Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Justus Frantz ist es ein Anliegen, die Schönheit der klassischen Musik einem möglichst breiten Publikum nahezubringen. | Foto: Kulturverein Wachenheim

Konzertabend in der Kulturscheune des Weingutes Bürklin-Wolf
Justus Frantz beim Kulturverein Wachenheim

Wachenheim. Der weltbekannte Pianist, Dirigent und Moderator, Justus Frantz, kommt auf Einladung des Kulturvereins zum zweiten Mal nach Wachenheim. Er präsentiert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Das Konzert findet am Freitag, 31. August statt. Dem Klavierabend, der um19:30 beginnt, ist ist ein Kinderkonzert um 17 Uhr vorangestellt. Die Veranstaltung findet in der Kulturscheune des Weingutes Dr. Bürklin-Wolf in der Ringstraße statt. Der Eintritt für...

Ausgehen & Genießen
Ein höchst energievolles Ensembles– NoJazz aus Frankreich.  | Foto: palatia Jazz
2 Bilder

„Incognito“ und "NoJazz" bei palatia-Jazz auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim
Die große Jazzparty mit Doppelkonzert

Bad Dürkheim. Die wohl größte und eindrucksvollste Spielstätte des palatia-Jazz-Festivals ist die Klosterruine Limburg. Hier findet in diesem Sommer die große Jazzparty mit Doppelkonzert statt. Zwei höchst energievolle Ensembles bestreiten den Abend und werden ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.Am Samstag, 28. Juli, zeigt zuerst die französische Band NoJazz was sie drauf hat: sie verquirrlen Drum&Bass, HipHop und Ethnoelemente mit Jazzgebläse und Synthesizer, bleiben dem Jazz...

Ausgehen & Genießen
 Gregory Privat (Martinique) ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der die Tradition des „cric crac“. | Foto: palatia jazz

Gregory Privat Trio im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Der Geschichtenerzähler

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 26. Juli, geht es für palatia-Jazz nach Bad Dürkheim in den Hof des Kulturzentrums Haus Catoir. Hier spielt das Gregory Privat Trio. Gregory Privat (Martinique) ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der die Tradition des „cric crac“, eine traditionelle Erzählweise in der Familie, fortsetzt. Er findet elegische Melodien, die unzweifelhaft seine Herkunft aus der Karibik verraten. Sein intuitiver Umgang mit Rhythmik, verwegene Tempowechsel sind ihm zu Eigen. Alle...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderer: Der Pfälzerwaldverein Bad Dürkheim und die Anonyme Giddarischde beim Umzug „600. Dürkheimer Wurstmarkt"  vor zwei Jahren. | Foto:  Pfälzerwaldverein

Anonyme Giddarischde spielen auf der PWV-Hütte
„Die Wanderer“ rocken „In der Weilach“

Bad Dürkheim. Ein Konzert der besonderen Art steigt am Samstag, 25. August, bei der Ortsgruppe Bad Dürkheim des Pfälzerwaldvereins. Ab 16 Uhr rocken dann auf der Hütte „In der Weilach“ bei freiem Eintritt die „Anonyme Giddarischde“. Bereits von zwei Jahren, beim Festumzug anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Wurstmarkt“ hatte es eine Kooperation gegeben. „Unsere Ortsgruppe ist damals als eine der Zugnummern in historischen Wanderkleidung mitgelaufen. Und da die Anonyme Giddarischde den Song ,Die...

Ausgehen & Genießen

Live Musik aus aller Welt - Open Air
21. & 22. Juli 18 - Creole Sommer am Badehaisel

am Wochenende 21/22.7.18 findet das Creole Wochende am Badehaisel in Wachenheim statt. Der Creole Sommer ist eine Initiative von Kultur Rhein Neckar, an der sich der Badehaisel Verein schon seit einigen Jahren beteiligt. Im Verbund mit den Austragungsstätten von Kultur Rhein Neckar (Inselsommer Ludwigshafen), dem Mehrgenerationenhaus Limburgerhof und Naturspur in Otterstadt, ist das Badehaisel einer der Austragungsorte des Creole Sommers in diesem Jahr. Das Musikfestival zieht sich dieses Jahr...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Liebesbrunnenfest 27.7.-29.7.18
Dackenheim feiert wieder

Wie immer am letzten Juli-Wochenende in Dackenheim: Es wird das LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Der Dorfplatz um den Liebesbrunnen wird liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert und wartet als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" auf seine Gäste. Über 100 Helfer aus unserem kleinen Dorf mit rund 450 Einwohnern sind an diesem Wochenende im Einsatz. Zum zweiten Mal ist der Kulturverein Dackenheim e.V. federführend für die Organisation. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel...

Ausgehen & Genießen
Matthias Denhoff, Frank Metzger und Axel Müller führen in die Welt des klassischen und zeitgenössischen Jazz. | Foto: privat

Drachenfelsclub lädt zum Open-Air-Konzert am Vigilienturm ein
Jazz-Matinée mit „HAARDTGROOVE light“

Bad Dürkheim. In der idyllischen, rebenbewachsenen Umgebung des Vigilienturms kann man sich von der Formation „HAARDTGROOVE light“ in die abwechslungsreiche Welt des klassischen bis zum zeitgenössischen Jazz entführen lassen. Es ist für jeden etwas dabei, wenn Matthias Denhoff am Klavier, Axel Müller an der Gitarre und Frank Metzger am Saxophon den Rhythmus der Südstaaten bei der Open-Air-Veranstaltung oberhalb Bad Dürkheims zum Klingen bringen. Begleitet wird die Matinée in bewährter Weise von...

Ausgehen & Genießen

„Die Königin und ihre vielsaitige Gefährtin“
Seebacher Abendmusiken 2018

Bad Dürkheim-Seebach. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt herzlich ein zu den „Seebacher Abendmusiken 2018“. Das Eröffnungskonzert am 28. Juni steht unter dem Titel „Die Königin und ihre vielsaitige Gefährtin“ und wird von Niels Pfeffer (Gitarre) und Kristina Vilotseva (Orgel) gestaltet. Niels Pfeffer, international gefragter und virtuos spielender Gitarrist, wird - von der Orgel begleitet - großartige und zu unrecht (relativ) unbekannte Stücke, vor allem aus Spanien...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier), Alec Otto (Tenor) und Mila Küssner (Sopran).  | Foto: Weiß-Wehmeyer

Konzert in der Klosterkirche Seebach
Lieder, Duette und Operettenmelodien

Bad Dürkheim. Am Samstag, 16. Juni, um 19 Uhr präsentiert in der Klosterkirche Seebach der Kulturverein Seebach Mila Küssner – Sopran , Alec Otto - Tenor und Gabriele Weiß-Wehmeyer – Klavier mit Liedern, Duetten und Operettenmelodien. „Die Liebe ist ein Rosenstrauch“ heißt es bei Robert Reinick, dessen Gedicht „Liebesgarten“ Robert Schumann als Duett vertont hat. Und nicht nur hier dreht es sich um die Liebe, sondern im Grunde bei fast allen Liedern und Duetten von Schumann und Schubert, die im...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam und La Fin Equipe gastieren in der Protestantischen  Kirche in  Ellerstadt. Foto: Veranstalter

Marcel Adam in der Protestantischen Kirche Ellerstadt
Lieder und Chansons

Ellerstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Ellerstadt präsentiert am Sonntag, 10. Juni um 17 Uhr Marcel Adam und La Fin Equipe in der Prot. Kirche Ellerstadt. Marcel Adam, seit 35 Jahren unterwegs in Sachen Kleinkunst, kommt mit dem Saitenzauberer Christian Conrad und dem virtuosen Knopfakkordionist Chr. di Fantauzzi. Interpretiert werden neben neuen Liedern und Chansons ebenso seine Kultlieder in deutscher und französischer Sprache und Mundart. Der schön angelegte Kirchgarten lädt in der...

Lokales

Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles
„PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche Fußgönheim

Fußgönheim. Am Samstag, 9. Juni, 17 Uhr, „PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche, Hauptstraße 64. Leitung und Orgel Prof. Leo Kraemer. Werke von Giovanni Gabrieli, Claudio Monteferdi, Gregor Aichinger, Leo Kraemer u.a. Devise: „Im barocken Sakralraum Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles“. Karten zu 13 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro)zzgl. VVK-Gebühren über ReserfiX-Ticketingsystem und an der Abendkasse.

Lokales
"Emil Bulls" sind Headliner beim Rock im Wingert-Festival. Foto: Veranstalter

Zwei Konzerte, Public Viewing und ein Family Day beim Rocksommer in Bad Dürkheim
Hart, heiß und ein Tag für die ganze Familie

Bad Dürkheim. Den Auftakt zum Rocksommer 2018 macht am Samstag, 14. Juli das Open-Air-Festival „Rock im Wingert“ im Stadion in der Trift. Der veranstaltende Verein „Rockwinzer e.V.“ kündigt dafür die Bands „Erzengel“, „In dying lights“, „Heldmaschine“, „Emil Bulls“ sowie die Siegerband des Newcomer-Bandkontests „Slaughterra“ und ihre ebenfalls überzeugenden Konkurrenten „Uhrwerk“ an. Beim Fußball-WM-Spiel um den dritten Platz an diesem Nachmittag kann gemeinsam mitgefiebert werden, es wird auf...

Ausgehen & Genießen
Das Amalienquartett feierte sein Debüt im Jahre 2011 in Karlsruhe. Foto: Veranstalter

Konzertabend in Wachenheim
„Fünf Streicher im Quartett“

Wachenheim. „Fünf Streicher im Quartett“ mit dem Amalienquartettund als Gast: Prof. Laurent Albrecht Breuninger, Viola, ist ein Konzert am Samstag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Ludwigskapelle überschreiben. Das Amalienquartett feierte sein Debüt im Jahre 2011 in Karlsruhe.Die vier passionierten Kammermusikerinnen, die eine gemeinsame Studienzeit oder Konzerttätigkeiten verbunden hatte, gründeten das Ensemble, um die besondere Freude an der Musik zu teilen und zugleich den hohen interpretatorischen...

Ausgehen & Genießen
 Ausnahmegitarrist Jacques Stotzem. Foto: Veranstalter

Jacques Stotzem präsentiert „25 Acoustic Music Years“
Ausnahmekünstler bei MUK in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand . Zum Abschluss der MUK-Saison 2017/2018 am 18. Mai um 20 Uhr gastiert ein weiterer Ausnahmekünstler bei MUK in Weisenheim am Sand: Jacques Stotzem. Dieser Name steht seit mehr als einem Viertel-Jahrhundert ganz weit oben in der akustischen Gitarren-Szene. Der hervorragende Ruf des Belgiers kam natürlich nicht über Nacht. Jacques hat in seiner langen Karriere mit seinem einzigartigen Fingerstyle-Gitarrenspiel ein sehr sensibles Gespür für die Melodik seiner Songs entwickelt....

Ausgehen & Genießen
Das Tetzlaff Quartett ist zu Gast beim Verein  Von-Busch-Hof Konzertant. Foto: Veranstalter

Tetzlaff Quartett zu Gast bei Von-Busch-Hof Konzertant
Beethoven-Abend in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant präsentiert mit dem Tetzlaff Quartett  am Donnerstag, 17. Mai, um 19 Uhr, im Freinsheimer Kulturzentrum Von-Busch-Hof, einen Beethoven-Streichquartett-Abend. Als Beethoven zu komponieren beginnt, strebt die Klassik bereits ihrem Höhepunkt zu. Haydn und Mozart mussten durch die vorangegangenen Stilrichtungen schreiten, Beethoven blieb es vorbehalten, sie zur Vollendung zu führen. Er fand seinerzeit den hochentwickelten, marinierten Mannheimer Stil vor, mit...

Lokales
Die Chöre aus Bad Dürkheim singen gemeinsam mit dem Ensemble Vocal de Paray-le-Monial. Foto: Veranstalter

Partnerschaftskonzert in der Ludwigskirche
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Am Samstag, 12. Mai, findet in der Ludwigskirche um 18 Uhr das Partnerstädtekonzert „Bad Dürkheim mitten in Europa“ statt. Ausführende sind das Ensemble Vocal de Paray-le-Monial (Leitung: Guy Cousin), Chor an St. Ludwig (Dr. Michael Orth), die Kantorei an der Schlosskirche Bad Dürkheim (Leitung: Johannes Fiedler) und das Kammerorchester Bad Dürkheim (Leitung: Gabriele Weiß-Wehmeyer). Als Gesangssolisten sind zu hören: Sabrina Bordet und Manon Cousin: Sopran, Ruth Katharina Peeck:...

Ausgehen & Genießen
Von der Bergstraße in die Pfalz: Sven Sander gastiert am Freitag in Weisenheim am Sand. Foto: Veranstalter

Letzte Afterworkparty präsentiert Sven Sander im "Adler"
"Carbonara" in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Seit 2016 ist Sven Sander als Frontsänger der Band „Potsch Potschka“ unterwegs, spielte „Spliff“ mit Wolfy vom Kulturverein MUK zusammen und tourte durch ganz Deutschland. Er hat mit den Jungs das gleichnamige Album eingesungen, in welchem elf Spliff-Songs eine ganz neue Handschrift verpasst bekamen. Neben seiner kraftvollen, knarzigen, begeisternden Stimme bringt er auch seine indianische Flöte bei passenden Songs mit großer Leidenschaft zum Einsatz. Als Sänger der Bands...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ