Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Oddgeir Berg kommt am 15. Juni nach Ladenburg
Philleicht Jazz?!

Ladenburg. Das Oddgeir Berg Trio aus Norwegen sollte mit Sicherheit nicht mehr wegzudenken sein innerhalb der heutzutage bestehenden Piano-Trio-Formationen, die drei Musiker setzen wesentliche Akzente für einen Platz in der Spitzengruppe. Wie einst E.S.T. ist diese Band wie aus einem Guss, agiert wirklich gemeinsam als Gruppierung, wenngleich der Name des Leaders auch den Bandnamen anführt. Und jeder der drei Musiker besitzt besondere Eigenheiten, die zu einem Ganzen zusammengeführt werden....

Ausgehen & Genießen
Die „Boogie Brothers“ präsentieren ein Feuerwerk mitreißender Songs  Foto: PS

„Boogie Brothers“ spielen am 23. Juni
Boogie Woogie im Unionsviertel

Unionsviertel. „Mit Blues, Boogie Woogie und Rock'n'Roll vom Feinsten bringen uns die Boogie Brothers in den Sonntag“, freut sich Matthias Quinten, Vorsitzender des Fördervereins Unionsviertel, auf die nächste Matinee. Die „Boogie Brothers“ bestehen aus zwei virtuosen Instrumentalisten: ein begnadeter Pianist und ein gnadenloser Gitarrist, die ein Feuerwerk mitreißender und gefühlsgeladener Songs präsentieren. „Die haben es echt drauf,“ freut sich Quinten. „Deshalb habe ich sie zu uns in...

Ausgehen & Genießen
Mehr als 5000 Bläser von 250 Posaunenchören sind zum Badischen Landesposaunentag eingeladen. | Foto: Badische Posaunenarbeit

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Lokales
In der Schlosskirche findet das vierte Konzert der "Internationalen Orgeltage Bad Dürkheim" statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Internationale Orgeltage in Bad Dürkheim
Viertes Konzert in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk lädt am 18. Juni ab 19 Uhr zu einer „Orgelnacht“ anlässlich der 26. Internationalen Orgeltage Bad Dürkheim 2019 in die Schlosskirche ein. Jeweils zur vollen Stunde erklingen 30 Minuten Orgelmusik unterschiedlichster Form und Farbe. Um 19 Uhr startet Georg Sieder unter dem Titel „Glanz und Gloria“, unter anderem mit einer symphonischen Dichtung über Jeanne d'Arc. Um 20 Uhr geben sich Friedrich Clemens (Drehorgel), Hans-Martin Meyer-Georges...

Ausgehen & Genießen
Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt.  | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Parkfest bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Die ganz besondere Veranstaltung für alle

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr lädt die Lebenshilfe wieder zu ihrem inklusiven Parkfest ein. Festbeginn ist Samstag, 15. Juni, um 14 Uhr. An diesem Tag wird ab 19 Uhr die Pfälzer Kult-Band „Die anonyme Giddarischde“ für Stimmung sorgen. Die „Anonyme Giddarischde“ sind durch ihre Ode an die „Lewwerworscht“ in der Region bekannt und beliebt. Mit ihrer Hingabe zur Pfälzer Sprache, der humoristischen spitzfindigen Überhöhung von Alltagssituationen trägt die Band zum prägenden Liedgut einer...

Ausgehen & Genießen
FRIENDS LIVE in Aktion - Auftritte vor zehntausenden Besuchern sind keine Seltenheit.
5 Bilder

Flugplatzfest Malsch vom 13. - 14. Juli 2019
Flugplatz Open Air mit FRIENDS LIVE

Das Flugplatzfest in Malsch gehört seit Jahren zu den absoluten Veranstaltungs-Highlights in der Region zwischen Bruchsal, Heidelberg und Sinsheim. Neben Kunst-, Show- und Rundflügen bietet der FSG Letzenberg Malsch e.V. an zwei Tagen im Juli stets viele Attraktionen für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten mit viel Wohlfühlatmosphäre auf dem toll dekorierten Segelfluggelände. Vor allem das traditionelle Flugplatz Open Air am Samstag Abend hat sich in Malsch seit langer Zeit als wahrer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Bllechbläserquartett gibt Konzert am 16. Juni
"Blech4" spielt in Bellheim

Bellheim. In der evangelischen Kirche in Bellheim findet am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr ein Konzert mit dem Blechbläserkquartett "Blech4" statt. Das Quartett besteht aus zwei Trompeten und zwei Posaunen. Die Landesposaunenwarte Christian Syperek und Armin Schaefer gastieren mit Katharina Stängele und Simon Langenbach (Bezirkskantor), weil sie sich besonders der Posaunenchorarbeit verbunden fühlen. Das Programm ist eine bunte Mischung von Originalwerken und Bearbeiten für vier Blechbläser und...

Ausgehen & Genießen

Hoffest in Bruchweiler-Bärenbach
Chormusik in Fülle

Bruchweiler-Bärenbach. Zu den beliebten und von der Bevölkerung sowie von den Urlaubsgästen gern besuchten Festen in Bruchweiler-Bärenbach zählt zwischenzeitlich auch das Hoffest des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler, das dieses Jahr bereits zum elften Male und zwar am kommenden Wochenende Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni, im Hof des Sängerheimes in Bruchweiler-Bärenbach, Dorfstraße 2a, durchgeführt wird. In diesem Jahr findet mit dem Hoffest auch das Gruppenfest der Wieslauterchöre statt, so...

Ausgehen & Genießen
Die Band New Paltz erzählt eine musikalische Migrationsgeschichte | Foto: PS

Pfälzer in Amerika und ihre Musik
„Hiwwe wie Driwwe“ mit der New Paltz-Band in Schifferstadt

Schifferstadt. Über Pfälzer in Amerika, ihre Geschichte und ihre Musik erzählt, singt und musiziert die New Paltz-Band am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr im Alten Rathaus in Schifferstadt, Marktplatz 1. Der Eintritt ist frei. Zwischen 1683 und 1776 verließen zehntausende Pfälzer ihre Heimat, um in der „Neuen Welt“ ihr Glück zu suchen. Aus dem Land trieben sie Missernten, Angst vor Kriegen, religiöse Verfolgung oder schlicht wirtschaftliche Not. Kurz vor Beginn des Amerikanischen...

Ausgehen & Genießen
Bei hoffentlich gutem Wetter findet das Konzert im Rathausinnenhof statt, andernfalls muss in die Stiftskirche ausgewichen werden.   | Foto: Pacher
3 Bilder

Hofserenade des Neustadter Sinfonieorchesters
Virtuoses Cello

Von Markus Pacher Neustadt. Werke von Franz Schubert, Peter Tschaikowsky und Juan Chrisostomo de Arriaga stehen am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, bei der traditionellen Hofserenade des Neustadter Sinfonieorchesters unter der Leitung von Jürgen Weisser im Innenhof des Rathauses auf dem Programm. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Stiftskirche verlegt. Für die Aufführung der Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33 von Tschaikowsky konnte als Solistin die 20-jährige,...

Ausgehen & Genießen
Die Schoppesänger Vogelbach Foto: PS/Schoppesänger

Schoppesänger Vogelbach vor großem Auftritt
Dorffest am 16. Juni

Vogelbach. Beim diesjährigen Dorffest des Volkschors Vogelbach gemeinsam mit dem Sportclub Vogelbach am 16. Juni ist für die Schoppesänger ein großer Auftritt ab circa 11.30 Uhr vorgesehen. Erstmals treten sie in diesem Rahmen auf und übernehmen die gesamte musikalische Gestaltung des Frühschoppens am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst. Mit ihrem aktuellen, vielseitigen Liedgut sind sie bestens gewappnet, den gesamten Frühschoppen unterhaltsam durchzuführen. Bereits auf anderen Bühnen der...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld präsentiert mit Auszubildenden der BBS das von ihnen gestaltete Plakat.   | Foto: Franz Walter Mappes

Großes Sommerfest am 8. Juni beim Kreishaus Bad Dürkheim
Der Landkreis feiert – und alle feiern mit!

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen. Die passende Musik liefern...

Lokales
Von links: Liesel Lutz, Maria Meinlschmidt, Manfred Braun, Ruth Ulmen, Kunigunde Bußer, Robert Reiland, Maria Ottenbreit-Burkard, Inge Begander, Lothar Lüer, Renate Hettesheimer und Jochen Schura  Foto: PS/Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach

Gelungenes Frühlingsfest der Kindsbacher Musikanten
Musikalisches Feuerwerk

Kindsbach. Der Musik-und Unterhaltungsverein Kindsbach lud unter dem Motto „Schlagerperlen“ in das sehr ansprechend geschmückte alte Pfarrheim nach Kindsbach ein. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, zogen die Kindsbacher Musikanten auch diesmal wieder alle Register ihres Könnens. Mit ihrer Musikauswahl aus den letzten acht Jahrzehnten und ihren neuen und harmonisch sehr gut abgestimmten Arrangements begeisterten die zwölf Musiker um ihren Dirigenten Werner Begander ihr Publikum und...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Quintett Spätlese
Jazz on a Summer’s Day

Kandel. Am Sonntag, 16. Juni, 11 Uhr, findet im Biergarten des Klosterhof Kandel das Konzert 'Jazz on a Summer’s Day' mit dem Quintett „Spätlese statt. Spätlese besteht seit 2016 und setzt sich aus Mitgliedern des Jazzclub Wörth zusammen. Die Musiker spielen bekannte und weniger bekannte „Klassiker“ der Jazzliteratur aus vier Jahrzehnten Jazzgeschichte. Dabei reicht die Bandbreite von Dixiestandarts wie: „Sweet Georgia Brown“ über Hard-Bop Nummern wie: „St. Thomas“ bis zu Souljazztitel wie:...

Lokales
Das Trio Piviso gastiert am 16. Juni im Kulturviereck.  Foto: ps

Leidenschaftlicher Tango mit dem Trio Ariabeska
Klangwelten im Kulturviereck

Haßloch. Klangwelten der Liebe, des Glücks und der Verzweiflung verzaubern bei sensiblen Arien, leidenschaftlichem Tango Nuevo und feurigem Csárdás die Zuhörer. Kompositionen von Dowland, Purcell, Piazolla, István Kuruc und Wulfin Lieske bringen das Trio Ariabeska mit István Kuruc, Violine, Wulfin Lieske, Gitarre, Eleonore Klauser, Klavier und das Trio Piviso mit Jutta Zech, Sopran und István Kuruc, Violine zu Gehör. Die Piazolla-CD mit István Kuruc und Wulfin Lieske bei EMI Classic produziert,...

Lokales

Mit Chansons der neuen CD
Konzert mit Marcel Adam

Altenglan. Marcel Adam, der lothringische Liedermacher, Chansonnier, Comedy Schreiber und Buchautor kommt mit seiner Band „La fine équipe“ am 14. Juni, 20 Uhr nach Altenglan in die Turn- und Festhalle. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Verein „Gemeinsam für Altenglan “ sowie der Ortsgemeinde. Der Titel des Konzertes lautet: „pour le plaisir“ nach der gleichnamigen CD, die Marcel Adam im Frühling diesen Jahres herausgebracht hat. Die CD ist eine gemeinsame Produktion mit seinem Sohn Yann Loup...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

„InTon“ im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Kiwanis-Benefizkonzert

Bad Dürkheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Kiwanis-Club im Haus Catoir ein Benefizkonzert mit dem Duo „InTon“. Beginn ist um 20 Uhr. Ernst Käshammer und Nicola Polizzano haben als Duo „InTon“ eine Instrumentierung gefunden, die klare Melodien sprudeln lässt. Der eine setzt mit Drehleier und Gitarre klare Akzente, der andere bringt Akkordeon und Akkordharfe virtuos in Schwingung. In ihrem Programm „Pralles Leben„ nehmen sie den Zuhörer mit in eine Welt voll Energie und Lebenslust; mal...

Ausgehen & Genießen
 Einer der herausragendsten Sänger Deutschlands, Hagen Grohe.   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert mit Marco Lehnertz, Frank Rohles und Hagen Grohe
Premiere bei MUK’s in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Das zweite Event der MUK-Sommerveranstaltungen steht an. Marco Lehnertz, Keyboarder von „Jupiter Jones“ kommt mit seinem Kumpel Frank Rohles nach Weisenheim. Als „Freaky Voices“ sind die beiden Eifelaner mit Keyboard, Acoustic Gitarre und zwei tollen Stimmen unterwegs. Frank wurde persönlich von Brian May und Roger Taylor (Queen) ausgesucht und engagiert. Er spielte über 800 Shows des erfolgreichen Musical „We will Rock You“ in Köln. Hieraus entstand eine enge Zusammenarbeit...

Ausgehen & Genießen
Zan Ganessa Band  | Foto: Mattia DOvido

Die Speyerer Picknickkonzerte laden wieder ein
Musikalische Entdeckungsreise im Grünen

Speyer. Unter dem Motto „Alles wird gryn“ sollen in diesem Jahr nicht nur die Vision einer grünen Stadt aufgezeigt, sondern auch die vorhandenen Grünflächen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden. Dieses Ziel verfolgen auch die Speyerer Picknickkonzerte in uhrer vierten Saison und bieten in den Sommermonaten erneut die Gelegenheit vier  Grünanlagen zu entdecken. Der Garten am Weidenberg, der Adenauerpark, die Landzunge am Alten Hafen und der Platz der Stadt Ravenna eignen sich...

Ausgehen & Genießen
Die deutsche Jazzmusikerin Miriam Ast. | Foto: Kulturverein Freinsheim

„Secret Songs“ im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Fokus auf Harmonien und Melodie

Freinsheim. Vor gerade einmal zwei Jahren lernen sich die deutsche Jazzsängerin Miriam Ast und der spanische Pianist Victor Gutierrez während ihres Masterstudiums an der Royal Academy of Music in London kennen. Eine Begegnung, die für beide Künstler zum Schlüsselerlebnis wird. Schon ihr erstes Zusammenspiel führt die beiden Künstler zur unmittelbaren Entdeckung ihrer gemeinsamen musikalischen Sprache. Das Ast/Gutierrez Duo ist geboren – und der Erfolg gibt ihnen recht! Nach nur einjähriger...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher
34 Bilder

"Kultur in den Altstadthöfen in Neustadt
Malerische Innenhöfe

Von Markus Pacher Neustadt. Fast wähnte man sich am Samstag in der Neustadter Altstadt im Italien-Urlaub. Sonnendurchflutet die malerischen Innenhöfe der Mittelgasse, Hintergasse und Zwerchgasse mit ihren aufregenden Licht-Schatten-Spiele, wie man sie eher von mediterranen Gefilden kennt - vor allem aber: ganz viel Kunst. Wie bei den vorangegangen Auflagen - früher firmierte das beliebte Kunstprojekt unter der Bezeichnung "Hofkultur" - begeisterte die Wiedergeburt des Festivals mit einem...

Ausgehen & Genießen

Südpfalzlerchen Herxheim laden zum Open Air am See
Klassik meets Pop

Herxheim. Am Samstag, 15. Juni,  findet um 20 Uhr an der Fischerhütte am Werlochgraben in Herxheim das diesjährige Solisten- und Chorkonzert des Kinder- und Jugendchors Südpfalzlerchen unter dem Motto „Klassik meets Pop“ statt. Mit abwechslungsreichen Gesangsdarbietungen erwartet die Besucher ein besonderes Flair einer beleuchteten Seebühne. Ab 19 Uhr wartet die Gastronomie mit delikaten Cocktails und kleinen Häppchen auf die Gäste. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erlaubt. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Der gemischte Chor QueichKlang. | Foto: von Privat

Konzert am 15. Juni
QueichKlang lädt in Ottersheim zum Konzert

Ottersheim. Am Samstag, 15. Juni,  um 19  Uhr findet in der Schul- und Kulturhalle von Ottersheim das Konzert des Chors QueichKlang statt. Als Gast konnte der Chor Bellacanta aus Bellheim gewonnen werden.  Einlass ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. QueichKlang ist ein gemischter Chor, der als Bindeglied zwischen den Queichtalbären und dem Männerchor ins Leben gerufen wurde und seit 2015 besteht. ps

Ausgehen & Genießen
Das „l'Ensemble Swing du Rhin“. | Foto: ps

Auf den Spuren des legendären Django Reinhardt
Leidenschaftlicher Gipsy Jazz

Neustadt. Das „l'Ensemble Swing du Rhin“ präsentiert am Sonntag, 2. Juni, um 11 und um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche traditionellen französischen Jazz sowie den Swing Manouche. Das „l'Ensemble Swing du Rhin“ entstand 2017 aus der langjährigen Freundschaft vier passionierter Musiker aus dem Elsaß, die eine Leidenschaft für den Gypsy Jazz verbindet. Mit der originalgetreuen und authentischen Art mit der sie den traditionellen französischen Jazz sowie den Swing Manouche spielen, treten sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ