Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Der Mond | Foto: Heike Schwitalla

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester lädt zur Probe mit offener Tür ein  | Foto: ps

Neue Perspektiven: Probe mit offener Tür beim Sinfonischen Blasorchester Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 6. März, öffnet das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen bei seiner wöchentlichen Probe die Türen für Besucher. Das Orchester lädt dazu ein, hautnah dabei zu sein, wenn seine Musik entsteht und Besucher können dabei mit oder ohne Instrument teilnehmen. Für Zuhörer besteht die Möglichkeit, direkt im Orchester Platz zu nehmen und so den Klang des Orchesters in einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Interessierte Musiker mit Instrument können an dem Abend unabhängig...

Ausgehen & Genießen
Christina Meißner kommt für ein Konzert in die Johanneskirche  | Foto: Constanze Wild u. Guido Werner

"Hildegard und Moderne" - Konzert in der Johanneskirche Pirmasens

Pirmasens. Am Sonntag, 5. März, findet um 18 Uhr in der Johanneskirche Pirmasens unter der Überschrift „Hildegard und Moderne - Von Licht und Schatten“ ein Konzert mit der Cellistin Christina Meißner statt. In diesem Konzertprogramm erklingen die alten Gesänge der Hildegard von Bingen von Christina Meißner für Cello solo arrangiert und treten mit neuen Werken für Hildegard und das Cello von Sofia Gubaidulina, Martin Rane Bauck, Jonathan Harvey und John Palmer in einen Dialog. Auch die G-Dur...

Lokales

Orchesterkonzert der Musikschule Freinsheim
Beschwingte Melodien im Von-Busch-Hof

Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr ist es  26. März 2023 ist es wieder so weit: Das Orchester der Musikschule Freinsheim bringt den Von-Busch-Hof unter der Leitung von Ionel Ungureanu zum Klingen! Unterstützt von verschiedenen Instrumentalsolist*innen und den "Coolen Bibelsängern" der Musikschule Freinsheim in Kooperation mit der Prot. Kirchengemeinde Freinsheim (Leitung: Susanne Grube) werden bekannte Melodien aus Klassik, Unterhaltung und Film zu Gehör gebracht werden....

Ausgehen & Genießen
Acoustic Heroes | Foto: ps/Peter Kern

Frühstückskonzerte in der "Rheinschänke"
Musik mit den Acoustic Heroes

Leimersheim. Am Sonntag, 12. März, wird in der Rheinschänke in Leimersheim die Frühstückskonzertreihe 2023 gestartet. Für die musikalische Begleitung sind die Acoustic Heroes zuständig, zwei bestens bekannte Musiker aus der Region, die auf ihrer Setliste vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon  instrumentiert bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt mit ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Sie interpretieren auf ihre eigene Art Lieder bekannter...

Lokales
Das Tschida Ensemble  Foto: Frank Schwarzkopf

Konzert auf der Burg Lichtenberg
„Unterwegs von Anatevka nach Zion“

Burg Lichtenberg. Das Tschida Ensemble präsentiert: „Unterwegs von Anatevka nach Zion – jüdische Musik jenseits von Klezmer“ am Sonntag, 23. April, um 16 Uhr in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg. Dass man jüdische Musik nicht nur auf Klezmer reduzieren kann, beweisen Alexandra Tschida, Sopran, Petra Schwarzkopf, Mezzo-Sopran und Ilse Kösling, Pianistin, mit ihrem beeindruckenden und äußerst vielseitigen Programm. Sie spielen u.a. Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel, Ilse...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Ausgehen & Genießen
John Cale & Band im Tollhaus - Karlsruhe | Foto: Paul Needham
4 Bilder

John Cale & Band im Tollhaus Karlsruhe
Aus der Zeit gefallene Traumwelten und Albträume

Karlsruhe. Selten kündigen sich in Karlsruhe wirklich große Namen der Musikgeschichte an - am Donnerstag war es endlich einmal wieder so weit: im Tollhaus gab sich John Cale mit seiner Band und seinem neuen Album "Mercy" die Ehre. Der 80-Jährige Waliser Cale ist den meisten Gründungsmitglied der us-amerikanischen Avantgarde-Rocker Velvet Underground ein Begriff, startete aber schon Ende der 1960 Jahre eine ausgesprochen erfolgreiche Solo-Karriere.  Anders als viele Rockmusiker genoss Cale eine...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kathy Kelly und Jay Alexander treten in Karlsruhe gemeinsam auf | Foto: Simone_Haidt/Göttlicher Entertainment GmbH
Aktion

Gewinnspiel: Unter einem Himmel - Kathy Kelly & Jay Alexander im Duett

Das Wochenblatt präsentiert "Kathy Kelly & Jay Alexander im Duett" des Veranstalters RGV Events. Karlsruhe. Aus einer spontanen Idee entstand ein gemeinsames Konzertprogramm: Kathy Kelly und Jay Alexander touren unter dem Titel „Unter einem Himmel“ gemeinsam durch Deutschland und machen am Samstag, 15. April, ab 19.30 Uhr, in der Stadtkirche, Kreuzstraße in Karlsruhe, Station. Kathy Kelly ist mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Sängerinnen und wurde dafür...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The 12 Tenors sind mit ihrem Best-of-Programm on Tour | Foto: Heiko Britz
Aktion

Gewinnspiel: The 12 Tenors - Das Beste des internationalen Ensembles

Das Wochenblatt präsentiert "The 12 Tenors" des Veranstalters Kultopolis. Kusel/Kirchheimbolanden/Pirmasens. Seit elf Jahren faszinieren The 12 Tenors in ganz Europa und Asien ihr Publikum. Nun kündigt das stimmgewaltige Ensemble ihre große Best-of-Tour an und ist am Donnerstag, 9. März, ab 19.30 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel, am Dienstag, 28. März, ab 20 Uhr in der Festhalle Pirmasens und am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr, in der Stadthalle in Kirchheimbolanden zu Gast. Sie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Biehler
2 Bilder

Live am 03.03.2023 im Adler
MUK-Afterworkparty mit Ira Diehr & Christian Stockert

Unsere Afterworkpartys gehen im März hochkarätig weiter. Freut Euch auf 2 besondere Gäste: Die bezaubernde Ira Diehr und Mr. Sex Machine Christian Stockert. Ira stand bereits mit unzähligen musikalischen Größen wie Mel C., Bobby Kimball, Jimi Jamison, Edo Zanki, Gregor Meyle auf der Bühne. Sie ist ein Energiebündel mit außergewöhnlichen Stimmbändern, was sie nicht nur regelmäßig bei den "Dicken Kindern" zeigt. Zu Ihrem Premierengig im Adler, auf den sie sich riesig freut, hat sie einen...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Weinfest
Daily Races - New Wave Band der 1980er Jahre

Veranstaltungstipp • Freitag, 21. Juli 2023 Grünstadter Weinfest Daily Races • New Wave Band der 1980er Jahre Endlich mal wieder live in Grünstadt: Am Freitag, 21. Juli eröffnen Daily Races das Weinfest auf dem Luitpoldplatz. Sie fokussieren ihr Programm auf britischen New Wave der 1980er Jahre. Vom 21. bis 24. Juli feiert Grünstadt mit seinen Gästen das Weinfest in der Innenstadt. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Freitagabend, denn um 18:45 Uhr findet die Amtsübernahme der neuen Weingräfin des...

Ausgehen & Genießen

Popgeschichten
Popgeschichten mit Werner Köhler

Wie kam es, dass die Beatles in einer Hamburger Kneipe die Zeche prellten? Ist der Welthit „A whiter shade of pale“ wirklich geklaut? Warum mussten Mick Jagger und Keith Richards den ersten Hit der Rolling Stones eingesperrt in der Küche komponieren? Welchen Hit schrieb Eric Clapton, während er ungeduldig auf seine Frau wartete? Wieso beeinflusste ein Sportlehrer die amerikanische Rockmusik? Hinter diesen Fragen verbergen sich skurrile, witzige, spannende aber auch bewegende Geschichten,...

Lokales
Die "Jugend musiziert" Preisträger*innen (von links): Maria Deinis, Simon Krienke, Selina Krah, Maria Gein, Valerie Philippsen (Gast), Aurel Philippsen, Severin Günther, Lars Faber (Gast). Im Hintergrund die Lehrkräfte Stefan Merkelbach und Irina Woronow. Nicht im Bild: Elisabeth Chu | Foto: Musikschule Leiningerland

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Preisträger-Konzert an der Musikschule Leiningerland

Grünstadt. Zu Ehren ihrer Preisträger fand in der Musikschule Leiningerland eine kleine Feierstunde statt. Sieben Schülerinnen und Schüler hatten am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen und erhielten sieben erste Preise – davon drei mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb an der Musikhochschule in Mainz. Nun kamen sie in der Musikschule zusammen, um eine kleine Kostprobe aus ihren Wettbewerbsprogrammen zu zeigen. Während der knapp einstündigen Veranstaltung waren sehr...

Ausgehen & Genießen
„Rooftop Apartement“ | Foto: Rooftop Apartement

„Rooftop Apartement“ im Salon Schmitt
Erfrischender Mix aus Funk, Soul und HipHop

Soul-Konzert. Am Freitag, 24. Februar, sind um 20.30 Uhr „Rooftop Apartement“ zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Str. 32, Kaiserslautern). „Rooftop Apartement“ ist die Neo-Soulband aus Kaiserslautern. Der Sound, der von den beiden Frontmännern David Halm und Yannik Engel gegründeten Gruppe, kombiniert Elemente aus Funk, Soul und HipHop zu einem erfrischenden Mix. Die Band hat sich in kürzester Zeit als feste Größe der Kaiserslauterer Szene etabliert und sorgte unter anderem durch ihre...

Ausgehen & Genießen
Marianna Shirinyan zog bereits 2019 mit ihrer Mozart-Interpretation das Publikum im Mannheimer Rosengarten in den Bann.  | Foto: Nikolaj Lund
2 Bilder

Akademiekonzert im Rosengarten
Großes Finale des Mannheimer Bruckner-Zyklus'

Mannheim. Am 20. und 21. Februar dirigiert Alexander Soddy sein vorletztes Konzert als Chefdirigent der Musikalischen Akademie. Erneut zu Gast ist die Pianistin Marianna Shirinyan, eine der gefragtesten Solistinnen und Kammermusikerinnen weltweit, die dem Publikum der Akademiekonzerte schon aus der Spielzeit 2018/19 in bester Erinnerung ist. Im 4. Akademiekonzert findet unter der Leitung von Chefdirigent Alexander Soddy das große Finale des Mannheimer Bruckner-Zyklus' statt. Das Publikum...

Ausgehen & Genießen
Blick auf die Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim
Geistliches Konzert für Sopran und Orgel

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr findet in der kath. Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim ein Geistliches Konzert für Sopran und Orgel statt. Erfahrungen von Leid und Scheitern sowie das Erkennen und Annehmen der eigenen Begrenztheit sind wichtige Themen der Fastenzeit. Verstehen und Trost wird im Blick auf das Sterben Jesu gesucht. Kerstin Bruns (Sopran) und Domkantor Dan Zerfaß (Orgel) haben Kompositionen aus vier Jahrhunderten und aus vier Nationen zusammengestellt, die diesen...

Lokales
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Konzert mit der Gruppe SPARK - die klassische Band

Am Sonntag, den 26. März 2023, um 18:00 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit der Gruppe SPARK – die klassische Band ein Konzert in der Kirche St. Martin, unter dem Motto „Musikerlebnis zwischen Tradition und Moderne“, ausrichten. Die Proben zu dem Konzert laufen derzeit auf Hochtouren. Hierzu hat der Pianist des Quintetts, Christian Fritz, eigens Stücke für den Ad-hoc-Chor und den Jugendchor der Kantorei komponiert. Ausgehend von einem Lied von Hildegard von Bingen spannt Fritz...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The Bohemians lassen die goldene Zeit der Rockmusik wieder aufleben | Foto: Heiko Britz
Aktion

Gewinnspiel: A Night of Queen - The Bohemians zu Gast in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert "A Night of Queen" des Veranstalters Kultopolis. Speyer. Eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands steht am Sonntag, 19. März, ab 20 Uhr mit „The Bohemians“ auf der Bühne der Stadthalle in Speyer. Die britische Tributeband lässt den Mythos der legendären Band Queen in einer fulminanten Bühnenshow noch einmal aufleben. Mit Rob Comber, dem Frontmann der Band, der nicht nur stimmlich überzeugt, sondern auch optisch eine Hommage an Freddie Mercury ist, fühlt man...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The Cavern Beatles zählen zu den bekanntesten Beatles-Coverbands | Foto: Kultopolis
Aktion

Gewinnspiel: The Cavern Beatles - Tribute-Band aus Liverpool in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert "The Cavern Beatles" des Veranstalters Kultopolis. Speyer. Die Zuschauer dürfen sich am Dienstag, 14. März, ab 20 Uhr, auf ein besonderes Tribute-Konzert freuen. In der Stadthalle in Speyer werden „The Cavern Beatles“ auftreten. Viele Formationen haben versucht, nach der Trennung der Beatles, als Beatles-Coverband Karriere zu machen. Doch kam an die Stimme, das Aussehen, die Sprache und die Bühnenpräsenz niemals wirklich jemand nah heran. Dies hat sich mit dem...

Ausgehen & Genießen
Einzug in den Dom zum Pfingstfest 2022 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Neu bei der Musik am Dom zu Speyer
Orgelklänge zur frühen Morgenstunde

Speyer. Im Jahr 2023 startet die Dommusik in Speyer zu Beginn der Fastenzeit Ende Februar mit dem Programm des laufenden Jahres. Domkapellmeister Markus Melchiori freut sich, dass er dank des guten Rufs der Dommusik und der guten persönlichen Zusammenarbeit hochkarätige Solistinnen und Solisten und international bekannte Chorgruppen nach Speyer holen kann: „Mit unseren gut einstudierten Chorgruppen und internationalen Solisten können wir bei Konzerten im Dom den Menschen herausragende...

Lokales
Der Mannheimer Comedian Bülent Ceylan.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Hilfe für Erdbebenopfer
Mannheimer Capitol veranstaltet Benefizkonzert

Mannheim. Das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und in Syrien hat unvorstellbares Leid über die Menschen dieser Länder und ihre Angehörigen weltweit gebracht. 13 Millionen Menschen sind unmittelbar davon betroffen. Bisher geht man von 63.000 Menschen aus, die verletzt wurden, über 16.000 wurden getötet. Das Mannheimer Capitol will nicht tatenlos zuschauen, sondern die Hilfsaktionen, die in Mannheim derzeit anlaufen, finanziell unterstützen. Deshalb veranstaltet das Capitol am Donnerstag, 16....

Ausgehen & Genießen
Shakti und Mathias Paqué sind Mon Marie et Moi | Foto: ps

Kulturkeller Bad Dürkheim
Shakti und Mathias Paqué sind "Mon Marie et Moi"

Bad Dürkheim. Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Marie et Moi-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch. Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) und Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ