Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die „Alpin Drums“ lassen es ordentlich krachen  | Foto: Gregor Wiebe

Die „Alpin Drums“ im Congress Center Ramstein
Der Berg groovt!

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag, 9. November, sind die „Alpin Drums“ im Congress Center Ramstein zu Gast und lassen es ordentlich und mit viel Witz und Wumms krachen. „Der Berg groovt!“ heißt das neue Programm der Truppe um Toni Bartl. Die spielfreudigen Profimusiker überraschen darin mit neuen Nummern, in denen gewöhnliche Utensilien des nicht nur alpinen Alltags ideenreich, witzig und handwerklich kreativ zu Musikinstrumenten umgebaut wurden. ps Weitere Informationen: Congress Center Ramstein...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester des Pfalztheaters  | Foto: ps

Konzert am 4. November
Matinée zum 1. Pfalztheaterkonzert

Konzert. Am 11. November startet das Orchester des Pfalztheaters mit einem Großereignis in seine Konzertsaison am eigenen Haus. Beim 1. Pfalztheaterkonzert stehen Werke von Lili Boulanger, Rudi Stephan und Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ auf dem Programm. Als Gesangssolisten sind Thomas Mohr (Tenor), Bernd Valentin (Bariton) und Wieland Satter (Bassbariton) dabei, ebenso der Chor des Pfalztheaters. Das Konzert ist dem Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die Opfer der...

Ausgehen & Genießen
Geiger Christian Tetzlaff  | Foto: Giorgia Bertazzi / ps

Kammerkonzert mit Geiger Christian Tetzlaff
Existenzielle Einsichten

Konzert. Im Kammerkonzert am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr, gastiert Christian Tetzlaff, einer der besten Geiger der Welt, in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Béla Bartók. Um 19.15 Uhr gibt es eine Lesung mit Dr. Burkhard Egdorf im Roten Saal. Konzerte mit Christian Tetzlaff werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen, altvertraute Stücke erscheinen plötzlich in völlig neuem Licht. Was den 1966 in Hamburg...

Ausgehen & Genießen
Patty Moon | Foto: ps

„Patty Moon“ in der Friedenskapelle
Traumverhangene Kompositionen

Friedenskapelle. Am Samstag, 3. November, um 19.30 Uhr spielt „Patty Moon“ in der Friedenskapelle Kaiserslautern in der Friedenstraße 42 in Kaiserslautern. Traumverhangene Kompositionen und perfekte Wintermusik. „Neues Album von Kate Bush? Tori Amos? Eivor? Wer sich das fünfte Album, ’Head For Home’ von Judith Heusch alias ’Patty Moon’ anhört, ist vom ersten Moment an in seiner sagenumwobenen Traumwelt, wie sie uns die drei zuvor genannten Elfen seit jeher suggerieren. Nur dass Heusch weder aus...

Ausgehen & Genießen
Trio Adorno präsentiert das e-Moll-Trio. | Foto: Stefan Groenveld

Konzertabend auf Schloss Villa Ludwigshöhe
SWR2 Trioabend

Edenkoben. Das preisgekrönte Trio Adorno gastiert auf Schloss Villa Ludwigshöhe. Dort beweisen sie am Samstag, 10. November, um 20 Uhr, dass auch Joseph Haydn Musik in herbstlichem Moll schreiben konnte, nämlich sein e-Moll-Trio. An den Ufern des Rheins, in Düsseldorf, erzählte Robert Schumann in seinem g-Moll-Trio rheinische Sagen rund um die Loreley. Der Russe Anton Arensky wurde allzu früh ein Opfer des Alkohols. Sein d-Moll-Trio zählt zu den schönsten Werken der russischen Spätromantik. ps...

Ausgehen & Genießen

Projektchor Camerata Vocale spielt in Ludwigshafener Ludwigskirche
Benefizkonzert für Hospiz Elias

Ludwigshafen. Am Sonntag, 4. November 2018, führt der Projektchor Camerata Vocale um 17 Uhr in der Ludwigshafener Ludwigskirche das Requiem von Franz von Suppé auf. Neben dem Chor wirkt die Kammerphilharmonie Mannheim mit. Als Solisten treten Hyowon Jung, Florian Marignol, Julia Pastor und Tae Hwan Yun auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein des Hospiz Elias wird gebeten. Schon seit August probt der Projektchor des katholischen Stadtdekanats das 70-minütige Werk von Franz...

Lokales

1. HHC Mutterstadt lädt ein
Akkordeon-Konzert „Pop-Art“

Mutterstadt. Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester,...

Ausgehen & Genießen
Das Wiener Klaviertrio mit David McCarroll (Violine), Clemens Hagen (Violoncello) & Stefan Mendl (Klavier). | Foto: ps

Wiener Klaviertrio begeistert mit klassisch-romantischen Repertoire
Zwischen Tradition und Moderne

Neustadt. Das Wiener Klaviertrio, eines der international Führenden Ensembles seiner Art, präsentiert am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr Stücke von u. a. von Mozart, Debussy und Dvorák im Saalbau Neustadt. Seit seiner Gründung 1988 steht das Wiener Klaviertrio für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Der leidenschaftliche Einsatz des Ensembles für Musik unserer Zeit hat zu regelmäßiger Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten geführt. Daneben begeistert das Trio regelmäßig mit dem...

Ausgehen & Genießen

„Rufus Coates & The Blackened Trees“ im Salon Schmitt
Düster und atmosphärisch

Salon Schmitt. „Rufus Coates & The Blackened Trees“ sind am Sonntag, 4. November, ab 20 Uhr im Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Die Combo ist eine einzigartige, düstere und atmosphärische Blues- und Folk-Band aus Irland mit Sitz in Berlin. In Irland wurde ihr Album bereits in der Irish Times zum Album der Woche gewählt und sicherte sich sogar die Nummer Eins der iTunes -Blues-Charts. Die tiefe Stimme von Rufus Coates schafft einen schönen Kontrast zu...

Ausgehen & Genießen
Das „Trio Allegria“ mit Helma Terres (hinten), Michel Roublot (rechts) und Zhana Minasyan gastiert am 18. November im Rathaussaal in Wallhalben.  Foto: ps

Konzert mit „Trio Allegria“ am 18. November
„Perlen der Flötenmusik“

Südwestpfalz. Unter dem Titel „Mosaïques“ bringt das „Trio Allegria“ am 18. November, 18 Uhr, „Perlen der Flötenmusik“ im Rathaussaal in Wallhalben zu Gehör. Mitwirkende sind: Helma Terres (Querflöte), Michel Roublot (Querflöte) und Zhana Minasyan (Klavier). Die drei Musiker laden an diesem Abend ein zu einer musikalischen Reise von Antonio Vivaldi bis Philippe Gaubert mit Stationen bei Georg Philipp Telemann, Georges Bizet, Franz Doppler und Emil Kronke. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4...

Ausgehen & Genießen
Rolando Pacella ist Udo, wie er leibt und lebt und singt. Links im Bild Katrin Graf.  Foto: ps

„Udos Lindenwerk“ gastiert in der Rockkneipe
„Panik in Pirmasens“

Pirmasens. Am 10. November, 21 Uhr, steht die „Schwemme“ unter dem Motto „Panik in Pirmasens“. Der Auftritt von „Udos Lindenwerk“ ist nochmals ein Konzerthöhepunkt des zu Ende gehenden Jahres in der Rockkneipe. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Stimmungsvoll, rockig, einzigartig, explosiv, extravagant, authentisch - so soll es nach dem Willen des Organisators zugehen. Nach den letzten Gigs in den vergangenen Jahren gastiert „Udos Lindenwerk“ erneut in der rustikalen...

Lokales
Stellt die „Gretchenfrage“: Ramon Chormann.  Foto: ps

Ramon Chormann am 9. November in Lemberg
De Pälzer „... oder sunscht was“

Lemberg. Ein alter Bekannter ist wieder zu Gast beim Turnverein Lemberg. Am 9. November, 20 Uhr, stellt „de Pälzer“ Ramon Chormann sein neues Programm „... oder sunscht was!“ in der Freizeithalle vor. Karten gibt es im Vorverkauf bei den VR-Bank Filialen Rodalben, Pirmasens, Zweibrücken und Vinningen sowie in Lemberg im Café Faass und in der Bäckerei Traxel oder an der Abendkasse. Ramon Chormann hat die Gabe, Probleme des Alltags treffsicher auf den Punkt zu bringen. Das Publikum weiß von der...

Ausgehen & Genießen

Musik aus neun Jahrhunderten
Kultur im Landkreis

Erftweiler. Ein Highlight in der Konzertreihe des Landkreises Südwestpfalz steht am 31. Oktober an. Kultur im Kreis bietet im Rahmen des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Erfweiler Musik aus neun Jahrhunderten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Kirche St. Wolfgang. Lothar Frary, Lehrkraft der Kreismusikschule, hat ein interessantes Programm ausgewählt und auch die Gesamtleitung des Konzerts inne. Mit Streichern, Rockband, Chor und Solisten wird er Musik aus neun Jahrhunderten aufführen....

Lokales
Nyabinghi um Sänger Myk Sno´ kommen am Donnerstag ins „Z1“ und feiern Geburtstag.  Foto: ps

„Z1“ wird 6 Jahre jung und feiert mit „Nyabinghi“
Bob Marley-Feeling bei Geburtstags-Party

Pirmasens. Zum Geburtstag vom „Z1“ haben sich die “Musikfreunde Pirmasens“ am 2. November die Cover-Band „Nyabinghi“ eingeladen. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren veranstalteten die Herren Bernd Levermann, Gunnar Henges, Marcus Wadle und Ralf Maxstadt ihr erstes Konzert in der Zweibrückerstraße 1, einige Wochen bevor sich die „Musikfreunde Pirmasens“ gründeten und der Name „Z1“ geboren wurde. Inzwischen stehen rund 120 Konzerte zu Buche, darunter auch...

Lokales
Konzert der beiden Partnerchöre Lincoln Choral Society und Liedertafel Neustadt in der Kathedrale von Lincoln (England)
10 Bilder

Gedenkfeier zur Beendigung des Ersten Weltkriegs mit "War Requiem" von Benjamin Britten
Liedertafel Neustadt beim Gedenk-Konzert zum 1. Weltkrieg in Lincoln

Die Liedertafel Neustadt wird auf Einladung der Lincoln Choral Society, ihres Partnerchors aus Neustadts englischer Partnerstadt, am 3. November in der Lincoln Cathedral bei einem großen Konzert mit der Aufführung des "War Requiem" von Benjamin Britten teilnehmen. Dieses Konzert ist Teil der „First World War Centenary commemoration“, der Gedenkfeiern zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" vor 100 Jahren. Mit dem "War Requiem" schuf Benjamin Britten eine...

Ausgehen & Genießen
Günther Veit, Dieter Zimmer und Horst Durst: Das Trio „DuVeiZi". | Foto: Horst Cloß

Von jidisch über Jazz bis zu Tangomelodien
Klezmer-Trio „DuVeiZi“spielte sich in die Herzen

Konken. Drei gestandene Musiker, alle aus der Region Kusel, bilden das Trio „DuVeiZi“. Seit mehr als 15 Jahren sind sie mit ihrer Musik unterwegs und das nicht nur „vor der Haustür“. Ihre Auftritte führte sie schon in viele Regionen der Republik. Bei ihren Auftritten erfahren sie stets guten Publikumszuspruch, denn sie verstehen es sehr gut, auf Freunde ihrer Darbietungen einzugehen. Das gilt insbesondere für die Klezmer-Musik, jene aus dem osteuropäischen Raum kommende festliche Musik...

Lokales
Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe dirigierte ihr Orchester mit absoluter Präzision | Foto: Walter

Heeresmusikkorps Koblenz spielt in Ramstein für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Magische Tonmalerei trifft auf kraftvolle Marschmusik

Ramstein-Miesenbach. Ein mitreißendes Konzerterlebnis mit vielen Gänsehautmomenten bot das Heeresmusikkorps Koblenz am Mittwoch, 24. Oktober, im Congress Center Ramstein. Das Orchester unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe spielte ein Benefizkonzert für das Landstuhler DRK Hospiz Hildegard Jonghaus. Rund 400 Konzertbesucher konnten Marcus Klein, der Vorsitzende des Hospizfördervereins, und der Schirmherr der Veranstaltung, der Staatssekretär des Verteidigungsministeriums...

Ausgehen & Genießen
Organist Christian Schmitt Foto: ps

5. Abteikirchenkonzert am 10. November
Orgel und Orchester

Otterberg. Ein weiteres besonderes Konzerterlebnis verspricht das fünfte Abteikirchenkonzert „Orgel und Orchester“ am Samstag, 10. November, um 20 Uhr zu werden, wenn die Königin der Instrumente von einem der besten deutschen Sinfonie-Orchester begleitet wird. Meist zum liturgischen Gebrauch und selten als Konzertinstrument genutzt ist die Goll-Orgel der Abteikirche von 1999 ein hervorragendes Instrument, dass es verdient, auch in einem großen Orgel- und Orchester-Konzert als Solo-Instrument zu...

Ausgehen & Genießen
Interessante Werke erwarten die Besucher | Foto: ps

Konzert des Sinfonischen Blasorchesters
„Unendlichkeit …“

Albisheim. Am Samstag, 3. November, gastiert das Sinfonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in Albisheim. Das Orchester hat mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz ein mannigfaltiges Programm einstudiert und lässt ein spannendes Konzert erwarten. „Unendlichkeit …“ das Thema und der Bogen, der die Vorträge an diesem Abend überspannt. Ein Hauptwerk des Abends ist „Danza de los Duendes“ – Tanz der Kobolde. Die Komponistin Nancy Galbraith hat mit diesem Werk das Treiben der verschmitzten,...

Lokales
Gut besetzt, nicht nur im tiefen Blech, bietet das Blasorchester der TSG Grünstadt bei seinen Jahreskonzerten den Zuhörern seit Jahren schon Musik auf einem bemerkenswerten Niveau.  Foto: Archiv Link

Jahreskonzert des TSG-Blasorchesters am Sonntag im Weinstraßencenter
Von Adele bis Orff

Grünstadt. Das Blasorchester der TSG Grünstadt lädt für Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr, zu seinem Jahreskonzert in das Weinstraßencenter ein. Unter dem Motto „Moderne trifft Klassik – von Adele bis Orff“, erwartet die Zuhörer ein überaus abwechslungsreicher Mix aus populären Melodien der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Wie es bei den Jahreskonzerten der blasmusikalischen Abteilung des größten Grünstadter Vereines gute Tradition ist, bestreitet man den Nachmittag nicht alleine, sondern hat...

Lokales
Der Kirchheimer Konzertwinter startet am Sonntag in seine 28. Saison.  Foto: Archiv Link

Konzertwinter startet in 28. Saison - Eröffnungskonzert am 28. Oktober
Facettenreiches

Kirchheim. Auch in seiner 28. Saison bietet der Kirchheimer Konzertwinter ein musikalisches Angebot mit vielen herausragenden Interpreten. Das Motto der aktuellen Saison lautet „Facetten“ und spielt dabei auf die Vielfalt des Gebotenen wie die Bandbreite der Akteure an. So hat die Konzertreihe, die nicht zu unrecht als „das wichtigste Musikereignis im Landkreis“ bezeichnet wurde, einen bunten Strauß an hochkarätiger musikalischer Vielfalt zusammengestellt. Unter den sieben Konzerten, die am 28....

Ausgehen & Genießen
Der gemischte Chor „Wir waren Weinkehlchen“. Foto: PS
3 Bilder

Lyrisch-musikalische Reise im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt
Der Mond ist eine Frau

Neustadt-Haardt. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt eine Lesung mit Gesang statt unter dem Motto „Der Mond ist eine Frau - Eine lyrisch-musikalische Reise zu einem sagenumwobenen Trabanten“ mit Text-Taxi (Kerstin Bachtler und Bodo Redner) und „Wir waren Weinkehlchen“ (erwachsen gewordenen Kinderchor). Luna, la lune, Selene – in vielen Sprachen ist der Mond weiblich. Egal wie sie ihn nennen, der Mond hat Träumer, Dichter und Sänger zu allen Zeiten beflügelt,...

Ausgehen & Genießen

Am 4. November mit Acoustic Colour
Jazz im Treppenhaus zum 22ten

Konzert. Am Sonntag, 4. November, wird die vor 21 Jahren initiierte Veranstaltungsreihe „Jazz im Treppenhaus“ im Institut für Verbundwerkstoffe (TU Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 58) mit der Formation „Acoustic Colour“ fortgesetzt. Seit 21 Jahren organisieren Rolf Walter, Michael Schnoor und Rolf Jäger die erfolgreiche Reihe. Seitdem gab es 21 erfolgreiche Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Universität bereicherten. Durch die treue Unterstützung von Sponsoren ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ