Kraichgau

Beiträge zum Thema Kraichgau

Sport

Wanderung mit dem Herold durch Zeuterner Hohlen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bekannt wie ein bunter Hund in Ubstadt-Weiher und der Region ist er, ein echtes Original obendrein: Erich Dreher aus Zeutern ist seit jeher jemand der anpackt und Menschen begeistern kann. Mit seinen Hüttenbauerkollegen hat er vor einigen Jahren im beliebten Zeuterner Himmelreich beispielsweise eine Wanderhütte errichtet. Bereits seit Jahren bietet er auch immer wieder geführte Touren durch den Weinort Zeutern oder die schöne Landschaft rundherum an. Nachdem die Pandemie...

Lokales

Fördergelder in Höhe von 80% der Projektkosten
Förderprogramm Regionalbudget 2023

Sie, Ihr Verein oder Ihre Organisation haben bereits eine Idee wie das Kraichgau noch lebenswerter gestaltet werden kann? Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel für die Umsetzung? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und bewerben sich für Fördergelder in Höhe von 80% der Projektkosten. Das „Regionalbudget“ bietet kleineren Projekten, deren Kosten zwischen 3.000 und 20.000 € liegen, die Möglichkeit eine Bezuschussung von max. 16.000 €, je Förderprojekt, zu erhalten. Finanziert wird das...

Sport
Radler-Winterstammtisch | Foto: Radsport-Team Kraichgau
5 Bilder

Erlebnis-Rückblick am Winterstammtisch
Ü 60-Radler treffen sich zum Gedankenaustausch

Den Fahrradsattel getauscht gegen einen Sitzplatz am Stammtisch haben 13 Sportler des Radsport-Team Kraichgau am vergangenen Donnerstag. Es gab viel zu erzählen, was so im Jahr passiert ist. Von den schönsten Radtouren im Kraichgauer Hügelland, der Rheinebene und in der benachbarten Pfalz. Tausende Kilometer und Höhenmeter wurden in Summe geradelt. Seit 2018 treffen sich im Schnitt 10-16 Senioren-Sportler freitags am Start in Untergrombach, Tendenz zunehmend. Dem Alter entsprechend wird moderat...

Sport
2 Bilder

Kraichgauer Dauerwelle
Radsport-Team Kraichgau auf Herbsttour

Die Kraichgauer Dauerwelle ist keine neue Kreation eines Bruchsaler Friseurs, sondern von unserem besten Tourguide im Team, Herbert Pitzer. „Kurz und knackig“ nannte er seinen Vorschlag vor unserem Ü60-Radtreff am Freitag. Der schlechte Wetterbericht am Morgen und leichter Regen zu Beginn ließ die 13 Senioren nicht abhalten, sich auf die Räder zu schwingen. Das Wetter wurde schnell trocken und wir wurden mehr als belohnt. Wunderschöne Panoramastrecken, überwiegend auf Rad- und...

Sport
3 Bilder

Schweinebäckchen, das neue Doping
Ü 60-Gruppe auf Herbstfahrt mit Genuss

Mindestens einmal im Jahr verbindet die Seniorengruppe Sportliches mit einem genussvollen Abschluss. Unser Mitglied Klaus Niedermayer hatte es wie im letzten Jahr bestens vorbereitet und ein Radlermahl exklusiv in der Ölmühle Stettfeld reserviert. Die Leckerbissen vom Schwein mit Nudeln und Preiselbeeren mussten natürlich zuerst „verdient“ werden. Wie immer am Treffpunkt in Untergrombach schwang man sich auf die Draht-, Alu- oder Carbonesel. Den richtigen Gang eingelegt und mit Druck auf den...

Sport
6 Bilder

Rekord bei Ü 60-Radlern
18 Sportler auf Freitagstour durchs Hügelland und zur Radrennbahn

Das hat´s noch nie gegeben. Zur Ausfahrt am 26. August des Radsport-Team Kraichgau haben sich 18 Radler eingefunden. Vor mehr als 3 Jahren wurde die Seniorengruppe gegründet und ständig gewachsen. Zur Freitagstour trifft man sich immer um 10 Uhr an der Untergrombacher Ampelkreuzung. Von dort aus werden gemeinsame Rundtouren ins Kraichgau und in die Rheinebene unternommen. Überwiegend nützen wir ruhige Nebenstraßen, Landwirtschafts- und Radwege. Die letzte Tour mit 93 km führte direkt ins...

Sport
2 Bilder

Ü 60 Gruppe schießt den Vogel ab
Vogelkundige Sportler auf Rundtour an alle drei Brauereien

Eher etwas gemütlich war man am 19. August unterwegs. Das Thema „Vogeltour“ lockte immerhin 15 Teilnehmer zum Treffpunkt. Nach kurzer Diskussion war dann schnell die Route festgelegt. Überwiegend auf Radwegen gings zuerst über Stutensee, Hardtwald und der Friedrichstaler Allee bis zum Karlsruher Schloss. Das Schloss im Barockstil wurde ab 1715 als Residenz des Markgrafen Karl-Wilhelm von Baden-Durlach errichtet. Nach einem Fotostopp führten und verkehrsarme Wege zum ersten Durstlöscher. Bei den...

Sport

Fußball - 1. Liga
Die TSG Hoffenheim feiert Auswärtssieg in Leverkusen

Die TSG 1899 Hoffenheim hat am Samstag das Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 (Halbzeit 2:0) gewonnen und sich auf den sechsten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga verbessert. Mit einem sehenswerten Hackentor brachte Christoph Baumgartner die TSG in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. In der 35. Minute erhöhte TSG-Torjäger Andrej Kramaric per Kopfball auf 2:0. In der 78. Minute sorgte Georginio Rutter mit einem wuchtigen Schuss für den 3:0-Auswärtssieg. Mit dem zweiten Saisonerfolg...

Sport
Radstar Erik Zabel startet auch wieder bei der 6. TRETRO am 11.9 in Sinsheim (Foto Technik Museum)
18 Bilder

Radsport
6. TRETRO und die Rudi Altig Gedächtnis-Tour am 11.9 rund um das Technik Museum in Sinsheim

Am Sonntag, 11. September 2022 heißt es wieder „Stahl statt Carbon“: Organisator und Rennradsport-Enthusiast Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern heißt wieder zahlreiche namhafte Radstars zur 6. TRETRO im Technik Museum Sinsheim willkommen, um dann gemeinsam durch den Kraichgau zu radeln. Weitere Infos zur TRETRO gibt es unter www.tretro.de oder beim Initiator der Veranstaltung Joachim Faulhaber (Tel. 0631 - 370 370 0, Mobil 0173 - 325 49 59, E-Mail: info@joremu.de). Der Zugang zum...

Lokales
9 Bilder

Flott und sicher unterwegs
Radsport-Team Kraichgau setzt Fahrtraining für Pedelec-Fahrer*innen fort

Das Geschäft mit Pedelecs und E-Bikes boomt. Macht doch das Radfahren mit elektrischem Rückenwind einfach mehr Spaß. Der Aktionsradius kann deutlich erweitert werden und Ausflüge in die schöne Kraichgauer Hügellandschaft sind kein Problem mehr. Selbst längere Steigungen haben ihren Schrecken verloren. Jedoch folgt auf jede Bergauffahrt auch eine Abfahrt. Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Fahrtrainings haben gezeigt, dass die meisten Teilnehmer*innen noch nicht ausreichend sicher sind. Oftmals...

Ausgehen & Genießen

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
23.09.2022 : Wanderung im Kraichgau rund um Eppingen

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten lädt Wanderbegeisterte herzlich zur Sommerwanderung der Landtagsfraktion ein. „Wir besuchen die herrliche Landschaft des Kraichgaus rund um Eppingen im Landkreis Heilbronn. Dort machen wir Rast bei den „Heimat Distillers“ in Schwaigern. Als besonderen Höhepunkt besuchen wir zum Abschluss der Tour die Gartenschau in Eppingen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich wieder bestens gesorgt sein“, so Mayr. Entlang der...

Sport
2 Bilder

Kraichgau-Tour mit deftigem Anschluss
Ü 60-Gruppe radelt wieder in die Kraichgauer Hügel

Trotz der zu erwartenden hohen Temperaturen trafen sich am vergangenen Freitag eine 13-Mann starke Mannschaft am Startpunkt in Untergrombach. Nach kurzer Diskussion hat man sich auf eine Rundtour ins Kraichgauer Hügelland geeinigt. Wunderschöne Rad- und Wirtschaftswege führten über Gondelsheim, Neibsheim, Bauerbach, Flehingen zum Wendepunkt Zaisenhausen. Auf dem Radweg Richtung Bahnbrücken passierte es: Flotte Abfahrt, Licht und Schatten, großes Schlagloch übersehen, Reifenpanne, Zwangspause....

Ausgehen & Genießen

Oldtimerfreunde Odenheim unterwegs
25. „Knatterfahrt“

Region. Nach zweijähriger Zwangspause ist es am Sonntag, 18. September, wieder soweit. Die „Oldtimerfreunde Odenheim“ laden Oldtimerfans zur 25. „Knatterfahrt“ ein. Willkommen dabei sind Youngtimer, Oldtimer und Motorräder (bis Baujahr 2002). „Auch 2022 werden wir für unsere Oldtimerfreunde eine beeindruckende Tour durch den spätsommerlichen Kraichgau und südlichen Odenwald, fernab der großen Routen, vorbereiten“, so die Organisatoren. Die rund 150 Kilometer lange Strecke wird in zwei...

Sport
2 Bilder

Ü 60 fährt Achterbahn
Radtour für Sinne und Oberschenkel

Auf einer Achterbahn der der besonderen Art waren die Ü60-Sportler des Radsport-Team Kraichgau am vergangenen Mittwoch unterwegs. Kurz und knackig gings auf 47 km 14-mal rauf und runter über die Kraichgauer Hügel. Die Anstrengungen, überwiegend auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen, wurden durch traumhafte Panoramen belohnt. Wie immer vom Treffpunkt in Untergrombach nach Obergrombach, quer über die Hügel Richtung Wössingen, weiter nach Dürrenbüchig und Bretten. Über den Diedelsheimer Buckel und...

Sport
7 Bilder

Der Kraichgau im Abendlicht
Genusstour mit dem Radsport-Team Kraichgau

Dass die Kraichgauer Hügellandschaft im Abendlicht am schönsten ist, ist unter Kennern längst kein Geheimnis mehr. So nutzen die Sportler des Radsport-Team Kraichgau die goldenen Abendstunden für gemeinsame Ausfahrten. Eine besonders reizvolle Strecke führte die Gruppe am vergangenen Dienstag von Bruchsal über Östringen, Schindelberg, Tiefenbach, Menzingen, Flehingen, Gochsheim und zurück. Am Ende der lockeren Tour zeigte der „Bordcomputer“ 65 km, 590 Höhenmeter und eine...

Sport
3 Bilder

Wasser war wichtigstes Lebensmittel
9. Radtourenfahrt „Rund um das Bruchsaler Schloss“

Bereits um 6 Uhr morgens waren Mitglieder des Radsport-Teams Kraichgau am 19. August am Start- und Zielort des Bruchsaler Schwimmbades, um letzte Vorbereitungen zu treffen. Das Radsport-Team Kraichgau e. V. bietet jedes Jahr ausgewählte Rundtouren ins reizvolle Kraichgauer Hügelland an. Für alle, die gerne sportlich unterwegs sind, ist etwas dabei. So kann die kürzeste Strecke mit 77 km, auch mit Pedelecs oder E-Bikes locker bewältigt werden. Tour Zwei mit 123 km Länge ist da schon etwas...

Ausgehen & Genießen
Der Beitrag des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.: Hier kann man die Seele baumeln lassen. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
3 Bilder

Gartenschau Eppingen
Eine Einladung zum Verweilen: Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V auf der Gartenschau Eppingen

Wenn am Freitag offiziell die Gartenschau Eppingen ihre Tore öffnet, dann ist auch der touristische Dachverband der Region mit an Bord und präsentiert vom 20. Mai bis zum 2. Oktober 2022 das Land der 1000 Hügel im Kleinformat. Dass der Kraichgau und der Stromberg eine Region sind, die eine hohe Aufenthaltsqualität bieten, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Zwischen Wein und Wald, zwischen Seen und Flüssen nimmt man gerne Platz. Die starke Frequentierung der überall in der Region...

Sport
Foto: Fotofreunde Heidelsheim
18 Bilder

Tour-Feeling im Kraichgau
27. März setzt Maßstäbe im Bundesliga-Radsport

Die Bundesliga-Radsaison beginnt in Bruchsal mit einem Leckerbissen für über 300 Radsportler und Zuschauer; den „Kraichgau-Radrennen“. 29 Herren- und 19 Juniorenteams gingen auf den äußerst anspruchsvollen Rundkurs. Die 12,4 km waren gespickt mit einer Spitzkehre, zahlreichen Rechts- links- Kombinationen, vielen engen Straßen und rasanten Abfahrten. Die Elite Männer hatten am Vormittag über 12 Runden insgesamt 150 km und ca. 3000 Höhenmeter zu meistern. Die Sportlerinnen und Sportler U15 gingen...

Lokales

Förderung für gewerbliche + gemeinnützige Vorhaben
Projektbewerbungen für LEADER-Fördergelder bis Ende März einreichen!

Zur Verteilung bereit steht die letzte Tranche der LEADER-Fördermittel, bevor gegen Ende des Jahres die verlängerte Förderperiode zu Ende geht. Es können mindestens 200.000 EUR an konkrete Vorhaben weitergereicht werden. Bewerbungsstichtag ist der 31.03.2022. Die Auswahl der Förderprojekte ist Mitte Mai vorgesehen. Die Vorhaben müssen den Ort oder die Region stärken: Gewerbliche Vorhaben von Unternehmen, Privatpersonen oder Kommunen: Investitionen für touristische Angebote, Stärkung von...

Ausgehen & Genießen
Aus Besen-App wird Besen-Guide.
4 Bilder

Besen-Guide
Aus Besen-App wird Besen-Guide: Erfolgreicher Start zur neuen Besen-Saison

Eine Wanderung im Land der 1000 Hügel ohne Einkehr ist nur halb so schön. Insbesondere, wenn man sich im Land der 1000 Besen befindet. Also, schnell das Smartphone gezückt, auf die Besen-App geschaut und schon wird dem Wanderer der nächstgelegene und vor allem geöffnete Besen anzeigt. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern – der neue Besen-Guide kann genau das und noch viel mehr. Die bisherige Besen-App des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. war technisch in die Jahre gekommen. Acht Jahre...

Lokales

Projekte in Weiler, Mühlbach und Sulzfeld werden mit LEADER-Fördergeldern unterstützt

Bis Mitte Oktober konnten Bewerbungen um LEADER-Fördergelder eingereicht werden. Alle eingegangenen Unterlagen wurden in den letzten Wochen gesichtet. Mitte November entschied das Auswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Kraichgau e.V.“, an welche Ideen das von EU und Land zur Verfügung gestellte Förderbudget verteilt wird. Die Hälfte der Mitglieder des Gremiums versammelte sich im Sinsheimer Ratssaal, die andere Hälfte schaltete sich online zur Sitzung. Gemeinsam...

Lokales

Ihr Verein oder Ihre Organisation will etwas für die Menschen im Kraichgau bewegen? Über die LEADER-Förderkulisse Kraichgau können Sie einen Zuschuss für Ihr Projekt erhalten.
Regionalentwicklung Kraichgau e.V. vergibt Fördergelder im Programm „Regionalbudget 2022“

Das Förderprogramm „Regionalbudget“ gibt kleinen Vorhaben im Kraichgau die Chance auf eine Umsetzung. Projekte, deren Kosten zwischen 3.000 und 20.000 Euro liegen, können sich um einen Zuschuss aus dem Fördertopf für das Jahr 2022 bewerben, maximal 16.000 Euro je Förderprojekt. Das Regionalbudget wird aus einem Bund-Landesprogramm zur Förderung des ländlichen Raums finanziert. Der Verein kann über das Gesamtbudget in Höhe von 200.000 Euro verfügen und trifft die Auswahl, was mit diesen Geldern...

Lokales
Test der Radservice-Station Mühlhausen, Bürgermeister Jens Spanberger (rechts) mit den Initiatoren. | Foto: K. Rachel
4 Bilder

Weitere Investitionen konnten durch Regionalbudget realisiert werden

Über den Sommer wurden fleißig Regionalbudget-Projekte fertiggestellt, die sich für die Förderung im Jahr 2021 beworben hatten und vom Entscheidungsgremium ausgewählt wurden. Das „Regionalbudget“ ist ein Förderprogramm des Bundes und Landes, um Kleinstprojekte der touristischen Infrastruktur, der Nahversorgung und des dörflichen Lebens im ländlichen Raum finanziell zu unterstützen. Verwaltet wird das Förderprogramm vom Regionalentwicklung Kraichgau e.V.. Das Bewerbungsfenster für das Jahr 2022...

Ratgeber
Durch den relativ verregneten Juli haben sich die Grundwasserbestände in Baden-Württemberg weitesgehend erholt   | Foto: Roman Grac/Pixabay

Verregneter Sommer lässt Grundwasser steigen
Unerwartete Anstiege

Baden-Württemberg. Die zahlreichen Regenfälle im Juli haben in Baden-Württemberg in vielen Landesteilen für Entspannung in den Grundwasserbeständen geführt. „Dieses Phänomen ist im hydrologischen Sommerhalbjahr äußerst selten und angesichts der ausgeprägten Trockenheit der vergangenen Jahre besonders eindrucksvoll“, so Michael Wingering, zuständig bei der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) für den Grundwasserbericht. Die Bewertungskarte zeigt an fast allen Messstellen im Land...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ