Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Der Gospel-Chor wurde 2002 von Pfarrer Stefan Fröhlich in Maxdorf gegründet.  | Foto: Veranstalter

Abwechslungsreiches Programm mit „Gospel-maxX“
Gospelkonzert in Seebach

Bad Dürkheim. Der Kulturverein Seebach lädt am Samstag, 21. März um 19 Uhr in die Klosterkirche zu einem einzigartigen und abwechslungsreichen Konzert mit dem Gospelchor aus Maxdorf „Gospel-maxX“ ein. Der Gospel-Chor wurde 2002 von Pfarrer Stefan Fröhlich in Maxdorf gegründet. Zahlreiche Auftritte in Mannheim, Speyer, Landau und der weiteren Umgebung haben immer mehr das allseitige Interesse an der Gospel-Power geweckt. Die Gospelmusik ist sehr beliebt und Spirituals wie „O happy day“ oder...

Ausgehen & Genießen
Der Weltklasse-Chor wird bereits zum 5. Mal in Gönnheim gastieren.   | Foto: Veranstalter

Don Kosakenchor Serge Jaroff zu Gast in Gönnheim
Festliches Konzert in der Martinskirche

Gönnheim. Zur festlichen Konzert-Gala mit dem Don Kosakenchor Serge Jaroff wird am Samstag, 14. März, um 17 Uhr in die Martinskirche eingeladen. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird in wenigen Tagen, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm bereits zum 5. Mal in Gönnheim gastieren. Es ist schon eine kleine Tradition geworden und zudem ein musikalisches Fest großer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter

Haardtgroove in Concert in Bad Dürkheim
„Cinema Paradiso“

Bad Dürkheim. Cinema Paradiso – unter diesem Motto widmen sich in diesem Jahr die Musiker von HAARDTGROOVE und der Vibraphonist Tobias Frohnhöfer den Klassikern der Filmmusik bei ihrem Konzert in der Cha Cha Bar. Ob melancholisch verträumt wie bei Morricones „Cinema Paradiso“, actionreich wie bei James Bond, die Filmprotagonisten wie Pink Panther oder der Pate erscheinen sehr individuell mal lässig swingend, mal cool groovend. Termin: Donnerstag, 19. März, 20 Uhr Cha Cha Bar, Kaiserslauterer...

Ausgehen & Genießen
„Borsch 4 Breakfast“ kommen nach Freinsheim.   | Foto: Veranstalter

„Borsch 4 Breakfast“ im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Das Leben ist ein Tanz

Freinsheim. Gleich vier Kulturträger machen sich stark für ein Ensemble, das es zu fördern gilt: Der Lions Club, der Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim, Von-Busch-Hof Konzertant und der Förderverein Spital möchten den jungen Talenten aus Überzeugung eine Bühne bieten. Die Vereine haben sich die Förderung und Mitgestaltung des kulturellen Lebens in Freinsheim, zusammen mit der Stadt Freinsheim, auf die Fahnen geschrieben. Dazu gehört natürlich auch die Förderung des künstlerischen...

Lokales

Kulturverein Seebach lädt ein
Gospel in der Klosterkirche

Bad Dürkheim - Seebach. Der Kulturverein Seebach lädt am Samstag, 21.3.2020, um 19 Uhr in die Klosterkirche zu einem einzigartigen und abwechslungsreichen Konzert mit dem Gospelchor aus Maxdorf "Gospel-maxX" ein. Der Chor wurde 2002 von Pfarrer Stefan Fröhlich in Maxdorf gegründet. Zahlreiche Auftritte in Mannheim, Speyer, Landau und der weiteren Umgebung haben immer mehr das allseitige Interesse an der Gospel-Power geweckt. Gospelmusik ist sehr beliebt und Spirituals wie „O happy day“ oder...

Lokales
Konzert in luftiger Höhe: Alexander Huber (links) und Burkard Maria Weber.  | Foto: Burkard Maria Weber
5 Bilder

Die spannende Geschichte einer ungewöhnlichen Idee
„Concerto Vertical“ - Premiere im Freinsheimer Von-Busch-Hof

Freinsheim. Der Kletter/Musik/Natur Film „Concerto Vertical“, wurde gerade fertiggestellt und die Premiere des 30-minütigen Dokumentarfilms „Concerto Vertical“ steht kurz bevor. Der Film „Concerto Vertical“ will dokumentarisch und erzählend, die spannende Geschichte einer ungewöhnlichen Idee in packende Bilder und Musik umsetzen und damit neue Ansätze in der Wahrnehmung und Vermittlung von Sport, Kultur und Natur verwirklichen. Darüber hinaus will er die durchaus vorhandene Verbindung von...

Ausgehen & Genießen
Der griechische Sänger und Gitarrist „Christos“ wird für die musikalische Atmosphäre sorgen. | Foto: Veranstalter

Abschlussparty zur (W)Einkaufsnacht in Bad Dürkheim
„Ausleuchten“

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr findet „Ausleuchten“, die Abschlussparty zur (W)Einkaufsnacht am Samstag, 29. Februar, ab 21.30 Uhr, in der Cha Cha Bar mit Livemusik statt. Der griechische Sänger und Gitarrist „Christos“ wird für die musikalische Atmosphäre sorgen. In der Bar längst kein Unbekannter mehr, hat sich Christos, mit seiner tiefen, warmen markanten Stimme durch etliche Auftritte in den vergangenen Jahren einen Fankreis erspielt. Die ersten beiden Sets werden bekannte Stücke aus den...

Lokales
Veranstaltungsort ist die Schloßkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Bach-Kantaten in der Schloßkirche Bad Dürkheim
Ein ganz besonderes Konzert

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 16. Februar, findet in der Schloßkirche Bad Dürkheim ein ganz besonderes Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Neben dem Cembalokonzert E-Dur werden drei seiner Solokantaten aufgeführt, unter anderem die bekannte Baßkantate „Ich habe genug“.  Durch einen äußerst glücklichen Zufall ist es gelungen, als Solisten das international sehr gefragte Künstlerpaar Peter Kooij und Margot Oitzinger zu gewinnen.Peter Kooij darf als einer der wirklichen Topstars für...

Ausgehen & Genießen
„acoustic fight“ kommen in die Cha Cha Bar.  | Foto: Veranstalter

„acoustic fight“ in der Bad Dürkheimer Cha Cha Bar
Songs gegen schlechte Laune

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 20. Februar, spielt die Musikgruppe „acoustic fight“ in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim. Eine Band kämpft gegen miese Songs, schlechte Laune und fiese Schurken. Mit ihrem genialen Mix aus Musik, Protest und Ironie überzeugen „acoustic fight“ nachhaltig ihr Publikum und sorgen so flächendeckend für Bewegung in Kopf und Beinen. Stilistisch verwurzelt zwischen Rock, Reggae, und Pop machen Pouya Nemati (voc., perc.) , Thomas Burckhardt ( guit., voc.), und Steffen Witt (...

Lokales
Die Band „Bad But Loud“ ist kein Neuling im JuKiB Bad Dürkheim, konnte sie doch vor einem Jahr den „Rock im Wingert-Contest“ genau auf dieser Bühne für sich entscheiden.  | Foto: Veranstalter

„Badmania“ im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim
„Vom Gehör ins Gebein“

Bad Dürkheim. Zum ersten Mal heißt es am Freitag, 7. Februar, Vorhang auf für „Badmania“, das in Zusammenarbeit des JuKiB-Konzerte-Teams und der Meckenheimer Hardrock-Band „Bad But Loud“ organisiert wird. Die Band ist kein Neuling im JuKiB Bad Dürkheim, konnte sie doch vor einem Jahr den „Rock im Wingert-Contest“ genau auf dieser Bühne für sich entscheiden. Dadurch ist natürlich eine besondere Verbindung zwischen Band und Location vorhanden. Die Bandauswahl ist für die drei Jungs aus Meckenheim...

Ausgehen & Genießen
Johannes Pinter kommt zu MUK’s.   | Foto: Veranstalter

Johannes Pinter bei MUK’s in Weisenheim am Sand
Allround-Talent auf der Bühne

Weisenheim am Sand. Der 1998 geborene österreichische Sänger & Songwriter Johannes Pinter ist ein Allround-Talent. Der Teilnehmer von „The Voice of Germany“ stand bereits mit Künstlern wie Johnny Logan, Demi Lovato und anderen auf der Bühne. Seit 2018 ist er als Gesangssolist mit der Vogtland Philharmonie im Rahmen der „Sounds of Hollywood“ Konzertreihe auf Tour. Im Rahmen der Kooperation mit der Popakademie Mannheim kommt der herausragende Pianist, der sich dort seinem Bachelorstudium widmet,...

Lokales
In einer Kombination aus Texten Liedern und „Möbelmusik“ zeichnen der Sprecher Matthias Folz, die Sängerin Alishia Funken und der Pianist Kai Adomeit Leben und Wirken dieses ungewöhnlichen Komponisten nach.   | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik von Erik Satie in Bad Dürkheim
Memoiren eines Gedächtnislosen

Bad Dürkheim. „Jeder wird Ihnen sagen, ich sei kein Musiker. Das stimmt.“ So der Komponist Erik Satie über sich selbst, um den es bei der Musikalischen Lesung am Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir geht. Mit Stücken wie „Unappetitlicher Choral“, „Schlaffes Präludium für einen Hund“, „Drei Stücke in Birnenform“ oder „Vexations“ (Quälereien), einer kurzen Akkordfolge, die 840 mal gespielt werden muss (was bei der Uraufführung 19 Stunden gedauert hat) ist...

Ausgehen & Genießen
„Von Klassik bis Tango“ reicht das Repertoire des Trios. | Foto: Pixabay

Trio Schmuck in der Ludwigskapelle Wachenheim
„Von Klassik bis Tango“

Wachenheim. Am Samstag, 1. Februar, gastiert um 19 Uhr das Trio Schmuck in der Ludwigskapelle. Der Eintritt beträgt 19 Euro. Das Trio Schmuck ist ein junges Ensemble, das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet. Die drei preisgekrönten Musikerinnen (Sayaka Schmuck, Klarinette, Lisa Maria Schumann, Violine und Viola sowie Kasia Wieczorek, Klavier) verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Das Publikum zeigt...

Ausgehen & Genießen
Im Anschluss an den Auftritt der ersten Band wird, passend zum 50. Jubiläum von Woodstock im letzten Jahr, eine Flower – Power – Party gefeiert.  | Foto: Pixabay

Kulturkeller Bad Dürkheim startet mit Doppelkonzert in die Saison
Zwei Bands an einem Abend

Bad Dürkheim. Zum Auftakt der Kulturkellerveranstaltungen 2020 gibt es am 31. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ein Doppelkonzert mit zwei Bands: „Werkstatt 08“, dahinter verbirgt sich die „Lehrerband“ des Werner-Heisenberg-Gymnasiums mit Gero Ebermann (Gitarre), Max Groh (Gesang, Keys) und Peter Nickol (Gitarre), verstärkt durch die zwei Dürkheimer Winzer Ross Mowbray (Bass/Weingut Pflüger) und Gabriel Huber (Schlagzeug/Weinbau der Lebenshilfe). Die fünf Vollblutmusiker präsentieren eine...

Ausgehen & Genießen

Revue im neuen Jahr am Badehaisel Freitag 31.1.2020 20 Uhr
EngelProjekt

Nach dem erfolgreichen Debut im September kommt - auf vielfachen Wunsch - das EngelEnsemble (fka EngelsProjekt) wieder ans Badehaisel und präsentiert Songs, Schlager, Chansons und Schnulzen quer durchs 20. Jahrhundert, von Waldoff bis Hagen, von Kreisler bis Piaf. Ernst Kubitza spielt Klavier, Ruth Miedreich-Hornung, Katja Jahn, Bettina Laugwitz singen, Bernhard Engel tut beides (manchmal sogar gleichzeitig!). Das Programm wird ebenso vielseitig, wie die Darsteller*innen Freitag 31.1.2020,...

Ausgehen & Genießen
Das Michael Jackson-Tributkonzert lässt die Legende wieder aufleben. | Foto: ASA-Event
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt verlost Karten für Michael Jackson-Tribut in Neustadt und Karlsruhe
King of Pop

Das Wochenblatt präsentiert das Michael Jackson-Tributkonzert des Veranstalters ASA-Event: Konzert. Noch einmal die größten Hits von Michael Jackson und den Jackson Five live erleben, das ist möglich bei der "The Michael Jackson Tribute Live Experience". Mit Hits wie „Billie Jean“ oder „Bad“, atemberaubenden Tanzperformances, zahlreichen Auszeichnungen, ausverkauften Arenen und mit weltweit mehr als 400 Millionen verkauften Tonträgern wurde Michael Jackson zu einem der einflussreichsten...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Kreativzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Musikschule Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Jahreszeitenkonzert-Winter

Bad Dürkheim. Am 24. Januar findet um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir ein „Jahreszeitenkonzert - Winter“ der Musikschule statt. Dieses traditionelle „Jahreszeitenkonzert – Winter“ bietet den Instrumental- und Vokalschülern der Musikschule ein Podium, ihr erarbeitetes Programm vor etwas größerem Publikum vortragen zu können. Vorrangig werden einige Jugend musiziert Teilnehmer in diesem Konzert zu hören sein, die kurz vor dem Regionalwettbewerb in Ludwigshafen, hier ihrem Wettbewerbsprogramm...

Lokales
Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ im JukiB statt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neckbreakerfest im JuKiB Bad Dürkheim
Harter Start ins Konzertjahr 2020

Bad Dürkheim. Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ unter der Regie des JuKiB-Konzerte- Teams und der Bad Dürkheimer Band „Dagger in Hand“ im JuKiB statt. Als eine von mehreren, jährlich wiederkehrenden Konzertreihen liegt der musikalische Fokus am 18. Januar eindeutig auf Musik der härteren Gangart. Bei der Zusammenstellung der Bands achten die fünf Musiker nach eigener Aussage stets auf eine ausgewogene Mischung. „Wir vereinen jedes Jahr Oldschool mit Modernem und ziehen so...

Lokales
 Preisträger/innen des 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche gestalten das Programm. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

66. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern in Bad Dürkheim
Konzert für Klaviermusik-Liebhaber

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Januar, findet um 17 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das 66. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern statt. Elf Preisträger(inne)n des 35. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Alter von 7 bis 17 Jahren gestalten das Programm des 66. VR-Bank-Schlarb-Konzertes mit Musik aus vier Jahrhunderten für zwei Flöten, Klavier solo und zu vier Händen sowie in...

Ausgehen & Genießen
Peter Stahl und Diddy Metzher präsentieren Whiskey on Valentine’s“ im Muk’s.  | Foto: MUK

Neues Projekt von Peter Stahl und Diddy Metzger
Whiskey on Valentine’s

Weisenheim am Sand. „Whiskey on Valentine’s“ heißt das neue Projekt von Peter Stahl und Diddy Metzger. Die Stimme knochentrocken wie ein 50 Jahre alter Single Malt Whiskey, die übersteuerten Wandergitarren leidend bis dreckig, die Kickdrums kompromisslos fett und dazu eine Killerharp außerhalb der gewohnten Stilistiken. Bluesige Atmosphäre à la Tarantino – von fragil bis hochexplosiv. Das MUK-Ehrenmitglied Peter Stahl hat mit Diddy Metzger, einem der prägenden Elemente der deutschen Blues- und...

Ausgehen & Genießen
Der „Pälser Bu“ Patrick Siben führt mit unverwechselbarem Charme und Witz seine Stuttgarter Saloniker durch ein atemberaubend vielfältiges Programm.   | Foto: Stuttgarter Saloniker

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn in Bad Dürkheim
Prosit Neujahr

Bad Dürkheim. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch ein Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht:...

Ausgehen & Genießen
Der Bassist Chris Linder kommt zu MUK.   | Foto: Veranstalter

MUK lädt in den „Adler“ in Weisenheim am Sand ein
Afterwork-Party

Weisenheim am Sand. Zur ersten Afterwork-Party im Neuen Jahr am 3. Januar werden neben Herb Jösch und Stefan Kahne die „Special Guests“ Sebastian Heiner (Gitarre) und Chris Linder (Bass) in der Musikkneipe „Adler“ erwartet. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 Euro, Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Karten gibt’s im Vorverkauf bei Karten@muk-weisenheim.de Veranstalter ist MUK Weisenheim am Sand. ps

Ausgehen & Genießen

„Mind Trip“ und „Mr. Pälzer Schorle“ auf der Bühne
Jahresabschluss-Konzert im JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum Jahresende findet im Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim ein letztes Event - das Weihnachtskonzert statt - das organisierende Konzerte-Team spricht von einem erfolgreichen Konzertjahr 2019. Seit nunmehr zwei Jahren betreuen die drei Bad Dürkheimer Katharina Seidenspinner, Oliver Keck und Alexander Caspar mit Unterstützung vieler Helfer die Planung der Konzerte im JuKiB Bad Dürkheim. In enger Absprache mit dem Leiter der Einrichtung, Wolfgang Schmehrer finden hier...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Musik hat mich verliebt gemacht“ präsentiert das Schellackorchester Schlager der 30-er und 40-er Jahre.  | Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert mit dem Schellackorchester in Wachenheim
„Musik hat mich verliebt gemacht“

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zum Neujahrskonzert im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei) am Sonntag, 5. Januar 2020 um 11 Uhr. Unter dem Motto „Musik hat mich verliebt gemacht“ präsentiert das Schellackorchester Schlager der 30-er und 40-er Jahre. Zusammen mit den Gesangssolisten Ilona Christina Schulz, Elsbeth Reuter und Franz Zimnol erwartet das Publikum ein mitreißende Show zum Auftakt des neuen Jahres. Karten zu 25 Euro (Schüler/Studenten/Auszubildende 10 Euro, Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ