Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer (Mitte).   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert für Marimba und Streichorchester in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausdrucksvolles Spiel

Bad Dürkheim. Das Konzert für Marimba und Streichorchester des 1961 geborenen Emmanuel Séjourné ist mit (laut Homepage des Franzosen) 400 Aufführungen derzeit das meistgespielte Werk für diese Besetzung. Séjourné, der nach seinem zunächst klassischen Klavier- und Violinstudium Schlagzeuger wurde und sich auf Mallet-Instrumente, also Vibra- und Marimbaphon, spezialisierte, schrieb dieses Konzert für einen 2006 von Bogdan Bacanu gegründeten internationalen Marimba-Wettbewerb. Dementsprechend...

Lokales
Songs aus den 60er- und 70er-Jahren stehen im Mittelpunkt des Auftritt des Duos „Acoustic Heroes“.  | Foto: ps

Konzert im Kellerlokal Petite Flammerie
Acoustic Heroes

Neustadt. Am Samstag, 18. Mai, 19 Uhr, präsentiert das Kellerlokal „Petite Flammerie“ in St. Martin, Bergstraße 22, das Duo „Acoustic Heroes“ mit einem Konzert im Rahmen seiner Kulturreihe 2019. Mit den „Acoustic Heroes“ konnten zwei Musiker aus der Vorderpfalz gewonnen werden, deren Programm Songs vorzugsweise aus den 60er- und 70er-Jahren beinhaltet. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem zweistimmigen Gesang, interpretieren Gerhard und Gerd Lieder bekannter Musikgrößen aus...

Ausgehen & Genießen
Lassen ganz viel Sonne in die Herzen ihrer Zuhörer: Die Band „Hetzel und die Stifte“. | Foto: ps

„Hetzel und die Stifte“ in der Martin-Luther-Kirche
Let the sunshine in

Neustadt. Die Band „Hetzel und die Stifte“ interpretiert am Sonntag, 12. Mai, 17 Uhr, die 70er-Jahre. Die achtköpfige Gruppe des Marienhaus Klinikum Hetztelstift taucht ein ins Jahrzehnt des Rocks, Souls, Schlagers und der Discomusik. Das Konzert wird aufgrund von Platzmangel in der Alten Winzinger Kirche in die Martin-Luther-Kirche verlegt. ps Weitere Informationen Der Eintritt ist frei - Spenden für die Künstler und Renovierung der Barock Decke sind willkommen.

Ausgehen & Genießen
It's Showtime in Zeutern | Foto: ps

"It’s Showtime" – am Samstag, 11.Mai, in Zeutern
Chorkonzert rund um Musical-Klassiker

Zeutern. Zusammen mit dem Projektchor und dem gemischten Chor Sing’in Zeutern hat Chorleiter Thomas Ockert einige Titel aus der Welt der Musicals einstudiert. Lieder wie „A Million Dreams“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ oder „Hinterm Horizont“ aus dem gleichnamigen Musical von Udo Lindenberg werden zu hören sein. Auch das Musicalensemble der Thomas-Morus-Realschule Östringen unter der Leitung von Lukas Jösel wird eine Auswahl der schönsten Musikstücke aus ihrem Musical „Saturday...

Ausgehen & Genießen
„Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
3 Bilder

Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach feiert Heimatfestival
Gel(i)ebte Heimat

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto „Heimat(en)“ steht, feiert die Fördergemeinschaft Herrenhof e.V. ein ganzes Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 ein Festival mit dem Titel „Gefühlte und gelebte Heimat“. Mit dem Festival soll nicht nur der Herrenhof Mußbach als Ort der Heimat verstanden werden, sondern die Region der Vorderpfalz im Allgemeinen. Über Kunst und Kultur sollen Gemeinschaften neu entdeckt oder wiederbelebt werden. Mithilfe der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Eliot Quartett Frankfurt
Jubilate Deo

Neustadt. Am Sonntag, 19. Mai, 18 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit dem Eliot Quartett aus Frankfurt ein Konzert in der Pfarrkirche St. Martin ausrichten. Unter dem Motto „Jubilate Deo - von Mozart bis Mawby“ nehmen die Sänger Bezug auf ihre geplante Konzertreise zum Jubilate Deo Choir in Malta, bei der neben einem gemeinsamen Konzert in Naxxar auch die Gestaltung einer Messe in der St. John’s Co-Cathedral in Valletta auf dem Programm stehen. Beim Konzert in St. Martin...

Ausgehen & Genießen

Familienkonzert des Musikverein Wolfartsweier am Samstag, 4. Mai
Ein besonderes Orchestererlebnis

Der Musikverein Wolfartsweier startet mit dem Projekt „Klein spielt Großartig - Das Familienkonzert“ in das Jahr 2019. Für dieses Konzert werden die Nachwuchsmusiker des Vereins in das Große Blasorchester integriert. Dafür wurden die Noten umgeschrieben, damit auch Kinder, die erst seit einem Jahr ein Instrument spielen, bei diesem Konzert dabei sein können. Somit kommen die jüngsten gemeinsam mit den Stammmusikern und den Zuhörern in den Genuss eines ganz besonderen Orchestererlebnisses –...

Lokales
6 Bilder

Weit über den Wolken von Rheinhausen
Flugkapitän der „Einigkeit“ startete mit seiner Crew auch zum Mond

Einen geradezu raketenhaften Aufstieg schaffte die Crew der Mission „Einigkeit“ Rheinhausen. Die hochmotivierten Protagonisten entführten das Publikum weit über die Wolken hinaus und machten dabei deutlich, wie sehr Reinhard Meys eindrückliche Ballade zutrifft: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen. Und dann würde, was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.“ So war’s denn auch. Rheinhausen...

Lokales
Werner Heiter (links) und Marco Thomas sprechen über das bevorstehende Jubiläum des Männerchors mit Frauenchor 1894 in Rülzheim. | Foto: Lutz

Interview: Männerchor mit Frauenchor Rülzheim feiert Jubiläum
„Das Fehlen in der Kirche kostete eine Mark“

Rülzheim. Der Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. RedakteurinJulia Lutz sprach mit dem Vorsitzenden Marco Thomas und dem Pressereferent und Archivar Werner Heiter über das Jubiläum, das anstehende Konzert und die Festschrift. ??? Warum feiert der Gesangsverein sein Jubiläum so groß? Werner Heiter: Wir organisieren schon seit den frühen 1980ern alle zwei Jahre jeweils am Samstag vor Muttertag ein Chorkonzert in der Rülzheimer...

Ausgehen & Genießen
 Roger C. Wade meets Balta Bordoy am Donnerstag in der Weinstube Ultes. | Foto: KuKiE

Konzert in der Weinstube Ultes in Ellerstadt
Spontan, humorvoll und energiegeladen

Ellerstadt. Roger C. Wade meets Balta Bordoy am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, in der Weinstube Ultes. In den letzten fünfundzwanzig Jahren hat sich der gebürtige Engländer Roger C. Wade (Harp/Vokals) als herausragender Mundharmonikaspieler aus der Zunft europäischer Bluestraditionalisten etabliert. Spontanität, Humor und eine energiegeladene „Stage presence“ - so schätzt das Publikum Roger C. Wade nicht nur mit seiner Band „Little Roger and the Houserockers“, sondern auch gelegentlich zusammen...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Erste Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums in Frankenthal
Historische Figuren im ökumenischen Gottesdienst

Erkenbertruine. Es ist soweit: Das Kulturjahr „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ startet. Offizieller Startschuss ist am kommenden Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Erkenbertruine. Die evangelische und katholische Kirche erinnern gemeinsam an die Anfänge der Stiftskirche St. Maria Magdalena und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Stadt Frankenthal. Historische Zeitzeugen werden zu Wort kommen und mit Musik, Gesang...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Kammerorchester des KIT

Samstag, 18. Mai 2019 um 20 Uhr Gerthsen-Hörsaal (Engesserstraße 9, 76131 Karlsruhe) Programm: Wolfang Amadeus Mozart: Ouvertüre aus „Cosi fan tutte“ Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll Benjamin Britten: Variationen über ein Thema von Frank Bridge op. 10 Der Solist des Abends ist François Saligant mit dem Klavier. Leitung: Dieter Köhnlein Eintritt: 15€; Studierende: 5€ Weitere Informationen unter: https://www.sinfonie-und-kammerorchester.kit.edu/index.php

Ausgehen & Genießen
The Choir of St. Mary the Virgin Nottingham. | Foto: ps

Der Chor der Marienkirche aus Nottingham zu Gast in der Stiftskirche
Englische Chortradition

Neustadt. Am Sonntag, 5. Mai, findet um 18 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Projekt „Himmelsstifter“ des Bau– und Fördervereins wird gebeten. Der Chor der Marienkirche aus Nottingham (The Choir of St. Mary the Virgin Nottingham), dem Herzen der Insel, kommt Anfang Mai nach Neustadt. Die 25 Mitglieder des Chores singen allwöchentlich drei Mal in Gottesdiensten und traditionell anglikanischen Evensongs und freuen sich in der Pfalz eine Kostprobe...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen.   | Foto: SBO/ps

Sinfonie und Lesung
Der Herr der Ringe

Konzert. Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen lädt bei seinem diesjährigen Konzert im Frühling am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen zu einem Ausflug nach Mittelerde ein. Mit Johan de Meijs erster Sinfonie „Der Herr der Ringe“ kommt eines der bedeutendsten und anspruchsvollsten Werke für sinfonische Blasorchester zur Aufführung. Sie vertont in fünf Sätzen Figuren und Szenen aus den Büchern des Autoren J.R.R. Tolkien, so zum Beispiel den Zauberer Gandalf, das...

Ausgehen & Genießen
Die Glasharmonika  - ein (fast) vergessenes Instrument | Foto: brennecke-art

Konzert auf Glasharmonika
Wiederentdeckung eines vergessenen Musikinstruments

Bruchsal. Ein außergewöhnliches Konzert: Auf Einladung der Stadt Bruchsal gastiert das Wiener Glasharmonika Duo am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, im Kammermusiksaal des Bruchsaler Barockschlosses. Anlass ist der 250. Geburtstag der aus Bruchsal stammenden Glasharmonika-Virtuosin Marianne Kirchgessner, die im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert als Solistin auf Europatournee als ein internationaler Star ihrer Zeit gegolten hat. Zu den gespielten Werken gehören unter anderem das von Mozart...

Ausgehen & Genießen
Martin Meixner und Matchtape | Foto: ps

Martin Meixner und Matchtape spielen im Jazzclub Bruchsal ** Ticketverlosung
Der magische Sound der Hammond B3

Bruchsal. Eine Hammond ist eine Hammond - eine Orgel wie keine. Nichts klingt wie sie.  In den Händen eines guten Spielers wird der Sound einer Hammond B3 organisch, so, als wäre da gar kein Spieler. So betrachtet, ist Martin Meixner gar nicht anwesend. Aber das ist Konjunktiv. Matchtape (Zündschnur) heißt seine Band und wird ihrem Namen gerecht: Permanenz, Druck, Funk(en), Zugriff, Hüfte. Lässige Gitarrenakkorde im Raum, Hi-Hats, Holz und Rimshots treffen, Eine dicke dreisilbige Bassfigur, die...

Ausgehen & Genießen
Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. 
 | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe an Muttertag im Dom zu Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Auf ein besonderes Klangerlebnis können sich Besucher am Muttertag im Speyerer Dom freuen: Unter dem Motto "Baden schaut über den Rhein" musiziert das Polizeimusikkorps aus Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in der größten romanischen Kirche der Welt. Bereits zum fünften Mal gibt dort das Polizeimusikkorps Karlsruhe am Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr ein Benefizkonzert, diesmal unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers von...

Lokales
3 Bilder

20. Durlacher Orgelnacht

Während der 20. Durlacher Orgelnacht, die am Samstag, 4. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche Durlach beginnt, trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Direkt um 19 Uhr erkunden Daniel Kaiser (Orgel) und die Jugendkantorei Durlach unter Leitung von Bezirkskantor Johannes Blomenkamp das Miteinander von Chor und Orgel. Im Mittelpunkt dieses Konzertteils steht Musik von Christopher Tambling, Robert Jones und John Rutter, die in den letzten Jahren nie...

Ausgehen & Genießen

Romantische Chorwerke - Kunstlieder - Klaviermusik
"... im Freien zu singen"

Es grünt so "gryn" in Speyer Musikalische Naturbetrachtungen mit dem Mozartchor Speyer Speyer. Wenn Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Abend des 17. Mai die Speyerer Kulturaktion „Das gryne Band“ eröffnet hat, lädt gleich anschließend um 20 Uhr der Mozartchor Speyer dazu ein, auch musikalisch in den Zauber der grünenden Natur einzutauchen. Nur wenige Schritte sind es von der „Grynen Bühne“ gegenüber dem Rathaus bis zur Heiliggeistkirche in der Johannesstraße. Es ist Romantik pur, was der...

Ausgehen & Genießen
Das Geschwister-Duo Kirill Troussov, Viloine und Alexandra Troussova,Klavier. | Foto: Veranstalter

Geschwister-Duo Kirill und Alexandra Troussova zu Gast in Wachenheim
„Memories“ in der Ludwigskapelle

Wachenheim. Am Samstag, 11. Mai, gastiert das Geschwister-Duo Kirill Troussov (Violine) und Alexandra Troussova (Klavier) um 19 Uhr in der Ludwigskapelle. Von Yehudi Menuhin gefördert, gelang Kirill Troussov 2010 der internationale Durchbruch. Es folgten Auftritte bei den Festivals von Verbier und Schleswig-Holstein sowie bei den BBC Proms, Siege bei bedeutenden internationalen Wettbewerben und gefeierte Debuts in wichtigen Musikmetropolen. Mit seiner Schwester am Klavier bildet Troussov eines...

Ausgehen & Genießen
Singer/Songwriterin Amanda Rheaum aus Canada.  | Foto: ps

Indianische Singer/Songwriterin Amanda Rheaume im Weingut Schäffer
Ein Leckerbissen der kanadischen Folkszene

Hambach. Die Singer/Songwriterin Amanda Rheaume aus Canada ist am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr zu Gast in der Vinothek des Weinguts Schäffer. Mit ihrer Band kommt die hochdekorierte indianische Singer/Songwriterin Amanda Rheaume auf Europa-Tour, um ihr neuestes Werk „The Skin I“m in“ vorzustellen. In ihrer Heimat wurde sie von der Presse mit Joni Mitchell und Joan Baez verglichen. Amanda Rheaume hat sich längst von ihren musikalischen Anfängen in den Folkzirkeln ihrer Heimatstadt Ottawa...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel in Eisenberg   | Foto: ps

Pariser Konzertorganist gastiert an der Sandtner-Orgel
Orgelkonzert in der Kirche St. Matthäus

Eisenberg. Am Sonntag, 5. Mai, gibt der Titularorganist von Saint-Jean-de-Montmartre Fabien Chavrot um 17 Uhr ein Konzert an der Sandtner-Orgel der katholischen Kirche St. Matthäus in Eisenberg. Auf dem Programm steht neben Werken von Louis Vierne, Gabriel Fauré, Jules Massenet, Johannes Brahms und Charles-Marie Widor auch das „Carillon St. Matthäus“ von Stefan Antweiler. Grundlage der Komposition, die auch bereits in der Kathedrale in Tokio aufgeführt wurde, ist das Geläut der Eisenberger...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Schwöbel und Martin Erhard.  | Foto: PS

Konzert "Frühlingsgefühle" in der Sozialstation
Rülzheim - Kultur trifft Pflege

Rülzheim. Zum ersten Mal wird ein Programm der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ auch in Rülzheim zu sehen und zu hören sein.  Die Sozialstation Rülzheim/Bellheim/Jockgrim e.V. lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Pflege“ herzlich zur Frühlingsmatinée am Sonntag, 5. Mai 2019 in die Sozialstation, Kuhardter Str. 37, Rülzheim ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern mittlerweile seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu...

Ausgehen & Genießen
 Jörg Holik und Jens Eloas Lachenmayr. (re.)   | Foto: PS

Eloas Min Barden am Reinighof
Mutmachendes Konzert

Bruchweiler-Bärenbach. Wer Eloas Mín Barden einmal kennengelernt hat weiß, dass seine Musik immer von Spontanität und Humor zwischen den Zeilen geprägt ist. Dies wird nicht darüber hinweg täuschen, dass der Gründer der Band Die Neuen Barden seinen Beruf immer auch als Berufung sieht. In der Tradition der keltischen Barden, deren Aufgabe es war Menschen wieder in ihre Sehnsucht zu führen, aus der heraus sie den Mut finden ihren eigenen Weg zu gehen. Ganz im Sinne dieser Berufung steht Eloas Mín...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ