Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Herbstkonzert mit der Haßlocher Big Band
Glenn Miller lässt grüßen

Haßloch. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, gibt die Haßlocher Big Band ihr Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt Gymnasiums, Viroflayer Straße 20.Wieder wird die Musik zu hören sein, die nach 1945 aus den USA zu uns kam und zur Tanzmusik der heutigen älteren Generation wurde. Zu Gehör gebracht werden Melodien, die um die Welt gingen, wie „Sentimental Journey“, „Fly me to the moon“, „Summertime“, „La mer“, „Blueberry hill“, „Pensylvania 6-500“ und natürlich „In the mood“. Die Band ist...

Lokales
Younggeun Yoon, Klavier Foto: ps
2 Bilder

Liederabend am 10. November
Von ewiger Liebe

Konzert. Am Samstag 10. November, gibt es einen Liederabend unter dem Motto „Von ewiger Liebe“ in der Friedenskapelle (Friedenstraße 42 in Kaiserslautern). Bei dem Konzert, das um 19.30 Uhr beginnt, werden die Zuhörerinnen und Zuhörer Liebeslieder von Schubert, Brahms, Wolf und Wagner hören. Nicht nur die romantische Liebe, sondern auch die brüderliche, väterliche oder die religiöse Liebe werden die Sinne prickeln. Das Kaiserslauterner Duo Bariton Ralph Jaarsma und Pianist Younggeun Yoon werden...

Ausgehen & Genießen
Pe Werner, eingekreist von Peter Grabinger (li.) und Pit Lenz. | Foto: Horst Cloß

Die rothaarige Power-Frau gab ein bemerkenswertes Gastspiel auf dem Roßberg
Pe Werner sorgte für Unterhaltung in Kusel

Kusel. „Kribbeln im Bauch“, auf das und viele andere von ihr bekannte Lieder hatte ein erwartungsvolles Publikum gehofft. Und wurde mit einer Reihe weiterer Songs aus „Best-of“, ihrem Programm, mit dem sie an vielen Orten Säle füllt. Herzlich begrüßt wurde die Entertainerin von Landrat Otto Rubly im Rahmen der Eröffnung der Kultursaison 2018/19. Zwar war kein Kuseler Fanclub zugange, doch die umhersegelnden Papierflieger zeigten doch, dass Pe Werner viele Fans hat, auch in der Region. Da konnte...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Jubiläumskonzert startet
120 Jahre Männergesangverein Lyra-Liederkranz Wörth

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth.  Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen Vereinsgeschichte begleitet...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Chor 2000
„Herbstliche Impressionen“

Konzert. Der Chor 2000 veranstaltet am Sonntag, 4. November, sein diesjähriges Herbstkonzert im Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern. Beginn ist um 17 Uhr. Der gemischte Chor präsentiert sich wieder mit klangschönen Chorsätzen aus alter und neuer Zeit. Das Programm beginnt mit traditionellen französischen Volksliedern, der Herbst wird besungen und aktuelles Liedgut wird präsentiert, das im April mit Chören des Kreis-Chorverbandes NordwestPfalz in Schönenberg-Kübelberg uraufgeführt...

Ausgehen & Genießen
Das Wochenblatt verlost Karten für das besondere Konzerterlebnis mit „The Gregorian Voices“  | Foto: ps

„The Gregorian Voices“ zu Gast in der Prot. Kirche Miesenbach
„Gregorianic meets Pop“

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr, findet in der Prot. Kirche Miesenbach aufgrund der hohen Nachfrage ein weiteres, außergewöhnliches Konzert mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: Unter dem Titel „Gregorianic meets Pop“ tragen die stimmgewaltigen Sänger die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu...

Ausgehen & Genießen
Demon's Eye spielen am 1. November in der Rockfabrik. | Foto: ps

Demon’s Eye in der Bruchsaler Rockfabrik
Anniversary in Purple-Tour

Bruchsal. Am Donnerstag, 1. November, gastiert die Deep Purple Tribute Band Demon's Eye in der Rockfabrik in Bruchsal. Einlass  ist um 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Demon's Eye feiert nicht nur das eigene 20-jährige Bestehen, sondern auch das 50. Jubiläum des Originals. Gut zwei Stunden lang spielt das Quintett einen repräsentativen Querschnitt des Purple-Schaffens der Ritchie-Blackmore- und Jon-Lord-Jahre – beginnend beim Debütalbum „Shades Of Deep Purple“ 1968 und dem Ende mit „The Battle...

Ausgehen & Genießen
Foto: 1. HHC Mutterstadt

Der 1. HHC Mutterstadt präsentiert
Akkordeon-Konzert „POP-ART“

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Pogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester, Ensemble und Duo die...

Ausgehen & Genießen
Helmut Engelhardt  | Foto: ps

Indienhilfe Trippstadt NALAM lädt ein
Benefizkonzert

Konzert. Die Indienhilfe Trippstadt NALAM e. V. lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein zu einem besonderen Benefizkonzert mit Helmut Engelhardt in den Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern (Am Altenhof 12-14) ein. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Helmut Engelhardt wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Mit von der Partie sind Martin Haberer, Pablo Anticona-Cabaliero, Leonhard Stahl und Marco Gries. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble Cikada spielt neue Werke von zeitgenössischen Komponisten | Foto: ps

Festival „Neue Musik“ in Rockenhausen vom 1. bis 4. November
Raum für neue musikalische Ideen

Rockenhausen. In Rockenhausen befasst man sich mit der Zeit und mit moderner Kunst. Über Jahrzehnte hinweg haben fruchtbare Dialoge im Spannungsfeld von Intellektualität und Ästhetik einen unverwechselbaren kulturellen Bodensatz geschaffen, über dem sich der Raum für neue Ideen und Themen weitet. Hier hinein wurde das Festival für Neue Musik geboren, zu dem die Stadt Rockenhausen erstmalig im November einlädt und in dessen Rahmen das Publikum außergewöhnliche Komponisten und Interpreten...

Ausgehen & Genießen
Das Streichquartett „Amicis“.   | Foto: PS

„Amicis“ gastiert im Haus des Gastes
Musikherbst

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 28. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Streichquartett „Amicis“ aus Frankreich im Haus des Gastes, Bad Bergzabern. Ihre Wege kreuzten sich bei gemeinsamen Engagements, zum Beispiel für das Orchestre Philharmonique de Strasbourg, oder anlässlich zahlreicher Festivals, an denen sie immer wieder mitwirken konnten. Gemeinsame Lust und Neugierde auf musikalische Abenteuer sind Ansporn für die vier Freunde, ihre Begeisterung für die Kammermusik, insbesondere für das...

Ausgehen & Genießen
Liv Solveig Wagner.   | Foto: PS

Konzert mit Liv Solveig Wagner & Band
Komplexe Klänge

Oberotterbach. Am Freitag, 26. Oktober, um 20.30 Uhr, kommt Liv Solveig Wagner & Band in den Musikantebuckl nach Oberotterbach. Aufgewachsen mit deutschen und norwegischen Volksliedern, ein klassisches Violinstudium in Deutschland und ein Jazzgesangsstudium in New York folgend: die experimentierfreudige Allroundmusikerin kennt weder territoriale noch musikalische Grenzen. Die Musikerin fabriziert überraschende, ungewöhnliche Klänge im scheinbar mühelosen Zusammenspiel ihrer Loop Station und...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Musikverein aus Wasselonne
Konzert in der Stadthalle Dahn

Dahn. Im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn kommt, wie schon im letzten Jahr bei ihrem Konzert im Kurpark angekündigt, der Musikverein „Musique Municipale Espérance Wasselonne“ aus der Partnerschaftsstadt Wasselonne. Da das Konzert aus terminlichen Gründen nicht im Sommer in der Konzertmuschel stattfinden konnte, wurde als Termin der Sonntag, 28. Oktober, 16 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes festgelegt. Das Programm beinhaltet französische Lieder aus Korsika und der Bretagne:...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre Vocalensemble Kaiserslautern
Jubiläumskonzert in der Pauluskirche

Vocalensemble Kaiserslautern. Am Samstag, 27. Oktober, feiert das Vocalensemble Kaiserslautern seinen 50. Geburtstag mit einem Festkonzert um 19 Uhr in der Pauluskirche Kaiserslautern, Hahnenbalz 38. Das Ensemble ist am 13. Oktober 1968 als „Arbeitsgemeinschaft Singen“ bei einem Dekanatsjugendsonntag in Bad Bergzabern entstanden und nannte sich zunächst „Südpfälzischer Vokalkreis“. Seit dem beruflich bedingten Umzug seines Chorleiters nach Kaiserslautern machte der Chor unter dem Namen...

Ausgehen & Genießen
Fat Birds | Foto: Fat Birds

"Fette Mucke" mit den Fat Birds im "Birdland"
Bekannte Cover, beste Stimmung

Kronau. Energiegeladener, druckvoller Sound, groovende Basslinien, virtuos gespielte Gitarren-Soli - dafür stehen die Fat Birds aus dem Raum Karlsruhe-Bruchsal, die schon häufig ihre Qualitäten mit Rock-Klassikern der letzten 40 Jahre unter Beweis stellen konnten. Und dies am Samstag, 27. Oktober, im "Birdland" Kronau (Im Mühlhaag) wieder tun werden. Das Konzert dort beginnt um 19.30 Uhr. Tanzbare Hits zum Mitsingen und die Ausflüge des überaus agilen Frontmanns Martin ins Publikum oder auf die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Ausgehen & Genießen
„PalzPepper“, ein „Damenorchester ohne Instrumente“ Foto: ps

PalzPepper on Tour in Schopp und Erfenbach
„Barberhop in Schopp“

Konzert. Der Frauen-Barbershop-Chor PalzPepper lädt am Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr unter dem Motto „Barberhop in Schopp“ und am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen der 875-Jahrfeier Erfenbach, zu seinen Konzerten ein. Die Konzerte finden in der evangelischen Kirche in Schopp und in der evangelischen Kirche in Erfenbach statt. „PalzPepper“ ist ein „Damenorchester ohne Instrumente“ oder präziser gesagt, der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz. Anfangs von amerikanischen Frauen...

Ausgehen & Genießen
Don Alder mit seiner „harp guitar“  Foto: ps

Fingerstyle Guitar aus Vancover
Don Alder im Salon Schmitt

Konzert. Am Samstag, 27. Oktober, ist ab 20.30 Uhr Don Alder aus Vancover zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern). Die Musik des Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music. Durch seine spezielle Fingerstyle- und Percussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen und der Zuhörer meint, mehrere Gitarren gleichzeitig zu...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Leimersheim spielt seit 60 Jahren. | Foto: Pixabay

Verein feiert 60 Jahre Musikverein
Jubiläumskonzert beim Musikverein Leimersheim

Leimersheim. Am Samstag, 27. Oktober, lädt der Musikverein Leimersheim ein zu einer musikalischen Reise von den Anfängen der Herbstkonzerte bis ins Hier und Jetzt, oder anders gesagt: „Von der Tann bis La La Land“. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim. Der Eintritt ist frei. Seit Wochen bereiten sich die Musiker mit ihrem Dirigenten Klaus Gehrlein intensiv auf dieses Konzert vor. Es erwartet die Zuhörer ein buntes und abwechslungsreiches Programm, mit dem die...

Lokales

2nd Bridge Blues Band

Konzert. Am Donnerstag, 25. Oktober, spielt ab 20 Uhr am WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern) die 2nd Bridge Blues Band. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in unserer Sprache und mitten aus...

Lokales
Marili Machado gastiert am 2. November im Kulturcafe Pünktchen und Anton.  | Foto: ps

Marili Machado zu Gast im Kulturcafe Pünktchen und Anton in Pirmasens
Südamerikanisches Temperament

Pirmasens. Am Freitag, 2. November, 20 Uhr, kommt Marili Machado aus Buenos Aires im Zuge ihrer Deutschlandtournee in das Kulturcafe Pünktchen und Anton in Pirmasens. Marili Machado ist seit 2003 offizielle Kulturbotschafterin Argentiniens und wird in ihrer Heimat „die Stimme von Buenos Aires“ genannt. Sie gehört zu den profiliertesten Interpretinnen des Tangos, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Ehrungen.Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch: Marili füllt die Bühne mit Figuren,...

Ausgehen & Genießen
Ensemble Shtetl‘ Tov um Heike und Tobias Scheuer | Foto: Fotofreunde Heidelsheim
2 Bilder

Außergewöhnliches Konzert am 10. November in der Bruchsaler Stadtkirche
Jüdische Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts im Dialog mit Klezmer

Bruchsal. Es dürfte konzeptionell eines der außergewöhnlichsten Konzerte der letzten Jahre sein: Zur Erinnerung an den 80. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 führt der Projektchor Bruchsaler Synagoge unter Leitung der Organistin Cordula Yim am Samstag, 10. November, um 19.30 Uhr in der Stadtkirche (Josef-Kunz-Straße) selten gespielte kirchenmusikalische Werke jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts auf. Zugleich bringt Yim dabei unter dem Titel „Two sides“ gemeinsam mit dem Ensemble Shtetl‘...

Ausgehen & Genießen
 Viviane de Faris.  Foto: Paul Yates

„Passion Brazil“ mit Viviane de Farias
Pulsierendes Lebensgefühl

Pirmasens. Ihre Stimme unter den in Deutschland lebenden brasilianischen Vokalistinnen ist einzigartig: Viviane de Farias. Am Sonntag, 11. November, 11 Uhr, ist die Sängerin im Rahmen der Jazz-Matinée „Passion Brazil“ im Forum Alte Post in Pirmasens zu erleben. Die Jazz-Matinée im Elisabeth-Hoffmann-Saal ist eine Veranstaltung des Kulturamtes in Zusammenarbeit mit Bernd Adler. Viviane de Farias kam einst aus Rio de Janeiro nach Karlsruhe. Zusammen mit Paolo Morello (Gitarre), Kim Barth...

Ausgehen & Genießen
Von Rio de Janeiro nach Karlsruhe: Viviane de Faris. Die brasilianische Sängerin ist im Rahmen einer Jazz-Matinée im Forum Alte Post zu erleben.  Foto: Paul Yates

„Passion Brazil“ mit Viviane de Farias
Jazz-Matinée im November

Pirmasens. Ihre Stimme unter den in Deutschland lebenden brasilianischen Vokalistinnen ist einzigartig: Viviane de Farias. Am Sonntag, 11. November, 11 Uhr, ist die Sängerin im Rahmen der Jazz-Matinée „Passion Brazil“ im Forum Alte Post in Pirmasens zu erleben. Die Jazz-Matinée im Elisabeth-Hoffmann-Saal ist eine Veranstaltung des Kulturamtes in Zusammenarbeit mit Bernd Adler. Viviane de Farias kam einst aus Rio de Janeiro nach Karlsruhe. Seit zwei Jahrzehnten bereichert sie die hiesige Szene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ