Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Kulturverein der VG Freinsheim e.V.
Jazzfrühschoppen

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt wieder ein zu einem Jazzfrühschoppen, jetzt im Alten Spital in Freinsheim in der Retzerstraße 5. Der Jazzfrühshoppen finde t statt am Sonntag, 24. Februar um 11.15 Uhr. Es spielt das Martina Knochel Quartett. Das Repertoire des Quartetts, bestehend aus Martina Knochel ,Gesang, Günter Hornung, Klavier, Jochen Scheuermann, Kontrabass Clemens Schuster, Schlagzeug ist weit gefasst. Es beinhaltet sowohl Jazztitel, Rocksongs und Chansons als...

Lokales
Das Konzert wird um 19.30 Uhr durch „No Kids, Three Money“ eröffnet | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Konzert im Bad Dürkheimer JuKiB
Punkrock gegen Rechtsextremismus

Bad Dürkheim. In seiner Veranstaltungsreihe „JuKiB Konzerte“ lädt das Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 23. Februar zu „Punkrock gegen Rechtsextremismus“ in das JuKiB-Gebäude in der Kurbrunnenstraße 21b ein. Mit dieser Veranstaltung möchte sich das aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestehende Organisationsteam gemeinsam mit den Kooperationspartnern „Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar“, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Beratungsteam-Musik im...

Ausgehen & Genießen
Brillieren beim Konzert im Dürkheimer Haus: Silke Becker an der Flöte...
2 Bilder

Preisträger-Konzert im Dürkheimer Haus
Bezaubernde Klänge für Solo und Streichorchester

Bad Dürkheim. Gerade konnte man in Bad Dürkheim die sechzehnjährige Landauer Flötistin Silke Becker beim 64. VR- Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern bewundern. Nun darf man sich auf ihren Auftritt am 17. Februar um 18 Uhr im Dürkheimer Haus mit der Mannheimer Kammerphilharmonie freuen, mit der sie Vivaldis bezauberndes Flötenkonzert „Il Gardellino (Der Distelfink)“ aufführen wird. Denn ihr sowie auch ihrem älteren, Trompete spielenden Bruder Dirk wurde in diesem Jahr von der...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Ensembles der Musikschule
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Nach der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der kulturellen Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim im Jahr 2018 „Bad Dürkheim mitten in Europa“, nimmt ein Konzert mit Ensembles der Musikschule noch einmal Bezug auf dieses Motto. Das nicht nur musikalische Programm wird vielseitig sein, europäisch, und wird beweisen, dass Bad Dürkheim immer noch mitten in Europa liegt. Man wandert durch Europa und sucht in Lied und Wort, in der Musik und im Tanz, was Europa verbindet, was Europa bewegt,...

Ausgehen & Genießen
Jenny Bright gastiert im MUK’s in Weisenheim am Sand.   | Foto: MUK

Neue Kooperationsreihe des Weisenheimer Kulturvereins
MUK meets Popakademie

Weisenheim am Sand. MUK freut sich zu Beginn des Jahres von einer neuen Veranstaltungsreihe, basierend auf einer Kooperation mit der Mannheimer Popakademie, berichten zu können. Die Popakademie hat einen herausragenden Ruf bei der Ausbildung junger Musiker. Nicht nur die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten ist Ziel der Hochschule; auch die Entwicklung von Persönlichkeiten in ihrer individuellen Identität prägt das Gesamtbild dieser deutschlandweit einzigartigen Institution. Mit Alice Merton...

Lokales
Rino Galiano ist nicht nur ein begnadeter Sänger mit enormen stimmlichen Fähigkeiten.   | Foto: Veranstalter

Afterworkparty mit Silke Hauck und Rino Galiano
Zwei starke Stimmen zu Gast

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 1. Februar, steigt die nächste Afterworkparty im „Adler“. Dabei darf man sich auf zwei Mannheimer Originale, Silke Hauck und Rino Galiano, freuen. Im exzessiven Stil temperamentvoller Sängerinnen wie Janis Joplin, Tina Turner oder Edith Piaf lässt Silke bei ihren Live-Auftritten alles aus sich raus, was an Gefühlskraft in ihr steckt. Dabei reißt sie sämtliche Genre-Grenzen nieder, was sich auch an ihren eigenen CDs zeigt. Mit unzähligen Künstlern (Söhne...

Ausgehen & Genießen
Let's rumble! mit Leonie Schröder - Gesang, Hannes Hoffmann - Gitarre, Moritz Erbach - E-Piano, Hans-Joachim Grieb - Kontrabass, Hering Cerin - Snare.  | Foto: Veranstalter

„Rumble Jam feat. Frau Schröder“ in Ellerstadt
Swing, Latin und Groove

Ellerstadt. Am 31. Januar, heißt es um 20 Uhr „Rumble Jam feat. Frau Schröder“ in der Weinstube Ultes. Nun schon seit August 2012 wird in fester Quartettbesetzung und mit ausgewählten Gästen locker und zwanglos, jedoch durchaus mit einer eigenwilligen Grundhaltung regelmäßig in Speyer und drumherum aufgespielt. Ausgangsbasis für die vier Vollblutmusiker sind Jazzstandards der verschiedenen Epochen und Stilistiken, von Monk bis Parker, von Swing über Latin bis Groove. Den besonderen Dreh bekommt...

Lokales
Der Wormser Domorganist zum dritten Mal in Bad Dürkheim zu Gast.  | Foto: Veranstalter

Dan Zerfaß beim Orgelkonzert in St. Ludwig Bad Dürkheim
Domorganist zu Gast in der Kurstadt

Bad Dürkheim. Das Konzertjahr in der kath. St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim beginnt am Sonntag, 3. Februar, um 17 Uhr mit einem kirchenmusikalischen Highlight. An der Matz & Luge-Orgel konzertiert der Wormser Domkantor Dan Zerfaß. Nach dem vielfach begeisternden Konzert zur Weihe der Orgel im Jahre 2010 und einem weiteren spektakulären Konzert im Jahre 2013 ist der Wormser Domorganist zum dritten Mal in Bad Dürkheim zu Gast. Zum Auftakt spielt er die bekannte Toccata und Fuge F-dur (BWV 540)...

Ausgehen & Genießen
Seit unglaublichen 25 Jahren zwitschern sie – Die Nachtigallen. | Foto: Veranstalter

- AUSVERKAUFT - Jubiläumskonzert in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim
„25 Jahre Die Nachtigallen“

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastieren „Die Nachtigallen“ in der Cha Cha Bar (Kaiserslauterer Str. 1). Das Jubiläumskonzert ist Bestandteil der Bad Dürkheimer Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK“. Seit unglaublichen 25 Jahren zwitschern sie – Die Nachtigallen. Das haben sie im Oktober angemessen gefeiert mit drei grandiosen Konzerten und sind jetzt auf 25 Jahre Jubel-Tour mit ihrer sensationellen Jubiläums-Doppel-CD. Am 14. Februar sind sie in der Cha Cha Bar –...

Ausgehen & Genießen
Nareh Arghamanyan errang 18 Preise bei internationalen Wettbewerben und ist „Bösendorfer Artist“.  | Foto: Veranstalter

Klavierabend mit Nareh Arghamanyan im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Eine außerordentliche Pianistin zu Gast

Freinsheim. Für den ersten Klavierabend auf der Bühne des von-Busch-Hofs im Jahr 2019 ist es dem Verein Von-Busch-Hof konzertant gelungen, die junge Pianistin Nareh Arghamanyan zu verpflichten. Sie hat schon zweimal das Konzertpublikum an gleicher stelle mit ihrem außerordentlichen Können begeistert. Nun wird sie am 26. Januar, 19 Uhr, nochmals auf der Bühne des Von-Busch-Hofs brillieren. Nareh Arghamanyan ist in Armenien geboren, war mit 15 Jahren die jüngste Studentin, die an der Universität...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Sing ist zum zweiten Mal Gast bei der Session.  | Foto: Veranstalter

Wolfgang Sing zu Gast in Ellerstadt
Blues-Session bei KuKiE

Ellerstadt. Am Donnerstag, 24. Januar, findet um 20 Uhr eine Blues Session mit der „El Ville Blues Band feat. Wolfgang Sing“ in der Weinstube Ultes statt. Wolfgang Sing, ein einzigartiger Gitarrist und Sänger, ist zum zweiten Mal Gast bei der Session. Egal ob er mit seinen „Desparadoz“ auf dem legendären Wacken Festival oder als Support für „Molly Hatchet“ die härteren Töne anschlägt oder sich in kleinen Clubs den leisen Bluestönen hingibt, er ist in jedem Moment glaubwürdig und...

Ausgehen & Genießen
Ebenfalls vertreten beim Preisträger-Konzert in Bad Dürkheim: Das Multitalent Silke Becker aus Landau, die bislang sowohl als Flötistin wie auch als Pianistin reüssieren konnte. Foto: privat

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Ein Potpourri der schönen Klänge

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden - mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

Lokales
Silke Becker aus Landau, die man in Bad Dürkheim schon mehrfach als Flötistin oder auch als Pianistin hörte.  | Foto: Veranstalter

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Bunt gemischtes Programm

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker in der Bad Dürkheimer Brunnenhalle
Musikalisches Feuerwerk

Bad Dürkheim. Zum Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker erwartet die Zuhörer ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ein prickelnder Crossover mit Wiener Walzerseligkeit vom Walzerkönig Johann Strauss, bekannten Melodien aus der italienischen Oper und handgemachten Tangos und Jazz der Roarin' Twenties. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George...

Ausgehen & Genießen
Virtuos: ConOrange spielen in der Bad Dürkheimer Cha Cha Bar.  | Foto: Veranstalter

Livekonzert in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim
ConOrange zu Jahresbeginn

Bad Dürkheim. Schon zur Tradition geworden, macht auch dieses Jahr wieder ConOrange am Freitag, 18. Januar, den musikalischen Auftakt in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim. Die Band beginnt meist ruhig, melancholisch und spielt sich im Laufe des Abends mit virtuosen Liedern und wechselnden Genres nahezu in einen Rausch. Die Besetzung: Hannes Dirion, Gesang und Gitarre, Sven Paulus, Gesang und Gitarre, Marc Weinle, Bass und Christoph Ziegler, Schlagzeug. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr ). Der...

Ausgehen & Genießen
Auf Einladung des Kulturvereins Wachenheim ist die Ungarische Kammerphilharmonie zu Gast. | Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert mit der Ungarischen Kammerphilharmonie in Wachenheim
Große Orchesterwerke

Wachenheim. Am Sonntag, 6. Januar, gibt es im Palais Schloss Wachenheim (Marmorsaal der Sektkellerei) um 19.30 Uhr ein Festliches Neujahrskonzert. Auf Einladung des Kulturvereins Wachenheim ist die Ungarische Kammerphilharmonie zu Gast. Unter der Leitung von Prof. Antal Barnas spielt der große Orchester Werke von Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti, Franz Lehár und Johann Strauß – zusammen mit den Solisten Katerina Beranova (Sopran) und Claus Durstewitz (Tenor). Die in Tschechien geborene...

Ausgehen & Genießen
Am 9. Dezember zu Gast in Wachenheim: Chorus 4’n More.   | Foto: Veranstalter

Neustadter Barbershop Chorus 4’n More in der protestantischen Kirche Wachenheim
Hörgenuss der besonderen Art

Wachenheim. Am Sonntag, 9. Dezember, ist der Neustadter Chorus 4’n More um 17 Uhr zu Gast in der protestantischen Kirche St. Georg in Wachenheim in der Burgstraße. Die Zuhörer erwartet ein A-Capella-Hörgenuss der besonderen Art mit Liedern über Freude, Zuversicht, Frieden, Liebe und mehr. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Die enggesetzten Harmonien sorgen für eine ungewöhnliche Klangfülle. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals...

Ausgehen & Genießen
Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel.  | Foto: Veranstalter

Stefanie Nerpel im Weisenheimer „Adler“
Afterworkparty bei MUK

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 7. Dezember, freut sich der Verein MUK auf einen besonderes Gast zum Abschluss eines ereignisreichen MUK-Jahres 2018: Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel. Mit ihrem eigenen Album „Träumer müssen fliegen“ spielte sie 2015 auf dem SWR3 New Pop Festival in Baden Baden; sie war u. a. die Backgroundstimme des Welthits „Narcotic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Starsearch 2004, unterstützte Xavier Naidoo bei seiner Show „O live Lait“,...

Ausgehen & Genießen
Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Bad Dürkheim: Das Weihnachts-Special von Bidla Buh
„Advent, Advent, der Kaktus brennt…“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, gastieren „Bidla Buh“ im Gewölbekeller La Danza (Kaiserlauterer Str. 1). Sie präsentieren das Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt…“. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflötenterzett,...

Ausgehen & Genießen
Das Posaunenquartett Trombanda.   | Foto: Veranstalter

Mit Posaunenquartett Trombanda
Festliches Posaunenkonzert in Wachenheim

Wachenheim. Das Posaunenquartett Trombanda tritt am Samstag, 1. Dezember um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Wachenheim auf. Das Quartett wurde von vier Musikern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen bzw. der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz gegründet: Jürgen Jubl, Jürgen Schaal, Christof Schmidt, Sebastian Volk. Am Vorabend des ersten Advent präsentiert das Quartett stimmungsvolle Posaunenmusik auf historischen und modernen Instrumenten! Sie spannen einen breiten...

Ausgehen & Genießen

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Ausgehen & Genießen
Meister der Verwandlung: Die „Twotones“.  | Foto: Veranstalter

Lions-Club Freinsheim lädt in den Von-Busch-Hof ein
Benefizkonzert mit den „Twotones“

Freinsheim. Der Lions Club Freinsheim veranstaltet am Freitag, 30. November, um 20 Uhr, im Von-Busch-Hof ein Benefizkonzert mit den Twotones. Der Erlös geht wie immer dem guten Zweck zu. Tickets gibt es im VVK im Hotel Central in Frankenthal oder im i-Punkt in Freinsheim. Anna Krämer ist eine begnadete Sängerin, von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung. Rainer Klundt ist genial- hart- ein anschmiegsamer Pianist, ein Wirbelwind an den Tasten. Die „Twotones“ - -ein ungewöhnlich...

Ausgehen & Genießen
 Spielen im MUK’S : die Jeanine Vahldiek Band.  | Foto: Veranstalter

Jeanine Vahldiek Band - die Band mit der Harfe - zu Gast in Weisenheim am Sand
Advent-Special im MUK’s

Weisenheim am Sand. Bei Kaminfeuer und einem Gläschen Secco (für MUK-Mitglieder als kleines Präsent) in winterlicher Atmosphäre findet am Samstag, 1. Dezember um 19.30 Uhr das Advent-Special mit der Jeanine Vahldiek Band im MUK’s im Ludwigshain statt. Gäste erwartet ein Abend voller bereichernder Gespräche und ein tolles Konzert mit den zwei Musikern, die mit ganz speziellen Instrumenten ihre eigenen Songs zum Erleuchten bringen. Das aktuelle Album, das bereits Vierte der Jeanine Vahldiek Band,...

Ausgehen & Genießen
Werner Köhler und Uwe Grau erzählen „Pop-Geschichten“.  | Foto: Veranstalter

POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau in Freinsheim
Sympathische Art und profundes Musikwissen

Freinsheim. Am Samstag, 24. November, 20 Uhr, lädt der Kulturverein der VG Freinsheim in den von-Busch-Hof zu POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau ein . Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt Werner Köhler die Geschichten herausragender Pop-Songs und präsentiert besondere Bild- und Ton-Dokumente sowie musikalische Highlights - l i v e - zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Uwe Grau. Werner Köhler erzählt von Paul McCartney,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ