Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Grönemeyers Sänger in der ev. Kirche
Markus Zimmermann feat. Alex Auer & Tommy Baldu beim MUK

Ein besonderer Musiker an einem besonderen Ort: Kurz vor seiner nächsten Tour mit Herbert Grönemeyer haben wir es geschafft, den Mann zu uns zum MUK zu holen, der schon zwei Mal unsere evangelische Kirche restlos füllte und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzte - Markus Zimmermann. Der unglaubliche Pianist, der u.a. auf SAT1 bei "Let the music play" als Sänger zu sehen ist, bringt zwei herausragende Musiker mit: Alex Auer & Tommy Baldu. Mit Tommy Baldu, der u.a. als Drummer von "Six was...

Ausgehen & Genießen
Matthias Kreiter, Frank Woll, Peter Damm und Thomas Bertges laden zur Matinée ins Haus am Westbahnhof.  | Foto: Leben und Kultur e.V.

Matinee am 5. März um 11 Uhr
sax4fun mit »Just Friends« am Westbahnhof

Die vier Landauer Saxophonfreunde Thomas Bertges, Peter Damm, Matthias Kreiter und Frank Woll laden am Sonntag, 5. März um 11 Uhr zu einer musikalischen Matinée ins Haus am Westbahnhof. Musikalisch kennt »sax4fun« kaum Genregrenzen. Auch im neuen Programm spielen sie einfach das, was ihnen gefällt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und diese Freude musikalisch zu transportieren, ist sax4fun am wichtigsten. Überraschungsgast für einige Stücke ist der Schlagzeuger Michael Scopchanov, mit dem...

Ausgehen & Genießen
Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule der Stadt Speyer stellt am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vor | Foto: Ralph Wentz/Musikschule der Stadt  Speyer

Benefizkonzert des Lions Clubs
Von Bach bis Bartok, von rührend bis erstaunlich

Speyer. „Von Bach bis Bartok“ heißt es, wenn die Musikschule der Stadt Speyer am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vorstellt. Die rund 20 Musikschülerinnen und -schüler spielen bei der Matinee auch Stücke moderner Komponisten wie Sheila Nelson (1936-2020), das älteste Werk „Deutscher Tanz“ stammt von Melchior Franck (1580-1639). Unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ präsentieren die Musikschüler ihr Können...

Ausgehen & Genießen
Im Probenfieber für das Konzert am 18. März in Kirrweiler: Der Chor „Johannissimo“ unter Leitung von Tatjana Geiger.  | Foto: Johannissimo

Konzert in Kirrweiler mit Johannissimo: Markuspassion von Bach

Kirrweiler. Am Samstag, 18. März, lädt der Kirchenchor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Kirrweiler. Gemeinsam mit dem Karlsruher Barockorchester sowie den Gesangssolisten Carmen Buchert (Sopran), Thomas Nauwartat-Schulze (Altus), Sebastian Hübner (Tenor) sowie Armin Jung (Sprecher & Regie) führt der Chor unter der Leitung von Tatjana Geiger die „Markuspassion“ von Johann Sebastian Bach auf. Das Werk ist nur teilweise erhalten. Sämtliche Rezitative und die in...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule Frankenthal lädt zu einem Konzert ein | Foto: Gisela Böhmer

Musikschule Frankenthal
Konzert des Netzwerks Amadé

Frankenthal. Am Mittwoch, 15. März, um 18.30 Uhr findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein Konzert mit Schülern des Netzwerk Amadé statt. Nathalie Tschöp (Cello), Juliane Tschöp (Violine), Finn Frefat (Trompete), Sophia Clausen (Flöte) und Benedict Pacholski (Klavier) spielen Werke u.a. von Bach und Haydn – unter anderem erklingen Präludium und Fuge c-moll (BWV 847) für Klavier, Suite Nr.1 G-Dur (BWV1007) für Cello (beides Bach) und der 2. Satz...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Tribute-Show kommt nach Landau | Foto: Jennifer Mc Cord
Aktion

Gewinnspiel: Bookends - Simon & Garfunkel Tribute-Show

Das Wochenblatt präsentiert "Bookends" des Veranstalters Reset Productions. Landau. Die englische Produktion „Bookends“ kommt am Sonntag, 23. April, nach Landau. Die Konzertbesucher erwartet ab 19 Uhr in der Jugendstilfesthalle in Landau, eine Tributeshow mit Dan Haynes und Pete Richards als Frontmen. Mit ihren Musikerinnen und Musikern nehmen sie das Publikum auf eine lange Reise und beispiellose Karriere der Weltstars Paul Simon & Art Garfunkel. Viele der großen Hits wie „The Sounds of...

Ausgehen & Genießen
Musikprobe für den großen Auftritt in der Wahagnieshalle | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Proben zum großen Helden-Konzert

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 1. März fanden im katholischen Pfarrzentrum Proben für das große Konzertevent des Musikverein Iggelheim 1984 e.V. statt. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, denn die Wahagnieshalle soll ja am 25. März voll werden. Bereits zu dieser Probe wurde der größere Raum im Erdgeschoß benutzt anstatt dem kleineren Proberaum des MV im OG, denn die Anzahl hat sich über die letzten Monate doch stark erhöht. Und so fanden sich Musiker und Musikerinnen im Alter von 7...

Ausgehen & Genießen
Der Tenor Daniel Schreiber beim Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 17. September 2022  | Foto: © Dommusik Speyer

Reihe „Cantate Domino“
Vokalmusik der Renaissance im Speyerer Dom

Speyer. Eine musikalische Klage mit Vokalmusik der Renaissance erwartet das Publikum beim zweiten Konzert der Reihe „Cantate Domino“ Samstag, 4. März, um 18 Uhr, in der Krypta des Doms zu Speyer. In dieser Veranstaltung besteht eine der seltenen Möglichkeiten, das exquisite Vokalquintett mit Franz Vitzthum (Cantus), Terry Wey (Altus), Daniel Schreiber (Tenor), Sebastian Hübner (Tenor) und Matthias Horn (Bariton) mit a-cappella Werken der Renaissance zu hören, die allesamt für die Liturgie der...

Ausgehen & Genießen
Barnickel & Wood.   | Foto: Fördergemeinschaft AWK

Barnickel & Wood: Profimusiker mit Herz und Charme

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ lädt ein zum Konzert mit „Barnickel & Wood“ am Sonntag, den 12. März, um 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth. Foto: red

Konzert mit „Barnickel & Wood“ in der Alten Winzinger Kirche: Mit Charme und Herz

Neustadt. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, gastiert das Duo „Barnickel & Wood“ mit dem Keyboarder Jens Barth in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - das sind drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und Filmemacher. Jens Barth,...

Ausgehen & Genießen
The US RAILS.   | Foto: Quelle: Konzertbüro Schmid

Erstes Livekonzert im neuen SoCu Club Neustadt
The US RAILS

Neustadt. Die US RAILS setzen ihre lange Reise fort. Sie machen dort weiter, wo die Tour der Band zum Album „Mile By Mile“ zu Beginn der Pandemie im März 2020 abgebrochen wurde. Viele von Euch haben die Band bei Auftritten, organisiert vom Wespennest Kulturverein, schon in Neustadt gesehen und gehört. Das brandneue Album „Live For Another Day“ hat die Band in den zweieinhalb verlorenen Jahren unbeirrt und Tausende von Meilen voneinander entfernt (die Band lebt in verschiedenen Staaten der USA)...

Ausgehen & Genießen
Lubov Sampieva | Foto: privat

Musik von Richard Rudolf Klein
Konzert im Klanghof Impflingen

Impflingen. Endlich ist es wieder soweit! Im KlangHof Impflingen können wieder Konzerte stattfinden! So laden die Pfälzische Musikgesellschaft und der Förderverein des Kulturzentrums zum nächsten Richard Rudolf Klein-Nachholgedächtniskonzert am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr ein. KonzertprogrammAuf dem Programm stehen ausschließlich Werke des in Landau-Nußdorf geborenen und dort aufgewachsenen Komponisten, der sich nie der sogenannten Avantgarde verpflichtet sah, sondern unmittelbar ansprechende...

Ausgehen & Genießen

12.März 17.00, Domhof Ladenburg
Leonard Cohen "Songs of Love and Hate"

"Songs of Love and Hate" – ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Duo am Sonntag, den 12. März...

Ausgehen & Genießen

ABBA Show im 7er Club
Agnethas Affair kommt nach Mannheim

Mannheim. ABBA-Fans werden am Freitag, 3. März wieder auf ihre Kosten kommen. Dann wird die ABBA Tribute Band ihr diesjähriges Konzert im 7er Club geben. Agnethas Affair widmet sich seit 2005 der Musik der schwedischen Kult-Band ABBA. Die professionelle musikalische und optische Präsentation, eingerahmt in einer zeitgemäßen Show, sind zum Markenzeichen von Agnethas Affair geworden. Mit authentischen Kostümen, unverfälschten Gesängen und einer beeindruckenden Live-Performance unterstreichen die...

Ausgehen & Genießen
Der Haardter Musikantenreigen leitet am 12. März den musikalischen Frühling ein. Foto: Haardter Musikantenreigen

Haardter Musikantenreigen kehrt zurück: S’geht nauszus!

Haardt. Nach zwei Jahren Pause kehrt der Haardter Musikantenreigen wieder zurück. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt darf sich die lange aufgestaute Spiel- und Singlust endlich wieder entladen. Auch in den zwei Jahren wurde musiziert, spontan, im Freien, die „Singvögelchen“ fanden sich und neue musikalische Bekanntschaften wurden geschlossen. Und so werden dieses Mal neben Andrea Baur, Jennifer Harris, Ursula und Christiane Neumann, Nina Heeskens, Matthias...

Lokales
Das Neuenheimer Kammerorchester besteht aus etwa zwanzig hochambitionierten Laienmusikern aus dem Rhein-Neckar-Raum.  Foto: Neuenheimer Kammerorchester
2 Bilder

Konzert mit Neuenheimer Kammerorchester in Christuskirche Haßloch

Haßloch. Das Neuenheimer Kammerorchester stellt unter dem Motto „American romantics“ am Samstag, 18. März, 18 Uhr, in der Christuskirche Haßloch, Langgasse 84, sein Frühjahrsprogramm vor. Unter Leitung von Matthias Metzger erklingen Werke von Arthur Foote ( Suite für Streichorchester), Carl Busch (Elegie op. 30 ), Samuel Barber (Adagio für Streicher ) und George Whitefield Chadwick (Serenade in F ). Das Neuenheimer Kammerorchester ist ein ambitioniertes Laienstreichorchester, das sich für zwei...

Ausgehen & Genießen
Das Heeresmusikkorps Koblenz | Foto: HMK Koblenz

Konzert am Freitag, 10. März, in der Fruchthalle
Jazzbühne meets NATO-Jazz

Konzert. Am Freitag, 10. März, 20 Uhr, lädt die Jazzbühne wieder besondere Gäste zu einem Streifzug durch die Jazzgeschichte ein. Diesmal sind es Musiker in Uniform eines Top-Ensembles der NATO, die mit dem Lautrer Jazztrio nach nur einer Verständigungsprobe zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Mit dabei sind an diesem Abend die Dixieland Band und die Jazzcombo des Heeresmusikkorps Koblenz. Mit seinem fünfzigköpfigen sinfonischen Blasorchester und den zahlreichen kleineren Besetzungen...

Ausgehen & Genießen
Wally Hase  Foto: Nancy Horowitz

Flöte solo mit Wally Hasse auf der Haardt

Haardt. Beim 246. Mandelring-Konzert am Samstag, 4. März, 19 Uhr gibt die international renommierte Flötistin Wally Hase im „Kelterhaus“ im Anwesen der Familie Schmidt einen Soloabend. Wally Hase hat das hiesige Publikum schon mehrmals beim Hambacher Musikfest begeistert und wird es auch in diesem Jahr wieder tun, wenn Sie im Juni mit einem Bläserquintett mitwirkt. Sie gehört zur „Crème de la Crème“ des europäischen Flötenhimmels, hat sie doch unlängst die Professur an der Wiener...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Liepe spielt beim Landauer Meisterkonzert II am 5. März im Alten Kaufhaus | Foto: Kaupo Kikkas

Alexander Hülshoff & Duo Liepe
Meisterkonzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Auf nach Mittelböhmen: Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks gewidmet sind, sind die Liepe-Brüder zu Gast und führen das Publikum am Sonntag, 5. März, gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Reihe, Alexander Hülshoff, am Cello in die Heimat des tschechischen Komponisten. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 11 Uhr. Gespielt werden Werke...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Sa Chen ist am 22. März gemeinsam mit dem Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in Landau | Foto: Hong Wei

Werke von Haydn, Bach, Mozart & Bartók
Hungarian Chamber Orchestra in Landau

Landau. Bereits zwei Mal wurde die Veranstaltung pandemiebedingt verschoben, jetzt kann sie endlich stattfinden: Für einen Konzertabend mit Werken von Michael Haydn, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók ist am Mittwoch, 22. März, das Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Solistin des Abends ist die chinesische Pianistin Sa Chen. Die Mitwirkenden in LandauDas im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den...

Ausgehen & Genießen
Jasmin Perret und Christoph Renner | Foto: privat/gratis

Konzert in Minfeld
Kirche wird zur Pop-Bühne

Minfeld. Am Sonntag,  12. März, verwandelt das SuperSoniX Duo die mittelalterliche Kirche Minfeld in einen akustischen Wohlfühltempel. Jasmin Perret und Christoph Renner spielen Musikstücke der vergangenen 40 Jahre. Pop-, Rock- und Soulklänge fügen sich nahtlos in das sakrale Ambiente ein. Es entsteht eine eigene, heimelige Atmosphäre, die den Zuschauer sofort in Bann schlägt. Das deutschlandweit auftretende Musikerpaar schafft es, mit dem Publikum in Austausch zu treten. Es entsteht...

Ausgehen & Genießen
"Wildes Holz" begeisterten das Publikum vollends | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
DortArt präsentierte „Wildes Holz“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 25. Februar füllte sich die VfB-Halle rasch mit Menschen, die dem Klangfarbenorchester „Wildes Holz“ lauschen wollten. Und wie bereits angekündigt, war es eine ausverkaufte Vorstellung. Das Live-Konzert mit durchweg akustischen Instrumenten hatte den bedeutungsvollen Namen „Grobe Schnitzer“. Die Trio-Formation hatte Musik im Gepäck, das eher ungewöhnlich erschien, denn wer hat schon einmal ein Konzert mit Kontrabass, Gitarre und Blockflöte gehört? Im...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer, Christin Vorpahl und Reiner Möhringer | Foto: Hammer/gratis

Klaus Hammer in der "Rheinschänke"
Lieder, die das Leben schreibt

Leimersheim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer gastiert am Samstag, 18. März,  um 20 Uhr in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Unter dem Titel „Lieder, die das Leben schreibt“ hat er ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt. Zeitkritisch, humorvoll, besinnlich, nachdenklich und, wie er in seinem neuen Glockenlied erzählt, „unter die Haut gehend“. 60 Jahre Bühnenerfahrung bringt er mit und deshalb wird es einige Überraschungen geben. Er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ