Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Liederabend in der Martin-Luther-Kirche Neustadt am 14. August.   | Foto: Pixabay

Liederabend in der Martin-Luther-Kirche
In einer lauen Sommernacht

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche Neustadt findet am Sonntag, 14. August, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Chaewan Lim präsentieren einen Ausschnitt aus dem Liedschaffen mehrerer klassischer und romantischer Komponisten wie beispielsweise Joseph Haydn, Franz Schubert, Claude Debussy und vielen mehr. Anna Zimmermann wurde in Neustadt geboren, wuchs in Lindenberg auf und besuchte dort...

Ausgehen & Genießen
„Ich bin zurück“: Am 20. Oktober gastiert Nicole, die „Botschafterin des Friedens“ in der Festhalle in Pirmasens.  Foto: Kultopolis

Konzert mit Nicole in der Festhalle
„Botschafterin des Friedens“

Pirmasens. Die „Botschafterin des Friedens“ ist zurück: Nicole, die vor 40 Jahren den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann, stellt am 20. Oktober, 20 Uhr, ihr neues Konzertprogramm in der Festhalle vor. Karten gibt es im Kulturamt im Forum Alte Post. „Ich bin zurück“ heißt nicht nur ihr neuester Song sondern ist auch der Titel der Veranstaltung. Nach fast drei Jahren Pause ist die deutsche Schlagerikone zurück auf der Bühne. Erst war Nicole wegen Corona zum Nichtstun verdonnert. Dann...

Ausgehen & Genießen
JP Kennedy ist zu Gast im Fuchsbau | Foto: pr

Am Samstag im Fuchsbau in Schifferstadt
Irish Folk mit JP Kennedy

Schifferstadt. Am Samstag, 13. August, ist JP Kennedy wieder im Fuchsbau in Schifferstadt, Speyerer Straße 46, zu Gast. Der irische Gitarrist, Sänger und Songwriter Kennedy versteht es mit eigenen Songs und Klassikern aus Rock und Pop das Publikum in seinen Bann zu ziehen und zu begeistern. Mit Irish Folk und Rock, Cider und Guinness ist echte Pubstimmung im voll klimatisierten Wintergarten des Fuchsbaus angesagt.  Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Am 28. August gibt die Big Band der Polizei des Saarlandes im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn ein Konzert.  Foto: VG Dahner Felsenland

Konzert mit der Big Band der Polizei
Oldies, Pop und Filmklassiker

Südwestpfalz. Am 28. August, 19 Uhr, gibt die Big Band der Polizei des Saarlandes im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn ein Konzert. Im Repertoire hat das Ensemble Evergreens, Filmmelodien und Klassiker der Popmusik. Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein modernes professionelles Jazzorchester. Das Ensemble versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger. Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musiker ihre musikalische...

Ausgehen & Genießen
Live-Musik an der Mingolfanlage am Gelterswoog | Foto: Ralf Vester

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht“s am Freitag, 12. August, ab 18 Uhr mit Sänger und Musiker „Myk Sno“. Am Samstagabend, 13. August, gibt es ab 18 Uhr den Auftritt von „Robb Somerville“. Und am Sonntag, 14. August, sorgt „Dressinger Acoustic Jam“ ab für gute Stimmung an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. rav

Ausgehen & Genießen
Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden | Foto: Ralf Vester

Im Eingangsbereich der Apostelkirche
Treppenhauskonzerte

Konzert. Erstmals sollen die Treppenhauskonzerte in der Apostelkirche Kaiserslautern in diesem Jahr schon in der vorletzten Woche der Sommerferien stattfinden. Am Montag, 22. August, Mittwoch, 24. August, und am Freitag, 26. August, jeweils um 12 Uhr und um 19.30 Uhr. Der Ort soll nach zweijähriger Abstinenz, als die Konzerte im Kirchenraum stattfanden, wieder der Haupteingangsbereich der Apostelkirche sein, in dem dann Stühle stehen werden. Der Solist sitzt im Treppenhaus, das über eine...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
Durlacher Klappstuhl-Konzerte

Mittwoch, 17.08.2022, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 „Balkan Groove“ und mehr... Christoph Obert, Gesang & Akkordeon Chai Min Werner, Alphorn Johannes Hustedt, Querflöte Werke von Antonín Dvořák, Béla Bartók, traditionelle Musik aus Mazedonien, Bulgarien, Serbien und Rumänien Durlacher Klappstuhl-Konzerte Musik, Architektur und klingender Garten im Kunsthaus-Durlach Eine Vielfalt der Kulturen, hochkarätige Künstler*innen, Klassik bis Gegenwart, Weltmusik, Alpenklänge...

Lokales
Die Band „Heartbreak Motel.   | Foto: privat/Heartbreak Motel

Waldfest Hohe Loog - Elvis-Rock, Kindertheater und Unterhaltungsmusik am 20. & 21. August

Hambach. Live-Musik, ein vielseitiges Kinder- und Familienprogramm, dazu von der Rebenglut der leckere Spießbraten – all das gibt es wieder beim großen Waldfest des Pfälzerwald-Vereins Hambach auf der Hohen Loog zu erleben. Los geht es am Samstag, 20. August, um 19 Uhr mit der Band „Heartbreak Motel“, die sich ganz den Songs von Elvis Presley verschrieben hat. Der „King of Rock’n’Roll“ im Pfälzerwald? Das ist nahe liegender, als mancher denken mag. Denn 1967 veröffentlich Elvis sein „Singing...

Lokales
Konzert mal „unter Tage“  Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

In einer imposanten Konzertkulisse
„Phantom der Oper“ in Wolfstein

Wolfstein. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, Andreas Müller, und die Bergwerks-Sachbearbeiterin Claudia Wagner, freuten sich sehr, dass es gelang dieses besondere Konzert „Musicalklänge unter Tage“ mit speziellem Flair im Stollen abzuhalten. Für das Konzert am 29. Juli mit 100 Gästen ging es mit der ratternden Gruben-Eisenbahn in mehreren Etappen durch einen langen, gewundenen Stollen, der am Ende der Einfahrt im Kerzenschein leuchtete. Dort gab es einen Sektempfang....

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2022 - Mensch, Jesus!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 2014 statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 12. August bis Montag, 15. August,  in unserer illuminierten und mit vielen Bilder geschmückten prot. Peterskirche in der Mozartstr. 8. Thema in diesem Jahr: „Mensch, Jesus“      - wahrscheinlich eher ungewohnte Perspektiven auf diesen bemerkenswerten Menschen Die Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit Gott, Glauben,...

Ausgehen & Genießen
Die WegGefährten kommen zum siebten Sommerkonzert in die Katharinenkapelle | Foto: Die WegGefährten

WegGefährten in der Katharinenkapelle
Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 18. August, trifft um 19.30 Uhr beim siebten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Im musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele nach dem Motto „Wurzeln der Stille“. Musiker der WegGefährtenDie WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Heillieder und...

Ausgehen & Genießen
Isabel Delemarre – Sopran
Heidrun Paulus – Querflöte / Blockflöten
Daniel Kaiser – Cembalo
 | Foto: ps

Gesang, Flöte und Cembalo in Rheinzabern
Kirchenbauverein lädt zu Barockkonzert ein

Rheinzabern. Am Sonntag, 21. August, 18 Uhr erklingen Kompositionen von Johann Sebastian Bach, G.F. Händel und weiteren Barockkomponisten in der St. Michaelskirche Rheinzabern. Wieder einmal ist das Trio Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöte) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) zu Gast, das bereits in den vergangenen Jahren zu begeistern wusste. Der Titel des diesjährigen Programms lautet „Singe, Seele“, und wie man vermuten kann, wird in den einzelnen Werken die Seele thematisiert...

Ausgehen & Genießen
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz | Foto: Stephan Presser Photography

LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz
„Kompass Europa: Ostwind“

Wörth. Inspiriert vom Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ erwartet das Publikum beim Auftritt des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth ein beeindruckendes Hör-Erlebnis. Denn den Verantwortlichen bei der Auswahl von Solist und Programm ist für die Sommerarbeitsphase der jungen Orchesterelite des Landes ein ausgesprochener Coup gelungen. Neben Bedřich Smetanas wunderbarer Tondichtung „Die Moldau“ aus seinem...

Lokales
Cellist Jakob Stepp, mehrfach national und international ausgezeichneter Preisträger, übernimmt erstmals den organisatorischen Part innerhalb des Festivalorchesters.  Foto: Sandro Oliveira
2 Bilder

Konzert des Euroclassic-Festivalorchester
Hochkarätiger Musikgenuss

Pirmasens. Hochkarätiger Musikgenuss erwartet das Publikum am 11. September, 18 Uhr, in der Festhalle. Beim Auftritt des Euroclassic-Festivalorchester konzertieren nationale und internationale Künstler auf Initiative der Geschwister Anna Theresa, Valentin und Julian Steckel. Das Ensemble steht erstmals unter der künstlerischen Leitung von Gabriel Adorján. Auf dem Programm stehen Werke von Bartholdy, Beethoven und Tschaikowsky. Die Veranstaltung mit diesem ganz besonderen Ensembles hat einen...

Lokales
Die „Earth Choir Kids“ sowie die Chorleiter Johannes Rutz und Kathrin Lothschütz, rechts Manuel Lothschütz  Foto: Tesse Feuchtner

Waldmohr - 45 „Earth Choir Kids“
Nachmittag im Zeichen der Kinderchöre

Waldmohr. Die große Bühne auf dem Marktplatz fiel am Mittwoch, dem 27. Juli schon von weitem ins Auge! Gleich zu Beginn der Sommerferien waren rund 45 „Earth Choir Kids“ in ihr Singcamp gestartet und präsentierten sich nun mit einem Abschlusskonzert, zu dem weitere Gäste eingeladen waren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Projektleiterin Angelika Rübel, Silke Schick und dem Präsidenten des Chorverbands der Pfalz, Wolf-Rüdiger Schreiweis. Im Anschluss durften dann zunächst die „Ethno Kids“...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

”Talking to Huddie Ledbetter"
mit Leadbelly Calls am 10.09. in Herxheim

Leadbelly Calls ist das Bandprojekt der beiden Musiker Timo Gross und Adax Dörsam, die sich gemeinsam auf die Spuren des Songsters Huddie Ledbetter (1889-1949) begeben haben, besser bekannt als Leadbelly. Die beiden anerkannten und preisgekrönten Solisten, Songwriter und Produzenten kreieren auf den Schultern dieses Giganten eigene, raue Klangwelten. Mit Respekt und Mut transformieren die zwei Charakterköpfe das gewaltige Erbe dieses archaischen und sagenumwobenen Blues-Helden ins 21....

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: Paula Voß

Brel-Chansons auf Deutsch
Breitschuh singt Brel

Nachdem der Liederabend coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, steht der neue Termin nun fest: Am Samstag, den 3. September um 19 Uhr im Kulturhof 1590 in Maikammer. Bereits zum dritten Mal ist der Hamburger Eckart Breitschuh zusammen mit seinem Pianisten Greg Baker nun zu Gast im Kulturhof. Ob, wie beim ersten Mal im "morbideren" Ambiente des damals noch nicht ganz fertiggestellten Jugenstil-Saals oder in kleinerem Rahmen in der gemütlichen Weinstube, Breitschuh nimmt das Publikum...

Ausgehen & Genießen

Peter Stahl & Armin Rühl are back
Stahl & friends beim MUK

Unser MUK-Ehrenmitglied Peter Stahl gibt sich mit seiner herausragenden Band rund um unser weiteres Ehrenmitglied Armin Rühl die Ehre: Freut Euch auf Peter Stahl, Armin Rühl und Martin Hofbauer: Stahl & friends. "Don’t Cry, I'll Come Back“ - das waren Armins Worte zu seinem offiziellen Abschied als regelmäßiger Friday-Night-Igel. Und jetzt kommt der Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band zurück mit unserem Peter und einem ganz besonderen Mann der tiefen Saiten - Martin Hofbauer, Mitglied von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Sommermatinee im Kloster Hane

Bolanden. Das neu gegründete „Trio Conzertino“ und der Bolander Heimatverein laden zur letzten Sommermatinee am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, ins Kloster Hane Bolanden ein. Marion Laubersheimer (Sopran), Erwin Breitwieser (Tenor) und Heinz-Bernd Eppler am Piano werden Melodien aus Oper, Operette und Musicals zu Gehör bringen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Park. kats/ps

Ausgehen & Genießen
Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm | Foto: Ralf Vester

Abwechslungsreiches Programm
Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Das kommende Wochenende bietet an der Minigolfanlage am Gelterswoog wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Los geht’s am Freitag, 5. August, ab 18.30 Uhr mit der Band „Good Vibes“. Der Eintritt ist frei. Am Samstagabend sorgen „Dressinger Acoustic Jam“ ab 18 Uhr für beste Stimmung am Gelterswoog. Und am Sonntag, 7. August, gastieren Heinz Glass und Michael Halberstadt ab 15 Uhr am Gelterswoog. fsc

Lokales
Der Dom zu Speyer ist stets einen Besuch Wert. Im Sommer nicht zuletzt auch wegen der angenehmen Kühle, die die fast tausend Jahre alten Mauern ihren Besuchern bieten. | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Abkühlen im Dom zu Speyer
Erfrischung in tausend Jahre alten Mauern

Speyer. Die größte romanische Kirche der Welt lockt mit angenehmer Kühle und 1.000 Jahren Weltgeschichte. Als Kathedrale und Unesco-Welterbe hat der Dom zu Speyer einiges zu bieten: von der Besichtigung mit Audioguide für Erwachsene und Kinder, dem Aufstieg auf die Aussichtsplattform, bis hin zum Patronatsfest und Konzerten der Dommusik – die Sommerferien sind die Gelegenheit den Dom für sich zu entdecken. An heißen Sommertagen ist der Speyerer Dom der ideale Ort, um Körper und Geist zu...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz bilden das Duo KLArissimo | Foto: Klarissimo

Sommerkonzert mit KLArissimo
Klezmer und mehr in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Für Donnerstag, 11. August, lädt das Duo „KLArissimo“ mit Stefan Volz an der Klarinette und Heidrun Paulus am Klavier für 19.30 zu einem „Klezmer und mehr“- Konzert im Rahmen der Sommerkonzerte des Fördervereins Katharinenkapelle in die Landauer Katharinenkapelle ein. Klezmer in der Landauer KatharinenkapelleDas Duo KLArissimo erinnert mit diesem Konzert an die 1700-jährige jüdische Geschichte in Deutschland. Klezmer ist eine mitreißende osteuropäische Musik. Sie vereint alle Facetten...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger tritt zusammen mit Paul Jakob Jäger in der Katharinenkapelle auf | Foto: Elke Jäger

Elke Jäger und Paul Jakob Jäger
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. August, singen und spielen Elke Jäger, Gesang, und Paul Jakob Jäger, Bass, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle ihr neues Programm "Sing German Chèrie oder 10-saitige Liebe". Spontan springen sie ein für Benno Burkart, Gitarrist bei Bluesette, der wegen einer COVID-19 Erkrankung nicht spielen kann. Bluesette spielt stattdessen am Donnerstag, 1. September. Gesang und KontrabassVirtuos trifft hier Stimme auf Saite, Duell auf Duett, Weib auf Mann. Kreativ gedeutscht...

Ausgehen & Genießen

Vertreibung aus dem Paradies(garten)?
Speyerer Sommer Sause in der Halle 101

Hering Cerin praudlie priesentz - Die Speyerer Sommer Sause - Nachdem Konzerte  aus dem Paradiesgarten vertrieben wurden, musste eine Alternative her, bei dem nicht in Schlafzimmerlautstärke gefeiert werden muss. Was bietet sich hier besser an als das Open Air Geländer der Halle 101 in Speyer. Hier werden nur die Fische im Rhein gestört! An zwei Abenden holen Hering Cerin und Klaus Fresenius befreundete Musiker auf die Open Air Bühne der Halle 101 zum gemeinsamen Musizieren. Doch der Reihe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ