Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

Konzert für Flöte: Rosnitschek+Klavier: Stricker
Friedenskirche Heidelberg Sa 14.10.

Für die „Musik zur Marktzeit“ in der Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 14. Okt. 23, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und sehr farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach,  Francis Poulenc, des bedeutenden und vielgeliebten tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu und etwas aus der Carmen-Fantasie von Georges Bizet vorbereitet. Auch eine jazzige Irlandaise ist im Programm. Seien Sie gespannt und genießen Sie!...

Ausgehen & Genießen
Lea Reichel  | Foto: red

Folk und Jazz im Café Mandelring: Lea Reichel Quartett

[b]Update 8. September, 9 Uhr: Laut Mitteilung des Veranstalters musste das Konzert leider abgesagt werden. Haardt.[/b] Am Samstag, 16. September, 19 Uhr, gastiert das Lea Reichel Quartett aus Mainz im Café Mandelring, Mandelring 126. Lea Reichel bewegt sich stilistisch zwischen Folk und Jazz. Gemeinsam mit Lukas Langguth (Klavier), Jakob Jäger (Bass) und Leo Ebert (Schlagzeug) spielt die Band Eigenkompositionen und Interpretationen lieb gewonnener Stücke, in denen sich der feine, detaillierte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernhard Webersinn
5 Bilder

Benefizkonzert in Wachenheim
Herzliche Einladung zum Konzert am 30. September um 19.30 Uhr in der St. Georgskirche - an der Orgel Markus Eichenlaub

Mit seinem virtuosen Orgelspiel wird uns Markus Eichenlaub, der 1. Organist am Dom zu Speyer, in der einmaligen Atmosphäre der restaurierten Kirche verzaubern. Wir hören seine "Romantische Orgelmusik“ mit Werken von F. Liszt, R. Schumann, J. G. Rheinberger und L. Boslet an der originalgetreu restaurierten Schlimbach-Kämmerer-Orgel (1858/1926). Markus Eichenlaub wurde im Rahmen seiner Studien an den Hochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart im Orgelspiel von Kay Johannsen, Pieter van Dijk...

Ausgehen & Genießen
Uwe Hielscher | Foto: Uwe Hielscher

Das Weihnachtskonzert in Weisenheim am Sand
The Beat Brothers . Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 22. Dezember 2023 Das Weihnachtskonzert • Weisenheim am Sand The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Das weihnachtliche Highlight in der Pfalz: Am Freitag, 22. Dezember spielen die Beat Brothers ihr Weihnachtskonzert in Weisenheim am Sand. Gitarrenrockmusik und Tannenbäume – ja, das passt super zusammen! Jahr für Jahr versammeln sich langjährige Fans der Beat Brothers in der weihnachtlich geschmückten Halle des SV Weisenheim am Sand. In diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Kommen zu einem Konzert ins Haus am Westbahnhof: Oleksandr, Dascha und Sascha Klimas | Foto: Familie Klimas

Familie Klimas spielt auf
Konzert im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Am 16. September, 19 Uhr, findet im Haus am Westbahnhof ein Konzert mit Sascha Klimas - Geige, Dascha Klimas - Klavier und Oleksandr Klimas – Geige statt. Die musikalische Familie KlimasDie drei von der Familie Klimas waren schon mehrfach im Haus am Westbahnhof zu hören. Oleksandr Klimas aus einer Musikerfamilie stammend, kam vor vielen Jahren aus der Ukraine mit einem Stipendium für das Geigenspiel nach Deutschland und ist seither musikalisch in vielfältiger Weise tätig. Tochter Dascha...

Ausgehen & Genießen
Das Trio "sixty1strings“ | Foto: Freundeskreis Wachenheimer Serenade/gratis

Wachenheimer Serenade
Konzert mit Trio "sixty1strings" in Ludwigskapelle

Wachenheim. Eine Mandoline, eine Gitarre, eine Harfe - 3 Frauen, 61 Saiten. Nicht mehr und nicht weniger braucht es, um eine neue musikalische Welt zu erschließen. "sixty1strings“ - unter diesem Namen fanden sich 2013 drei renommierte Musikerinnen zusammen, die mit ihrer Leidenschaft für Zupfinstrumente wunderbare Klangfarben erschaffen und ein schillernder Exot im klassischen Konzertleben sind. Die Gitarristin Negin Habibi und Konstanze Kuss an der Harfe begründeten das Trio, das seit 2015 von...

Lokales
Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll | Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder nach der Sommerpause

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 17. September 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Paulskirche, Husarenhof in Kirchheimbolanden „Willkommen!“ - das ist diesmal unser Thema. Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

The Dad Horse Experience & Band im Alten Volksbad Mannheim

Mannheim. Schräge Lieder aus dem Seelenkeller am Samstag, 9. September, 21 Uhr, im Alten Volksbad, Mittelstraße. Mit einem ureigenen Mix aus Singer/Songwriter, Garage Folk, Chanson und Oom-Pah-Pah-Polka verblüfft Banjoprediger Dad Horse Ottn seit 2008 sein Publikum auf den Bühnen zwischen Memphis und Melbourne, zwischen Moskau und Madrid. Wie eine Gruppentherapie im Vorhof der Hölle leben seine Auftritte von Aufrichtigkeit, schrägem Witz und dunkler Tönung. Seine Songs, "aus denen das Blut...

Ausgehen & Genießen
Dirigent Leo Kraemer | Foto: red

Deidesheimer Musikherbst: Barock pur

Deidesheim. Der Deidesheimer Musikherbst startet am 9. September, 19 Uhr, unter dem Dach von PalatinaKlassik und unter der neuen Leitung von Leo Kraemer mit einem Barock-Konzert. Zu hören sind Werke von Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach von internationalen Künstlern interpretiert in der St. Ulrich Kirche in Deidesheim. Das Programm am 9. September: Johann Sebastian Bach, Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester d-Moll, BWV 1043; Antonio Vivaldi Konzert für 4 Violinen und Orchester in...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Stracciatella kommt in die Katharinenkapelle | Foto: Trio Stracciatella

Trio Stracciatella
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 14. September, lädt das Trio Stracciatella für 19.30 Uhr zum neunten Sommerkonzert in der Landauer Katharinenkapelle ein. Sie singen und spielen „Lieblingsstücke“. Musik mit Geschichten und AnekdotenStracciatella“ – das sind: Kirstin Dell, Sopran, Christoph Laier, Tenor und Anna Trofymchuk, Klavier – begeistert seit 2020 mit seinen Erlebniskonzerten ihr Publikum. Wie die Mischung von Vanilleeis und Schokostückchen das Besondere von Stracciatella-Eis ausmacht, so mischt...

Lokales
Foto: SUE/stock.adobe.com

75 Jahre Akkordeonorchester Landstuhl
Jubiläumskonzert im Pfarrheim Bann

Bann. Das Westpfälzische Akkordeonorchester (WAO) Landstuhl feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr ein Jubiläumskonzert im Pfarrheim Bann statt. Der Eintritt ist frei. Das WAO unter der Leitung von Valerian Helbling möchte seinen Konzertbesuchern zeigen, dass das Akkordeon ein sehr vielseitiges Instrument ist, mit dem sich viele Genres spielen lassen. Daher ist das Programm zum Jubiläumskonzert auch sehr...

Lokales
Die Magic Gospel Voices konzertieren in Germersheim | Foto: Magic Gospel Voices

Magic Gospel Voices Heiligenstein in concert
Gospelkonzert „A soulful celebration“ in Germersheim

Gospelmusik ist angesagt in der Germersheimer Versöhnungskirche. Mit im Programm der Magic Gospel Voices Heiligenstein unter der Leitung von Bernd Camin sind moderne Chorarrangements, Pop- und Musical-Songs. Mit einem umfassenden Gospelprogramm wird am Samstag, 30. Sept., 19.00 Uhr in der Prot. Versöhnungskirche, Marktstraße 19, unter dem Titel „A soulful celebration“ ein mitreißendes Konzert geboten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Chorarbeit wird gebeten.

Ausgehen & Genießen
Foto: Katrin Stefansky
3 Bilder

Konzert 20.10.23 in Jesuitenkirche Heidelberg
Gospel & Pop Classics - MODERN CHURCH BAND & Voices

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert in der Jesuitenkirche in Heidelberg, Merianstr. 2 aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit über 10 Jahren engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher...

Ausgehen & Genießen
Ein Teil des Kolping Blasorchesters | Foto: KBO/gratis

Kolping Blasorchester Erfenbach
Konzert auf dem Rathausvorplatz

Erfenbach. Unter dem Motto „Herzensklänge“ gibt das Kolping Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 10. September, von 15 bis 17 Uhr ein Konzert auf dem Rathausplatz. Die Musiker haben eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke zu einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Programm zusammengestellt. Die Formation wird von seiner neuen Dirigentin Luisa Ultes geleitet. Getränke und ein Imbiss werden gereicht. red

Lokales
Kulturprogramm  - online verfügbar | Foto: Roland Kohls

Online-Kulturveranstaltungen
Mehr kulturelle Teilhabe für ältere Menschen

Kusel. Ab dem 13. September veranstaltet die gemeinnützige Initiative „Die Gute Stunde“ zehn Online-Kulturveranstaltungen für ältere Menschen im Landkreis Kusel und darüber hinaus. Die zweimonatige Veranstaltungs-reihe findet im Rahmen von „LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“, dem „Smart City“ Modellprojekt des Landkreises Kusel statt. Teil des Kulturprogramms sind u.a. Konzerte, Lesungen, ein Museumsbesuch und ein Kunst-Workshop. So wird das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern virtuell...

Ausgehen & Genießen
Verschiedene Konzerte bei den Fritz-Wunderlich-Musiktagen in Kusel | Foto: Roland Kohls

Vom 17. bis 23. September
Fritz-Wunderlich- Musiktage stehen bevor

Von Horst Cloß Kusel. Seit acht Jahren werden die Fritz-Wunderlich-Musiktage im jährlichen Rhythmus durchgeführt. Verantwortlich dafür ist die Fritz-Wunderlich- Gesellschaft mit ihrer Vorsitzenden Ingrid Hirschberger. Die nächste Auflage startet am 17. September, Abschluss ist am 23. September in der Fritz-Wunderlich-Halle mit dem Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger. Mit dabei sind: Lara Ricken, Annike Debus, David Jakob Schläger und Josua Bernbeck. Die Leitung hat einmal mehr...

Ausgehen & Genießen
Orgelempore | Foto: Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld

Eintritt frei
„Westheimer Orgelwoche“ an der spätromantischen Voit-Orgel

Westheim. Zum dritten Mal lädt die Protestantische  Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld herzlich zur „Westheimer Orgelwoche“ ein – vom 17. bis 24. September. Die spätromantische Voit-Orgel in der Westheimer Kirche stammt von 1895 und wurde vor einigen Jahren unter historischen Gesichtspunkten restauriert. Als Instrument stellt sie eine Besonderheit dar: Der Orgelbauer experimentierte damals mit der Art der Tonerzeugung und schuf eine mechanische Kegelladenorgel mit pneumatischer Spiel- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kurt Imminger

Chor-Orchester-Konzert
Et in terra pax

Kammerchor Schriesheim Herbstkonzert 21. und 22. Oktober 2023 „Et in terra pax – und Friede auf Erden“ lautet auch in diesem Jahr das Motto des Herbstkonzertes, das der Kammerchor Schriesheim und die Kammerphilharmonie Mannheim am Samstag, den 21. Oktober 2023 um 20 Uhr in der evangelischen Kirche Schriesheim aufführen werden. Chorleiter Markus Karch hatte für das letztjährige Konzert unterschiedlichste Werke unter dem Motto „Frieden“ zusammengestellt. Das Programm kam beim Publikum ganz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Meinhard Emling

Die AltrhoiBuwe in der Kulturschmiede Vulpes
Pfälzer Live-Musik mit Brotzeit: Lewwerworscht musikalisch und kulinarisch

Am 10. September 2023 spielen die AltrhoiBuwe von 18 bis 20 Uhr in der Kulturschmiede Vulpes in Lingenfeld, Kautzengasse 50. Ausschank ist von 17 - 20.30 Uhr. Eintritt frei – „de Hut geht rum“! Die AltrhoiBuwe, vier Musiker aus dem Gospelchor Lingenfeld, präsentieren ihre Lieder in Pfälzer Mundart authentisch und überzeugend. Dies sind: Steffen Deubig (Gesang, Cajón), Meinhard Emling (Gesang, Gitarre), Ulrich Rembor (Gesang, Gitarre, Kazoo) und Matthias Settelmeyer (Gesang, Akkordeon). Das...

Lokales
Foto: Yannisha

mit Grenzenloser Obsession
Yannisha am 23.09.23 im Haus am Lindenbrunnen

Wir freuen uns Yannisha wieder bei uns im Haus am Lindenbrunnen zu präsentieren. Am 23.09.2023 um 20 Uhr sind die Beiden bei uns im Haus. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten gibt es unter 0174 30 10 854 zu € 18,00 Anbei ein paar Pressetexte für weiter Info Yannisha - Grenzenlose Obsession Das etablierte Duo "Yannisha" besteht aus der unglaublichen Stimme von Anisha und dem französischen Rhythmusgitarristen mit samtweicher Stimme Yann Loup Adam. Seit Jahren begeistern sie auf großen...

Ausgehen & Genießen
Saxophon | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Blue on Green - Duo wird zum Quartett

Wörth. Am Dienstag, 19. September, ab 19 Uhr spielt im Restaurant "L'Osteria" beim Jazzclub Wörth die Band , Blue in Green feat. Brodersen & Engelmann. Bei diesem spannungsreichen Konzert wird das Duo Blue in Green zum Quartett. Die Stammbesetzung mit Axel Grunewald am Saxophon und Jochen Gümbel mit Gesang & Gitarre wird bestens ergänzt durch zwei Gastmusikern der Extraklasse. Bereits auch schon einmal im Jazzclub Teil eines legendären Auftritts, ist der aus dem Saarland stammende...

Lokales
Symbolbild  | Foto: Marko Cirkovic

Staatsphilharmonie brilliert
Monumentalwerk METROPOLIS im Konzert

Ein Jahrhundert ist fast vergangen, seit Fritz Langs Meisterwerk "Metropolis" seine Premiere feierte, und dennoch scheint die Essenz des Films zeitlos relevant. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat mit dem Saisonauftakt ihrer Reihe "Modern Times" ein kraftvolles Statement für die zeitlose Relevanz der Kunst gesetzt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Aufführung von Gottfried Huppertz' begleitender Filmmusik zu "Metropolis", einer Komposition, die ebenso wie der Film selbst, die...

Ausgehen & Genießen
Die Musikfreunde Wörth | Foto: privat/gratis

Musikfreunde Wörth
Kostenlos in die Oper

Wörth | Schaidt. Die Oper wird noch einmal am Samstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Kulturhalle in Schaidt präsentiert. Auch dieses Mal gilt: Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Wörth. Die Musikfreunde Wörth zusammen mit der städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl präsentieren szenisch eine gut einstündige Oper von Henry Purcell am 23. Juni, um 20 Uhr, in der Festhalle Wörth. Das altgriechische Drama um den trojanischen Prinzen Aeneas und die karthagische...

Ausgehen & Genießen
Bühnenbild von Erich Sauer | Foto: https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-ausgehen-geniessen/fotowettbewerb-wochenblatt-reporter-kalender-2024-jetzt-mitmachen_a484468?ref=curate

Von Barock bis Jazz
Nachtkonzert in der Lutherkirche Frankenthal

Frankenthal. Zum 24. Nachtkonzert am Freitag, 15. September, 20 Uhr, in der Lutherkirche, Bohnstraße. 16, laden Pfälzische Musikgesellschaft, der Kiwanis - Club Frankenthal und die Luthergemeinde Frankenthal herzlich ein. „Vielfalt“ lautet der Titel des Konzertes mit Betrachtungen von Pfarrer em. Martin Henninger zu Skulpturen des international renommierten Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer. Ausgehend von der Plastik „Bühnenbild“, das zwei Personen in einem Rahmen zeigt, wird die Frage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ