Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit dem  Stationentheater Schalom Schpira | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2023
Konzert wegen Krankheit abgesagt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, muss das für den heutigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de Speyer. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November auch...

Ausgehen & Genießen
MUK-Afterworkparty am 06.10.2023 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Gewinnerin Dt. Rock & Pop Preis beim MUK
Afterworkparty mit Lorena Huber

Jetzt geht's wieder los - Deutschlands beste Musiker in unserer Weisenheimer Kultkneipe - und wir beginnen mit keiner Geringeren als der Gewinnerin des Deutschen Rock und Pop Preises 2017 als "beste Rocksängerin": Lorena Huber. Nominiert 2017 auch im Bereich "beste Sängerin" zeigte sie ganz spontan anlässlich der Dezember-Afterwork im letzten Jahr ihre stimmliche Strahlkraft und ihre Fähigkeit das Publikum mitzunehmen, so dass wir uns ins Zeug legten, um sie in dieser Saison wieder zu uns in...

Ausgehen & Genießen
TOKUNBO kommt Anfang Oktober ins Alte Kaufhaus | Foto: Anne de Wolff

Konzert am 7. Oktober
TOKUNBO kommt ins Alte Kaufhaus Landau

Landau. Der Verein Kulturzentrum Altstadt Landau lädt am Samstag, 7. Oktober, 20 Uhr, zu einem Konzert mit TOKUNBO ins Alte Kaufhaus ein. Einlass ist ab 19 Uhr. TOKUNBO sang früher bei Tok Tok TokTOKUNBO, preisgekrönte Sängerin und Songschreiberin betört mit den Songs ihres neuen Albums „Golden Days“, Musik für die Seele, erdig, leuchtend und sanft. Bekannt geworden als Frontfrau von Tok Tok Tok und mit fünf German Jazz Awards geadelt, wird TOKUNBO mit ihrem neuesten Werk in einem Atemzug mit...

Ausgehen & Genießen
Christoph Haßler kommt mit seinen Chören ex-semble und dem Südwestpfälzer Kinderchor Münchweiler/Rodalb | Foto: Haßler

Zwei Chöre von Christoph Haßler singen
Konzert in der Pfarrkirche Edesheim

Edesheim. Am Sonntag, 8. Oktober, um 18 Uhr, findet in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Edesheim ein Konzert statt. ex-semble und der Südpfälzer Kinderchor Münchweiler/RodalbChristoph Haßler gestaltet mit seinen mehrfach preisgekrönten Chören, dem Frauenkammerchor ex-semble und dem Südwestpfälzer Kinderchor Münchweiler/Rodalb ein etwa eineinhalbstündiges Programm unter dem Motto „Richard Rudolf Klein begegnet Romantikern und Zeitgenossen“. Es ist dies das vorletzte Konzert in...

Lokales
The Twiolins | Foto: Christoph Asmus/gratis

Familienkonzert beim Kulturverein Grünstadt
Hurra, wir spielen mit The Twiolins

Grünstadt. Am Samstag, 16. September, findet das achte Konzert im Rahmen der Grünstadter Sternstunden des Kulturvereins für Grünstadt und Umgebung statt. Dieses Konzert ist ein Familien Mitmach-Konzert für Kinder zwischen vier und acht Jahren und deren Eltern und Großeltern. Dann verwandelt sich das Grünstadter Weinstraßencenter in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen...

Ausgehen & Genießen
PalatinaKlassik lädt zum Abschlusskonzert des Speyerer Musikherbstes in die katholische Pfarrkirche St. Otto. Auf dem Programm steht Mozart. | Foto: PalatinaKlassik/gratis

PalatinaKlassik
Speyerer Musikherbst endet mit einer Hommage an Mozart

Speyer. Nach drei Festival-Konzerten kommt der Speyerer Musikherbst am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer mit einer „Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart“ zum Abschluss. Zur Aufführung kommen Auszüge aus den Vesperae solennes de Confessore, die Prager Sinfonie, die Motette „Exultate, jubilate“ und die Krönungsmesse. Unter der Leitung  von Prof. Leo Kraemer konzertieren das PalatinaKlassik Vokalensemble und die PalatinaKlassik Kammerphilharmonie....

Lokales
Dr. Will & the Wizards.  | Foto: red

Dr. Will & the Wizards in der Soku
„I want my money back“

Haardt. Dr. Will & the Wizards am Samstag, 16. September, 20 Uhr, im Garten des Soku-Kulturarreals (bei Regen in der Halle). Einlass schon ab 19 Uhr. Das ursprünglich für 1. Juli geplante Konzert mit Dr. Will and the Wizards im Weingut Müller-Catoir musste aufgrund eines medizischen Notfalls verschoben werden. Hinzu kommt nun, dass das Konzert aus logistischen Gründen (Weinlese) im aktuellen Zeitraum auch räumlich verlegt werden muss. Zum Glück wurde mit dem Soku-Kulturareal eine neue geeignete...

Lokales
Die Uffbasse Palzbänd.  | Foto: red

Classic-Rock-Dinner - Rock uff Pälzisch un' Auswärdisch

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 17. September, gibt’s im Wirtshaus Konfetti – bei schönem Wetter Open-Air - mit dem Classic-Rock-Dinner der „Uffbasse Palzbänd“ von 18 bis 20 Uhr wieder Rock uff Pälzisch un’ Auswärdisch auf die Ohren. Seit ca 7 Jahren lässt es die „Uffbasse Palzbänd“ mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte Cover-Rocktitel in der Pfalz krachen. Die Band versucht dabei, mit ihren Songs und Hits, den pfälzischen Dialekt und die Pfälzer Lebensart aufzuwerten. „Uffbasse...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Animado kommt nach Bolanden   | Foto: Trio Animado

Trio Animado - Klassik und Tango Nuevo im Theater Blaues Haus

Bolanden. Das Trio Animado ist am Samstag, 23. September, 20 Uhr, zu Gast im Theater Blaues Haus. Auf die Bühne bringen sie Klassik und Tango Nuevo. Das Trio aus dem Rhein-Main-Gebiet besticht durch die Vielfalt seines Programms und die große Spielfreude der drei Musikerinnen. Katrin Heller (Flöte), Barbara Marsch (Violoncello) und Irene Brewi-Grote (Klavier) spielen neben klassischen Werken auch Musik mit Stilelementen aus Jazz und Weltmusik. Zu ihrem vielseitigen Repertoire gehören Piazzollas...

Lokales
Das Museum für Zeit in Rockenhausen | Foto: kgp/Nordpfälzer Land

Wie Momos Geschichte klingt: Carillon-Workshop für Kinder in Rockenhausen

Rockenhausen. Eine Weltpremiere bahnt sich an in Rockenhausen: Der niederländische Komponist und Carilloneur Mathieu Daniel Polak hat im Auftrag des Museums für Zeit und der Stadt Rockenhausen passend zur derzeitigen Sonderausstellung „Michael Ende – MOMO“ ein Carillon-Konzert für Kinder komponiert. Das Stück wird seine Uraufführung am Samstag, 23. September, im Schlosspark der Stadt feiern. Am Tag zuvor, am Freitag, 22. September, von 15 bis circa 17 Uhr, wird es eine Vorpremiere für Kinder ab...

Ausgehen & Genießen
Christian di Fantauzzi, Marcel Adam und Christian Conrad (von links) spielen gemeinsam in Waldsee | Foto: Marcel Adam/gratis

Marcel Adam auf Abschiedstournee
Geschichten, die das Leben schreibt

Waldsee. Marcel Adam, lothringischer Barde, Chansonnier und Liedermacher, startet nach mehr als 40 Jahren in der Kleinkunst im Oktober mit seiner dreijährigen Abschiedstournee. Gleich am Samstag, 7. Oktober, 20 Uhr, ist er im katholischen Pfarrzentrum in Waldsee zu Gast. In seiner Begleitung: Christian Conrad, der Gitarre, Bass und Mandoline spielt, sowie Christian di Fantauzzi mit dem Knopfakkordeon. Auf dem Programm stehen Geschichten, die das Leben schreibt - in Deutsch, Französisch und...

Lokales
Konzert Holger Mantey am 16.09.23 | Foto: Holger Mantey

genial fatal und nie banal
PIANO, DRUMS & SOUNDS am 16.September 2023 in Bad Wildbad

Holger Mantey spielt im Forum König-Karls-Bad Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen, sowie eigene Kompositionen. Piano, Trommeln, Handpans und eine gehörige Portion Entertainment gehen bei Mantey eine Verbindung ein, die den “Playground“ schafft, um just einzutreten in einen Raum künstlerischer Fantasie, in dem der Musiker seine musikalisch überbordenden Ideen auslebt. „Einen ganzen musikalischen Kosmos im Kopf“ so titelte die FAZ einmal nach einem Konzert des...

Lokales
Ivan Knezevic und Caroline Busser bilden zusammen das Duo IC-Strings   | Foto: Duo IC-Strings

Matinee im Unionsviertel
Mit IC-Strings westwärts

Kaiserslautern. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz macht mit dem diesjährigen Motto „Westwärts“ Station im Unionsviertel Kaiserslautern. In der Matinee „Mit IC-Strings westwärts“ nimmt das beliebte Streicher-Duo das Publikum mit auf ihre Tournee. Caroline Busser am Cello und Ivan Knezevic an der Violine sind internationale Preisträger mit einem ausgeprägten Faible, ihre Musik als verbindendes Element in die Welt zu tragen. Das Konzert findet am 24. September von 11 Uhr bis 13 Uhr im historischen...

Ausgehen & Genießen
Phil - The Genesis & Phil Collins Tribute Show | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Phil - The Genesis & Phil Collins Tribute Show

Waldsee: Was für hervorragendes Event hatte da Waldsee geboten! Am 9. September brachte die 11-köpfige Tributband mit Sänger Jürgen Mayer alias Phil das Publikum in der Sommerfesthalle zum Schwitzen und Mitfeiern und lieferten eine perfekte Show. Ich schaute mich vorher ein bisschen um und sprach mit verschiedenen Leuten. Aus Freundschaft zu Phil hatte Reinhard Spindler (Vorstand des MGV Concordia 1861 Waldsee e.V.) die Vorlage zu den tollen Werbeplakaten entworfen. Noch ein T-Shirt der...

Ausgehen & Genießen
Karlsruher Konzertduo | Foto: Karlsruher Konzertduo

Klassisches Konzert
Das Karlsruher Konzertduo am 16.09. in Langenbrücken

Der Kulturkreis Bad Schönborn feiert die Rückkehr in den historischen Kursaal Sigel mit einem klassischen Konzert. Nach langer Corona-bedingter Pause, in der wegen des Kurbetriebs in der Klinik keine Konzerte veranstaltet werden konnten, gastiert nun das Karlsruher Konzertduo am kommenden Samstag um 20 Uhr in dem stimmungsvollen Saal in Langenbrücken. Die beiden Künstler Reinhard Armleder am Cello und Dagmar Hartmann am Flügel gewannen schon mehrere internationale Preise. Seit 1999 musizieren...

Ausgehen & Genießen
The Glenn Miller Orchestra, directed by Wil Salden  | Foto: red

Jubiläumstour
The Glenn Miller Orchestra, directed by Wil Salden – Best of

Region. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für die Big Band auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Am Mittwoch, 8. November, 20 Uhr, tritt das Glenn Miller Orchestra in der Festhalle in Zweibrücken auf. Der unverwechselbare, sehr harmonische und zugleich elektrisierende...

Ausgehen & Genießen
Der Meistersingerkurs 2023 mit der Jury und Sponsoren auf der Saalbau-Bühne vereint | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Meistersinger im Saalbau Neustadt: Wettbewerbskonzert

Neustadt. Die 37. Auflage des Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts am Freitagabend im Saalbau Neustadt hat ihren Superstar: Mit ihrer grandiosen Stimme ging die Südkoreanerin Hanna Kim Koo aus dem spannenden mehrstündigen musikalischen Rennen als klare Siegerin hervor. Neben ihr eroberte der gleichfalls aus Südkorea stammende stimmgewaltige Bariton Jungsung Jeon die Herzen des Publikums - und das sechsköpfige Expertengremium zur Vergabe des zweiten Preises. Von Markus Pacher...

Ausgehen & Genießen
 Patrick Grahl mit Daniel Heide  | Foto: Guido Werner

Euroclassic: Patrick Grahl und Daniel Heide in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem hochkarätig besetzen Liederabend findet die Euroclassic-Konzertreihe am Freitag, 6. Oktober , ihre Fortsetzung. Der gefeierte lyrische Tenor Patrick Grahl bringt in der Pirmasenser Festhalle Werke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Schubert zu Gehör. Begleitet wird er am Klavier von Daniel Heide. Der Pianist zählt zu den gefragtesten Kammermusikern der Gegenwart. Geboren 1988 in Leipzig, war Patrick Grahl acht Jahre Mitglied des berühmten Thomanerchores. Er studierte...

Ausgehen & Genießen

Honky Tonk, Psychedelic, Blues, Punk
Herbst im Alten Volksbad

Mannheim. Die 2016 in Rom gegründete Psychedelic Rock Band Fvzz Popvli kommt mit ihrem dritten, schlicht 'III' betitelten Album am Sonntag, 24. September, 21 Uhr, nach Mannheim. Nachdem die Vorgängerscheiben 'Fvzz Dei' und 'Magna Fvzz' noch dem Stoner-Psych zugeordnet werden konnten, geht die neue Scheibe andere Wege und es sind deutliche Einflüsse von Garage/Acid/Punk Rock zu hören. Als brasilianische Loretta Lynn bezeichnet, sind Mary Lee (Gesang/Gitarre) und ihr Mann Mauro Montezuma...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Vivo Brass“ gastiert in der Lambrechter Klosterkirche.   | Foto: red

Bläserkonzert in Lambrecht: Vivo Brass

Lambrecht. Am Freitag, 15. September 19.30 Uhr, eröffnet das Hannoveraner Ensemble „Vivo Brass“ das Gustav-Adolf-Fest Pfalz 2023 in der Klosterkirche Lambrecht. Nach einem gelungenen Konzert im vergangenen Oktober in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt gastieren die Musiker, die dieses Mal von Gästen aus Hamburg unterstützt werden, wieder in der Pfalz. Die Musikfreunde erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die verschiedenen Facetten der Blechbläser-Literatur präsentiert. Die erste...

Ausgehen & Genießen
Peter und der Wolf   | Foto: Dornerei

Klassik-Festival
Mannheim: Enjoy Classic

Mannheim. Die dritte Auflage des beliebten Klassik-Festivals für Jung und Alt findet vom Samstag, 7. bis Sonntag, 15. Oktober, in der Melanchthonkirche und dem Paul-Gerhardt Gemeindehaus in Mannheim statt. Die Idee des Musikforums Mannheim ist, Konzerte mit klassischer Musik für alle Bürger Mannheims erlebbar zu machen. Dabei versuchen sie andere Wege zu gehen und auch Projekte mit selten gespielter Musik und Instrumentarium zu verwirklichen, die den Zuhörer in spannende Gefilde locken soll....

Ausgehen & Genießen
Holger Mantey | Foto: Holger Mantey

Konzert in Bad Wildbad
PIANO, DRUMS & SOUNDS / genial fatal und nie banal am 16.September 2023 in Bad Wildbad

Holger Mantey spielt im Forum König-Karls-Bad Gershwin, Bach, Paganini u.a. in ungehört-unerhörten Variationen und eigene Kompositionen. Piano, Trommeln, Handpans und eine gehörige Portion Entertainment gehen bei Mantey eine Verbindung ein, die den “Playground“ schafft, um just einzutreten in einen Raum künstlerischer Fantasie, in dem der Musiker seine musikalisch überbordenden Ideen auslebt. „Einen ganzen musikalischen Kosmos im Kopf“ so titelte die FAZ einmal nach einem Konzert des Musikers....

Ausgehen & Genießen
Foto: privat, Rosa Frank

Konzert 22. Okt.,17 Uhr St. Nazarius, Lorsch
Quartett Rosnitschek Flöte

Am Sonntag, 22. Oktober findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein weiteres „Kirchenkonzert“ 2023 statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier Ein völlig neues, wieder sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence für sein nächstes Kirchenkonzert in St. Nazarius zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ