organist und Tenor Martin Erhard, Dozent am Speyerer Kirchenmusikalischen Institut, zu einem Orgelkonzert mit Gesang in die katholische Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Werke deutscher Komponisten aus der Zeit der Romantik werden auf dem Programm stehen. Auf der im Jahre 1940 erbauten und mit ihren warm klingenden Stimmen noch der romantischen Tradition verpflichteten Klais-Orgel werden die Kompositionen von...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam mit „Marcel chante Aznavour“ et les 4 B Brel - Brassens - Bécaud - Béart im Bürgerhaus Maikammer am 28. Oktober | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Charles Aznavour und die vier großen „B’s“
Marcel Adam kommt erneut ins Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am 28. Oktober kommt Marcel Adam erneut ins Bürgerhaus Maikammer. Marcel Adam ist sich während seiner langjährigen Karriere treu geblieben: seine Lieder, seine Auftritte, seine verschiedensten Projekte und sein unverwechselbarer Humor sind über die Jahre im gesamten Südwestraum ein Markenzeichen geworden. Die 4 großen „B’s“ (Brel, Brassens, Becaud und Beart)Zu seinem 70. Geburtstag im März 2021 erfüllte er sich und seinem Publikum einen lang gehegten Traum: Die Interpretation von...

Lokales
Thomas Layes , Achim Seyler und Roland Lißmann Foto: Achim Seyler

Sonntag, 9. Oktober
Kammermusik in der Abteikirche Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Thomas Layes Achim Seyler Roland Lißmann spielen Werke von André Jolivet, Charles Ives, Hans Werner Henze und anderen in der Abteikirche am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr. Der aus dem Landkreis Kusel stammende Schlagzeuger Achim Seyler bringt das Schlagzeug als Instrument des Jahres 2022 mit dem Instrument des Jahres 2021, der Orgel, zusammen. Hierzu konnte er auf die mehrjährige Zusammenarbeit mit Bezirkskantor Roland Lißmann und dem aus Saarbrücken stammenden Pianisten und...

Ausgehen & Genießen
Nora von Marschall (Harfe) | Foto: ps
2 Bilder

Eröffnungskonzert am 24. September
Deidesheimer Musikherbst

Deidesheim. Der Deidesheimer Musikherbst feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Die renommierte Klassikreihe hat in den zurückliegenden Jahren zahlreiche internationale, aber auch regionale Künstler nach Deidesheim geholt. Das Eröffnungskonzert zum Jubiläum findet am kommenden Samstag, den 24. September, um 18 Uhr in der Deidesheimer Kirche St. Ulrich statt. Es steht unter dem Titel „Musik und Poesie - Über Worte hinaus“ und präsentiert eine Triologie aus geistlichem Wort, Harfen –...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Tanzstück Jungle Book reimagined werden die Festspiele eröffnet   | Foto: Ambra Vernuccio

Programm der Festspiele Ludwigshafen 2022

Ludwigshafen. Intendant Tilman Gersch hat zu den Festspielen Ludwigshafen, die vom 7. Oktober bis zum 15. Dezember 2022  stattfinden, eine Vielzahl bekannter Ensembles aus dem In- und Ausland eingeladen. SchauspielIm Schauspiel gastieren große Bühnen aus dem deutschsprachigen Raum, darunter das Burgtheater Wien, das Schauspielhaus Zürich, das Berliner Ensemble, das Deutsche Theater Berlin und Rimini Protokoll. Aber auch der russische Starregisseur Kirill Serebrennikov mit seinem...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Die klassischen Drei“mit dem PianistenHans Schulze-Hartung, der Sopranistin Kirstin Dell und demTenor und Christoph Laier.  Foto: ps

„Die klassischen Drei“ in Winzingen
Lieblingsstücke

Neustadt. Das für den 25. September anberaumte Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ in der Martin-Luther-Kirche mit dem Ensemble „Die klassischen Drei“ musste aus Gründen der Terminüberschneidung auf Sonntag, 9. Oktober, 17 Uhr, verlegt werden Unter dem Motto „Lieblingsstücke“ präsentieren Kirstin Dell (Sopran), Christoph Laier (Tenor) und Hans Schulze-Hartung (Klavier) bekannte Ohrwürmer unter anderem von Tschaikowsky, Puccini, Fauré, Simon & Garfunkel, Mozart, Marcello sowie...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe „Mudcat“ gastiert in Hauenstein  | Foto: Mudcat

Die Gruppe „Mudcat“ gastiert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ kommt am Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr, die Gruppe „Mudcat“ mit ihrer aktuellen Tour „love and other imponderables“ – „Liebe und andere Unwägbarkeiten“ ins Hauensteiner Bürgerhaus. Die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten Miriam J. Burkardt und Christian Wirth haben die klassischen „irish folk“ – Pfade verlassen und mischen zusammen mit Stephan Stumpf (Bass) und Armin Tscheuschner (Percussion) keltische Tunes mit Pop und Folksongs. Auch die...

Ausgehen & Genießen
mamas&papas | Foto: Katrin Liebsch

Jubiläumskonzert in Rheinzabern
mamas&papas laden ein

Rheinzabern. 25 Jahre WIR! - unter diesem Motto gestalten die mamas&papas, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Rheinzabern, am Samstag, 8. Oktober, um 19:30 Uhr ihr Jubiläumskonzert in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Der 1997 durch einen glücklichen Zufall entstandene Chor hat sich über die Jahre zu einer festen Größe unter den modernen Chören der Südpfalz entwickelt. Mit ihrer Dirigentin Janina Moeller haben die mamas&papas ein breites Spektrum an Songs vorbereitet, mit dem sie einmal...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

In Waldsee
Konzert mit Nicole Johänntgen

Waldsee. Am Freitag, 21. Oktober 2022, um 20:00 Uhr kommt Nicole Johänntgen mit ihrer Band Henry ((Nicole Johänntgen (Altsaxofon), Lukas Wyss (Posaune), Jörgen Welander (Tuba), Clemens Kuratle (Schlagzeug)) in die Kulturhalle Waldsee. Bei einem USA-Aufenthalt 2016 kam die in Zürich lebende deutsche Saxofonistin auf die Idee, eine Band zu gründen, die den vitalen Geist von New Orleans auf zeitgemäße Art neu beschwört. Seither sind drei Alben erschienen, mit denen "Henry" internationale Erfolge...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Ausgehen & Genießen
Die „United States Army Europe and Africa Band & Chorus“ präsentiert sich am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

Am 3. Oktober in der Fruchthalle
Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert

Konzert. Die „United States Army Europe and Africa Band & Chorus“ präsentiert sich am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenfreien Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Die „USAREUR-AF Band & Chorus“, unter der Leitung von Lieutenant Colonel J. Scott McKenzie, ist die größte Musikformation der U.S. Armee außerhalb der Vereinigten Staaten und dient als führender...

Ausgehen & Genießen
Gitarrenduo Café del Mundo.   | Foto: Quelle: Stadtverwaltung
2 Bilder

art-X-change
Internationales Künstlersymposium in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Von Samstag, 24. September bis Montag, 3. Oktober, findet das 5. Internationale Künstlersymposium in Neustadt an der Weinstraße statt. Unter dem Titel art-X-change arbeiten in der Villa Böhm Künstlerinnen und Künstler aus den Partnerstädten Mâcon (Frankreich), Manchester (USA), Mersin (Türkei) und Wernigerode. Aus Mâcon kommen der Maler Patrick Bidaux und der Modedesigner Laurent Crepeau, aus Manchester die Möbeldesignerin Vivian Beer nach Neustadt. Mersin ist vertreten mit den Malern...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert
Konzert im Rahmen der Internationalen Orgel Wochen Rheinland-Pfalz im Kultursommer Rheinland-Pfalz

Sonntag, 25. September, Marienkirche Landau, 17.00 Uhr Petr Eben (1929 – 2007) | Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens für Orgel und Sprecher nach Texten von Johann Amos Comenius (1592 - 1670 ) in deutscher Übersetzung Gereon Krahforst, Maria Laach, Orgel Benedikt Röhn, Sprecher Die bisher letzte Konzertimprovisation von Petr Eben ist die abendfüllende Orgelimprovisation auf Themen des berühmten Buchs Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens, das der humanistische...

Ausgehen & Genießen

Noch wenige Restkarten !
Chris Thompson live auf seiner Abschiedstour

Das Original von Manfred Mann´s Earth Band Chris Thompson auf seiner "FINAL ROUND" in Schwegenheim im Bürgerhaus (am Bahndamm 1) Nachdem das Konzert mehrfach wegen Corona verschoben werden musste, ist es nun endlich soweit ! Der Ersatztermin steht am Freitag den 23.09.22. Chris Thompson die "Stimme der 70er und 80er Jahre, der legendären Manfred Mann´s Earth Band wird auf seiner FINAL ROUND im Bürgerhaus Schwegenheim LIVE auf der Bühne stehen. Das Konzert steht unter dem Motto : For the Last...

Lokales
Lana Hartmann  Foto: Hartmann

Lana Hartmann aus Böhl-Iggelheim im Interview

Böhl-Iggelheim. Sie ist jung, temperamentvoll und voller Tatendrang. „Ich bin ready für die Bühne und die Welt“, sagt die aus Böhl-Iggelheim stammende und dort wohnende Sopranistin Lana Hartmann. Wir sprachen mit der sympathischen jungen Sängerin über die Zukunft des klassischen Konzertbetriebs und ihre Leidenschaft für die Oper. Von Markus Pacher ??? Frau Hartmann, wann haben Sie ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt? Lana Hartmann: Obwohl ich nicht gerade aus einem musikalischen Elternhaus...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen
„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Vom 24. bis 28. Oktober tourt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters durch den Landkreis Germersheim und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Das Ensemble mit Profimusiker:innen hat Kammermusik im Gepäck, die von Klassik bis Unterhaltungsmusik reicht. Jede Aufführung wird von den Musiker:innen moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis zum 14. Oktober  können sich interessierte...

Ausgehen & Genießen
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Spielmannszug FFW Jockgrim
Fackelkonzert zum Jubiläum

Jockgrim. Bereits seit 40 Jahren ist Thomas Schehr mit "Feuer und Flamme" Spielmannszugführer des Spielmanns- und Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Jockgrim. Gemeinsam mit den Musikern feiert er dieses Jubiläum am Samstag,  24. September, um 19 Uhr mit einem Fackelkonzert vor dem Feuerwehrhaus. Die interessierte Bevölkerung ist zu diesem Konzert herzlich eingeladen.

Lokales
Wolfgang Müller-Steinbach und Martin Merger  | Foto: Foto: Steinbach

Martin Merger und Wolfgang Müller-Steinbach
Violine-Klavier-Duo tritt auf

Frankenthal. Am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, findet in der Lutherkirche das Konzert der Frankenthaler Solisten Martin Merger und Wolfgang Müller-Steinbach statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für den Abend gebeten. Im Anschluss an das Konzert findet bei schönem Wetter ein Zusammensitzen im Hof bei Wein und Gebäck statt. Das im Jahr 2020 von den beiden Frankenthaler Solisten Martin Merger und Wolfgang Müller-Steinbach gegründete Violine-Klavier-Duo stellt drei besonders schöne...

Ausgehen & Genießen

Vocal Spirit & All Stars
Gospel meets Big Band – das besondere Konzert!

Am 24. September erwartet die Konzertbesucher in der Festhalle Duttweiler ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Der Gospelchor und die All Star Big Band bringen an diesem Abend zum ersten Mal ein gemeinsames Programm auf die Bühne. Der Gospelchor Vocal Spirit, welcher vor 22 Jahren gegründet wurde, zeichnet sich für seinen Mix aus Gospels und weltlichen Liedern aus. Das musikalische Spektrum reicht von geistlichen Stücken wie „Joshua fit the battle of Jericho“ bis zu Songs von...

Lokales
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Uraufführung mit Michael Villmow in St. Martin

Bei der ersten Zusammenarbeit mit Michael Villmow in 2013 stand sein Arrangement der „Missa de Angelis“ im Mittelpunkt des Konzerts mit den Chören der Jungen Kantorei St. Martin und ihrer Leiterin Ute Hormuth. Bei dem zweiten Treffen in 2018 war es das „Da Pacem für Chor, Orgel, Perkussion und Sax“, welches die Chöre mit Michael in der Kirche in St. Martin aufführten. Nach dem Konzert in 2018 ist dann die Idee entstanden, ob Michael auch ein Werk speziell für die Junge Kantorei St. Martin neu...

Ausgehen & Genießen
Andreas Kümmert | Foto: ps

Gewinner "The Voice of Germany" im Adler
MUK-Afterworkparty mit Andreas Kümmert

Weisenheim am Sand. Zur standesgemäßen Eröffnung unserer neuen Afterworkpartysaison haben wir einen absoluten Hammer, der wie die Faust auf's Auge in unseren Adler passt. MUK proudly presents: Andreas Kümmert. Am Freitag, 7. Oktober, kommt der Musiker in die Musikkneipe Adler, Laumersheimer Str. 25 in Weisenheim am Sand. Beginn des Konzerts ist um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.  Über den Gewinner von „The Voice of Germany“ und des deutschen Ausscheids zum ESC muss man Euch nicht mehr viel...

Ausgehen & Genießen
Wo hat man so etwas schon mal gehört: Holger Mantey bedient bei seinem Auftritt in Deidesheim gleichzeitig Klavier, Trommeln und Handpan.  Foto: ps

Holger Mantey in der Spitalkapelle
Konzert mit Klavier, Trommel & Handpan

Deidesheim. Am Donnerstag, 22. September, 19 Uhr, gastiert der Pianist Holger Mantey in der Spitalkapelle Deidesheim. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Gershwin, Bach und Paganini sowie eigene Kompositionen. Dabei geht das Klavier mit verschiedene Trommeln, Handpan [Anm. d. Red.: ein mit den Händen gespieltes Blechklanginstrument] und einer gehörigen Portion Entertainment eine klangvolle Verbindung ein, die dem Künstler viel Raum zum Ausleben seiner überbordenden Ideen bietet....

Ausgehen & Genießen
Die Schifferstadter Band Heartfelt spielt im Fuchsbau  | Foto: ps

Heartfelt im Fuchsbau in Schifferstadt
Eine Mischung aus Folk, Pop und Rock

Schifferstadt. Am Samstag, 24. September, spielt die Schifferstadter Band Heartfelt im Fuchsbau in Schifferstadt. Die Musikrichtung der vor sechs Jahren gegründeten Formation ist eine Mischung aus Folk, Pop und Rock mit zwei akustischen Gitarren (Peter Isselhard, Stefan Tränkle), einem Bass (Kurt Feth), einem Cajon-Schlagzeug (Christian Settelmeyer) sowie einem Keybord (Kurt Feth) und einer Mundharmonika (Peter Isselhard). Die vier Musiker spielen bekannte Coversongs von Bruce Springsteen, den...

Ausgehen & Genießen
Plakat  | Foto: Kreisverwaltung

Kreis feiert Tag der Deutschen Einheit
Offenen Sing-Fest

Kreis Südliche Weinstraße. Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, ab 17 Uhr. Interessierte sind in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung bekannte Lieder als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ