Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Christine und Stephan Rahn am Klavier | Foto: Frank Schindelbeck

„Beziehungsweise“
Klavierduo spielt Werke von Schumann und Brahms in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Dezember, spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn Werke von Robert und Clara Schumann sowie von Johannes Brahms für Klavier zu vier Händen. Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Haus Catoir Bad Dürkheim, Römerstraße 20/22. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Unter dem Motto „Beziehungsweise“ spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn ein beziehungsreiches Programm, in dessen Mittelpunkt das mitreißende Klavierquintett von Robert Schumann steht....

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim veranstaltet am 27. November ein Adventskonzert im Dürkheimer Haus | Foto: ps

Einstimmung in die Vorweihnachtszeit
Adventskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Sich besinnen, ausruhen, freuen - das kann man beim Adventskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr im Dürkheimer Haus.  Mit Musik, welche dem Anlass „Advent“ gerecht wird. Ob Klassik- oder Unterhaltungsmusik, es sind beide Musiksparten vertreten. Und so hat jeder Liebhaber der jeweiligen Musikrichtung die Möglichkeit, sich auch mal ein Stück der anderen Art anzuhören. Die Chöre werden instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier, Dorit...

Ausgehen & Genießen
Jolina Carl  | Foto: ps

Akustische Livemusik
Die St. Jakobskirche in Höningen rockt mit Jolina Carl

Höningen. Nach zwei sehr erfolgreichen und in Erinnerung gebliebenen Konzerten in der wunderschönen St. Jakobskirche in Höningen kommt sie nun am Samstag, dem 10. September um 18 Uhr wieder! Jolina Carl, ein Garant für akustische Livemusik und Gänsehautmomente! Der Eintritt ist frei, und es wird um Spenden gebeten. Jolina Carl offeriert eine stilistische Bandbreite, die von Bluegrass und funkigen Rhythmen bis hin zu rockigen Tönen und traditionellem Country reicht. Finest handmade unplugged...

Lokales
Benno Schachtner  Foto: Lucian Hunziker

„Clear or cloudy“: Lautenkonzert berühmter Interpreten

Kirchheim/Weinstraße. „Clear or cloudy“ – was sich wie eine launische Wettervorhersage liest, ist für den Gemütszustand von Liebenden auch oft sehr zutreffend. Und dieser wird auf unnachahmlich kunstvolle Art in englischen Lautenliedern auf das Schönste besungen. Der Zuhörer erlebt dabei eine packende Liebesgeschichte, die von der ersten Verliebtheit über Liebeswerben, -sehnen, -enttäuschung bis hin zur Verzweiflung reicht. Das Dreigestirn der Weltkomponisten John Dowland, John Blow, Henry...

Ausgehen & Genießen
Naschuwa  Foto: Naschuwa

Naschuwa: „Schpilt a Freijlachs“
Klezmerkonzert

Weisenheim. Seit über 30 Jahren tourt Naschuwa durch Deutschland und Europa und gibt Konzerte, spielt in Kirchen, Synagogen und Jazzkellern. Naschuwa, das sind heute Matthias Helms, Geige und Gesang, an der Gitarre Thomas Damm, am Akkordeon Rainer Ort und Thore Benz am Kontrabass. Am Freitag, 9. September, um 19.30 Uhr, spielt damit eines der besten und dienstältesten Klezmer-Ensembles erneut in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg. Vielfalt ist für Naschuwa Programm. Es gibt viel...

Ausgehen & Genießen

HAARDTGROOVE - Cinema Paradiso
26.6. 19.30h Konzert Limburg-Klosterruine

HAARDTGROOVE mit ihrem Programm "Cinema Paradiso" – Filmmusik-Klassiker So., 26.6. 22 19.30 Uhr Klosterruine Limburg „Cinema Paradiso“ - unter diesem Motto widmen sich in diesem Jahr die Musiker von HAARDTGROOVE und der Vibraphonist Roland Preuß den Klassikern der Filmmusik. Der musikalische Bogen wird dabei von Morricones melancholisch-verträumtem "Cinema Paradiso" bis zur treibend-hektischen Titelmusik zu „Streets of San Francisco“ gespannt. Filmprotagonisten wie James Bond, Pink Panther, der...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Frühlingskonzert ein | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Lokales
Das Konzert findet in St. Ludwig statt | Foto: Franz-Walter Mappes

Konzert in der Ludwigskirche Bad Dürkheim
"Barock meets Pop"

Bad Dürkheim. Nach ihrem großen Erfolg von 2018 werden die Musiker von „Ensemble Tromba Festiva“ am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr erneut in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche (Kurgartenstraße) konzertieren. Unter dem Titel „Barock meets Pop“ werden unsterbliche Werke mit Orgel, Pauken und Trompeten in neuen Klangbildern präsentiert. Die Vollblutmusiker um Thomas Gabriel, der schon öfters in Bad Dürkheim gastiert hat, werden hierbei den farblich beleuchteten Kirchenraum mit Klängen geradezu...

Lokales
Die Solisten, Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe, sind ein vielerorts preisgekröntes Klavierduo  | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe
Kammerorchester in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe findet am Sonntag, 3. April, 17 Uhr, in der Burgkirche statt. Es spielt das Kammerorchester Bad Dürkheim unter der Leitung von  Gabriele Weiß-Wehmeyer. Konzerte für Klavier zu vier Händen mit Orchester sind in der sonst umfangreichenvierhändigen Klavierliteratur eher eine Seltenheit. Werke für zwei Pianisten an einem Flügel entstanden im 18. und 19. Jahrhundert vorwiegend für den häuslichen Gebrauch oder den Unterricht. Beim Konzert...

Lokales
Die Schloßkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs „Messe h-moll“ in der Schloßkirche
Friedrich August gewidmet

Bad Dürkheim. Diese Messe widmete Bach einst Friedrich August II. von Sachsen, als dieser 1733 sein Amt als Landesfürst von Sachsen und König von Polen antrat. Diese auf seinen besten Kompositionen basierende Messe besteht nur aus dem Kyrie und Gloria - unterlegt mit neuen Texten. Bachs Widmung für den Herrscher war nicht ganz uneigennützig, denn gleichzeitig bat er um den Titel des „Hofkompositeurs“, der ihm - nach vielen Nachfragen - dann auch 1736 verliehen wurde. Auch Bezirkskantor Johannes...

Lokales
Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen auf der Limburg nicht stattfinden können | Foto: Franz Walter Mappes

Limburg Sommer im Refektorium
Veranstaltungen wegen Gewitter verschoben

Bad Dürkheim. Aufgrund von Wetterlage werden "Jazz we can" und  die Lesung Markus Orths verschoben.  Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden können. Daher wird „Jazz we can“ auf Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19:30 Uhr und die Lesung von Markus Orths auf Freitag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr ins Dürkheimer Haus verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen sind unter...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Lokales
Rolf Geibel war von 1977 bis 1994 Discjockey im „Holzwurm“ und „Eden“.  | Foto: Franz Walter Mappes

Rolly Dee legt „live“ in der Burgkirche auf
Reise in die Vergangenheit

Bad Dürkheim. „Palimpsest“ stammt aus dem altgriechischen und bezeichnet eine Manuskriptseite oder -rolle, die beschrieben, durch Schaben oder Waschen gereinigt und danach neu beschrieben wurde. „Palimpsest“ ist ein Ausstellungsprojekt von jungen Künstlern, die sich mit dem ehemaligen Tanzlokal „Holzwurm“, später „Café Eden“ am Bad Dürkheimer Schlossplatz auseinandersetzen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die für 2020 geplante Ausstellung auf dieses Jahr verschoben und ein digitales Angebot...

Lokales
Kirchenmusikdirektorin Katja Gericke-Wohnsiedler und Klavierdozent Thomas Palm führen nun das Requiem in einer Fassung für zwei Klaviere auf.   | Foto: Veranstalter

"Deutsches Requiem" in Corona-Zeiten
Ein spannendes Experiment

Bad Dürkheim. Der protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim lädt herzlich zu einem Konzert der besonderen Art am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Aufführung kommt das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Aber Corona verbietet die „werkgetreue“ Aufführung mit Chor und Orchester. Man hat aber einen Weg gefunden. Als Brahms sein heute so bekanntes „Deutsches Requiem“ schrieb, war daran vor allem neu und ungewöhnlich, dass er, anstelle der liturgischen Texte der...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen
Anna Anstett | Foto: ver
2 Bilder

Liederabend in der Brunnenhalle Bad Dürkheim
Das irdische Leben

Bad Dürkheim. Am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr findet in der Brunnenhalle (Schlossgartenstraße 1) ein Liederabend unter dem Titel „Das irdische Leben“ statt. Gabriel Rollinson, Bassbariton und Anna Anstett, Klavier, interpretieren Lieder von Ludwig van Beethoven, Gustav Mahler, Henri Duparc, Sergei Rachmaninoff und Victor Ullmann. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Veranstalter ist die Pfälzische Musikgesellschaft mit freundlicher Unterstützung der VR Bank Mittelhaardt eG. Genauere...

Blaulicht
Die Igels während eines vergangenen Konzerts, ebenfalls im Kurpark Bad Dürkheim | Foto: Daniela Riemann
2 Bilder

Stadtverwaltung schaltet Polizei ein
Konzert im Kurpark Bad Dürkheim beendet

Bad Dürkheim. Im Bad Dürkheimer Kurpark fand am Donnerstagabend, 27. August, gegen 19.30 Uhr, ein Freiluft-Konzert einer kleinen Gruppe statt. Die Gruppe "Igels" aus Ludwigshafen erfreute sich großer Beliebtheit. Der Darbietung, die gegen 18 Uhr startete, wohnten etliche Personen bei, welche die Musik sichtlich genossen. Wie die Band im Vorfeld in den sozialen Medien mitteilte, spielen Sie diese öffentliche Probe "direkt an oder sogar in der Isenach, zwischen Brunnenhalle und Cafe Pompöös". Es...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen
Trio Sanssouci. | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

Lokales
Dominik Krämer | Foto: Axel Müller
2 Bilder

MUK-Party online
Afterworkparty im Wohnzimmer

MUK. Ein Mann, den wir eigentlich gerne mit seinen Musikerkollegen am 19. April zu einem spektakulären Billy Joel/Elton John-Konzert in der evangelischen Kirche gehabt hätten, kommt zusammen mit einem der besten Bassisten Deutschlands zu MUK ins Wohnzimmer. Freut Euch auf Markus Zimmermann, Dominik Krämer und einen Überraschungsgast. Nach der Afterworkparty mit Andreas Kümmert, Stefanie Nerpel und Stephan Ullmann Mitte April haben unsere musikalischen Leiter Stefan Kahne und Herb Jösch (Stefan...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Mercedes Sosa, die unermüdliche Kämpferin gegen politische und soziale Ungerechtigkeit in Lateinamerika. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Hommage à Mercedes Sosa - Konzert in Bad Dürkheim
Dank an das Leben

Bad Dürkheim. Gracias a la vida – Dank an das Leben nennt sich ein Konzertabend am Samstag, 14. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Gewölbekeller La Danza  (Cha-Cha-Bar) in Bad Dürkheim. Mercedes Sosa, die unermüdliche Kämpferin gegen politische und soziale Ungerechtigkeit in Lateinamerika, die Stimme Argentiniens und des Canto nuevo (der südamerikanischen neuen Folklore), die Ikone des Widerstands, darf nicht in Vergessenheit geraten. Nicht nur in den Jahren ihres Exils sang sie für den Frieden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Verschmelzen Post-Punk, tiefe Melancholie, moderne Indie-Sounds und ansteckende Energie: Nils Keppel und Traumatin. | Foto: Collage Stadt Bad Dürkheim; Marina Monaco; Marie Lehmann
3 Bilder
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Nils Keppel & Traumatin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nils Keppel & Traumatin":Aufgepasst alle Fans von Post-Punk, Indie und Synthpop: 2025 vereinen Nils Keppel und...

Konzerte
Corvus Corax | Foto: Heiko Roith
  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim!  Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt.  Zu "Corvus Corax":Treibende Rhythmen, althergebrachte Melodien und der Klang alter Zeiten: Mit faszinierend großen...

Konzerte
Deutsches Kammerorchester Berlin | Foto: Constanze Vielgoszg
  • 13. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Deutsches Kammerorchester Berlin - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Deutsches Kammerorchester Berlin":Das Deutsche Kammerorchester Berlin lädt im Naturkonzert zu einer musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ