Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Gitarrenmusik steht bei dem Festival in Weisenheim am Berg im Mittelpunkt | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg
25. Festival Gitarre Plus …

Weisenheim am Berg. Es ist nun das zweite Jahr in Folge, das uns durch die Pandemie vor große Herausforderungen stellt. Dies trifft auch auf die Kultur zu, die vielerorts fast wieder zum Erliegen kommt. Der Förderkreis Ehemalige Synagoge möchte daher in diesen Zeiten weiterhin Kulturgenuss und seinen Künstlerinnen und Künstlern Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen der gültigen Corona-Regeln bieten. Noch dazu, wenn es sich um das nunmehr 25. Festival Gitarre Plus … handelt. Wer hätte beim ersten Mal...

Lokales
Ein Überschwang an Lebensfreude garantiert die Neujahrsgala in Freinsheim  | Foto: Von-Busch-Hof Konzertant

Neujahrsgala bei „Von-Busch-Hof Konzertant“
Turbulente Operette

Freinsheim. In keiner Zeit ist es unmöglich, Frohsinn, Vergnügen und Optimismus zu empfinden – auch nicht in der jetzigen, mit ihren Einschränkungen Das hofft auch der Verein Von-Busch-Hof Konzertant, der dafür das richtige Rezept bereithält. In Form der Neujahrsgala unter dem Motto „Mit der Fledermaus ins neue Jahr“, einer turbulenten, intriganten Operette mit ihrem Überschwang an Lebensfreude. Dieser Konzertabend wird unter der Leitung des Conférenciers, Theaterleiters und Besitzers einiger...

Lokales
Das „Skride Quartet“  | Foto: Veranstalter

„Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt ein
Kammermusikabend in Freinsheim

Freinsheim. Der Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt zu einem Kammermusikabend mit dem Skride Quartet am Samstag, 23. Oktober um 19 Uhr ein. Mit einem so großartigen Pianisten wie Joseph Moog, und Freunden, ist man mit einem Festival gestartet. Zwei Konzerte des Schellack-Orchesters sollten Frohsinn und Optimismus zurückbringen. Doch viele der regelmäßigen Besucher konnten an diesen Optimismus wohl noch nicht so recht glauben. Alle Vorsichtsmaßnahmen werden weiter eingehalten und der Verein...

Lokales
Die Schloßkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs „Messe h-moll“ in der Schloßkirche
Friedrich August gewidmet

Bad Dürkheim. Diese Messe widmete Bach einst Friedrich August II. von Sachsen, als dieser 1733 sein Amt als Landesfürst von Sachsen und König von Polen antrat. Diese auf seinen besten Kompositionen basierende Messe besteht nur aus dem Kyrie und Gloria - unterlegt mit neuen Texten. Bachs Widmung für den Herrscher war nicht ganz uneigennützig, denn gleichzeitig bat er um den Titel des „Hofkompositeurs“, der ihm - nach vielen Nachfragen - dann auch 1736 verliehen wurde. Auch Bezirkskantor Johannes...

Ausgehen & Genießen
 Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo

Festival „Freinsheim Konzertant“ in der Zehntscheuer
Eröffnung der Saison

Freinsheim. Es ist so weit. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant freut sich auf viele Zuschauer in der Zehntscheuer Freinsheim zur großen Eröffnung der neuen Saison. Es wird nicht nur ein Trommelwirbel oder Paukenschlag sein – sondern es erwartet die Gäste ein Vier-Tage-Festival „Freinsheim Konzertant“ mit der Eröffnungsveranstaltung durch das Schellack-Orchester unter dem vielsagenden Motto „Davon geht die Welt nicht unter“. Diese Konzerte finden in Kooperation mit der Deutschen...

Ausgehen & Genießen
TC Wachenheim feiert sein 50-jähriges Bestehen | Foto: Gerd Funcke/Pixabay

50 Jahre TC Wachenheim
TC feiert Jubiläum

Wachenheim. Der Tennisclub Wachenheim (TC Wachenheim) feiert am Wochenende sein 50. Jubiläum. Am Freitag, 3. September, um 17 Uhr wird mit Wein, Sekt, Grillware und Musik von DJ Jörg nicht im Clubhaus an der Waldstraße, sondern auf der Wiese am Schwimmbad - direkt neben Piratenschiff der „Wachrem“ begonnen. Weiter geht es am Samstag, 4. September, ab 17 Uhr mit der Ehrung der Gründungsmitglieder. Um 19 Uhr steht dann die Band „Fresh Water“ mit ihrer Funk-Pop- Mischung aus eigener und fremder...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 29. August, 18.30 Uhr, gastiert Steffi Nerpel bei MUK | Foto: MUK

Open-Air in Weisenheim am Sand
Steffi Nerpel gastiert bei MUK

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 29. August, 18.30 Uhr, gastiert Steffi Nerpel mit Alfred Kritzer, Armin Rühl, Uwe Kröner und Peter Kassner bei MUK. Letztes Jahr feierte Steffi ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum mit einem grandiosen Konzert bei MUK, in ihrer zweiten Heimat, wie sie den Kulturverein so schön nennt. Sie war u. a. die Backgroundstimme des Welthits „Narcotic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Starsearch 2004, war bei „The Voice of Germany 2017“ in der Endrunde, sang 2009...

Ausgehen & Genießen
Die Band Jazzaffine mit neuer, weiblicher Verstärkung | Foto: ps

Es groovt im Weisenheimer Wäldchen
Jazzaffine mit neuer Stimme

Weisenheim. Entspannte Atmosphäre zur besten Frühschoppenzeit, das erwartet die Besucher am Sonntag, 22. August, 11 Uhr, im Weisenheimer Wäldchen mit den Klängen von Jazzaffine, die bereits zum dritten Mal auf dem Keschdeberg gastieren und zwischenzeitlich ein Stammpublikum anlocken. Die Jazz-Band; der Weisenheimer Pianist Gerhard Illig, MUK-Vorstand und Drummer Detlef Ludes, der Bassist Jo Blümel und der Saxofonist und Flötist Jan Hendrik Bartel; hat seit einiger Zeit gesangsstarke Verstärkung...

Ausgehen & Genießen
Gefragter Gitarrist: Ro Gebhardt | Foto: Wolfgang Biehler

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers geben ein Heimspiel in Weisenheim am Sand  | Foto: Music Enterprises

Hochmusikalisch und mit bester Laune
Beat Brothers rocken den Hexenwald

Weisenheim am Sand. Seit zwölf Monaten haben die beliebten Beat Brothers kein öffentliches Konzert mehr gegeben. Jetzt sind sie endlich wieder live, und zwar am Sonntag, 1. August beim Hexenwaldrock auf dem Festplatz Ludwigshain in Weisenheim am Sand. Hochmusikalisch, professionell und mit bester Laune wieder am Start: The Beat Brothers geben ein Heimspiel in Weisenheim am Sand. Schlagzeuger Arno wohnt hier, und auch sein Bruder - Franz - wohnt in der Nachbargemeinde. Arno, Eike, Franz und...

Ausgehen & Genießen
Chris Cosmo kommt mit seinem Drummer Tobi Nessel nach Weisenheim  | Foto: MUK

Open-Air-Konzert mit Chris Cosmo bei MUK
Abwechslungsreiche Saison

Weisenheim am Sand. Die abwechslungsreiche Open-Air-Saison beim Verein MUK geht weiter. Chris Cosmo, „Mr. Entertainment himself“ kommt mit seinem Drummer Tobi Nessel am Samstag, 24. Juli, 19.30 Uhr zum ersten Mal nach Weisenheim zu bekommen. Cris erhielt seinen Künstlernamen in Südamerika, als er mit Straßenmusik um die Welt zog. Seine Songs waren für den Echo und den German-Songwriting-Award nominiert, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und brachten ihn zum Bundesvision Songcontest. Auf der...

Lokales
Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen auf der Limburg nicht stattfinden können | Foto: Franz Walter Mappes

Limburg Sommer im Refektorium
Veranstaltungen wegen Gewitter verschoben

Bad Dürkheim. Aufgrund von Wetterlage werden "Jazz we can" und  die Lesung Markus Orths verschoben.  Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden können. Daher wird „Jazz we can“ auf Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19:30 Uhr und die Lesung von Markus Orths auf Freitag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr ins Dürkheimer Haus verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen sind unter...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Lokales
Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen Veranstaltungsort und einem abwechslungsreichen Programm wird der Limburg Sommer 2021 ein kultureller Lichtblick für Bad Dürkheim  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Genussvolles Ambiente im Refektorium der Klosterruine
Limburg Sommer

Bad Dürkheim. Kultur endlich wieder live erleben – Konzerte, Theater, Kino und vieles mehr: Der Limburg Sommer ist zurück und startet am 11. Juni gleich mit einer Weltpremiere. Unter freiem Himmel und im Refektorium der Klosterruine erleben Besucher bis in den August hinein ein vielfältiges Bühnenprogramm. „Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen Veranstaltungsort und einem abwechslungsreichen Programm wird der Limburg Sommer 2021 ein kultureller Lichtblick für Bad Dürkheim. Wir freuen uns...

Lokales
Rolf Geibel war von 1977 bis 1994 Discjockey im „Holzwurm“ und „Eden“.  | Foto: Franz Walter Mappes

Rolly Dee legt „live“ in der Burgkirche auf
Reise in die Vergangenheit

Bad Dürkheim. „Palimpsest“ stammt aus dem altgriechischen und bezeichnet eine Manuskriptseite oder -rolle, die beschrieben, durch Schaben oder Waschen gereinigt und danach neu beschrieben wurde. „Palimpsest“ ist ein Ausstellungsprojekt von jungen Künstlern, die sich mit dem ehemaligen Tanzlokal „Holzwurm“, später „Café Eden“ am Bad Dürkheimer Schlossplatz auseinandersetzen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die für 2020 geplante Ausstellung auf dieses Jahr verschoben und ein digitales Angebot...

Lokales
Das ehemalige Kloster Rupertsberg, erbaut von Hildegard von Bingen. | Foto: Pixabay

Konzert aus der ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
Mittelalterliche Online-Musik

Weisenheim am Berg. Trotz Corona geht nach dem Erfolg des ersten Online-Gitarrenfestivals die Konzertreihe in der ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg weiter. Leider nur für Besucher im Internet, die das Konzert über die Homepage des Förderkreises genießen können. So werden nun auch die mittelalterlichen Klangvisionen der Hildegard von Bingen in Verbindung mit orientalischer Ney-Improvisation in einem wahrlich außergewöhnlichen Zusammenspiel Online zu sehen und zu hören sein. Dieses...

Lokales
Willi Brausch & Nicole Kasper aus dem „Adler“.  | Foto: MUK

Willi Brausch & Nicole Kasper aus dem Weisenheimer Adler
Love-Songs zum Valentinstag

Weisenheim am Sand. Love-Songs zum Valentinstag mit Willi Brausch & Nicole Kasper kommen am 14. Februar ab 18 Uhr aus dem „Adler“ über facebook und Youtube in die Wohnzimmer. Dem Kulturverein MUK ist es eine Herzensangelegenheit das traditionelle Adler-Valentinstagskonzert des MUK-Ehrenmitglieds Willi Brausch mit seiner kongenialen Partnerin Nicole Kasper, welches seit Jahren die Weisenheimer Veranstaltungen bereicherte, auch dieses Jahr stattfinden zu lassen. Man darf sich am Valentinstag auf...

Lokales
Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das jährlich vom GLEIS 4 veranstaltet wird, live zu den Zuhörern nach Hause. | Foto: MUK

Gemeinsame Veranstaltung von MUK & GLEIS 4
Virtuelles Weihnachtsspecial

Weisenheim am Sand. Der Dezember hat's in sich! Nach einigen erfolgreichen Livestreams des MUKs im GLEIS 4 folgt nun erstmals eine gemeinsame Veranstaltung. Gerade in dieser besonderen Zeit, gewinnt der Zusammenschluss mehrerer Künstler und Veranstalter an Bedeutung und so hoffen die Veranstalter, den Menschen zu Hause an den Bildschirmen eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bieten zu können. Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse from Pixabay

Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis
Online Weihnachtskonzert

Rhein-Pfalz-Kreis. Leider ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren! Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ab dem 19. Dezember 2020, unter dem Link...

Lokales
Andreas Kümmert  | Foto:  Benjamin Wolf
3 Bilder

Mit Andreas Kümmert, Nicole Hadfield und Chris Linder
5. virtuelle Afterworkparty

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 18. Dezember, setzt der Verein MUK um 20 Uhr seine virtuellen Afterworkpartys fort und ist stolz den Zuschauern eine dem MUK nahestehende Hammer-Band präsentieren zu können. Das „Publikum“ darf sich auf die musikalischen Leiter Stefan Kahne und Herb Jösch sowie die Gäste Andres Kümmert, Nicole Hadfield und Chris Linder freuen. Andreas war bereits anlässlich des ersten Lockdowns zur 2. virtuellen Afterworkparty Gast in Stefans Studio. Der Rocket-Man, der mit...

Lokales
Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler beherrschen es meisterhaft auf zwei Violinen wunderbare Klangwelten zwischen klassischer und progressiver Musik zu schaffen.  | Foto: Veranstalter

Live-Stream Übertragung aus der Georgskirche Wachenheim
Online-Benefiz-Weihnachtskonzert

Wachenheim. Solidarität mit der Kultur - das ist im zweiten Lockdown wichtiger denn je. Mit dem Online-Benefiz-Weihnachtskonzert des Zonta-Clubs Ludwigshafen am Dienstag, 15. Dezember, von 18.30 bis 19.30 Uhr, können Interessierte - live aus der Georgskirche Wachenheim übertragen - ganz gemütlich von zu Hause zwei wunderbare junge Musiker genießen und die Kultur unterstützen… einfach per E-Mail anmelden. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in Gegenüberstellung mit elf kontrastierenden Tangos von Astor...

Lokales
Foto: MUK

MUK Weisenheim lädt zur virtuellen Afterwork-Party ein
Livestream im Lockdown

Weisenheim am Sand. MUK lädt am Freitag, 13. November um 20 Uhr via facebook und youtube ein zu "Afterwork-Party meets Flying MUK – live und virtuell –".  "Wir lassen unsere Musiker nicht sitzen - wir stellen was auf die Beine – und wir kombinieren zwei Kultevents", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Interessierte können "Flying MUK at home" mit Willi Brausch, Christoph Melzer sowie Steffi Nerpel & Uwe Kröner feiern. Christoph, Willi sowie Steffi & Uwe spielen nacheinander, wie das...

Lokales
Kirchenmusikdirektorin Katja Gericke-Wohnsiedler und Klavierdozent Thomas Palm führen nun das Requiem in einer Fassung für zwei Klaviere auf.   | Foto: Veranstalter

"Deutsches Requiem" in Corona-Zeiten
Ein spannendes Experiment

Bad Dürkheim. Der protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim lädt herzlich zu einem Konzert der besonderen Art am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Aufführung kommt das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Aber Corona verbietet die „werkgetreue“ Aufführung mit Chor und Orchester. Man hat aber einen Weg gefunden. Als Brahms sein heute so bekanntes „Deutsches Requiem“ schrieb, war daran vor allem neu und ungewöhnlich, dass er, anstelle der liturgischen Texte der...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ