Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
St. Ludwig | Foto: Franz Walter Mappes

Männerstimmen unterstützen Frauenchor bei Konzert in Bad Dürkheim
Clara Voce in St. Ludwig

 Bad Dürkheim. Das für seinen strahlenden und homogenen Klang bekannte rheinhessische Frauenstimmenensemble „Clara Voce“ gastiert – verstärkt durch begabte Männerstimmen – mit dem klangintensiven und eindrucksvollen Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) am Sonntag, 29. März um 17 Uhr in der katholischen St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim. Mit symphonischer Orgelmusik und zeitgenössischen virtuosen Chorwerken für Frauenchor wird ein programmatischer Horizont der Auferstehungshoffnung gespannt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter

Haardtgroove in Concert in Bad Dürkheim
„Cinema Paradiso“

Bad Dürkheim. Cinema Paradiso – unter diesem Motto widmen sich in diesem Jahr die Musiker von HAARDTGROOVE und der Vibraphonist Tobias Frohnhöfer den Klassikern der Filmmusik bei ihrem Konzert in der Cha Cha Bar. Ob melancholisch verträumt wie bei Morricones „Cinema Paradiso“, actionreich wie bei James Bond, die Filmprotagonisten wie Pink Panther oder der Pate erscheinen sehr individuell mal lässig swingend, mal cool groovend. Termin: Donnerstag, 19. März, 20 Uhr Cha Cha Bar, Kaiserslauterer...

Lokales

Kulturverein Seebach lädt ein
Gospel in der Klosterkirche

Bad Dürkheim - Seebach. Der Kulturverein Seebach lädt am Samstag, 21.3.2020, um 19 Uhr in die Klosterkirche zu einem einzigartigen und abwechslungsreichen Konzert mit dem Gospelchor aus Maxdorf "Gospel-maxX" ein. Der Chor wurde 2002 von Pfarrer Stefan Fröhlich in Maxdorf gegründet. Zahlreiche Auftritte in Mannheim, Speyer, Landau und der weiteren Umgebung haben immer mehr das allseitige Interesse an der Gospel-Power geweckt. Gospelmusik ist sehr beliebt und Spirituals wie „O happy day“ oder...

Lokales
Veranstaltungsort ist die Schloßkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Bach-Kantaten in der Schloßkirche Bad Dürkheim
Ein ganz besonderes Konzert

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 16. Februar, findet in der Schloßkirche Bad Dürkheim ein ganz besonderes Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Neben dem Cembalokonzert E-Dur werden drei seiner Solokantaten aufgeführt, unter anderem die bekannte Baßkantate „Ich habe genug“.  Durch einen äußerst glücklichen Zufall ist es gelungen, als Solisten das international sehr gefragte Künstlerpaar Peter Kooij und Margot Oitzinger zu gewinnen.Peter Kooij darf als einer der wirklichen Topstars für...

Ausgehen & Genießen
„acoustic fight“ kommen in die Cha Cha Bar.  | Foto: Veranstalter

„acoustic fight“ in der Bad Dürkheimer Cha Cha Bar
Songs gegen schlechte Laune

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 20. Februar, spielt die Musikgruppe „acoustic fight“ in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim. Eine Band kämpft gegen miese Songs, schlechte Laune und fiese Schurken. Mit ihrem genialen Mix aus Musik, Protest und Ironie überzeugen „acoustic fight“ nachhaltig ihr Publikum und sorgen so flächendeckend für Bewegung in Kopf und Beinen. Stilistisch verwurzelt zwischen Rock, Reggae, und Pop machen Pouya Nemati (voc., perc.) , Thomas Burckhardt ( guit., voc.), und Steffen Witt (...

Lokales
Die Band „Bad But Loud“ ist kein Neuling im JuKiB Bad Dürkheim, konnte sie doch vor einem Jahr den „Rock im Wingert-Contest“ genau auf dieser Bühne für sich entscheiden.  | Foto: Veranstalter

„Badmania“ im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim
„Vom Gehör ins Gebein“

Bad Dürkheim. Zum ersten Mal heißt es am Freitag, 7. Februar, Vorhang auf für „Badmania“, das in Zusammenarbeit des JuKiB-Konzerte-Teams und der Meckenheimer Hardrock-Band „Bad But Loud“ organisiert wird. Die Band ist kein Neuling im JuKiB Bad Dürkheim, konnte sie doch vor einem Jahr den „Rock im Wingert-Contest“ genau auf dieser Bühne für sich entscheiden. Dadurch ist natürlich eine besondere Verbindung zwischen Band und Location vorhanden. Die Bandauswahl ist für die drei Jungs aus Meckenheim...

Lokales
In einer Kombination aus Texten Liedern und „Möbelmusik“ zeichnen der Sprecher Matthias Folz, die Sängerin Alishia Funken und der Pianist Kai Adomeit Leben und Wirken dieses ungewöhnlichen Komponisten nach.   | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik von Erik Satie in Bad Dürkheim
Memoiren eines Gedächtnislosen

Bad Dürkheim. „Jeder wird Ihnen sagen, ich sei kein Musiker. Das stimmt.“ So der Komponist Erik Satie über sich selbst, um den es bei der Musikalischen Lesung am Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir geht. Mit Stücken wie „Unappetitlicher Choral“, „Schlaffes Präludium für einen Hund“, „Drei Stücke in Birnenform“ oder „Vexations“ (Quälereien), einer kurzen Akkordfolge, die 840 mal gespielt werden muss (was bei der Uraufführung 19 Stunden gedauert hat) ist...

Ausgehen & Genießen
Im Anschluss an den Auftritt der ersten Band wird, passend zum 50. Jubiläum von Woodstock im letzten Jahr, eine Flower – Power – Party gefeiert.  | Foto: Pixabay

Kulturkeller Bad Dürkheim startet mit Doppelkonzert in die Saison
Zwei Bands an einem Abend

Bad Dürkheim. Zum Auftakt der Kulturkellerveranstaltungen 2020 gibt es am 31. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ein Doppelkonzert mit zwei Bands: „Werkstatt 08“, dahinter verbirgt sich die „Lehrerband“ des Werner-Heisenberg-Gymnasiums mit Gero Ebermann (Gitarre), Max Groh (Gesang, Keys) und Peter Nickol (Gitarre), verstärkt durch die zwei Dürkheimer Winzer Ross Mowbray (Bass/Weingut Pflüger) und Gabriel Huber (Schlagzeug/Weinbau der Lebenshilfe). Die fünf Vollblutmusiker präsentieren eine...

Ausgehen & Genießen
Das Michael Jackson-Tributkonzert lässt die Legende wieder aufleben. | Foto: ASA-Event
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt verlost Karten für Michael Jackson-Tribut in Neustadt und Karlsruhe
King of Pop

Das Wochenblatt präsentiert das Michael Jackson-Tributkonzert des Veranstalters ASA-Event: Konzert. Noch einmal die größten Hits von Michael Jackson und den Jackson Five live erleben, das ist möglich bei der "The Michael Jackson Tribute Live Experience". Mit Hits wie „Billie Jean“ oder „Bad“, atemberaubenden Tanzperformances, zahlreichen Auszeichnungen, ausverkauften Arenen und mit weltweit mehr als 400 Millionen verkauften Tonträgern wurde Michael Jackson zu einem der einflussreichsten...

Lokales
Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ im JukiB statt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neckbreakerfest im JuKiB Bad Dürkheim
Harter Start ins Konzertjahr 2020

Bad Dürkheim. Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ unter der Regie des JuKiB-Konzerte- Teams und der Bad Dürkheimer Band „Dagger in Hand“ im JuKiB statt. Als eine von mehreren, jährlich wiederkehrenden Konzertreihen liegt der musikalische Fokus am 18. Januar eindeutig auf Musik der härteren Gangart. Bei der Zusammenstellung der Bands achten die fünf Musiker nach eigener Aussage stets auf eine ausgewogene Mischung. „Wir vereinen jedes Jahr Oldschool mit Modernem und ziehen so...

Ausgehen & Genießen
Der „Pälser Bu“ Patrick Siben führt mit unverwechselbarem Charme und Witz seine Stuttgarter Saloniker durch ein atemberaubend vielfältiges Programm.   | Foto: Stuttgarter Saloniker

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn in Bad Dürkheim
Prosit Neujahr

Bad Dürkheim. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch ein Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht:...

Ausgehen & Genießen

„Mind Trip“ und „Mr. Pälzer Schorle“ auf der Bühne
Jahresabschluss-Konzert im JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum Jahresende findet im Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim ein letztes Event - das Weihnachtskonzert statt - das organisierende Konzerte-Team spricht von einem erfolgreichen Konzertjahr 2019. Seit nunmehr zwei Jahren betreuen die drei Bad Dürkheimer Katharina Seidenspinner, Oliver Keck und Alexander Caspar mit Unterstützung vieler Helfer die Planung der Konzerte im JuKiB Bad Dürkheim. In enger Absprache mit dem Leiter der Einrichtung, Wolfgang Schmehrer finden hier...

Ausgehen & Genießen
In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen „Haardtgroove & friends“ ein.  | Foto: Haardtgroove

„Haardtgroove & friends“ im „La Danza“ in Bad Dürkheim
Weihnachts-Jubiläums-Session

Bad Dürkheim. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr zum zehnten und wohl letzten Mal lädt Stephan Berg und sein Team von der Cha Cha Bar zur Weihnachts-Jubiläums-Session am 23. Dezember mit „Haardtgroove & friends“ ins benachbarte Tanzhaus „La Danza“ ein. In gleicher Besetzung wie in den vergangenen Jahren heizen Fred Setzkorn (Saxophon), Benedikt Scherrer (Trompete und Flügelhorn), Ralf Reinicke (Gitarre), Matthias Denhoff (Piano), Steffen Weick (E-Bass) und Julian Leopold (Schlagzeug) die...

Lokales
Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Ausgehen & Genießen
 „Benahuahi“ kommen ins Story-Ville.   | Foto: Benahuahi

„Benahuahi“ kommen in ihre Bad Dürkheimer Stammkneipe
Laut und stimmungsvoll

Bad Dürkheim. Die Dürkheimer Band „Benahuahi“ kommt am Freitag, 6. Dezember, in ihre Stammkneipe, das Story-Ville. Die vier Musiker Andreas Albert, Julian Krieger, Christoph Röth und Pascal Schopp sorgen für laute, stimmungsvolle alternative Rock- Musik. Von „Blink182“ und „Green Day“ über die „Red Hot Chili Peppers“ und „Rage Against the Machine“ sowie vielen weiteren Klassikern aus der Rock- und Punkrock Szene ist für jeden etwas dabei. Gute Stimmung und ausgelassenes Feiern sind also wie...

Lokales
In der Schloßkirche wird  Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Lokales
„Trümmerhaufen“ aus Heidelberg eröffnen die Konzertreihe im JuKiB.  | Foto: JuKiB
3 Bilder

„Trümmerhaufen“, „Impartial“ und „The Color of Iris“
Neue Konzertreihe „Le Prog“ im JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Konzerte-Team des Jugend- und Kinder Büros der Stadt Bad Dürkheim plant eine Konzertreihe unter dem Namen „Le Prog“. Verschiedenste Bands aus dem Bereich Progressive/Experimental Rock sollen auf der Bühne im JuKiB auftreten. Die erste Ausgabe der neuen Konzertreihe wird von der jungen Band „Trümmerhafen“ aus Heidelberg eröffnet. Ihre Musik beschreibt die Band selbst als „Hardcoreshoegazepostrock“. Im Anschluss spielt die Art Rock Band „Impartial“ aus Landau, die ihre Musik...

Lokales
Chorprobe mit der Djembé.  | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Djembé bei der Liedertafel Bad Dürkheim
Afrikanische Klänge

Bad Dürkheim. Eine Djembé bereichert dieses Jahr das Adventskonzert der Liedertafel. Mit der Anschaffung dieser afrikanischen Trommel wollen die Chöre ihr Repertoire erweitern und ihren Zuhörern zukünftig auch afrikanische Klänge näher bringen. „Für das diesjährige Adventskonzert konnten wir Roland Zimmermann gewinnen, ein Profi an der Djembé. Im neuen Jahr wird dann ein Chormitglied an der Trommel ausgebildet werden“, wie der erste Vorsitzende Hans Reutter versichert. Einsatzmöglichkeiten für...

Lokales
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Adventskonzert in die Burgkirche ein.  | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Einstimmung in die Adventszeit
Adventskonzert mit französischem Flair

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum jährlichen Adventskonzert am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit erklingen neben deutschen und französischen Weihnachtsliedern das bekannte „Ave Maria“ von Cherubini und weitere klassische Werke. Im zweiten Teil des Konzertes präsentieren die Chöre heitere und mitreißende Weihnachtslieder aus aller Welt. Instrumental begleitet von Klaus Hammann am Klavier, Heidrun Liermann-Schüler,...

Lokales
Die Jury war begeistert und bewertete ihren Auftritt mit dem 3. Platz in der Kategorie „bestes Duo“ mit nur geringem Punktabstand hinter den beiden Erstplatzierten und äußerte bei der Pokalübergabe den Wunsch, dass Diana B. nächstes Jahr bitte wieder dabei sein möge. | Foto: Privat
2 Bilder

Country Music Award in Pullman City bei Eging am See
Sängerin aus Bad Dürkheim belegt dritten Platz

Bad Dürkheim. Musiker aus ganz Europa kämpften um den Sieg beim Country Music Award in Pullman City. Mit dabei war auch Diana Breiling aus Bad Dürkheim. Der Country Music Award wurde in diesem Jahr zum 19. Male in Pullman City, der „lebenden Westernstadt“ in Eging am See veranstaltet. Diese überaus authentische und historisch aufgebaute amerikanische Stadt aus dem Wilden Westen wurde 1997 gegründet und liegt idyllisch am Rande des Bayerischen Waldes zwischen Deggendorf und Passau, unweit zu...

Lokales
Das Konzert findet in der Schlosskirche statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Zum Totensonntag in der Schlosskirche Bad Dürkheim
„Messe des Morts“ von Jean Gilles

Bad Dürkheim. Am Totensonntag, 24. November bringt der prot. Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt in der Schlosskirche Bad Dürkheim die „Messe des Morts“ von Jean Gilles zur Aufführung. Dieses Requiem, das vor allem durch seinen tröstenden Gestus auffällt, war von 1700 an über 150 Jahre in Frankreich das staatstragende Requiem überhaupt. Es wurde beim Begräbnis von Königen und hohen Beamten aufgeführt, aber auch bei dem wohl bekanntesten französischen Komponisten des Barock: Jean Philippe...

Lokales
Das Ehepaar Rust-Edelmann konzertiert häufig in Japan. | Foto: Veranstalter

Konzert mit Harfe, Cello & Fagott in Bad Dürkheim
„Beau Soir“

Bad Dürkheim. Am Samstag, 30. November, findet um 17 Uhr im Museumskeller im Kulturzentrum Haus Catoir ein Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft statt. Ursprünglich ist „Beau Soir“ („Schöner Abend“) ein Lied von Claude Debussy auf einen Text von Paul Bourget, das wegen seiner Schönheit sehr beliebt wurde und daher auch in vielen Instrumentalversionen in Konzertprogrammen zu finden ist. Beim Konzert am Samstag, dem 30. November, um 17 Uhr im Museumskeller des Dürkheimer Kulturzentrums Haus...

Ausgehen & Genießen
Broom Bezzums gastieren bei der Lebenshilfe.   | Foto: Veranstalter

Live-Folkband Broom Bezzums in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Kraftvolle und preisgekrönte Band

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. November, findet um 20 Uhr im Foyer der Siegmund-Crämer-Schule, Sägmühle 4, Bad Dürkheim ein Folk-Konzert mit der Band Broom Bezzums statt. Broom Bezzums ist eine preisgekrönte, kraftvolle Live-Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvollen Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer. Das in Deutschland ansässige englische Musikduo spielt eine Mischung aus Traditionals, Eigenkompositionen und Instrumentalstücken. Abschlussschüler der...

Lokales
Das Kammerorchester der Stadt Bad Dürkheim.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
2 Bilder

Kammerorchester Bad Dürkheim konzertiert in der Burgkirche
Stücke von Mozart und Haydn auf dem Programm

Bad Dürkheim. Bekannte und beliebte Werke von Mozart und Haydn präsentiert das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer bei seinem Konzert am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim. Mit von der Partie sind zwei hochkarätige Solistinnen: die in Seebach lebende ukrainische Sopranistin Mila Küssner, die durch Innigkeit und Intensität des Ausdrucks immer wieder die Herzen ihres Publikums gewinnt, und dazu die junge Karel-Kunc- und mehrfache...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nils Keppel & Traumatin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Aufgepasst alle Fans von Post-Punk, Indie und Synthpop: 2025 vereinen Nils Keppel und...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

Konzerte
Deutsches Kammerorchester Berlin | Foto: Constanze Vielgoszg
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Deutsches Kammerorchester Berlin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Deutsches Kammerorchester Berlin":Das Deutsche Kammerorchester Berlin lädt im Naturkonzert zu einer musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ