Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & GenießenAnzeige
Semino Rossi  spielt in der Jugendstil-Festhalle in Landau | Foto: Manfred Esser/artmedia
Aktion

Verlosung Semino Rossi in Landau
„Rot sind die Rosen“

Das Wochenblatt präsentiert "Semino Rossi - Das Galakonzert" des Veranstalters Artmedia. Landau. Schlager-Star Semino Rossi kommt zu einem exklusiven Konzert in die Jugendstil-Festhalle nach Landau. Der gebürtige Argentinier, bekannt durch Lieder wie „Rot sind die Rosen“, „Du bist meine Symphonie“ oder „Bella Romantica“, wird am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr seine bekannten Hits und noch viel mehr singen. Einst verdiente Semino Rossi als Straßenmusikant seinen Lebensunterhalt, heute zählt er...

Ausgehen & Genießen
Foto: Volker Luft

Kunst im Turm der Johanneskirche
Klangwelten - Konzert mit Volker Luft

Volker Luft verzaubert die Zuhörenden mit seiner Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten der Renaissance, des Flamenco, Barock, Tango und Klezmer. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten, in die Kompositionspreis-träger Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Gershwins und Beethovens, feuriger andalusischer Flamenco, erdiger Blues, elektrisierender Tango, melancholische Klezmer, fröhliche keltische Klänge, sowie rhythmische...

Ausgehen & Genießen
Maries Traumreise | Foto: DRP

Familienkonzert am 9. Dezember 2023
Maries Traumreise

Deutsche Radio Philharmonie Matheusz Moleda, Dirigent Andrea Katharina Hoever, Moderation Inspiriert von Antoine de Saint-Exupéry Nicht schon wieder Geige üben - trotzig schnappt sich Marie ihr Lieblingsbuch, schläft ein und schon ist sie auf großer Traumreise zu den Planeten des Weltalls. Genau wie "Der kleine Prinz", nur hat sie ihre Geige dabei. Sie trifft "Den Übenden", der immer nur übt und gar nicht mehr zum Musik machen kommt, einen anderen Mann, der so viele Instrumente besitzt, dass er...

Ausgehen & Genießen
Foto: Britta Jacobs-c-Werner Richner

1. Ensemblekonzert am 8. Oktober 2023 im SWR KL
Flötenmusik

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Britta Jacobs, Flöte Margarete Adorf, Violine Justyna Sikorska, Viola Min-Jung Suh, Violoncello Moderation: Kerstin Bachtler Ludwig van Beethoven: Variationen über "Là ci darem la mano" aus Mozarts "Don Giovanni" WoO 28 bearbeitet für Flöte, Violine und Viola von Hans Wolfgang Riedel Ferdinand Ries: Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 4 d-Moll WoO 35 Nr. 1 Wolfgang Amadeus Mozart: Quartett für Flöte und Streichtrio D-Dur KV 285 Claude Debussy: Six...

Lokales
Foto: Band Medical BrazZ
2 Bilder

Konzert
"Die Ärzte" kommen in die Jakobuskirche-Melm

Medizinische Expertise trifft auf musikalisches Talent: Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen tritt live in der Jakobuskirche auf Die Ärzteband "Medical Brazz" aus dem Klinikum Ludwigshafen wird am 8. Oktober 2023 ein beeindruckendes Konzert in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, um 17 Uhr geben. Dieses außergewöhnliche musikalische Erlebnis verspricht eine einzigartige Mischung aus medizinischer Fachkompetenz und künstlerischem Talent. Schon ab...

Lokales
Foto: prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Konzert
"Herbys World" - Eine musikalische Reise um die Welt

Die Prot. Kirche Ruchheim freut sich, das Konzert "Herbys World" am 3. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in ihren heiligen Hallen begrüßen zu dürfen. Das Konzert verspricht eine unvergessliche musikalische Reise um die Welt und wird in der Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen stattfinden. "Herbys World" ist eine einzigartige Band, die sich darauf spezialisiert hat, die Vielfalt der Weltmusik in einem Konzert zu präsentieren. Von exotischen Klängen bis hin zu mitreißenden Rhythmen werden die...

Ausgehen & Genießen
Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig (re.)   | Foto: Troubadoure

„Troubadoure“ in der Nikolauskapelle
Konzert

Klingenmünster. In den mittelalterlichen Mauern der Nikolauskapelle treten am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr „Troubadoure“ auf. Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig schlagen mit ihrem neuesten Konzertprogramm „Der Ruf nach der Straße“ eine Brücke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Duo verwendet dabei akustische Instrumente, die teilweise selten zu hören sind. Die Drehleier verbindet sich mit Cister, Hackbrett und Gitarre zu interessanten Klangkombinationen. In ihrem Programm...

Lokales
Konzert/Symbolbild.   | Foto: maxbelchenk/stock.adobe.com

Junge Musiker und DJs gesucht für X-MAS JAM 2023 in der Soku Neustadt

Neustadt. Nach mehrjähriger Pause soll im Dezember wieder das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes stattfinden. Der diesjährige Termin ist Freitag, 8. Dezember, von 20 bis 0.00 Uhr. Als Kooperationspartner konnte die SoKu gewonnen werden in der Winzinger Straße 10. Nach drei Jahren Zwangspause ist man im Team gespannt, ob es gelingen wird an die tollen Konzerten der Vorjahre, bei denen immer eine super Stimmung herrschte, anzuknüpfen. Daher hofft man auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Trapp

EVENSONG in Dahn
Konzert mit dem Chor GENERATIONEN in der Dahner Kirche

Unter dem Motto „What a wonderful world?“ veranstaltet der Chor Generationen am Samstag, 23. September, um 19.30 Uhr ein Konzert in der kath. Kirche Sankt Laurentius in Dahn. Über 30 Sängerinnen und Sänger incl. Solist:Innen laden unter der Leitung von Clemens Nikolaus, zusammen mit dem Pianisten Michael Trapp, zu einem Evensong ein. Das Repertoire an dem Abend wird u.a. den Frieden, den wir so dringend nötig haben, thematisieren. Kommen Sie mit auf die musikalische Reise in eine wundervolle...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Gaubert gastiert in Haardt. | Foto: Trio Gaubert

250. Mandelring-Konzert in Haardt: Trio Gaubert

Haardt. Anlässlich des 250. Mandelring-Konzerts am Samstag, 23. September, 19 Uhr, gastierte das Trio Gaubert im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt. „Als frankophile Gastgeber freuen wir uns, das zu zwei Dritteln französische Trio Gaubert zu präsentieren, das eigentlich schon vor drei Jahren eingeladen war, dann aber wegen Corona nicht spielen konnte. Empfohlen wurde mir das Ensemble von unserem Sohn Bernhard, der die jungen Spieler damals in seiner Kammermusik-Klasse an der...

Lokales
Carla Hussong  | Foto: red
2 Bilder

Liederabend in der Alten Kirche Vinningen
„Oh weh, was gab die Liebe mir für Augen…“

Vinningen. Die gebürtige Pirmasenserin Carla Hussong gibt mit ihrer Pianistin Arina Osaki am 23. September um 18 Uhr im Kulturzentrum Alte Kirche Vinningen einen Liederabend der besonderen Art. Mit Musik von Robert Schumann, Giacomo Puccini, Paul Hindemith, Karl Millöcker und Sonetten von William Shakespeare bringen Carla Hussong und Arina Osaki die Liebe in allen erdenklichen Facetten zum Klingen. Berühmte Melodien finden dabei ebenso Gehör wie unbekanntere musikalische Kostbarkeiten. Die...

Ausgehen & Genießen
Das Trio „Akaduo“ gastiert im GDA Wohnstift.  | Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift mit dem Trio „Akaduo“

Haardt. Am Dienstag, 26. September, 16 Uhr, gastiert das Trio „Akaduo“ im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Elisabeth Löser (Flöten und Gesang), Christoph Löser (Trompete und Moderation) und Martin Rebel (Klavier und musikalische Leitung) präsentieren humorvoll und unterhaltsam moderiert ein klangvolles Potpourri aus alten Schlagern, frischen Melodien und instrumentalen Einlagen. Außerdem gibt es viele schöne und bekannte Stücke zum Mitsingen und Mitsummen. mp

Ausgehen & Genießen
Einen Ausflug in die Schulzeit unternimmt der MGV Esthal in der Schulturnhalle in Esthal.  | Foto: red

Jahreskonzert des MGV Esthal in der Schulturnhalle: Nie mehr Schule

Esthal. Unter dem Motto „Nie mehr Schule“ lädt der Junge Chor des MGV Esthal am Samstag, 30. September, sowie am Montag, 2. Oktober, jeweils um 20 Uhr zu seinem Jahreskonzert in die Schulturnhalle Esthal ein. Die Vocal Cords unter der Leitung von Dorina Schmidt lassen ihr Publikum dabei in Erinnerungen schwelgen - welcher Art die aufkommenden Gefühle sind, sei dahingestellt. Diesen wichtigen Lebensabschnitt lässt der Chor im Schnelldurchlauf Revue passieren, quasi von der Einschulung bis zum...

Lokales
Das Duo „Pretty Lies Light“ gastiert in Gommersheim.  | Foto: red

Kirchbauverein Gommersheim präsentiert Oldies: Zeitlos schöne Songs

Gommersheim. Am Sonntag, 24. September, findet ab 17 Uhr in der Protestantischen Kirche ein gefühlvoller, aber auch mitreißend gestalteter Abend statt - voller Songs, die man kennt und gerne hört. Das Duo „Pretty Lies Light“ mit Frank Bangert (Keyboard, Gesang & Perkussion) und Jochen Günther (Gitarre und Gesang) spielt Lieder von den Beatles bis zu Simon & Garfunkel, ergänzt um niveauvolle Eigenkompositionen. Die „Pretty Lies Light“ sind ein Duo, das seine Musikstücke nach ihrer Schönheit...

Lokales
Foto: projektart

Klassik mit Humor
Nacht der 5 Tenöre mit Special Guest Marc Marshall

Musik. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die "Nacht der 5 Tenöre" begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Sechs Stars in einer Nacht...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Borger Blues Band | Foto: privat/gratis

Konzert in der "Rheinschänke"
Wolfgang Borger Bluesband spielt bei freiem Eintritt

Leimersheim. Die Wolfgang Borger Bluesband spiel am Freitag, 29. September, in der "Rheinschänke" Leimersheim. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.  Die neuformierte Bluesrockband um den Annweilerer Gitarristen Wolfgang Borger überzeugt durch interessante Interpretationen bekannter Songs. Das Gitarrenspiel von Borger wurde u.a. durch Aufenthalte in den USA geprägt, der gebürtige Wiesbadener und Wahlneustadter Bassist Karl-Heinz „Kalle“ Schneider besticht durch sein groovendes...

Lokales
 Das Westpfälzische Akkordeonorchester Landstuhl zeigte die Vielseitigkeit des Akkordeons  | Foto: Lothar Röhricht

Jubiläumskonzert
75 Jahre Westpfälzisches Akkordeonorchester Landstuhl

Landstuhl. Mit einem festlichen Jubiläumskonzert hat das Westpfälzische Akkordeonorchester Landstuhl (WAO) am vergangenen Samstag im Pfarrheim Bann vor 140 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Schon seit 1948 – damals unter Leitung von Hans Ecker – zeigt das WAO mit seinen Konzerten, dass das Akkordeon nicht nur im Bierzelt, auf dem Schiff oder Tangoclubs zu Hause ist, sondern sich auch auf Konzertbühnen ganz und gar nicht zu verstecken braucht. Schon mit...

Ausgehen & Genießen
DJ Olde vor dem Iggelheimer Publikum | Foto: RaffaTube
56 Bilder

BriMel unterwegs
The one and only - DJ OLDE begeistert Iggelheim

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Hatte Böhl zu seiner Kerwe „Neonlicht“ als Aushängemusiker, so holte der „Kuhstall“ den über die Grenzen hinaus bekannten DJ OLDE zur Iggelheimer Kerwe, und das sogar noch ohne Eintritt. Und so geschah es, dass am Abend des 15. September noch vor der offiziellen Eröffnung der Iggelheimer Kerwe gefeiert wurde was das Zeug hielt. Auf dem Kerweplatz war alles schön kompakt mit Autoscooter und verschiedenen Kerweschaustellern belebt. Um 20 Uhr stand DJ OLDE auf dem...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Jubiläumskonzert in Berg
„40 Jahre Stimmigkeit“

Berg. Unter dem Motto „40 Jahre Stimmigkeit“ feiern die Chöre StarVoices aus Wörth und Musica Vita aus Neuburg mit einem Jubiläumskonzert ihre Geburtstage. Die Musica Vita ist bereits 25, die StarVoices 15 Jahre. Neben den beiden Chören wirken noch das Gesangsensemble Vocatello aus Landau und die Kinder der Gesangsklasse des Alfred-Grosser-Schulzentrums Bad Bergzabern mit. Alle Akteure werden durch eine Band, besetzt mit hochkarätigen Musikern, begleitet. Dirigent Patrick Himpel hat ein sehr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rena Baxivanelis

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert mit Minor Circle

Zur Interkulturellen Woche 2023 tritt am Sonntag, 24.09. Minor Circle aus Stuttgart/Ulm bei Interkultur auf. Ab 11 Uhr verzaubert die Band beim Vereinshaus im Park Fronte Lamotte mit einem Mix aus morgenländischer und abendländischer Musik, dazu gibt es türkische Snacks, aber wie immer darf auch die eigene Picknickverpflegung mitgebracht werden. Die Mitglieder von Minor Circle kommen aus dem Schwäbischen, doch ihre Wurzeln liegen in türkischen Städten und anatolischen Landschaften, und dies...

Ausgehen & Genießen
Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Das feiern 18 Gitarristinnen mit einem Benefizkonzert zugunsten der neuen Kindertafel Speyer. | Foto: Die Gitarristas/gratis

Die Gitarristas
Musikalische Andacht zugunsten der Kindertafel Speyer

Speyer. Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Sie waren das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands und dürfen auf erfolgreiche, bewegte, dabei aber auch beständige 15 Jahre zurück blicken. Diesen Rückblick feiern die Gitarristinnen gemeinsam mit hoffentlich vielen Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Kirche St. Bernhard in Speyer.  Unter der bewährten und fachkundigen Leitung von Ensemblegründerin und Gitarristin Jutta Keller gestalten am...

Ausgehen & Genießen
 Bläsier in Dur | Foto: privat/gratis

Blasmusik in Kandel
Bläsier in Dur musizieren am Saubrunnen

Kandel. Am Sonntag,  24. September, kann man das Ensemble Bläsier in Dur in Kandel live erleben. Die Blaskapelle wird von 14:30 bis ca. 17 Uhr ein Konzert geben und das Publikum mit seiner mitreißenden Musik begeistern. Musiker*innen aus verschiedenen Orchestern, Musikvereinen und Bigbands der Südpfalz, haben aus Freude, Begeisterung und Leidenschaft zur Blasmusik, diese Kapelle gegründet. „Bläsier in Dur“ steht für „Unterhaltungsmusik mit Herz“ und bietet seinem Publikum ein kurzweiliges,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Voice & Stage Show-Chor Jockgrim

Fällt wegen Krankheit aus
Voice & Stage Show Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am 23. September 2023 um 19.30 Uhr zum Konzert ein.

Abwechslungsreich, anspruchsvoll und voller Action gestaltet sich das neue Bühnenprogramm des Voice & Stage Show-Chor aus der Chorgemeinschaft Jockgrim. Trotz langer Coronapause waren die motivierten Sängerinnen und Sänger nicht untätig und haben unter der Leitung von Nina Schromm ein abendfüllendes Programm mit dem Titel „You`ll never walk alone“ einstudiert. Freuen Sie sich auf ein buntes Konzert mit bekannten Klassikern der Pop-/ Filmmusik oder des Musicals und lassen Sie uns dabei Ihre...

Ausgehen & Genießen
Jana Schrietter und Maurice Kühn | Foto: Alte Papierfabrik Ebertsheim e.V./gratis

Jazz Sommer in der Alten Papierfabrik Ebertsheim
Katzen-Sound, Klangwolken und Groove

Ebertsheim. Vom 30. September bis 14. Oktober  findet auch in diesem Jahr wieder der Jazz-Sommer in der Alten Papierfabrik statt. Auf dem Programm stehen drei Veranstaltungen. Veranstalter ist die Kulturinitiative Alte Papierfabrik e.V. Die KatzenSamstag, 30. September, 20 Uhr, Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik, Ebertsheim Katzen sind geheimnisvoll, elegant, eigenständig und landen immer auf den Pfoten. Die drei studierten Sängerinnen Anja Kintscher, Claudia Seng und Sarah Schurig lernten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ