Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble Peregrina ist am 23. September zu Gast in der Krypta des Speyerer Doms  | Foto: Martin Chiang

Via Mediaeval-Konzert in der Krypta
Mittelalterliche Vokalmusik aus Osteuropa

Speyer. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, die Musik des Mittelalters in der Architektur ihrer Zeit zu genießen. Seit mehr als 20 Jahren finden in der Kultursommer-Reihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ Konzerte im Süden des Landes statt, die in diesem Jahr vom 27. August bis zum 30. September Einblicke in die mittelalterliche Musik Osteuropas geben: Melodien sowie Texte aus Böhmen, Bulgarien, Zypern und Polen, meist dargeboten von Ensembles aus Osteuropa. An den...

Ausgehen & Genießen
„The Storytellers“ kommen nach Häschde   | Foto: Storytellers

Musikalische Geschichtenerzähler
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Für das nächste Konzert konnte die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ die Pirmasenser Formation „The Storytellers“ gewinnen. Die „Geschichtenerzähler“ treten am 27. August ab 19.30 Uhr bei guter Witterung auf dem Johann-Naab-Platz auf. Sollte das Wetter einen Strich durch die Open-Air-Rechnung machen, zieht man ins benachbarte Bürgerhaus um. Als „Country-Folk-Blues-Rock“ bezeichnen die „Storytellers“, die mit ihren Auftritten auf Bühnen der Pfalz und im Saarland viele Fans...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Musik | Foto: tookapic / Pixabay

Konzert auf dem Lutherplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. September 2022, gastiert um 18 Uhr das Tobias Langguth Quartett auf dem Lutherplatz in Ludwigshafen. Das professionelle Ensemble mit Piano, Bass, Drums, Gitarre und Gesang lässt Boss Nova, Swing, Blues und Rock erklingen. In der Abgeschiedenheit während der Krise hat Tobis Langguth eine Serie eigener Lieder, diesen Traditionen folgend, geschrieben. Natürlich werden auch ein paar Standards zu hören sein. Und womöglich ein paar Songs, die das Zeug dazu haben, welche...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: dlohner/Pixabay

Lions Summertime Jazz
Big Band Sound im Park vor dem Schlösschen

Schifferstadt | Limburgerhof.  Nach einer Pause von zwei Jahren findet der „Lions Summertime Jazz“ wieder statt. Am Sonntag, 21. August, lädt der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut zum 22. Mal zum Benefizkonzert. Von 11 bis 15 Uhr sorgen im Park vor dem Schlösschen in Limburgerhof die bewährten Gruppen TC Big Band aus Haßloch und Millers Groove aus Mutterstadt für gute Stimmung. Auch in diesem Jahr wird durch das herrliche Ambiente im Park und eine mitreißende Musik ein unvergessliches...

Ausgehen & Genießen
Abonnentinnen und Abonnenten der Abo-Reihe 1 können sich noch ein fünftes Konzert, das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge: Martin Stadtfeld“ am 9. Februar dazu buchen | Foto: Ingrid Hertfelder
2 Bilder

Abonnements bis 26. August erhältlich
Verkaufs-Endspurt bei Kulturstadt Landau

Freier Verkauf der einzelnen Abo-Veranstaltungen startet am 30. August Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Spektakel: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2022/23 viele Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 26. August, können die Abos für die Abonnementreihen 1 bis 4 bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus gezeichnet werden. Am Dienstag, 30. August, beginnt dann der freie Verkauf für die einzelnen...

Ausgehen & Genießen

Live-Musik am Gelterswoog

Konzerte. Live-Musik an der Minigolfanlage am Gelterswoog: Los geht’s am Freitag, 19. August, ab 18.30 Uhr mit „Mr. Z“. Am Samstag, 20. August, stehen von 16 bis 22 Uhr die „Funky Summer Beats“ auf dem Programm mit „Grooveshaker“, „D-Vine“, „Octave“ und „Marbot“. Und am Sonntag, 21. August, sorgt ab 15 Uhr Michael Halberstadt für eine gediegene Atmosphäre an der Minigolfanlage am Gelterswoog. Der Eintritt ist jeweils frei. fsc

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Wolfgang Meyer.  | Foto: ps

Kompositionen aus Spanien und Südamerika
Viva!

Neustadt.Am Sonntag, 21. August, um 17 Uhr, trägt der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche Neustadt unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos vor. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: albersHeinemann / Pixabay

Für Orgel und Querflöte
Sonderkonzert

Annweiler. Am Samstag, 20. August, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler ein Sonderkonzert der ausgezeichneten Musikpreisträger Thorsten Grasmück (Orgel) und Silke Becker (Flöten). Bereits mit 15 Jahren (2018, sowie nochmals 2021) gewann Thorsten Grasmück den 1. Preis beim Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, sowie den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus den Sonderpreis des Deutschen Musikrates in der Kategorie „Orgel-Improvisationen“, sowie den Sonderpreis...

Ausgehen & Genießen
Foto: Copyright: Arno Kohlem

Starpianist Frank Dupree gibt Benefizkonzert
Trio spielt am 10.9. im Staatstheater

Der in Ratstatt geborene Pianist Frank Dupree bildet mit dem Schlagzeuger Meinhard „Obi“ Jenne und dem Kontrabassisten Jakob Krupp das erfolgreiche Ensemble "Frank Dupree Trio". Frank Dupree versteht sich als Brückenbauer zwischen klassischer Musik und Jazz und zählt damit zu den vielversprechendsten Ausnahmekünstlern seiner Generation. Es erwarten Sie Stücke von Nikolai Kapustin, dessen Songs das Trio 2022 erst auf dem Album „Blueprint“ eingespielt hat sowie Werke von Leonard Bernstein, der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2 Bilder

Duo »Milch und Honig« [kb + p]
Eine Konzertreise der besonderen Art

Am Sonntag, den 21. August um 17:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Eggenstein romantische Klänge. Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier. Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt. Das Publikum ist dazu eingeladen den lieblichen Klängen klassischer Musik zu lauschen und dabei die Seele baumeln zu lassen....

Ausgehen & Genießen
Das Duo Sonsuave | Foto: Sonsuave

„Grenzenlos“ mit Sonsuave
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 25. August, spielt um 19.30 Uhr das Duo Sonsuave das achte und damit vorletzte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle mit dem Titel „Grenzenlos“. Chansons, Klezmer und mehrDas Musik zeit- und grenzenlos sein kann, lebt und vermittelt das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk, Gesang und Flöten und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop. An dem Abend werden südamerikanische und...

Ausgehen & Genießen
Giora Feidmann kommt nach Speyer | Foto: Mehran Montazer

Giora Feidman & Friends
Eine Friedensbotschaft für die ganze Welt

Speyer. Für sein 75. Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. In seiner Welt-Tour will Giora Feidman die ganze Welt umarmen, musikalisch das Jahr feiern und neue Freundschaften schließen. Dafür lässt der "King of Klezmer" auch schonmal seine eigenen Grenzen verschwimmen und spielt über alle seine Ensembles und Genres hinweg sein Friedensprogramm. Der Klarinettist und seine Freunde sind auf großer Welttournee - und...

Ausgehen & Genießen
Die berühmten Mainzer Hofsänger gastieren in Lambrecht. Foto: Mainzer Hofsänger

Der Zauber großer Stimmen
Mainzer Hofsänger in Lambrecht

Lambrecht. Anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Gesangvereins 1846 e. V. Lambrecht organisiert der Chor ein Konzert mit den Mainzer Hofsänger in Lambrecht. Über die deutschen Grenzen und seine Bedeutung als Fasnachtschor hinaus hat der Kultchor einen großen Bekanntheitsgrad erlangt. Unter dem Motto „Der Zauber großer Stimmen“ präsentieren die Hofsänger am Samstag, 10. September, 19.30 Uhr, im Gemeinschaftshaus ein zweistündiges Konzert. Beliebte Musicalmelodien, Evergreens, Oldies,...

Ausgehen & Genießen
Die New Orleans Shakers kommen am 18. September nach Landau | Foto: Christa Zwingenberger

New Orleans Shakers
Jazzclub Landau lädt in den Gloria Kulturpalast ein

Landau. Der Landauer Jazzclub präsentiert am Sonntag, 18. September, 18 bis 20.30 Uhr, die „New Orleans Shakers“ im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5. 2009 fand die Wiedervereinigung der Band stattTorsten Zwingenberger beweist mit den „New Orleans Shakers“ wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz zuhause ist. Bereits 1976 gründete er mit Thomas l’Etienne und Kurt Tomm diese Band, bevor er sich nach drei Jahren anderen Projekten zuwandte. Stücke aus dem goldenen Zeitalter des...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio
Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio

Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio spielt am  Samstag, 17. September 2022 um 19:30 Uhr im Festsaal im Herrenhof Mußbach „Marius Preda ist weltweit der einzige Cimbalist, der sich auf hohem Niveau in der Jazzwelt behauptet!“ Hackbrett und Jazz, geht das? Und ob! Marius Preda bekam mit vier Jahren von seiner Großmutter ein Cimbalom geschenkt. Seither verbrachte er Tage und Nächte damit, das neue Instrument zu lernen. In all den Jahren wurde aus ihm ein unglaublich virtuoser Hackbrett-Spieler,...

Ausgehen & Genießen
Alle drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen bereiten sich derzeit mit Hochdruck auf das Konzert am 11. September vor | Foto: Liedertafel 1903 Dudenhofen
5 Bilder

Drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen
Üben für den großen Auftritt

Dudenhofen. Derzeit üben die drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen für ihren großen Auftritt am Sonntag, 11.September. Dann nämlich zeigen Frauenchor, Männerchor und Deutsch-Rock-Chor ihr ganzes Können. Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Rainer Diehl wird geprobt was die Stimme hergibt. Neue Lieder werden einstudiert, an den Stimmen gefeilt. Der gesamte Auftritt wird abgestimmt -  bis hin zur einheitlichen Kleidung der einzelnen Chöre. Bevor nicht jeder Ton perfekt sitzt, gibt...

Ausgehen & Genießen
Der Berliner Organist und Landeskirchenmusikdirektor Dr. Gunter Kennel | Foto: ps

Orgelkonzert in der Gedächtniskirche Speyer
Maria: Protestation!

Speyer. Am Sonntag, 14. August, findet um 18 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer ein Orgelkonzert zu Maria Himmelfahrt unter dem Titel "Maria: Protestation!" statt. Der Berliner Organist und Landeskirchenmusikdirektor Dr. Gunter Kennel spielt marianische Orgel-Werke an beiden Orgeln der Gedächtniskirche unter anderem von Bach, Rheinberger (a-moll-Sonate), sowie die Uraufführung seiner neuesten Komposition „Magnificat in memoriam madonnae stalingradensis“, über eine Holzkohlezeichnung eines...

Ausgehen & Genießen
Der slowakische Organist Stanislav Surin | Foto: Gianni Proietti

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
Von den süßen Ketten der Liebe

Speyer. Tschechische und slowakische Orgelmusik erklingt am Samstag, 13. August, 19.30 Uhr, in der Konzertreihe des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der slowakische Organist Stanislav Surin wird an beiden Orgeln – im Chor und auf der Empore – zu erleben sein. Das Programm verspricht musikalische Besonderheiten und teilweise ungewohnte Höreindrücke durch Werke, die überwiegend im 20. und 21. Jahrhundert entstanden sind. Ein einführendes Gespräch mit dem Organisten findet ab 18.45...

Ausgehen & Genießen
"We rock Queen" lassen die Musiklegenden Queen wieder aufleben - im Haus des Gastes Bad Bergzabern | Foto: WRQ-Presse-online
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: "We rock Queen" im Haus des Gastes in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "We rock Queen" des Veranstalters MIRO LIVE. Gewinnspiel/Bad Bergzabern. Am Samstag, 17. September, 20 Uhr, kommt die Tribute-Show „We rock Queen“ nach Bad Bergzabern in das Haus des Gastes. „We rock Queen“ spielt in einem circa zweieinhalb- bis dreistündigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Mit „We rock Queen“ hat sich eine außergewöhnliche Produktion...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Konzert Kloster Neuburg So, 11.9.,15.30 Uhr
B. Rosnitschek, Querflöte; H.Düker, Bratsche; D. v. Albrecht, Cello

So, 11. Sept. 2022: 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg Heidelberg-Ziegelhausen, Stiftweg 2: „Ein Meer von Tönen“: Barbara Rosnitschek, Querflöten; Horst Düker, Bratsche; Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt 20 Eur/erm. 15, VVK bei der RNZ: Tel: 519-1210 Franz Schubert: Trio in B, J. Cras: Trio, J.S. Bach: Aria und einige Variationen aus den „Goldberg-Variationen" Die Konzerte in der Kirche des Klosters Neuburg, romantisch über dem Neckartal gelegen, eignen sich als Anlass, dort oben einen...

Ausgehen & Genießen
Das Jazzorchester der Polizei des Saarlandes  | Foto: Big Band

Orchester der Polizei des Saarlandes
Big Band Konzert

Dahn. Am Sonntag, 28. August, präsentiert die Big Band der Polizei des Saarlandes, traditionelle Big Band Musik, Unterhaltung mit Evergreens, Filmmelodien und Klassikern der Popmusik. Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein modernes professionelles Jazzorchester. Das Ensemble versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger. Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musikerinnen und Musiker ihre musikalische Flexibilität und ihre...

Ausgehen & Genießen
Die Gerdband mit Mario Fadani am Bass, Dirik Schilgen am Schlagzeug  und Pianist Gerd Baier (von links).  | Foto: A. Pohsegger

Jazzkonzert in Mannheim-Käfertal
Gerdband spielt im Kulturhaus

Mannheim. Der Pianist Gerd Baier hat sein Herz an den Independent Contemporary Jazz verloren. Seine Gerdband spielt am Sonntag, 14. August. 18 Uhr,  im Kulturhaus Mannheim-Käfertal.  mit den Instrumentalvirtuosen Mario Fadani am Bass und Dirik Schilgen am Schlagzeug ausschließlich eigene Kompositionen, die derartig voller Witz und Phantasie stecken, dass man sofort ahnt, dass Gerd Baier auch ein exzellenter Geschichtenerzähler ist. Sein Jazz ist mal lyrisch, mal expressiv. Aber vor allem steht...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich auf „Kultur in the city“; Ilka Sobottke, Nadja Peter und Anne Ressel am Seiteneingang der CityKirche Konkordien. | Foto: de Vos

Festival „Kultur in the city“ in Mannheim
Konzerte, Lesung und Tanz

Mannheim. Vom 7. bis 30. September geht „Kultur in the city“ in die dritte Runde. Dann findet in der CityKirche Konkordien und auf der Kirchwiese wieder ein Festival statt, das mit Konzerten, Lesung und Tanz den urbanen Sound Mannheims aufgreift. Der Eintritt ist frei. „Wir sind glücklich darüber, dass wir dank toller Unterstützer und Kooperationspartner auch in diesem Jahr wieder einen Kultursommer auf der Kirchwiese bieten können“, sagt Nadja Peter von livekultur mannheim.eV., die mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Frank Muschalle Trio Foto: Manfred Pollert

„Musik.Wein.Gut.“: Livemusik-Sommerevent Ende August

Grünstadt. Das Kulturamt der Stadt Grünstadt und der örtliche Kulturverein haben sich zusammengetan, um ein gemeinsames Projekt zu starten: Unter dem Titel „Musik.Wein.Gut“ ist von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, ein ganzes Sommerwochenende voller Live-Musik im Weingut Grün geplant. Den Anfang macht am Freitagabend um 20 Uhr das Musikcomedy-Trio Berta Epple. Bei Veit Hübner am Kontrabass, Gregor Hübner an der Violine sowie Bobbie Fischer am Klavier steht die Musik zwar immer im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ