Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Ausgehen & Genießen
Die Musiker der Band „The Druids“  | Foto: The Druids

Konzert mit „The Druids“
Irish Folk

Oberotterbach. Frisch aus Irland, der Grafschaft Kildare, kommt die mehrfach ausgezeichnete Band The Druids zum ersten Mal und zu nur zwei Konzerten nach Deutschland. Die Songs der Band transportieren auf mitreißende Art und Weise die Geschichte Irlands. Um die Gründungsmitglieder Mick O´Brien und Gary Lawlor herum gehören The Druids zum festen Bestandteil der irischen Folkszene und spielen ihre Songs mit ungeheurer Leidenschaft und Überzeugung vor begeistertem Publikum. Sie tourten in Irland,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

KONS-Solisten geben Schubert-Konzert
Benfizkonzert am 24. September im Konservatorium

Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische KONServatorium, lädt im Rahmen der KONS-Spendensymphonie - zur Finanzierung eines neuen Konzertflügels -  lädt am 24. Septemeber bereits zum 13. Benefzikonzert ein. Es spielen drei Lehrkräfte des Hauses ein ganz besonderes Programm: Schuberts Klaviertrio B-Dur Op. 99 ist mit seiner Kraft und Lebensfreude, seiner tänzerischen Anmut und herzergreifenden Melodik eines der schönsten seiner Gattung und gehört zu seinen beliebtesten Kammermusikwerken....

Ausgehen & Genießen
Die Landauer Liederleute veranstalten am 23. und 25. September zwei Chorkonzerte mit ihrem neuen Programm | Foto: Landauer Liederleute

Tierische Gesänge
Konzerte der Liederleute in Landau und Freimersheim

Landau/Freimersheim. In zwei Aufführungen präsentieren die Landauer Liederleute unter der Leitung von Séverine Grimbert ihr neues Konzertprogramm: „Contraponto bestiale - tierische Gesänge aus vier Jahrhunderten“. Von der Renaissance bis zur Moderne erklingt Vokalmusik mit Kompositionen unter anderem von Josquin des Prez, Orlando di Lasso, Mendelsohn-Bartholdy, Brahms und Saint-Saëns. Musikalisches StelldicheinHeitere und auch besinnliche Lieder besingen das muntere Treiben von Mensch, Tier und...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam wird mit seiner Grupee zu Gast in Heßheim sein  | Foto: Marcel Adam

Marcel Adam zu Gast im Bürgerhaus Heßheim
Bekannte Klassiker und moderne Lieder

Heßheim. Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, wird Marcel Adam zu Gast im Bürgerhaus in Heßheim sein. Bereits jetzt gibt es Karten im Vorverkauf in der Gemeindebücherei Heßheim und bei Heidis Schreibwaren, Telefon 06233 378410 / 71510 oder bibliothek@oghessheim.de. Der Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Marcel Adam ist ein Künstler, dessen Kreativität bis heute kein Ende genommen hat. Nach wie vor schreibt und komponiert er Lieder für sich selbst und für andere Künstler. Über die Jahre hat...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Rockester

Annweiler. Das zweite Rockester findet mit neuer Musiker-Zusammensetzung und neuem Programm am Donnerstag, 15. Oktober, um 19 Uhr, im Hohenstaufensaal statt. Nach dem erfolgreichen Rockester aus dem Jahr 2016 hat der neue Dirigent Jochen Schnepf seit einiger Zeit trotz Corona begonnen, neue Rock- und Pop- Konzertstücke einzuüben. Und das unter viel Geduld und Kraftaufwand gleich mit zwei Blasorchestern. Nämlich der KAB Blaskapelle St. Martin und den Kaiserbachmusikanten Gossersweiler-Stein....

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Con Sono Karlsruhe ist zu Gast in Erlenbach bei Kandel | Foto: ps

Frauenchor Con Sono Karlsruhe
Abendklänge in der Martinskirche

Erlenbach. Der Frauenchor Con Sono Karlsruhe veranstaltet am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr das Konzert "Abendklänge" in der Martinskirche in Erlenbach bei Kandel. Den 200. Geburtstag der Martinskirche nimmt der Frauenchor  zum Anlass, eine Mitsängerin in ihrer Heimat zu besuchen und ein Konzert zu geben. Das Konzert unter der Leitung von Ute Kubesch-Christoph wird dem Anlass entsprechend zu einem Teil aus Stücken, die Messen entnommen sind, bestehen. Der zweite Teil besteht aus Liedern...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Musikverein Harmonie
Magic Circus auf dem Schulhof in Hördt

Hördt. Musik und Magie - unter diesem Motto veranstaltet der Musikverein Harmonie am Samstag, 24. September, einen Aktionstag in Hördt. Gemeinsam mit dem Zauberer Alexander Mabros hat der Verein ein Programm für alle Generationen vorbereitet. Beginn ist um 16.30 Uhr auf dem Schulhof mit einem Konzert für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, bei dem unter anderem magische Musik von Harry Potter und tierische Klänge aus König der Löwen erklingen. Alexander Mabros wird das Publikum...

Ausgehen & Genießen
Gespielt wird in der Protestantischen Kirche in Bobenheim-Roxheim   | Foto: Julia Wesely

Marie Spaemann und Christian Bakanic treten auf
Konzert zugunsten der Renovierung

Bobenheim-Roxheim. Am Samstag, 1. Oktober, 19.30 Uhr präsentiert die Protestantische Kirchengemeinde in Bobenheim-Roxheim in der Protestantischen Kirche, Bobenheimer Straße 19, erneut ein sensationelles Konzert für ihre Kirchturmrenovierung. Zu Gast ist die Wiener Cellistin und Sängerin Marie Spaemann im Duo mit dem Akkordeonisten und Komponisten Christian Bakanic. Das virtuose Duo aus Wien, das auch international auf großen Bühnen begeistert, lässt in der Vielseitigkeit der Musikstile ein ganz...

Ausgehen & Genießen
Mit gleich zwei Kirchenkonzerten ist der Chor 2009 im Oktober in Leimersheim präsent | Foto: ps

Chor "zweitausendNEUn"
Zwei Kirchenkonzerte von klassisch bis modern

Leimersheim. Nach fast drei Jahren Pause ist es im Oktober soweit: Am Wochenende, 1. und 2. Oktober, finden erstmals wieder Konzerte mit dem Chor „zweitausendNEUn“ und einem Kammerorchester unter der Leitung von Ralf Roth statt. In diesem Jahr begrüßt der Chor sein Publikum an beiden Abenden in der katholischen Kirche St. Gertrud in Leimersheim. Freuen darf man sich auf klassische Werke von Beethoven, Mozart und Händel ebenso wie auf Filmmusik von Ennio Morricone und moderne Arrangements von...

Ausgehen & Genießen
Doe preisgekrönte Geigerin Liv Migdal | Foto: Monika Lawrenz

„Schwebezustände“ in der Fruchthalle
Auftakt zur neuen Konzertsaison

Konzert. Ein tolles Programm zum Auftakt der Konzertsaison präsentiert Generalmusikdirektor Daniele Squeo mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am Freitag, 23. September, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Nach Richard Wagners berühmtem Tristanvorspiel und „Isoldes Liebestod“ erklingt mit der herausragenden, preisgekrönten Geigerin Liv Migdal als Solistin Paul Ben-Haims „Evocation“, gefolgt von Johannes Brahms' großer erster Sinfonie in c-moll. Der Schwebezustand, den Richard Wagner mit seinem...

Ausgehen & Genießen
Johannes Moser | Foto: Sarah Wijzenbeek

Erstes À la carte-Konzert
Johannes Moser spielt das Cellokonzert von Antonín Dvorák

Konzert. Seit Jahren ist der zweifache Echo-Klassik-Preisträger Johannes Moser als Solist auf internationalem Parkett unterwegs. Mit dem Cellokonzert von Antonín Dvorák bringt er im ersten À la carte-Konzert am Donnerstag, 22. September, um 13 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie und ihrem Chef Pietari Inkinen ein Werk auf die Bühne, das sich seit seiner Entstehung großer Beliebtheit erfreut und heute zu den populärsten aller Cellokonzerte zählt....

Ausgehen & Genießen

Konzert
Andreas Kümmert - Live in Concert

Altes Kaufhaus Landau Freitag 25. November 2022 Beginn: 20,00€ Eintritt 25,00€/ermäßigt 22,00€ Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Und ähnlich dem berühmten Felsen in der Brandung haben sie auch bereits so manche Zeit überdauert. Seit Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. Bereits mit neun Jahren lernt der in Lohr am Main gebürtige Musiker Schlagzeug, mit 13 Gitarre. Als er 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbusiness Fuß...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Kushev Music Management

Konzert mit bulgarischer Musik-Größe Dilian Kushev

Friesenheim. Dilian Kushev tritt am Sonntag, 2. Oktober, um 17 Uhr, in der Pauluskirche Ludwigshafen-Friesenheim auf. Mit Titeln wie „Ave Maria, Adagio, Ich bete an die Macht der Liebe, Panis Angelicus, Nessun dorma, Hallelujah, You raise me up“ unterhält der bulgarische Sänger Dilian Kushev. Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Kushev begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der National Musik Academy in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien,...

Ausgehen & Genießen
Die Bigband Pajazzo gibt es seit 40 Jahren | Foto: Jazzclub Wörth

40 Jahre Bigband-Jazz
Stadt und Jazzclub laden zum Pajazzo-Konzert

Wörth. Pajazzo - dieser Name steht für Palatine Jazz Orchestra. Und für satten, kompakten Ensemble-Sound, virtuose Solisten und immer wieder frischen und faszinierenden Bigband-Jazz.  Pajazzo besteht seit 1982 und gehört somit zu den beständigsten Ensembles im Bigband-Bereich. Erlesene Perlen der Bigband-Literatur und besondere Stücke, die selten zur Aufführung kommen, sind das Markenzeichen von Pajazzo. Eine willkommene Herausforderung für die Musiker - eine Bereicherung für das Publikum....

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung in Wörth
Dreiländer-Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 19h in der Festhalle in Wörth

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V., findet eine Dreiländer-Kulturveranstaltung mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth statt. Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der...

Lokales
Am 18. September gastiert das Ardinghelllo Ensemble in Kirrweiler.  Foto: ps

Kirrweilerer Kammerkonzert
Mozart pur

Kirrweiler. Beim letzten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres am Sonntag, 18. September, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler kommt es zu einer kurzfristigen Programmänderung. Das geplante Konzert mit dem Countertenor Franz Vitzthum und dem Organisten Bernhard Prammer muss auf das nächste Jahr verschoben werden, da notwendig gewordene Restaurierungsarbeiten an der Orgel der Pfarrkirche nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnten. Die Veranstalter bedauern dies sehr. An...

Ausgehen & Genießen
Maya Yoffe hat mit sechs Jahren begonnen, Violine zu spielen | Foto: ps

Benefizkonzert des Quartetts Dissonanz
Mozart in Minfeld - mit Maya Yoffe

Minfeld. Am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld zu einem Benefizkonzert in die protestantische Kirche Minfeld ein. Es spielt das Quartett Dissonanz. Neben solistischen Werken ist unter anderem das berühmte Streichquartett C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören. Unter den vier Musikerinnen und Musikern ist auch Maya Yoffe. Erst 16 Jahre alt ist sie Preisträgerin verschiedener Jugend-Wettbewerbe, unter anderem von Jugend musiziert, und bereits...

Ausgehen & Genießen
Thomas Gabriel  Foto: ps

Chorkonzert in der Pauluskirche
Leben feiern

Hambacher Höhe. Unter dem Motto „Leben feiern“ gestalten die Chöre der Pauluskirche Hambach unter der Leitung von Carola Bischoff am Sonntag, 18. September, 18 Uhr, in der Pauluskirche ein Überraschungskonzert. Neben der Pfälzischen Kurrende und der Kantorei wird der bekannte Komponist, Pianist und Organist Thomas Gabriel erwartet. Höhepunkt des Konzerts ist seine Kantate „Lebenstanz“ für Solo, gemischten Chor und Klavier, die an diesem Abend uraufgeführt wird. Weitere musikalische Akzente...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung
Dreiländer-Kulturveranstaltung in der Festhalle in Wörth am 21.10.2022 um 19 Uhr

25 Jahre PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V. – Kulturveranstaltung in Wörth (D) PAMINA-Rheinpark feiert mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der Abend garantiert feinsten Humor und beste Unterhaltung zum 25jährigen Bestehen des...

Ausgehen & Genießen

Ultimate 80s Night 18.09.
Lounge am See l Benefizkonzert in Frankenthal

Lounge am See feiert am 18.09.22 sein Jubiläums Konzert. Zum 5. Mal tritt die Band Trio Cajon um die Frankenthaler Sängerin Sigrun Schumacher vor wunderschöner Kulisse im Frankenthaler Strandbad an – mit cooler Musik unter dem Motto „Ultimate 80s Night – live“. Als Gastsänger wird Sascha Kleinophorst zu hören sein, der mit seiner charismatischen Stimme u.a. als Frontmann und Gitarrist im Capitol Mannheim, der Tribute-Band „We Rock Queen“ oder auch bei der Band „Die Dicken Kinder“ auftritt....

Lokales
Konzert der Gewinner des Summerjazz-Festivals 2010: Le Swingtet Manouche spielt am 23. September. | Foto: PS
2 Bilder

„RomnoPower-Kulturwoche“ in Mannheim
Vielfältige Kultur der Sinti und Roma erleben

Mannheim. Die RomnoPower-Kulturwoche 2022 startet am 17. September. In jedem Jahr präsentiert der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung von Sinti und Roma auf deutschem Territorium am 20. September 1407 den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur europäischen Kultur. Zur feierlichen Eröffnung der RomnoPower-Kulturwoche 2022 am 17. September führen der international prominente Streetdancer Mr. Quick...

Ausgehen & Genießen
Das Knderkonzert "Das Kolorit" | Foto: Albert Karras
2 Bilder

Kulturverein Grünstadt
Familien- und Abendkonzert am 24. September mit "Das Kolorit"

Grünstadt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause bietet der Kulturverein für Grünstadt und Umgebung am Samstag, dem 24. September 2022, neben einem Abend- auch wieder ein nachmittägliches Familienkonzert an – beide mit dem Kammermusikensemble „Das Kolorit“. Ihr Name sei Programm, die variantenreiche Instrumentierung mit Violine, Cembalo, Barockgitarre, Theorbe und Flöten Garant für eine ungewöhnliche Breite an Klangfarben, versprechen die vier jungen Ensemblemitglieder mit Wurzeln in...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

SingTONic tritt auf
„Scary & Fairy“ ein zauberhaft mystisches Konzert

Thallichtenberg. SingTONic aus Thallichtenberg, unter Leitung von Richard Swiatkowski, ist zurück. Nach coronabedingter Konzertpause von fast drei Jahren freuen sich die knapp 45 Sängerinnen nun ein zauberhaft mystisches Konzert am Samstag, dem 8. Oktober, in der Fritz Wunderlich Halle in Kusel, ihrem Publikum zu präsentieren. Beginn ist um 19 Uhr. Der Chor betritt mit diesem Konzert die Pop-, Rock-, und Musicallandschaft die wunderschöne Lieder hervorgebracht hat wie z.b. von Peter Maffay,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ