Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
 Einer der herausragendsten Sänger Deutschlands, Hagen Grohe.   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert mit Marco Lehnertz, Frank Rohles und Hagen Grohe
Premiere bei MUK’s in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Das zweite Event der MUK-Sommerveranstaltungen steht an. Marco Lehnertz, Keyboarder von „Jupiter Jones“ kommt mit seinem Kumpel Frank Rohles nach Weisenheim. Als „Freaky Voices“ sind die beiden Eifelaner mit Keyboard, Acoustic Gitarre und zwei tollen Stimmen unterwegs. Frank wurde persönlich von Brian May und Roger Taylor (Queen) ausgesucht und engagiert. Er spielte über 800 Shows des erfolgreichen Musical „We will Rock You“ in Köln. Hieraus entstand eine enge Zusammenarbeit...

Ausgehen & Genießen
Die deutsche Jazzmusikerin Miriam Ast. | Foto: Kulturverein Freinsheim

„Secret Songs“ im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Fokus auf Harmonien und Melodie

Freinsheim. Vor gerade einmal zwei Jahren lernen sich die deutsche Jazzsängerin Miriam Ast und der spanische Pianist Victor Gutierrez während ihres Masterstudiums an der Royal Academy of Music in London kennen. Eine Begegnung, die für beide Künstler zum Schlüsselerlebnis wird. Schon ihr erstes Zusammenspiel führt die beiden Künstler zur unmittelbaren Entdeckung ihrer gemeinsamen musikalischen Sprache. Das Ast/Gutierrez Duo ist geboren – und der Erfolg gibt ihnen recht! Nach nur einjähriger...

Lokales
Ein besonderer Höhepunkt wird wieder das Entenwettschwimmen auf der Isenach sein.  | Foto: Tourist Information Bad Dürkheim
5 Bilder

18 Bands auf zwei großen Bühnen - Bad Dürkheim feiert Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Buntes und vielfältiges Programm

Bad Dürkheim. Vom 29. Mai bis 2. Juni feiert die Kurstadt Stadtfest. Die Besucher erwarten 18 Bands auf zwei großen Bühnen, ein großes kulinarisches Angebot, das traditionelle Entenrennen sowie ein vielfältiges, kulturelles Rahmenprogramm. Kaum ist das SWR3 Comedy Festival beendet, da geht das Feiern in der Kurstadt auch schon weiter: Ein buntes und vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten erwartet die Besucherinnen und Besucher aller Generationen beim Stadtfest in...

Ausgehen & Genießen
 Johannes Martin Kränzle (Bariton) und Hilko Dumno (Klavier) gastieren im Von-Busch-Hof.  | Foto: Veranstalter

Konzert der Reihe „Von-Busch-Hof Konzertant“ in Freinsheim
Liederabend mit Joahannes Martin Kränzle und Hilko Dumno

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant präsentiert in seiner Konzertreihe am Sonntag, 2. Juni, um 17.30 Uhr einen Liederabend mit Johannes Martin Kränzle (Bariton) und Hilko Dumno (Klavier). Er ist regelmäßig in den großen Opernhäusern zu Gast: An der Metropolitan Opera New York, an der Mailänder Scala, am Royal Opera House London, an der Opéra national de Paris, am Teatro Real Madrid, in Zürich und Genf, bei den Salzburger und Bregenzer Festspielen, beim Glyndebourne- und Luzern-Festival, in...

Lokales
Die Besucher erwartet eine leckere Kaffeetafel in der Kirche.  | Foto: Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Hardenburg lädt ein
Gemeindefest mit Jubelkonfirmation

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Hardenburg lädt am Sonntag, 26. Mai, zum Gemeindefest mit Jubelkonfirmation ein. Um 14 Uhr wird das Fest mit einem Gottesdienst eröffnet. Anschließend erwartet die Besucher eine leckere Kaffeetafel in der Kirche. Ab 16.30 Uhr wird der Sonntag mit einem sommerlichen Konzert mit Bezirkskantor Johannes Fiedler an der Orgel ausklingen gelassen. ps

Lokales
Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann spielt Fagott. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kulturverein Seebach lädt in die Klosterkirche im Bad Dürkheimer Stadtteil ein
„Salut d’ Amour“

Bad Dürkheim. „Salut d’ Amour“, unter diesem Motto lädt der Kulturverein Seebach zu einem Sommerkonzert am Samstag, 8. Juni um 19 Uhr in die Klosterkirche Seebach ein. Mila Küssner, Sopran; Alec Otto, Tenor; Rebecca Rust, Violoncello; Friedrich Edelmann, Fagott; Gabriele Weiß-Wehmeyer, Klavier; bieten den Zuhörern in Liedern, Arien und Duetten im Wechsel mit passenden Instrumentalstücken die Liebe in all ihren Facetten und zwar in französischer Sprache dar. Als der Musikverlag Schott das kleine...

Ausgehen & Genießen
Seit vielen Jahren mit dem Bad Dürkheimer Kammerorchester verbunden: die amerikanische Cellistin Rebecca Rust (rechts) und ihr Gatte Friedrich Edelmann am Fagott. Foto: privat

Sommerkonzert in der Seebacher Klosterkirche
Musikalische Hommage an die Liebe

Bad Dürkheim. „Salut d’Amour“ - Unter diesem Motto lädt der Kulturverein Seebach zu einem Sommerkonzert am Samstag, 8. Juni 2019, um 19 Uhr in die Klosterkirche Seebach ein. Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker Mila Küssner (Sopran), Alec Otto (Tenor), und Rebecca Rust (Violoncello) sowie Friedrich Edelmann (Fagott) und Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier) bieten ihren Zuhörern in Liedern, Arien und Duetten im Wechsel mit passenden Instrumentalstücken die Liebe in all ihren Facetten dar - und...

Ausgehen & Genießen
Alex Schultz an der Gitarre. | Foto: KuKiE

„El Ville Blues Band feat. Alex Schultz“ in Ellerstadt
Blues Session bei KuKiE

Ellerstadt. KuKiE veranstaltet am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr in der Weinstube Ultes eine Blues Session. Es spielt die „El Ville Blues Band feat. Alex Schultz“. Der gebürtige New Yorker ist eines der großen Aushängeschilder des Westcoast Blues. Schon lange zählt er zu den profiliertesten weißen Bluesgitarristen des Groove und Souljazz. Souverän pendelt Schultz zwischen Soul-Blues, Jump- und Jazz-Blues. ps

Lokales
Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Ausgehen & Genießen

Weltklasse Jazz in Wachenheim
TRIO PULSAR - Samstag 25.05.2019 am Badehaisel

Mit dem Pulsar Trio ist es dem Badehaisel Verein mal wieder gelungen, ein erstklassiges Ensemble nach Wachenheim zu holen. Das Trio gastierte bereits auf den großen Festivals, u.a. dem Fusion Festival sowie beim Glastonbury festival of contemporary performance arts in England, beim Bayerischen Jazzweekend, bei den Leverkusener Jazztage, beim Masala Festival etc. Seit 2007 gibt es das Pulsar Trio, in dessen Zentrum die indische Sitar steht. In eigenwillig-eingängigen Kompositionen erkunden die...

Ausgehen & Genießen
Jazzlegende und Altstar: Der großartige Saxophonist Charles Lloyd kommt auf die Limburg.  | Foto:  Palatia Jazz
5 Bilder

Doppelkonzert in der Limburg und Clubkonzerte im Haus Catoir
Weltstars und Newcomer in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Einen Sommer mit internationalen Jazzgrößen und Newcomern bietet die 23. Ausgabe des palatia Jazz Festivals 2019. Ein Festivalprogramm, das keine Wünsche offen lässt und international gefeierte Jazzgrößen des zeitgenössischen Jazz aus aller Welt vorstellt. Erwartet werden kann viel Neues, aber auch Ungewöhnliches. Bei ausgesuchten Pfälzer Weinen, mediterranen Speisen und „The Finest in Jazz“ kommt jeder Gast auf ganz besonders attraktive Art an den schönsten historischen...

Lokales
Das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer (Mitte).   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert für Marimba und Streichorchester in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausdrucksvolles Spiel

Bad Dürkheim. Das Konzert für Marimba und Streichorchester des 1961 geborenen Emmanuel Séjourné ist mit (laut Homepage des Franzosen) 400 Aufführungen derzeit das meistgespielte Werk für diese Besetzung. Séjourné, der nach seinem zunächst klassischen Klavier- und Violinstudium Schlagzeuger wurde und sich auf Mallet-Instrumente, also Vibra- und Marimbaphon, spezialisierte, schrieb dieses Konzert für einen 2006 von Bogdan Bacanu gegründeten internationalen Marimba-Wettbewerb. Dementsprechend...

Ausgehen & Genießen
 Roger C. Wade meets Balta Bordoy am Donnerstag in der Weinstube Ultes. | Foto: KuKiE

Konzert in der Weinstube Ultes in Ellerstadt
Spontan, humorvoll und energiegeladen

Ellerstadt. Roger C. Wade meets Balta Bordoy am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, in der Weinstube Ultes. In den letzten fünfundzwanzig Jahren hat sich der gebürtige Engländer Roger C. Wade (Harp/Vokals) als herausragender Mundharmonikaspieler aus der Zunft europäischer Bluestraditionalisten etabliert. Spontanität, Humor und eine energiegeladene „Stage presence“ - so schätzt das Publikum Roger C. Wade nicht nur mit seiner Band „Little Roger and the Houserockers“, sondern auch gelegentlich zusammen...

Ausgehen & Genießen
Das Geschwister-Duo Kirill Troussov, Viloine und Alexandra Troussova,Klavier. | Foto: Veranstalter

Geschwister-Duo Kirill und Alexandra Troussova zu Gast in Wachenheim
„Memories“ in der Ludwigskapelle

Wachenheim. Am Samstag, 11. Mai, gastiert das Geschwister-Duo Kirill Troussov (Violine) und Alexandra Troussova (Klavier) um 19 Uhr in der Ludwigskapelle. Von Yehudi Menuhin gefördert, gelang Kirill Troussov 2010 der internationale Durchbruch. Es folgten Auftritte bei den Festivals von Verbier und Schleswig-Holstein sowie bei den BBC Proms, Siege bei bedeutenden internationalen Wettbewerben und gefeierte Debuts in wichtigen Musikmetropolen. Mit seiner Schwester am Klavier bildet Troussov eines...

Lokales
 „Die Gegenmutter“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Akkordeon zu „entstauben“.   | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee im Historischen Rathaus in Freinsheim
„Die Gegenmutter“

Freinsheim. Der Dozent für Schlagzeug, Sebastian Kraus, lädt am Sonntag, 5. Mai, um 11.15 Uhr im Historischen Rathaus Freinsheim. Thema ist „Die Gegenmutter“ mit Sebastian Kraus - Akkordeon, Matthias Debus - Bass und Konstantin König - Drums. Dem Akkordeon wurde in den letzten Jahrzehnten übel mitgespielt. Kein Wunder also, dass sein Ruf im Keller ist. „Die Gegenmutter“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses unterschätzte Instrument zu entstauben, nach Bedarf mit elektronischen Effekten zu...

Ausgehen & Genießen
 Ilona Christina Schulz führt durch das Programm.  | Foto: Von-Busch-Hof konzertant
3 Bilder

Zwei Veranstaltungen beim Verein "Von-Busch-Hof konzertant"
Klavierduo und Mitmachkonzert in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof konzertant lädt ein, am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, zu einem Klavierduo-Abend. Zwei Klaviere, zwei Schwestern, zweifacher Hörgenuss – dazu ein äußerst abwechslungsreiches Programm – könnte dieser Konzertabend nicht ein würdiger Start in den Frühling werden? Die Schwestern Mona und Rica Bard werden ihre ganze künstlerisch-technische Brillanz, ihre große Sensibilität und das mitreißende Temperament, was ihnen international bescheinigt wird, an diesem Abend zu Gehör bringen....

Ausgehen & Genießen
Mit reichlich Mut zu musikalischen Kontrasten stellt das Ensemble CantoDelMondo sein neues Programm in Bad Dürkheim und Wachenheim vor. Foto: privat

Frühjahrsprogramm des Chors "CantoDelMondo"
Ensemble mit Mut zu Kontrasten

Bad Dürkheim - Wachenheim. Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert unter der Leitung von Alexander Wendt in seinem neuen Frühjahrsprogramm ABSCHIED UND URSPRUNG eine ungewöhnliche Werkauswahl: Das REQUIEM von John Rutter, dessen einzelne Sätze mit frühbarocken Madrigalen von Monteverdi, Hassler und anderen alten Meistern kontrastieren. Nicht nur musikalisch begegnen sich hier Gegensätze, sondern auch inhaltlich und thematisch. Rutters modern-lyrische Tonsprache trifft auf...

Lokales
Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. Foto: Schell
2 Bilder

Pfälzisch-thüringische Chorfreundschaft prägt das 160-Jahre-Jubiläumskonzert
„Weh dem Lande, wo man nicht mehr singet...“

Ungstein/Bad Berka. Der deutsche Dichter Johann Gottfried Seume hatte recht: Gesang verbindet, nivelliert hausgemachte Grenzen zwischen Menschen und feiert den Zauber der Gemeinsamkeit. Und dieses Motto begleitet die nun schon 27 Jahre währende Chorfreundschaft zwischen der Liedertafel 1869 Ungstein und dem Männergesangverein Bad Berka. Im Mai wird nun diese Chorfreundschaft vertieft, wenn der Männerchor Bad Berka seine Freunde in Ungstein zu deren 160. Jubiläum besucht und am Freitag, 3. Mai,...

Ausgehen & Genießen
Die Besetzung: Ulrike Albeseder, Oboe, Uwe Hanewald, Akkordeon, Wolfgang Mayé, Kontrabass. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
2 Bilder

„The Power of Breath - Oboe meets Accordion“
Konzert mit dem „Mélange à Deux Trio Projekt“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mélange à Deux & Friend (sie nennen sich jetzt Mélange à Deux Trio Projekt) kommen zu einem Konzert in die Cha Cha Bar. So selten diese besondere Besetzung, so außergewöhnlich schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Filmmusik, Musette, Tango und Pop-Balladen bis hin zu Jazztiteln und Eigenkompositionen. Durchweg selbst arrangierte Stücke, sowie spannende Interpretationen bieten dem Zuhörer ein hohes Maß an Abwechslung. Die variationsreiche Oboe verschmilzt...

Ausgehen & Genießen

Barbara Lahr und Bernhardt Sperrfechter
Lyrical Lounge im Badehaisel Wachenheim

Barbara Lahr ist in der Region keine Unbekannte. Mit den Stationen Guru Guru, Sanfte Liebe und DePhazz hat Barbara Lahr die hiesige Independent-Szene geprägt wie kaum eine andere im DeltaDreieck. Immer wieder schafft sie es sich neu zu erfinden und sich durch die Songs in die Seele horchen zu lassen. Gemeinsam im Duo mit Bernhard Sperrfechter kommt sie nun nach langer Zeit mal wieder mit ihrem neuen Programm Lyrical Lounge ins Badehaisel. Unerschrocken melancholisch und voll zeitloser Intimität...

Lokales
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Dozentenkonzert.   | Foto: Kulturverein Freinsheim

Gemeinsam lernen, üben, spielen und Leute kennenlernen
Jazzworkshop des Kulturvereins Freinsheim

Freinsheim. Vom 23. April bis 26. April findet der 21. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops und das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer mit ihren Instrumenten umherwandern, um die Räume...

Lokales
Theo Croker stellt mit seinem Quartett auf der "Stars People Nation Tour" seine neue CD vor.  | Foto: Palatia Jazz

Open-Air-Kino, Jazz, Theater und Filmmusik in historischen Mauern
20. Limburg Sommer in Bad Dürkheim

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. „Der Limburg Sommer ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt und erfreut sich über deren Grenzen hinaus großer Beliebtheit“. Bürgermeister Christoph Gloggers Worte trafen den Kern der Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr zum 20. Mal einlädt, besondere Open-Air-Events in historischen Mauern zu erleben. Erfunden habe den „Limburg Sommer“ eigentlich das Theater an der Weinstraße, das 1974 zum ersten Mal in der Klosterruine spielte, so Kulturdezernentin Heidi...

Lokales
Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert in seinem neuen Frühjahrsprogramm „Abschied und Ursprung“ eine ungewöhnliche Auswahl.  | Foto: Veranstalter

Frühjahrskonzert des Chores „CantoDelMondo“ in Bad Dürkheim und Wachenheim
„Abschied und Ursprung“

Bad Dürkheim/Wachenheim. Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert unter der Leitung von Alexander Wendt in seinem neuen Frühjahrsprogramm „Abschied und Ursprung“ eine ungewöhnliche Werkauswahl: Das Requiem von John Rutter, dessen einzelne Sätze mit frühbarocken Madrigalen von Monteverdi, Hassler und anderen alten Meistern kontrastieren. Nicht nur musikalisch begegnen sich hier Gegensätze, sondern auch inhaltlich und thematisch. Rutters modern-lyrische Tonsprache trifft auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ