Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Der Auftritt der Band „Gipsy Voices“ wird  in Gerlindes Café verlegt. | Foto: Veranstalter

„Gypsie Voices“ spielen nicht bei „Krackwein by Götzelmann“
Programmänderung bei Nightgroove in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Es gibt für den Nightgroove am Samstag in Bad Dürkheim eine aktuelle Programmänderung. Das zur Teilnahme vorgesehene Lokal „Krackwein by Götzelmann“ am Römerplatz wurde geschlossen. Der Auftritt der Band „Gipsy Voices“ wird deshalb verlegt in Gerlindes Café (Kaiserslauterer Straße 2). Damit spielen bei Gerlindes Café und Weinstube gleich zwei Bands („Gipsy Voices“ im Café und Helmut Ross im Keller). ps

Lokales
Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: Veranstalter

Konzert des Neustadter Vokalensembles in Bad Dürkheim
Passionsmusiken in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Samstag, 6. April, 19 Uhr, in der Schlosskirche moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg
Tiefe und Inspiration

Weisenheim am Berg. Das Trio LumiMare gastiert am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr in der ehemaligen Synagoge. LumiMare. Ein scheinbar klassisches Klaviertrio: Querflöte, Violoncello und Klavier. Ein ganz klarer Rhythmus hält die Stücke zusammen, verleiht Tiefe und Inspiration. Doch dann werden alle Stile durcheinandergewirbelt, miteinander verknüpft und vermischt. Nichts wird ausgelassen. Minimalmusik, Filmmusik, Blues, Latin, Ambient, Avantgarde oder echte Klassik - und natürlich Improvisation....

Lokales
Die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm.   | Foto: WHG-Big-Band

Jahreskonzert der WHG - Big-Band in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim
Unverwechselbarer Sound

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 9. April, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der Big-Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule statt. Ob Swing oder Latin, Rock oder Pop, Blues oder Funk, das große Repertoire und die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm. So erklingen unter anderem Chattanooga Choo Choo (Glenn Miller), Don´t You Worry 'bout A Thing (Stevie...

Lokales
Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert in Friedelsheim
Ein musikalische Reise durch Europa

Friedelsheim. Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer am Samstag, 6. April, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim. Das Programm beginnt mit dem Doppelkonzert in C-Dur Op. 9 Nr. 9 für zwei Oboen und Streichorchester des italienischen Barock-Komponisten Tomaso Albinoni, bei dem die Oboistinnen Elisabeth Frost und Sabine Oepen das kunstvolle Rankenwerk der Solostimmen übernommen haben. Es wendet es sich als nächstes...

Ausgehen & Genießen

Kirchengemeinde Freinsheim singt
„Come, let us sing“

Freinsheim. „Come, let us sing“ unter diesem Motto steht das Konzert des Gospelchors der prot. Kirchengemeinde Freinsheim. Die Konzerte werden am Freitag, 5. April, in der evangelischen Kirche in Lambsheim und am Samstag, 6. April , in der prot. Kirche Freinsheim am Markt gesungen. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Zu Gospels, Spirituals sowie Sakropop in Englisch und Deutsch lädt der Gospelchor ein. Die Sängerinnen und Sänger vermitteln, Hoffnung und Frieden in einer turbulenten Zeit. Es...

Ausgehen & Genießen
Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz erzählen dieGeschichte von Karl Böhmer für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren.   | Foto: Veranstalter

Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz
„Ich wünsch mir eine Klarinette“

Freinsheim. Ilona Schulz ist dem Freinsheimer Publikum seit langem bekannt und hat hier schon viele schöne Kinderproduktionen wie z. B. Pinocchio, Don Quichotte, Dornröschen und Superhelden der Musik präsentiert. Am Sonntag, 31. März, um 16 Uhr, schlüpft sie im Von-Busch-Hof in Freinsheim in die Rolle einer unglücklichen Schauspielerin. Sie wünscht sich Musik, Kammermusik, und die Kinder müssen ihr helfen, mit Leibeskräften die Musik herbeizurufen. Ob das gelingt? Erst hört man nur eine Geige,...

Ausgehen & Genießen
Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten.  | Foto: Veranstalter

Konzert in der St. Jakobi Kirche
Don Kosaken in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, findet das Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka in der St. Jakobi-Kirche in Weisenheim am Berg statt. Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Vorverkaufskarten für diesen klanglichen Höhepunkt in Weisenheim am Berg gibt es bei: Rats-Apotheke, Hauptstr. 35, Weisenheim am Berg,...

Lokales
„Über Feld und Flur“ geht es bei der Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim. | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim
„Über Feld und Flur“

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt zur Sonntagsmatinee am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr nach Freinsheim ins Historische Rathaus ein. Die Dozenten der Musikschule Johannes Busemann (Horn) und Hyerim Ma (Klavier) erwarten zusammen mit Ludwig Balser (Violine) ihre Zuhörer unter dem Titel „Über Feld und Flur“ zu einem besonderen Konzerterlebnis. Das bekannte Trio in Es-Dur von Johannes Brahms für diese Besetzung steht im Mittelpunkt, außerdem werden die „Quatre petites pièces“ von...

Lokales
Die Musikschule rockt am 22. März.  | Foto: Pixabay/Pexels

Am 22. März im Dürkheimer Haus
Bad Dürkheimer Musikschule rockt

Bad Dürkheim. Die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Stefan Kahne und Andreas Seibert rocken das Dürkheimer Haus. Neben den Youngstern, den elf- bis zwölfjährigen Rockmusikern der Band „The Rockplanet“, werden die „MFE-Rockband“ und „The Royals“ mit Coversongs fetzen – eine Musikschulveranstaltung, die in die Beine geht! Weitere Informationen: Gerockt wird am Freitag, 22. März, im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht....

Ausgehen & Genießen

Oriental Jazz am badehaisel
Trio FisFüz „Lale – Colours of Eurasia“

FisFüz ist ein preisgekröntes Oriental-Jazz-Trio aus Köln, bestehend aus: Annette Maye (Klarinette, Bassklarinette), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Gürkan Balkan (Oud, Gitarre, Vocal) Die Tulpe, auf Türkisch Lale, ihr Anblick ist so anziehend, so vielschichtig und farbenprächtig, dass sie den Menschen seit Jahrhunderten verzaubert: Die Tulpe wuchs ursprünglich wild in den asiatischen Steppen, bevor sie nach Anatolien gebracht wurde und ihren Weg schließlich nach Europa fand. Nicht...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Programm „#hornlikes“ präsentiert das Quartett german hornsound die Lieblingsstücke der vier Musiker.  | Foto: Veranstalter

Wachenheim: Musiker präsentieren ihre Lieblingsstücke
Konzert mit „german hornsound“

Wachenheim. Am Samstag, 23. März, 19 Uhr, gastieren im Palais Schloss Wachenheim „hornlikes“ mit german hornsound (Christoph Ess, Sebastian Schorr, Stephan Schottstädt und Timo Steininger). Das Hornquartett german hornsound, das sich 2009 aus vier ehemaligen Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gründete, hat sich durch sein außergewöhnliches Profil mittlerweile einen internationalen Namen gemacht und debütierte in den...

Lokales
Veranstaltungsort: Die Burgkirche in der Leininger Straße. | Foto: Franz Walter Mappes

Musik in der Bad Dürkheimer Burgkirche - 2. Konzert
„Italien und Frankreich“

Bad Dürkheim. Der Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am 24. März um 18 Uhr (Einführung um 17 Uhr) zum zweiten Konzert der Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Dabei stehen musikalisch Italien und Frankreich Pate. Zu Beginn steht der zweite Teil der „Clavierübung“ von Johann Sebastian Bach, der neben der „Französischen Ouvertüre“ das bekannte „Italienische Konzert“ beinhaltet. Beide gehören wohl zu den berühmtesten Werken des Komponisten. Bach orientierte sich dabei an den beiden großen...

Ausgehen & Genießen
Am 22. März spielt ab 20 Uhr das Dürkheimer Trio „TriVine“ im Weingut Heissler.  | Foto: Privat

„TriVine“ beim Weingut Heissler in Bad Dürkheim
Emotional und authentisch

Bad Dürkheim. Am 22. März spielt ab 20 Uhrdas Dürkheimer Trio „TriVine“ im Weingut Heissler (Obermarkt Bad Dürkheim). Jannik Bart (Kontrabass), Ralf Tebrün (Gitarre) und Frau Schröder (Gesang) möchten die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte und verschiedene Musikstile mitnehmen. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre werden die drei Musiker emotional und authentisch ihr Können präsentieren. Der Autor Harald Riegg wird das Programm mit einer Lesung seiner...

Ausgehen & Genießen

Musik, Musiker, am Musiksten…….
Benefizkonzert des KIWANIS Club

Bad Dürkheim. Am 16. März, um 19 Uhr, findet im Haus Catoir Bad Dürkheim, Römerstraße 20, ein Benefizkonzert des KIWANIS Club statt. Ein drittel Jahrhundert bespielen sich Bassist/Geiger Jo Blümel (Nationaltheaterorchester Mannheim) und Pianist Gerhard Illig bereits mit immer gleichbleibender und steigender Begeisterung füreinander. Dabei lassen sie sich stilistisch nicht festlegen, im Programm finden sich z.B. Stücke aus Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing, Pop-Balladen bis hin zu Jazz-Standards....

Lokales
Annette Volkamer und Friedemann Pardall.  | Foto: Veranstalter

Kulturzentrum Haus Catoir in Bad Dürkheim: Klavier trifft auf Violoncello
Ein perfekter Duo-Abend

Bad Dürkheim. Annette Volkamer und Friedemann Pardall verbindet eine musikalische Freundschaft, die vor vielen Jahren in Frankenthal mit dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann und unter anderem 1985 beim ersten Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim mit einem ersten Preis belohnt wurde. Seitdem waren beide in Bad Dürkheim mehrfach bei VR-Bank-Schlarb-Konzerten zu hören, obwohl sie inzwischen sowohl solistisch als auch kammermusikalisch im In- und Ausland konzertieren. Annette...

Ausgehen & Genießen
Schon lange Bad Dürkheim eng verbunden: Die Musiker Annette Volkamer (Klavier) und Friedemann Pardall (Violoncello), die nun als Duo mit einem märchenhaft-musikalischen Programm im Haus Catoir gastieren. Foto: privat

Duo-Abend im Haus Catoir am 31. März
Märchenhafte musikalische Dialoge

Bad Dürkheim. Nicht dass es sich um eine Märchenstunde handeln würde...! Dennoch erzählen der Cellist Friedemann Pardall und die Pianistin Annette Volkamer das russische Märchen vom Zarensohn Iwan und der Prinzessin Marja, wenn sie bei ihrem Duo-Abend am Sonntag, 31. März, um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir das dreisätzige „Märchen“ von Leoš Janáček spielen, bei dem der tschechische Komponist das Cello dem Zarensohn und den Klavierpart der Prinzessin zuordnet - ohne allerdings...

Ausgehen & Genießen
Langjähriges Engagement im Dienste der schönen Stimmen: Das Wunschkonzert der Jubilare der Ungsteiner Liedertafel am 18. März im stimmungsvollen Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses. Foto: Schell

Musikalische Abendstunde der Ungsteiner Liedertafel
Wunschkonzert der Jubilare

Bad Dürkheim-Ungstein. Zum 15. Mal wird die Ungsteiner Liedertafel im stimmungsvollen Rahmen einer „Musikalischen Abendstunde“ ihre langjährigen Sängerinnen und Sänger ehren. Zu diesem Wunschkonzert der Jubilare, das sowohl vom traditionellen als auch vom Pop-Chor TonArt gestaltet wird, ist die Öffentlichkeit am Montag, dem 18. März um 19.30 Uhr ins Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. uba

Ausgehen & Genießen
Die Band um den Songwriter und Sänger Louis Leibfrieb steht für handgemachte Musik und echte Gefühle.   | Foto: Veranstalter

Handgemachte Musik und echte Gefühle
MUK meets POPAKADEMIE

Weisenheim am Sand. Die Band um den Songwriter und Sänger Louis Leibfrieb steht für handgemachte Musik und echte Gefühle – und zählt mit ihrem sofort ins Ohr gehenden Mix aus Pop, Soul, Funk und Rock schon jetzt zu den vielversprechendsten Künstlern 2019. Der in Deutschland aufgewachsene Engländer, der unter anderem als Sänger mit Bands wie „The Wright Thing“ unterwegs ist, will mit seiner Musik und seinem Charme die ganz alltäglichen Probleme ein wenig erträglicher machen, aber auch die großen...

Lokales

Hollywoodsongs an der Weinstraße
„Gospel goes Pop“

Kallstadt. Im Auto einen tollen Song mit trällern macht jedem Spaß, warum dann nicht auch im Chor „Eye of the tiger“ schmettern. Diese Gelegenheit bietet ab 9. März der Chor „Gospel goes Pop“ mit ihrem Projektchor „Filmmusik und mehr“ an. Von 13 bis 17 Uhr ist jeder Singbegeisterte im Rathaus Kallstadt (Leistadter Straße 4) willkommen. In den anschließenden drei Monaten findet jeden Freitag (19 bis 20.30 Uhr) im Diffené-Haus/Kirchheim, unter der musikalischen Leitung von Frank Aigelstorfer,...

Ausgehen & Genießen
Michael Bauer und Andrea C. Bau bringen Shakespeare uf Paelzish.  | Foto: Veranstalter

Michael Bauer und Andrea Baur in Ellerstadt
„Shakespeare uf Paelzish“

Ellerstadt. Michael Bauer hat die alten Sonette des Dichters Shakespeare mit dem Pfälzer Zungenschlag versehen und wird gefühlvoll begleitet von der Lautenistin Andrea Baur. Die Veranstaltung findet am 9. März um 20 Uhr im Weingut Mechthild Hammel, Ellerstadt, Fließstraße 16 statt. Karten können telefonisch reserviert werden. Veranstalter ist der Verein „Ellerstadt in Bewegung e.V.. Das wird ein doppelter Ohrenschmaus. Hier die Saitenmusik der Lautenistin Andrea C. Baur mit den wohl klingenden...

Ausgehen & Genießen

CD-Releaseparty im MUK am 22. Februar
Sprengler „65//19“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr steigt im MUK’s das Premieren-Konzert zur Veröffentlichung der CD „65//19“ des Mannheimer Sängers, Songwriters, Musikers und Kulturmanagers Markus Sprengler, die am selben Tag auf den Markt kommt. Markus Sprengler ist aus der Mannheimer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit der Ska-Band „The Busters“ bespielte er große Bühnen wie das legendäre Montreux Jazz Fastival“, tourte mit „Die Ärzte“ und war in Fernsehshows, wie „Rockpalast“ und der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ