Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Orchesterdirektorin Dorothea Becker, Leiterin des Volkstheaters, Stefanie Heiner, Designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner, Des. Stellvertretender Ballettdirektor Florian König, Stellvertretende Schauspieldirektorin Anna Haas, Generalintendant Peter Spuhler, Schauspieldirektorin Anna Bergmann, Operndirektorin Nicole Braunger, Geschäftsführende Dramaturgin Sonja Walter, Leiter des Jungen Staatstheaters Otto A. Thoß. | Foto: Tom Kohler

Das "Staatstheater Karlsruhe" stellt den neuen Spielplan vor
"Von Macht und Verführung"

Karlsruhe. „Wir richten den Blick in die Zukunft mit fünf starken Frauen und einem starken Mann“, freut sich Generalintendant Peter Spuhler auf die kommende Spielzeit. Zusammen mit seinen Spartenleitern stellte er das Programm 2019/20 unter dem Motto "Von Macht und Verführung" vor. Mit großer Vorfreude präsentierte die designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner ihre erste Saison des Staatsballetts: „Die Company, mein Team und ich freuen uns, hier, in dieser Stadt, ein neues Kapitel für den...

Ausgehen & Genießen

Sekt, Bier & Musik - Sonntagsfrühschoppen
OLLI ROTH im "Kulturtreff" Alter Bahnhof in Neulußheim

TOP-ACT - OLLI ROTH am 02. Juni am Alten Bahnhof Mit fast 200 Gigs pro Jahr ist Olli ROTH einer der bestgebuchten und vielseitigsten Sänger im Bundesgebiet. Er stand mit Größen wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne, trank Kaffee und plauderte mit JAMES BROWN oder PAUL SIMON und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der...

Ausgehen & Genießen
Alex Schultz an der Gitarre. | Foto: KuKiE

„El Ville Blues Band feat. Alex Schultz“ in Ellerstadt
Blues Session bei KuKiE

Ellerstadt. KuKiE veranstaltet am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr in der Weinstube Ultes eine Blues Session. Es spielt die „El Ville Blues Band feat. Alex Schultz“. Der gebürtige New Yorker ist eines der großen Aushängeschilder des Westcoast Blues. Schon lange zählt er zu den profiliertesten weißen Bluesgitarristen des Groove und Souljazz. Souverän pendelt Schultz zwischen Soul-Blues, Jump- und Jazz-Blues. ps

Lokales

Talentierteste Musiker:
„Lesedi-Show-Chor“ kommt am Freitag nach Kirrlach

Waghäusel-Kirrlach. Ratanda im fernen Südafrika kommt nach Kirrlach. In der Pfarrkirche wird am kommenden Freitag, 17. Mai, um 19.45 Uhr der „Lesedi-Show-Chor“ auftreten. Ratanda ist eine Gemeinde südlich von Heidelberg in Gauteng (Südafrika), 1955 gegründet. Interessant: „Ratanda“ bedeutet Liebe in den beiden dort vorherrschenden Sprachen Sesotho und Zulu. Wie der Ort selbst, so besteht auch das Wort aus zwei Teilen. Ratanda liegt etwa 60 Kilometer südöstlich von Johannesburg. Aufgrund der...

Ausgehen & Genießen
Rainbow Gospelchor | Foto: ps

Konzert des Bruchsaler Rainbow Gospelchors in Untergrombach
Gospelpower pur am Kantate-Sonntag

Bruchsal.  Am Sonntag, 19. Mai, erwartet Musikfans in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche, Joß-Fritz-Straße 30a in Untergrombach ein mitreißendes Konzert des Bruchsaler Rainbow Gospelchors. Der Rainbow Gospelchor ist der älteste und wohl auch bekannteste Bruchsaler Gospelchor. Über die Grenzen der Stadt hinaus wird der Chor für sein abwechslungsreiches Repertoire und seine ansteckende Energie gefeiert. Es ist ein Ensemble, das mit großer Singfreude und musikalischer Vielfalt Jung wie Alt...

Ausgehen & Genießen

„Elli Ford & Band“ im Salon Schmitt

Konzert. Im Rahmen ihrer Release-Tour 2019 sind „Ellie Ford & Band“ am Samstag, 18. Mai, um 20.30 Uhr zu Gast im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße, Kaiserslautern. Unter dem Titel „Light. Repeated“ erscheint am 17. Mai das zweite Album von Ellie Ford und ihrer fünfköpfigen Band. Zur Zeit sind die Musiker in Großbritannien und Deutschland unterwegs, um die Veröffentlichung zu unterstützen. Der erste Song des Albums − „Gold“ − wurde bereits am 3. Mai mit einer Live-Videosession, die in den...

Lokales
Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Lokales
Die Formation„Funjazztique“.   | Foto: ps
3 Bilder

Konzerte im Gotischen Chor der Johanniskirche Mußbach
Gefühlte und gelebte Heimat

Mußbach. Zwei Musikkonzerte wie sie unterschiedlicher kaum sein können, werden im Rahmen des Herrenhoffestivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ am Samstag, den 18. Mai, und Sonntag, den 19. Mai, im gotischen Teil der Johanniskirche in Mußbach geboten. Am Samstag, 18. Mai, um 13.30 Uhr treffen sich wieder einmal die überregional etablierten Neustadter Musiker Mischa Becker (Schlagzeug), Michael Gilb (Saxophon) und Alexander Schaaf (Klavier), um verstärkt durch Constantin Herzog (Bass) in der...

Lokales
Das Duo Jeremar, Jeremiah Wood und Maren Pardall.  Foto: ps

Duo Jeremar in der Alten Pflanzschule
Klang der Stille

Lachen-Speyerdorf. Das Duo Jeremar gastiert am Samstag, 25. Mai, um 20 Uhr, zum zweiten Mal mit dem Format „Klang der Stille“ in der Alten Pflanzschule in Lachen-Speyerdorf, in der Lilienthalstraße 5 . In diesem Konzertformat möchten Jeremiah Wood (Gitarre/Diverses/Gesang) und Maren Pardall (Cello/Campanula/Gitarre/Gesang) die Konzertbesucher dazu einladen, sich der Musik auf besondere Weise zu öffnen. „Wir erleben immer wieder, dass Musik in der Lage ist, Räume in uns und um uns zu öffnen, die...

Lokales
Foto: Ernesto Eslava/Pixabay

Tag der Schulmusik in Bruchsal
Am 21. Mai musizieren sieben Schulen im öffentlichen Raum

Bruchsal. Die Bruchsaler Schulen präsentieren sich am Dienstag, 21. Mai, ab 14 Uhr in der Bruchsaler Innenstadt beim alljährlichen „Tag der Schulmusik“. Sieben Schulen haben ihre Teilnahme zugesagt und werden auf dem Babette-Ihle-Platz, dem Friedrichsplatz und dem Atrium beim Bergfried Kostproben ihrer musikalischen Fähigkeiten präsentieren. Aus Heidelsheim kommen die Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule mit dem Schulchor, unterstützt von Gitarre und Mundharmonika. Die Joß-Fritz-Realschule...

Ausgehen & Genießen

Gospel meets more Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 24. Mai 2019 (19.30 Uhr) in der Badnerlandhalle, Karlsruhe-Neureut

Im Rahmen des VerfassungsFest „70 Jahre Grundgesetz“ in Karlsruhe spielt die Modern Church Band ein Benefizkonzert am Freitag, 24. Mai, 19.30 Uhr, in der Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Sie unterstützt damit die Arbeit des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe für ihre Projekte „Demokratie anpacken – gemeinsam die Welt gestalten“. Die Band engagiert wie immer ehrenamtlich und verzichtet auf eine Gage. Es ist das fünfte Konzert für den Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Aus ihrem großen...

Ausgehen & Genießen
Die Nikolauskapelle.  | Foto: PS

Frühe Tastenmusik in der spätromanischen Kapelle
Alte Tonkunst

Klingenmünster. Ein besonderes Instrument und selten gehörte Musik prägen das nächste Konzert in der Nikolauskapelle am Sonntag, 19. Mai, um 16 Uhr: Bernhard Arbogast, bekannter Kirchenmusiker aus Landau, spielt an seinem italienischen Spinett frühe Tastenmusik aus Europa, die in den Jahren 1450 bis 1620 komponiert wurde. Eine eindrucksvolle Begegnung von Architektur und alter Tonkunst. Für das Konzert, veranstaltet von der Burg-Landeck-Stiftung, wird kein Eintritt erhoben. Die Stiftung bittet...

Lokales
 Kunsthistorisches Kleinod: Nikolauskapelle bei Klingenmünster.  Foto: BVP

Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist wieder regelmäßig geöffnet
Konzerte und Lesungen

Klingenmünster. Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist ein Kleinod staufischer Sakralarchitektur und bildet mit dem ehemaligen Magdalenenhof ein geschichtsträchtiges Ensemble. Die spätromanische Kirche wurde ab 1190 erbaut und ist fast noch im Originalzustand erhalten. Das einschiffige Innere besteht aus einem in zwei Joche geteilten Hauptraum und einem Chor. An einigen Stellen sind noch Wandmalereien erkennbar, wie zum Beispiel der heilige Nikolaus mit kniender Stiftergestalt sowie der...

Lokales
Das Orchester der Spielgemeinschaft im Konzentrationsmodus | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Frühjahrskonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Am 04. Mai 2019 lud die Spielgemeinschaft in ihrem Jubiläumsjahr im Bürgerhaus Hütschenhausen zum Frühjahrskonzert. In lockerer Atmosphäre konnte das Orchester mit seinen Darbietungen das volle Bürgerhaus wieder mit allerlei musikalischer Kost zum Träumen, Mitsingen und Genießen bringen. Dafür sorgten beispielsweise die berühmten Melodien aus Disneys "The Lion King", ein Mix aus italienischen Popklassikern im Stück "Italo Pop Classics" oder auch eine kleine Reise durch die 80er in "80er...

Lokales
2 Bilder

Gospel Konzert in Jöhlingen
Gospel Train Bretten singt Unplugged Konzert in Jöhlingen- Walzbachtal

Gospel Train Bretten singt unplugged bei Frühlingskonzerten in Flehingen und Jöhlingen Der Gospel Train Bretten gibt am Samstag 18. Mai 2019 in der katholischen St. Martin Kirche in Jöhlingen sein zweites Frühlingskonzert. Unter dem Titel: „Everytime I feel the spirit“ laden der Gospelchor und Chorleiter Johann Günther, zu einem fröhlichen Konzert ein. Das Konzertprogramm wird unplugged gestaltet sein, der Chor singt also unverstärkt, wodurch der Gesang nahezu pur zu genießen sein wird. Passend...

Ausgehen & Genießen

Weltklasse Jazz in Wachenheim
TRIO PULSAR - Samstag 25.05.2019 am Badehaisel

Mit dem Pulsar Trio ist es dem Badehaisel Verein mal wieder gelungen, ein erstklassiges Ensemble nach Wachenheim zu holen. Das Trio gastierte bereits auf den großen Festivals, u.a. dem Fusion Festival sowie beim Glastonbury festival of contemporary performance arts in England, beim Bayerischen Jazzweekend, bei den Leverkusener Jazztage, beim Masala Festival etc. Seit 2007 gibt es das Pulsar Trio, in dessen Zentrum die indische Sitar steht. In eigenwillig-eingängigen Kompositionen erkunden die...

Lokales

Am alten Garnison-Standort:
Benefiz-Kammerkonzert der Bundeswehr

Großes steht in Philippsburg bevor: Am Dienstag, 14. Mai, kommt es dort zu einem Kammerkonzert mit verschiedenen Ensembles des Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Oberstleutnant Matthias Prock. Dazu laden die Stadt und das Bundeswehr-Sozialwerk ab 19.30 Uhr in die Jugendstil-Festhalle ein. Das ganze Jahr über gestaltet das Heeresmusikkorps mit seiner Vielseitigkeit und Professionalität zahlreiche Konzerte zu wohltätigen Zwecken. Wie Stadt und Sozialwerk mitteilen, präsentiert das...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Gospel meets Musical
Konzert der Magic Gospel Voices Heiligenstein

Die MAGIC GOSPEL VOICES des MGV Heiligenstein laden zu ihrem großen Jahreskonzert in die Rhein-Pfalz-Halle ein. Unter dem Motto "Get together - Gospel meets Musical" will der Chor unter der Leitung von Bernd Camin einen Querschnitt über 50 Jahre Musical-Geschichte darbieten. Im zweiten Teil des Konzerts wird das mitreißende Gospel-Liedgut des Chores präsentiert. Der Kinderchor des Vereins, die Magic Kids unter der Leitung von Andrea Herrmann, wird wieder zu Beginn des Abends den Erwachsenen...

Ausgehen & Genießen
Zum Abschluss feiern die Veranstalter gemeinsam mit Ihrem Publikum ein großes Open Air-Fest. Für den passenden musikalischen Rahmen auf dem Münzesheimer Kirchplatz wird ab 17 Uhr das bestens bekannte Mannheim Brass Quintett sorgen. | Foto: ps

30 Jahre Kraichtaler Kirchenmusiktage
Musikalische Geburtstagsfeier vom 18. bis 26. Mai

Kraichtal. In diesem Jahr dürfen die Kraichtaler Kirchenmusiktage auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Die evangelischen Kirchengemeinden und die Stadt Kraichtal als Veranstalter sowie die Organisatoren sehen darin einen Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren bereichert dieses Festival das kirchliche und kulturelle Angebot mit vielen herausragenden Konzerten und Gottesdiensten in ganz Kraichtal. Für dieses Jahr wurde wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt....

Ausgehen & Genießen
Singa Gätgens vom KiKA moderiert „The Voice of Campus One“. 
 | Foto: HfM
2 Bilder

Traumhaft-musikalische Abenteuer auf dem Campus One - am Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 17 Uhr
Kinder-Musik-Fest in Karlsruhe: „Träume werden wahr“

Karlsruhe. Für das siebte Kinder-Musik-Fest auf dem Campus One - am Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 17 Uhr, haben Studierende, Alumni, Dozenten – angeführt von den Professorinnen Mirjam Boggasch und Andrea Raabe – wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt vorbereitet. Traditionell am Muttertag finden neben zahlreichen Konzerten – unter anderem mit dem Kammerorchester und der Kinderkonzertreihe Erlebnis Musik – einen ganzen Tag lang Vorstellungen und spannende Mitmachaktionen statt,...

Ausgehen & Genießen

Hemshof Ludwigshafen
Hemshofkulturfest - Hinterhöfe verbinden sich

Hemshof. Ein neuer kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender? Wer weiß, könnte aber gut sein. Denn in diesem Jahr findet zum ersten Mal das "hemsHOFKULTURfest" statt.  Das Cinema Paradiso & Arte und die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, zwei einmalige Kulturinstitutionen mitten im Hemshof, einem der ältesten Stadtteile Ludwigshafens, öffnen ihre nebeneinander gelegenen Höfe und veranstalten das hemsHOFKULTURfest am Samstag, 18. Mai 2019, ab 11 Uhr in der Hemshofstraße 54 +...

Ausgehen & Genießen

Mit Stephanie Wunsch & Susanne Günther
Konzert mit Harfe und Querflöte

Kandel. Ein Konzert mit Musik verschiedener Epochen findet statt am Sonntag, 19. Mai, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Friedenskirche der evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Kandel, Waldstaße 36a. Zu hören sind Werke von neun Komponisten von John Walsh über Wolfgang Amadeus Mozart bis zu Pascal Proust. Es wird ein besonderer musikalischer Abend werden. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Bereits beim ersten gemeinsamen Ton wird klar, dass die beiden Instrumente Flöte und Harfe...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtkapelle Kandel e. V. | Foto: ps
2 Bilder

Frühjahrskonzert am 11. Mai in der Wörther Festhalle
MV Edelweiß Wörth und Stadtkapelle Kandel gemeinsam

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth und die Stadtkapelle Kandel veranstalten am Samstag, 11. Mai, ein gemeinsames Frühjahrskonzert in der Wörther Festhalle. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die beiden Vereine werden unter der musikalischen Leitung von Bernd Wickenhäuser und Andreas Hack durch einen abwechslungsreichen musikalischen Abend führen. Eröffnet wird das Konzert durch das Jugendorchester (musikalische Leitung: Sabine Heimbach). Die Stadtkapelle Kandel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ