Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Beppe Gambetta | Foto: PS

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Ausgehen & Genießen
Mark Forster kommt am 14. Juli zu Musik im Park in den Bruchsaler Schlossgarten. Der Vorverkauf startet am 22. Oktober. | Foto: ps

Musik im Park im Schlossgarten
Mark Forster kommt im Juli nach Bruchsal

Bruchsal. Imposanter, lauter, bunter und mit neuen Songs wartet Mark Forster 2019 mit seiner bisher größten Tour auf. Mit neuen und alten Songs, neuer Show und bestimmt der ein oder anderen Überraschung im Gepäck kommt er am Sonntag, 14. Juli, um 19 Uhr nach Bruchsal in den Schlossgarten. Ob Musikliebhaber, Fußballfan, Radiohörer oder Fernsehzuschauer – an Mark Forster kommt niemand vorbei. Und wieso sollte man das auch wollen, schließlich gehört der gebürtige Pfälzer mit polnischen Wurzeln zu...

Lokales
Die ehemalige Synagoge in Kaiserslautern Foto: Stadtarchiv / ps

Kammerkonzert am 11. November
„Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“

Konzert. Zur Erinnerung an die Zerstörung der Synagoge von Kaiserslautern und an den 80. Jahrestag der Pogromnacht „Reichskristallnacht“ findet am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern ein ganz besonderes Kammerkonzert unter dem Titel „Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“ statt. Zu hören sind Werke von Robert Kahn (1865-1951) und Hans Gál (1890-1987). Beide gehören zu jenen vergessenen jüdischen Komponisten, deren Karrieren, ja deren...

Ausgehen & Genießen
Der Chor aus Dielkirchen  | Foto: ps

Konzert des Chors Dielkirchen
Freude am Singen

Dielkirchen. Die Freude am Singen soll von den Chören auf das Publikum überspringen - „Wir wollen berührt werden und berühren“ - dies könnte als Motto für das Konzert des Chores Dielkirchen, 27. Oktober, Beginn 19.30 Uhr, das in der katholischen Kirche Sankt Sebastian stattfindet, von allen drei beteiligten Chören angegeben werden. Der Chor Dielkirchen, vor 15 Jahren aus dem „alten Chor“ Dielkirchen hervorgegangen, hat mit der Kirche Sankt Sebastian in Rockenhausen erstmals einen neuen...

Ausgehen & Genießen
Sängerin Marili Machado und  Gitarrist Samy Mielgo. Foto: PS

Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo beim Kulturverein Wespennest Neustadt
Lieder, Tango & Folklore

Neustadt. Am Samstag, 27. Oktober, um 20.30 Uhr gastieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Marili Machado ist ein Ereignis. Nicht umsonst wird sie in ihrer Heimat als „die Stimme von Buenos Aires“ gefeiert. Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch. Marili füllt die Bühne mit Figuren, Landschaften, Geschichten und Geschichte. Sie nimmt ihre Zuhörer...

Ausgehen & Genießen
„Flautando“ – musica barocca – kommt zu einem Benefizkonzert in die Protestantische Kirche in Wachenheim. | Foto: Veranstalter

Erlös kommt der Kirchenrenovierung in Wachenheim zugute
Barockmusik und Poesie

Wachenheim. Im Herbst finden zwei besondere, klassische Benefizkonzerte des Fördervereins zur Erhaltung der Protestantischen Kirche Wachenheim statt. Den Anfang machen am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr „Flautando“, die in der Protestantischen Kirche musizieren. Sie bieten kleine Kostbarkeiten der barocken Kammermusik zum Herbst in wechselnder Besetzung, verbunden mit der passenden Poesie. Im Frühjahr 2016 gab „Flautando“ – musica barocca – ein dem Frühling gewidmetes Benefizkonzert in der...

Ausgehen & Genießen
Seit 27 Jahren geben die vier Musikerinnen von Flautando Köln umjubelte Konzerte.  | Foto: Veranstalter

Blockflötenquartett Flautando Köln in Wachenheim
„Kaleidoskop“

Wachenheim. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, dreht sich im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei Schloss Wachenheim) alles um die Blockflöte. 40 verschiedene Blockflöten und eine Sopranstimme: seit 27 Jahren geben die vier Frauen von Flautando Köln umjubelte Konzerte auf den Podien weltweit. Sie gastierten u. a. auf dem Schleswig Holstein Musikfestival, dem Rheingau Musikfestival und dem MDR Musiksommer. Auslandsreisen führten Flautando Köln nach Zentralamerika, China, Taiwan, Korea und quer...

Lokales

Protestantischer Kirchenbezirk Bad Dürkheim
Musik in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Sonntag, dem 21. Oktober zum dritten Konzert der neuen Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Dominik Wörner (Bariton) und Bezirkskantor Johannes Fiedler (Flügel) führen Franz Schuberts „Winterreise“ auf, den vermutlich bekanntesten und berühmtesten Liederzyklus, in dem ergreifend und einfühlsam verlorene Liebe und Einsamkeit beschrieben werden. Schon das erste Lied, „Gute Nacht“, beschreibt, wie der Protagonist des...

Lokales
Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones oder Joss Stone.  | Foto: Veranstalter

Anna Offen & Jochen Günther wieder in Ungstein
Konzert nach dem Erntedankgottesdienst

Bad Dürkheim-Ungstein. Am 21. Oktober ab 17 Uhr gastieren Anna Offen und Jochen Günther in der protestantischen Kirche in Ungstein. Ihre Lieder gehen unter die Haut: Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones oder Joss Stone. Gemeinsam mit Jochen Günther an der Gitarre beeindruckte die junge Sängerin und Pianistin bereits im vergangenen Jahr in der protestantische Kirche von Ungstein das Publikum durch enorme...

Ausgehen & Genießen
Hundred Seventy Split  | Foto: ps

High Energy-Blues-Rock Band im Theater Blaues Haus
Hundred Seventy Split

Bolanden. Der Verein „neue Landweg“ hat ein Konzert mit der Band Hundred Seventy Split in seinem Programm. Am Freitag, 26. Oktober, ab 20 Uhr spielt die Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Hundred Seventy Split ist ein High Energy- Blues-Rock-Trio mit Joe Gooch (git/voc), Leo Lyons (bass) und Damon Sawyer (drums). Die Band wurde 2010 von Basser und „Woodstock Legende" Leo Lyons ins Leben gerufen, der zusammen mit Alvin Lee bereits als Mitbegründer von Ten Years After Pate stand....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

110 Jahre Männergesangverein Concordia Wörth
MGV Wörth feiert Geburtstag

Wörth. Unter dem Motto „Concordia in Concert“ feiert der Männergesangverein Concordia Wörth sein 110-jähriges Jubiläum am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Festhalle in Wörth mit einem vielseitigen Konzertabend. Mitwirkende sind außer dem eigenen Chor das MGV Concordia Ensemble, der Frauenchor Wörth, Lea Johanna Kofler am Flügel sowie Marie Huwe, Sebastian Cronheiß, Sebastian Hellmann und Tim Wingerter (Hörnerquartett). Die musikalische Leitung hat Peter Bollheimer.  Karten zum Preis von...

Ausgehen & Genießen

Mitmach-Konzert mit Mike Müllerbauer

Weierhof. In der Kinderbibelwoche der Mennonitengemeinde Weierhof im April 2018 sangen die Kinder begeistert groovige Songs mit. Der Erfinder der Lieder namens „Schwabdidu“; „Einfach spitze, dass du da bist“; heißt Mike Müllerbauer und gibt am Donnerstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Weierhofer Kirche ein Mitmachkonzert. Alle Kinder und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen. Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt....

Ausgehen & Genießen
Foto:  Uwe Arens
2 Bilder

BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen lädt ein
Die Kunst der Fuge

Friesenheim. Am Mittwoch,  24. Oktober 2018, um 20 Uhr ist im BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen „Die Kunst der Fuge“ von Johann Sebastian Bach in einer unkonventionellen und äußerst reizvollen Bearbeitung für vier ganz unterschiedliche Quartette zu hören – vom Alte Musik-Ensemble, über Streicher, Bläser bis zur Jazzband.  Das Hille Perl Ensemble, das Verdi Quartett, die Stuttgarter Holzbläser-Solisten und das Jazzensemble Tri um den Kontrabassisten Mini Schulz realisieren das überragende...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild des Jugendorchesters   | Foto: ps

Die Gesangvereinskapelle lädt ein
Jugendkonzert

Rockenhausen. Bekannte Lieder aus Musicals und aus der Welt des Pops hat das Jugendorchester der Gesangvereinskapelle in seinem Programm. Mit diesem Programm bringt das junge Orchester am Sonntag, 28. Oktober, ab 16 Uhr beim Jugendkonzert den Kahnweilersaal der Sparkasse Donnersberg zum beben. Die etwa 25 jungen Musikerinnen und Musiker werden unter der Leitung von Jonas Opp ihr Können unter Beweis stellen. Die Jugendlichen haben bei einem gemeinsamen Probewochenende in der Jugendherberge Bad...

Ausgehen & Genießen
Mit Nicole Metzger ist der solistische Part bestens besetzt. | Foto: ps

Konzert mit Kantorei und Kurrende
Wahrheit in Flammen

Hambacher Höhe. Die Kantorei an der Pauluskirche und die Pfälzische Kurrende werden am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr, unter der Leitung von Carola Bischoff „Wahrheit in Flammen“ von Ralf Grössler aufführen. Dieses Werk ist in vielerlei Hinsicht besonders: Es ist sozusagen ein brandneues Stück, von Ralf Grössler zum Reformationsjahr komponiert und am 20. Januar 2017 in der Alexanderkirche in Wildeshausen unter seiner Leitung uraufgeführt. Ralf Grössler, 1958 geboren, ist seit 1989 in dieser...

Lokales
Das sinfonische Blasorchester Ludwigshafen lädt zu einem Konzert ein.  Foto: SBO-LU

Klanggewaltige Originalkompositionen
Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen

Pfalzbau. Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen veranstaltet am Sonntag, 21. Oktober, 17.30 Uhr, sein diesjähriges Konzert im Pfalzbau. Auf dem Programm dieser großartigen Gruppe stehen neben zwei Meilensteinen der Musikgeschichte klanggewaltige Originalkompositionen für sinfonische Blasorchester – mit originellen Effekten und Gesangssolo. Eröffnet wird das Konzert mit „Boléro“ von Maurice Ravel. Entstanden 1928, entwickelte sich das Werk zu einem der am meisten gespielten Orchesterstücke...

Ausgehen & Genießen

Gospelstars aus den USA auf Tournee in Deutschland
The BEST of Black Gospel am 16.12.18 in Karlsruhe

The Best of Black Gospel gibt auf der "20 years of Gospel Jubiläumstour“ durch Europa ein Gastspiel in Karlsruhe und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr!Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael „Bully“ Herbig, Carmen Nebel, Florian Silbereisen oder José Carreras aus. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler...

Ausgehen & Genießen
Die junge Solistin Katharina Ruckgaber.  | Foto: ps

Vierte Sinfonie am 16. November in der Festhalle Wörth
Mahler mit Pauken, Trompeten und Prick

Wörth. Ein Wiedersehen mit dem langjährigen Wahlwörther Christof Prick ermöglicht das Konzert mit der Staatsphilharmonie am 16. November in der Festhalle. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufführung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie. Sie gilt als Mahlers heiterstes Werk. Bei ihm fällt die Orchesterbesetzung für Mahlers Verhältnisse nicht ganz so groß aus. Sie ist mit fast 80 Musikern aber immer noch deutlich größer als bei Bruckner, Rrahms und Schubert. Beispielsweise fehlen die Posaunen ganz,...

Lokales
Petrarca und seine große Liebe Laura | Foto: Bernhard Dedera

Szenisches Konzert um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren.
Liebe: Süße? Bitternis! Petrarca-Konzert am 27. Oktober 2018

Zeutern. Am Samstag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist die Vokalgruppe CANTIQUA zu Gast in der alten St. Martinskirche mit einem ganz besonderen szenischen Abend um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren. Als der italienische Dichter Francesco Petrarca im 14. Jh. den „Canzoniere“ schrieb, konnte er nicht wissen, dass er damit eine literarische Strömung auslösen sollte, die über Jahrhunderte anhielt - den nach ihm benannten Petrarkismus. Im 16. Jh. vertonten auch Komponisten immer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert-Ankündigung
Adonia-Musical ISAAK - SO SEHR GELIEBT in Karlsruhe Durlach.

Karlsruhe Durlach. 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical ISAAK - SO SEHR GELIEBT erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Das Stück wird nächstes Jahr von mehr als 40 Projektchören an über 160 Orten deutschlandweit aufgeführt. Der Premierenchor ist bereits am 03. November um 18.30 Uhr in der Weiherhofhalle in Durlach zu Gast. Lokale Veranstalter sind die Mennoniten-Gemeinde Karlsruhe-Thomashof, die Agape-Gemeinde sowie die evangelische...

Ausgehen & Genießen
Brotherhood spielt in der Schwemme.  | Foto: Pit Schneider

Halloween Rock mit Brotherhood in Pirmasens
Harte Klänge und gute Stimmung

Pirmasens. Das Event „Halloween Rock“ hat nun schon seit vielen Jahren Tradition in der „Schwemme“, Blümelstalstraße 15, in Pirmasens. Auch 2018 Jahr wird die Coverband „Brotherhood“ aus der Südwestpfalz am Mittwoch, 31. Oktober, die Bühne der Rockkneipe entern. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn gegen 21.30 Uhr. „Brotherhood“ wurde bereits im Jahr 1996 von den Brüdern Joachim, Thomas und Thorsten Wagner gegründet und ist inzwischen eine der beliebtesten Hard Rock & Heavy Metal Coverbands der...

Ausgehen & Genießen
Weltenentdecker und Musiker Krishn Kypke.  | Foto: PS

Konzert-Programm mit Krishn Kypke
„Die Saiten der Welt“

Bruchweiler- Bärenbach. Der alten Seidenstrasse nach Samarkand folgen, in Indien einen Kulturschock bekommen, im Himalaya 40 Grad Fieber überstehen und in Kashmir das „Grab Jesu“ besuchen - das sind nur einige der Abenteuer, die der Musiker und Weltenentdecker Krishn Kypke auf seinen Reisen erleben durfte. Nur mit einem Rucksack auf dem Rücken bereiste er viele Länder der Erde und lernte vor Ort Kultur und Menschen kennen. Fasziniert von der Musik der bereisten Länder, konnte Krishn Kypke gar...

Ausgehen & Genießen
Rundgang durch die Stadt  | Foto: Foto: ps

Über die Geschichte der Stadt Kirchheimbolanden
Letzte musikalisch-kulinarische Stadtführung

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Bei diesem Rundgang erfährt der Teilnehmer viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, die die Stadtgeschichte...

Ausgehen & Genießen
Die Band Schlappschnut | Foto: ps

Ende der Konzertreihe 2018 auf dem Hahnbacherhof
„Schlappschnut“ rocken das Bildhaus

Hahnbacherhof. „Schlappschnut“? Klingt bieder, ist es aber keinesfalls. Bei dieser Band aus dem Raum Rockenhausen geht so richtig die Post ab. Die Musiker verstehen ihre Musik als Verquickung rockgeschwängerter Populärmusik und traditionell gewachsener Sprachmuster. Auf pfälzisch und „normaldeutsch“ werden bekannte Hits mit originellen, witzig bis deftigen Titeln, die meist aus eigener Feder stammen, versehen, die dazu eine ordentliche Portion Groove haben, was die Vier im Vorjahr bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ