Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Flötistin Christiane Meininger und der Gitarrist Volker Höh, zwei absolute Spitzenmusiker auf ihrem Instrument, sehen sich als Nachfolger der im 19. Jahrhundert weltweit beliebten Pfälzer Wandermusikanten aus dem Kuseler Land. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Duo Palatino gastiert im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
Serenade im Hof

Bad Dürkheim. Am Samstag, 25. August, gastiert um 18 Uhr das Duo Palatino im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, im Innenhof (bei schlechtem Wetter im Saal). Der Name des Duos verweist auf die Heimat der beiden Künstler. Die Flötistin Christiane Meininger und der Gitarrist Volker Höh, zwei absolute Spitzenmusiker auf ihrem Instrument, sehen sich als Nachfolger der im 19. Jahrhundert weltweit beliebten Pfälzer Wandermusikanten aus dem Kuseler Land. Mit brillant und virtuos dargebotenen...

Ausgehen & Genießen
Ein höchst energievolles Ensembles– NoJazz aus Frankreich.  | Foto: palatia Jazz
2 Bilder

„Incognito“ und "NoJazz" bei palatia-Jazz auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim
Die große Jazzparty mit Doppelkonzert

Bad Dürkheim. Die wohl größte und eindrucksvollste Spielstätte des palatia-Jazz-Festivals ist die Klosterruine Limburg. Hier findet in diesem Sommer die große Jazzparty mit Doppelkonzert statt. Zwei höchst energievolle Ensembles bestreiten den Abend und werden ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.Am Samstag, 28. Juli, zeigt zuerst die französische Band NoJazz was sie drauf hat: sie verquirrlen Drum&Bass, HipHop und Ethnoelemente mit Jazzgebläse und Synthesizer, bleiben dem Jazz...

Ausgehen & Genießen
 Gregory Privat (Martinique) ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der die Tradition des „cric crac“. | Foto: palatia jazz

Gregory Privat Trio im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Der Geschichtenerzähler

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 26. Juli, geht es für palatia-Jazz nach Bad Dürkheim in den Hof des Kulturzentrums Haus Catoir. Hier spielt das Gregory Privat Trio. Gregory Privat (Martinique) ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der die Tradition des „cric crac“, eine traditionelle Erzählweise in der Familie, fortsetzt. Er findet elegische Melodien, die unzweifelhaft seine Herkunft aus der Karibik verraten. Sein intuitiver Umgang mit Rhythmik, verwegene Tempowechsel sind ihm zu Eigen. Alle...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderer: Der Pfälzerwaldverein Bad Dürkheim und die Anonyme Giddarischde beim Umzug „600. Dürkheimer Wurstmarkt"  vor zwei Jahren. | Foto:  Pfälzerwaldverein

Anonyme Giddarischde spielen auf der PWV-Hütte
„Die Wanderer“ rocken „In der Weilach“

Bad Dürkheim. Ein Konzert der besonderen Art steigt am Samstag, 25. August, bei der Ortsgruppe Bad Dürkheim des Pfälzerwaldvereins. Ab 16 Uhr rocken dann auf der Hütte „In der Weilach“ bei freiem Eintritt die „Anonyme Giddarischde“. Bereits von zwei Jahren, beim Festumzug anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Wurstmarkt“ hatte es eine Kooperation gegeben. „Unsere Ortsgruppe ist damals als eine der Zugnummern in historischen Wanderkleidung mitgelaufen. Und da die Anonyme Giddarischde den Song ,Die...

Ausgehen & Genießen
Matthias Denhoff, Frank Metzger und Axel Müller führen in die Welt des klassischen und zeitgenössischen Jazz. | Foto: privat

Drachenfelsclub lädt zum Open-Air-Konzert am Vigilienturm ein
Jazz-Matinée mit „HAARDTGROOVE light“

Bad Dürkheim. In der idyllischen, rebenbewachsenen Umgebung des Vigilienturms kann man sich von der Formation „HAARDTGROOVE light“ in die abwechslungsreiche Welt des klassischen bis zum zeitgenössischen Jazz entführen lassen. Es ist für jeden etwas dabei, wenn Matthias Denhoff am Klavier, Axel Müller an der Gitarre und Frank Metzger am Saxophon den Rhythmus der Südstaaten bei der Open-Air-Veranstaltung oberhalb Bad Dürkheims zum Klingen bringen. Begleitet wird die Matinée in bewährter Weise von...

Ausgehen & Genießen

„Die Königin und ihre vielsaitige Gefährtin“
Seebacher Abendmusiken 2018

Bad Dürkheim-Seebach. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt herzlich ein zu den „Seebacher Abendmusiken 2018“. Das Eröffnungskonzert am 28. Juni steht unter dem Titel „Die Königin und ihre vielsaitige Gefährtin“ und wird von Niels Pfeffer (Gitarre) und Kristina Vilotseva (Orgel) gestaltet. Niels Pfeffer, international gefragter und virtuos spielender Gitarrist, wird - von der Orgel begleitet - großartige und zu unrecht (relativ) unbekannte Stücke, vor allem aus Spanien...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Weiß-Wehmeyer (Klavier), Alec Otto (Tenor) und Mila Küssner (Sopran).  | Foto: Weiß-Wehmeyer

Konzert in der Klosterkirche Seebach
Lieder, Duette und Operettenmelodien

Bad Dürkheim. Am Samstag, 16. Juni, um 19 Uhr präsentiert in der Klosterkirche Seebach der Kulturverein Seebach Mila Küssner – Sopran , Alec Otto - Tenor und Gabriele Weiß-Wehmeyer – Klavier mit Liedern, Duetten und Operettenmelodien. „Die Liebe ist ein Rosenstrauch“ heißt es bei Robert Reinick, dessen Gedicht „Liebesgarten“ Robert Schumann als Duett vertont hat. Und nicht nur hier dreht es sich um die Liebe, sondern im Grunde bei fast allen Liedern und Duetten von Schumann und Schubert, die im...

Lokales
"Emil Bulls" sind Headliner beim Rock im Wingert-Festival. Foto: Veranstalter

Zwei Konzerte, Public Viewing und ein Family Day beim Rocksommer in Bad Dürkheim
Hart, heiß und ein Tag für die ganze Familie

Bad Dürkheim. Den Auftakt zum Rocksommer 2018 macht am Samstag, 14. Juli das Open-Air-Festival „Rock im Wingert“ im Stadion in der Trift. Der veranstaltende Verein „Rockwinzer e.V.“ kündigt dafür die Bands „Erzengel“, „In dying lights“, „Heldmaschine“, „Emil Bulls“ sowie die Siegerband des Newcomer-Bandkontests „Slaughterra“ und ihre ebenfalls überzeugenden Konkurrenten „Uhrwerk“ an. Beim Fußball-WM-Spiel um den dritten Platz an diesem Nachmittag kann gemeinsam mitgefiebert werden, es wird auf...

Lokales
Die Chöre aus Bad Dürkheim singen gemeinsam mit dem Ensemble Vocal de Paray-le-Monial. Foto: Veranstalter

Partnerschaftskonzert in der Ludwigskirche
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Am Samstag, 12. Mai, findet in der Ludwigskirche um 18 Uhr das Partnerstädtekonzert „Bad Dürkheim mitten in Europa“ statt. Ausführende sind das Ensemble Vocal de Paray-le-Monial (Leitung: Guy Cousin), Chor an St. Ludwig (Dr. Michael Orth), die Kantorei an der Schlosskirche Bad Dürkheim (Leitung: Johannes Fiedler) und das Kammerorchester Bad Dürkheim (Leitung: Gabriele Weiß-Wehmeyer). Als Gesangssolisten sind zu hören: Sabrina Bordet und Manon Cousin: Sopran, Ruth Katharina Peeck:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nils Keppel & Traumatin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Aufgepasst alle Fans von Post-Punk, Indie und Synthpop: 2025 vereinen Nils Keppel und...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

Konzerte
Deutsches Kammerorchester Berlin | Foto: Constanze Vielgoszg
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Deutsches Kammerorchester Berlin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Deutsches Kammerorchester Berlin":Das Deutsche Kammerorchester Berlin lädt im Naturkonzert zu einer musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ