Beiträge zum Thema Kottweiler-Schwanden

Lokales
Selbst gefertigte Deko- und Geschenkartikel bot das „Kreativ-Team“ seinen Besuchern  Foto: Schäfer

„Kreativ-Team“ unterstützt Renovierung der Leichenhalle
Weihnachtliche Deko in herzlicher Atmosphäre

Kottweiler-Schwanden. Seit vielen Jahren engagiert sich das „Kreativ-Team“ in Kottweiler-Schwanden mit seiner Arbeit für soziale Projekte innerhalb der Gemeinde. Auch in diesem Jahr bot das Team in seinem Zelt beim Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Adventskränze, Kerzen, Blumengestecke sowie Geschenk- und Deko-Artikel an, die die sieben kreativen Frauen in liebevoller Handarbeit selbst gestalteten. Zahlreiche Besucher strömten beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in das Zelt und kauften dabei...

Lokales
Unter fachkundiger Anleitung von Karin Ullrich (links) entstanden leckere Plätzchen   | Foto: Walter

Deutschkochkurs in Kottweiler-Schwanden gestartet
Kulinarisch-kultureller Austausch

Kottweiler-Schwanden. Am vergangenen Donnerstag duftete es im Gemeindehaus schon vorweihnachtlich, denn beim Deutschkochkurs stellten amerikanische Bürger aus der Region gemeinsam mit Kursleiterin Karin Ullrich ihre ersten Weihnachtsplätzchen nach deutschem Rezept her. Von Stephanie Walter Der Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden liegt es sehr am Herzen, die amerikanischen Mitbürger in der Region in das Gemeindeleben miteinzubinden und den kulturellen Austausch zu fördern. Aus diesem Grund hat die...

Ausgehen & Genießen
Herbstfest in der Sulzbachhalle  Foto: PS

Zahlreiche Besucher in der Sulzbachhalle
Gelungenes Herbstfest

Kottweiler-Schwanden. Die Ortsvereine von Kottweiler-Schwanden hatten in die herbstlich geschmückte Sulzbachhalle eingeladen. Jung und Alt, nicht nur aus dem Dorf, sondern auch Gäste von außerhalb waren der Einladung gefolgt, so dass die Halle voll besetzt war. Sowohl die Vielfalt der angebotenen Getränke – neben Fassbier, Bowle, Mixgetränken auch ein reichhaltiges Weinsortiment vom Winzer – als auch die kulinarischen Köstlichkeiten wurden allen Wünschen gerecht. Durch die in der Halle...

Lokales

Neuwahlen bei der SPD in Kottweiler-Schwanden
Junge Generation übernimmt Verantwortung

Kottweiler-Schwanden. Der SPD-Ortsverein in Kottweiler-Schwanden hat für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand gewählt. John Hemm, der bisherige Vorstand, wurde einstimmig wiedergewählt und das junge Parteimitglied Philipp Müller wurde einstimmig zum stellvertretenden Vereinsvorsitzenden gewählt. Mit ihm tritt eine neue junge Generation mit in die Verantwortung für die zukünftige Gemeindepolitik. Die langjährigen SPD-Mitglieder Marion Borger-Urschel und Walter Poth wurden in ihren...

Sport
Die Laufgruppe des SV Kottweiler-Schwanden   | Foto: SV Kottweiler-Schwanden

Training in der Laufgruppe des SV Kottweiler-Schwanden
Vorbereitung zum Silvesterlauf

Kottweiler-Schwanden. Wer hat noch nicht davon geträumt einmal beim traditionellen Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden zu starten und das alte Jahr sportlich ausklingen zu lassen? Die neu formierte Laufsport-Abteilung des SV Kottweiler-Schwanden unterstützt Interessenten bei der Verwirklichung dieses Ziels. Die Läufer treffen sich dreimal in der Woche zum gemeinsamen Training. Dienstags wird um 19 Uhr eine flotte Einheit mit Intervalltraining am Berg und Tempoläufen angeboten. Freitags um...

Lokales
Ralf Hechler, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Anita Schäfer (MdB), Jean-Pierre Michel, Bürgermeister von Rambervillers, Gabriele Schütz, Bürgermeisterin von Kottweiler-Schwanden und Dr. Walter Altherr, Bürgermeister der Gemeinde Mittelbrunn (von links) FOTO: WALTER

Kottweiler-Schwanden und Rambervillers feiern 40 Jahre Partnerschaft
Motor der Integration und des Wandels

Kottweiler-Schwanden. Pünktlich zum Sonntag leuchtete vor dem Gemeindehaus ein buntes Blumenarrangement mit der Zahl 40 und auch ein passendes Schild zeigt: Kottweiler-Schwanden und Rambervillers begehen in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer deutsch-französischen Partnerschaft. Dieses besondere Jubiläum wurde am 9. September ausgiebig gefeiert. Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz freute sich, viele Bürger aus Kottweiler-Schwanden, aber auch zahlreiche Gäste aus Frankreich begrüßen zu...

Lokales
Projektkoodinator John Constance (li.) und Bürgermeisterin Gabriele Schütz (re.) besuchen Adam und Tina Kemp mit ihren Töchtern Gabriella (3.v.l.)  und Ashley (4.v.l.) | Foto: Walter

Willkommen in Kottweiler-Schwanden
Willkommenstaschen an amerikanische Familien überreicht

Kottweiler-Schwanden. Amerikanischen Mitbürgern, die in Deutschland leben, die Möglichkeit zu geben, sich besser in ihrer neuen Heimat einzuleben, das ist das Ziel der Initiative „Willkommen in Rheinland-Pfalz! – Unsere Nachbarn aus Amerika“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport (MDI). Das Projekt wird in elf Gemeinden, darunter auch in Kottweiler-Schwanden durchgeführt. Ab sofort werden dort an die zugezogenen US-Bürger im Rahmen der Initiative Willkommenstaschen...

Lokales

Vorstand erhält breite Zustimmung
Neuwahlen beim Förderverein zum Erhalt der Prot. Kirche Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Bei der Jahreshauptversammlung am 3. Mai wurden seitens der Vorstandschaft Berichte über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und die finanzielle Situation abgegeben. Die Kassenprüfung bestätigte eine einwandfreie Kassenführung, so dass die Entlastung des Vorstands erteilt werden konnte. Bei den anschließenden Neuwahlen erklärte sich fast der gesamte Vorstand bereit, weiterhin Verantwortung zu tragen und wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt. Lediglich das dritte...

Lokales
Foto: Vereecke

400 Euro für den guten Zweck
Messdiener waren kleppern

Ramstein-Miesenbach. Die Messdiener Kottweiler-Schwanden waren dieses Jahr wieder traditionell an Karfreitag und Karsamstag kleppern und haben beschlossen, dass sie 200 Euro an das Projekt von Kaplan Ebi spenden. Weitere 200 Euro werden an das Projekt Arko-Iris gespendet. Die Messdiener freuten sie über die tolle Unterstützung der Einwohner. (ps)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ