Kraichgau

Beiträge zum Thema Kraichgau

Ausgehen & Genießen
Das Bruchsaler Schloss zeigt die Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“. 
 | Foto: lapping/Pixabay

Das Bruchsaler Schloss zeigt Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“
Letztmals am 29. September zu sehen

Bruchsal. „In pago Creichgouue“ – mit diesem Eintrag im Codex des Klosters Lorsch wurde vor 1250 Jahren erstmals eine Landschaft beim Namen genannt, die heute als „badische Toskana“ und als „Land der tausend Hügel“ bekannt ist. Seine Burgen und Schlösser, Fachwerkdörfer und Heimatmuseen, traditionsreichen Feste und Bräuche zeichnen den Kraichgau ebenso aus wie seine zentrale Lage inmitten wirtschaftlich starker Regionen und Großstädte. Noch bis Sonntag, 29. September, ist im Barockschloss...

Lokales
Der Ubstadt-Weiherer Gemeinderat bei der Weinlese. | Foto: zie

Ubstadt-Weiherer Gemeinderat beim Herbsten zwischen grünen Reben
Die etwas andere "Sitzung" im Freien

Ubstadt-Weiher. Es geht wieder los. Wie jedes Jahr im Herbst schicken sich die Kraichgauer Winzer an im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Arbeit zu ernten. Auf einem kleinen Weinberg oberhalb von Stettfeld mit wunderbarem Blick auf das benachbarte Zeutern, tummeln sich am Montagnachmittag, 16. September, aber ein paar Herrschaften die man nicht so ohne weiteres in diese Szenerie verorten würde. Hier arbeiten an diesem besonderen Tag aktuelle und ehemalige Gemeinderäte – Seite an Seite...

Lokales
Skulpturen aus Draht, hier ein Winzer, hat der Odenheimer Künstler Adrian Zimmer geschaffen. | Foto: pr
2 Bilder

Nächste Wanderung des Kraichturngaus Bruchsal am 17. Oktober
Durch Odenheimer Hohlwege

Bruchsal. Der Kraichgau hat viel zu bieten. Davon konnte sich eine 40-köpfige Wandergruppe des Kraichturngaus Bruchsal bei einer geführten Tour durch die reizvolle Odenheimer Landschaft und den geschichtsträchtigen Ort überzeugen. Ursula Neckermann, erste Vorsitzende des gastgebenden TV Odenheim, führte die Teilnehmer zunächst in die Friedhofhohle. Sie erklärte die Entstehung der für den Kraichgau typischen Hohlwege, die sich vor Jahrhunderten in den Lößboden gegraben haben. Beeindruckt zeigte...

Lokales
Der Odenwaldklub Bruchsal erkundet die Region Kraichgau-Stromberg. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Wanderung in die Region Kraichgau-Stromberg
Zu den Rebanlagen und durch Weindörfer

Bruchsal. Am Sonntag, 25. August, geht es mit dem Odenwadklub Bruchsal in die Region Kraichgau-Stromberg. Die Wanderung beginnt in Knittlingen und führt über den Bohnenberg zu den Rebanlagen der beiden Weindörfer Freudenstein und Hohenklingen. Auf einem Panoramaweg und durch ein Waldstück führt die Wanderung zum Bernhardsweiher. Von hier aus geht es in einem Bogen aufwärts und über einen Höhenweg zum Derdinger Horn. An Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei, Zielort ist Großvillars. Nach einer...

Wirtschaft & Handel
Kommunen, die zusätzliche Schwimmkurse für Kinder anbieten, können bei der Sparkasse Kraichgau-Stiftung einen Zuschuss beantragen. | Foto: ps

Sparkasse Kraichgau-Stiftung unterstützt ehrenamtliche Projekte
Förderung von Schwimmkursen für Kinder

Bruchsal. Eine von der DLRG in Auftrag gegebene Studie brachte es an die Oberfläche: Jeder zweite Grundschüler in Deutschland kann nicht richtig schwimmen. In Bruchsal sieht es ähnlich aus: 64 Prozent der Drittklässler schaffen es nicht, 25 Meter am Stück zu schwimmen, so das Ergebnis einer Umfrage der DLRG Bruchsal mit der Universität Mannheim. Deshalb ist Ertrinken bei Kindern im Vorschulalter nach Unfällen im Straßenverkehr mittlerweile die zweithäufigste Todesursache. Dieser bedenklichen...

Lokales
Der Auswahlausschuss verteilt in öffentlicher Sitzung die Fördergelder. | Foto: Regionalentwicklung Kraichgau
3 Bilder

Zum vorletzten Mal wurden Ideen im Kraichgau zur Förderung ausgewählt
Letzte Chance für Bewerbungen bis Oktober

Kraichgau. Das Leader-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. Juli, in Malsch bei hochsommerlichen Temperaturen vier neue Leader- Förderprojekte für eine finanzielle Unterstützung ausgewählt. Fast 470.000 Euro an Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes stellt die Region zur Verfügung. Den Vorhaben wurde vom Auswahlgremium ein regionales Interesse bescheinigt und daher können die Ideengeber nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen: Ein...

Ausgehen & Genießen
Hans-Martin Flinspach nimmt die Teilnehmer der Öko-Regio-Tour mit auf eine Wanderung durch die Hohlwege. | Foto: Pixabay

Öko-Regio-Tour im Kraichgau am 20. Juli
Geheimnisvolle Hohlwege

Kraichtal. Das Landratsamt Karlsruhe bietet unter der Leitung von Hans-Martin Flinspach Führungen in die Natur des Kraichgaus an. Die Öko-Regio-Touren sind spannende Entdeckungsreisen der anderen Art und bieten den Besuchern Genuss, Entspannung und Wohlgefühl. Die „Geheimnisvolle Welt der Hohlwege“ kann am Samstag, 20. Juli, in einer Wanderung erkundet werden. Hans-Martin Flinspach führt durch Hohlwege und die reichhaltige Kulturlandschaft bei Oberöwisheim und gibt Erläuterungen zu Geologie,...

Lokales
Die urkundliche Ersterwähnung des Kraichgaus jährt sich heuer zum 1.250. Mal – im Juni 769 war erstmals in einem Dokument vom „Creichgouue“ die Rede, als das Kloster Lorsch die Schenkung eines Niederadeligen aus der Region entgegennahm. | Foto: Pixabay

1.250 Jahre Kraichgau
Themenheft der Badischen Heimat

Bruchsal. Die urkundliche Ersterwähnung des Kraichgaus jährt sich heuer zum 1.250. Mal – im Juni 769 war erstmals in einem Dokument vom „Creichgouue“ die Rede, als das Kloster Lorsch die Schenkung eines Niederadeligen aus der Region entgegennahm. Nun hat der Landesverband Badische Heimat dieser Landschaft – der „badischen Toskana“ – ein ganzes Themenheft gewidmet. In 19 Beiträgen haben insgesamt 21 Autoren auf rund 140 Seiten Aspekte der Regional- und Stadtgeschichte aufgegriffen, widmen sich...

Lokales
Weinland Kraichgau-Stromberg | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus/Carsten Götze
2 Bilder

Ersterwähnung vor 1.250 Jahren
„In pago Creichgouue“

Bruchsal. Alles sollte geschehen zur höheren Ehre des heiligen Märtyrers Nazarius, dessen Reliquien im Benediktinerkloster Lorsch höchste Verehrung genossen: Insgesamt fünfeinhalb Hofstellen mit Bauernhäusern und Nebengebäuden, dazu weit über zwanzig Hektar Ackerland, obendrein elf Leibeigene schenkten der wohlhabende Burgolf und seine Gemahlin am 11. Juni 769 „im Namen Gottes“ und „für ewige Zeiten“ der nicht minder begüterten Abtei bei Bensheim. Ihr Besitz jedoch lag recht verstreut in...

Ausgehen & Genießen
Die Öko Regio-Tour führt durch die Kulturlandschaft im Kraichgau. | Foto: Pixabay/LUM3N

Öko Regio-Tour am 22. Juni
Sommer im Kraichgau

Kraichtal. Die zweite ÖkoRegio-Tour 2019 im Landkreis Karlsruhe findet am Samstag, 22. Juni, statt und führt von Bauerbach nach Gochsheim durch die reizvolle Kulturlandschaft im Kraichgau. Durch Felder, Streuobstwiesen und Hohlwege, vorbei an Naturdenkmälern und weiteren Besonderheiten, wird die Kulturlandschaft des vorderen Kraichgaus erkundet. Anschließend besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr in der Gaststätte Hasenheim in Gochsheim. Die Tour beginnt um 13.45 Uhr an der Haltestelle...

Sport
Zum 15. Mal ist der schöne Kraichgau Gastgeber für ein Triathlonrennen der Extraklasse.  Foto: Getty Images für IRONMAN

Was, wann, wo am Triathlon-Wochenende
Ein unvergessliches Erlebnis

Kraichgau. Zum 15. Mal ist der schöne Kraichgau am Sonntag, 2. Juni, Gastgeber für ein Triathlonrennen der Extraklasse. Das Orga-Team und 2.500 ehrenamtliche Helfer sorgen routiniert dafür, dass Athleten und Zuschauer ein unvergessliches Event erleben dürfen. 70,3 Meilen, umgerechnet 113 Kilometer legen die Teilnehmer zurück. Besonders gelobt wird im Kraichgau die Unterstützung der Zuschauer, die noch die letzten Athleten mit Klatschen und Rufen motivieren. Ab 9 Uhr startet sonntags die erste...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Finissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im Ortskern von Gondelsheim. Die gezeigten Kunstwerke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Gegenstand und Abstraktion. Sie treten in einen Dialog mit den ehemaligen Wohnräumen der Familie Walz. So entstehen neue ästhetische Sinngefüge zwischen aktueller Kunst und dem früheren bäuerlichen Leben.

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage der Ausstellung 'Bis dann, altes Haus! Zeitgenössische Kunst zwischen Abstraktion und Gegenstand'

Vernissage: Samstag, 25. Mai 17 Uhr Begrüßung: Katharina Wetzel Einführung: Lena Sommer, Kunsthistorikerin Musik: Wild Tone Kunstausstellung vom 26. Mai – 16. Juni 2019, Bruchsaler Straße 9, 75053 Gondelsheim Öffnungszeiten: sonntags von 14-16 Uhr und nach telefonischer Anmeldung unter 07252-1498 Finissage mit Konzert: Sonntag, 16. Juni 19 Uhr | Argentinische Folklore mit Los del Molino Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Süddeutschland gastieren in einem denkmalgeschützten Bauernhaus im...

Sport
Die Ironkids  Foto: ps

Bei Ironkids steht Spaß im Fokus
Training für den Nachwuchs

Region. Wolken verdunkeln den Himmel und Wind kommt auf. „Das ist normal. Am ersten Trainingstag ist immer schlechtes Wetter“, schmunzelt Katja Kraft und dirigiert acht Kinder, die an den Hardtsee gekommen sind, unter ein Vordach. Immer ab Anfang Mai bietet der Veranstalter des Ironman 70.3 Kraichgau donnerstags Training für den Nachwuchs an. Alle Kinder zwischen acht und 13 Jahren sind hier herzlich willkommen. Katja Kraft und Thomas Megerle sind seit Jahren beim Organisationsteam des...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Versuchter Einbruch in Kraichtaler Firma
Auf der Suche nach Wertmetall

Kraichtal. Offenbar gestört wurden in der Nacht zum Mittwoch Einbrecher in der Gottlieb-Daimler-Straße in Münzesheim. Nach bisherigen Ermittlungen des Polizeireviers Bad Schönborn betraten gegen 23.20 Uhr mindestens zwei unbekannte Täter den Vorplatz der betreffenden Firma, die es offensichtlich auf das Wertmetall des Schrotthändlers abgesehen hatten. Obwohl bereits ein Teil der Umzäunung geöffnet worden war, scheint letztlich nichts entwendet worden zu sein.

Ausgehen & Genießen
In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

Sport
 Will den dritten Sieg: Laura Philipp  Foto: Getty Images für IRONMAN

Profifeld des Ironman formiert sich
Vorjahressieger wieder dabei

Bad Schönborn/Region. Allmählich geht es auf die Zielgerade: Am Sonntag, 2. Juni, findet in der Region zum 15. Mal ein Triathlon-Wettkampf der Spitzenklasse statt. Rund 2.700 Amateure gehen beim Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie an den Start. Am selben Rennen, das gibt es sonst nur bei wenigen anderen Wettkämpfen, beteiligen sich auch die Profis. Bis jetzt haben bereits die beiden Vorjahressieger Jan Frodeno und Laura Philipp angekündigt, wieder in den Kraichgau zu...

Sport

Tag des Wanderns am Dienstag, den 14. Mai

Seit 2016 gibt es jedes Jahr am 14. Mai den Tag es Wanderns. An diesem Tag informieren sich viele Tausend Menschen über die Vielfalt des Wanderns. Der Wanderverein Odenwaldklub Bruchsal will nicht nur den eigenen Mitgliedern, sondern gerne auch Gästen an diesem Tag zeigen, wie die Wegewarte (und der Odenwaldklub Bruchsal hat gleich 6 Wegewarte) dafür sorgen, dass die Wege so markiert werden, dass man die wunderschönen Wege auch nachlaufen kann. Der Odenwaldklub Bruchsal wandert von Münzesheim...

Lokales
Foto v.l.n.re. Corinna Kehrer (Gemeindeverwaltung), Staatsekretärin Katrin Schütz, Bürgermeister Markus Rupp, Pfarrer Stefan Kammerer, Julia Kleffmann (Leiterin Kita), MdL Joachim Kössler, Gabi Huber (ev. Kirchengemeinde). | Foto: ps

Staatsekretärin Katrin Schütz besuchte Gondelsheim und brachte einen "dicken Scheck"
270.000 Euro Fördergelder für den Kindergarten “Am Saalbach”

Gondelsheim. Nette Gäste, die Geschenke dabei haben - wer hätte dagegen etwas einzuwenden? So geschehen am Montagvormittag im Gondelsheimer Rathaus. Mit einem in jeder Hinsicht großen symbolischen Scheck im Gepäck, besuchte heute Staatssekretärin Katrin Schütz aus dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium die kleine Kraichgau-Gemeinde. Das Geld, stolze 270.000 Euro von Bund und Land, kommt dem Ausbau und der Erweiterung des Gondelsheimer Kindergartens “Am Saalbach” zugute. Damit sollen...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall in Gondelsheim
Pkw übersehen

Gondelsheim. Vier leicht Verletzte und einen Sachschaden von zirka 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Donnerstagabend auf der K3500 in Höhe der Einmündung zur B35 ereignete. Nach den Feststellungen der Beamten der Verkehrsunfallaufnahme Karlsruhe fuhr der 64-Jährige Unfallverursacher gegen 18.40 Uhr von der K3500 nach links auf die B35 ein. Hierbei übersah er die vorfahrtsberechtigte 19-Jährige Polo-Fahrerin und kollidierte mit dieser. Durch den Zusammenstoß wurde das...

Sport

2005 fand das erste Rennen statt
Fünfzehnmal Triathlon im Kraichgau

Kraichgau. Am 2. Juni 2019 fallen schon zum 15. Mal Schüsse am Hardtsee in Ubstadt-Weiher – als Startsignal für eines der größten Sport-Events im Kraichgau. Das Triathlonrennen, das seit 2015 unter dem Namen Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie stattfindet, hatte seine Premiere 2005. Initiiert hatte das Kraichgau Triathlon Festival Björn Steinmetz, der aus Zeutern, einem der vier Ortsteile von Ubstadt-Weiher stammt. Zwischen 2009 und 2014 gehörte der Wettbewerb zu den...

Blaulicht
Foto:  pixel2013/Pixabay

In Kraichtal wurden Gebäude, Automaten und eine Straße beschmiert
Sprayer gesucht

Kraichtal. Drei bislang Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen Gebäude mit Farbe beschmiert. Kurz nach 0.30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass drei Personen, zwei Frauen und ein Mann, im Bereich der Wilhelmstraße Wände besprühen würden. Vor Ort konnte die Streife feststellen, dass die Glasfront eines Getränkemarktes, der Eingangsbereich einer Bank und eine angrenzende Lagerhalle mit Schriftzügen, unter anderem "ACAB" besprüht worden waren. Auch ein Zigarettenautomat und Hinweisschilder...

Sport
Foto: Phillip Kofler/Pixabay

Damen und Juniorinnen kicken am 30 Mai
Badisches Pokalfinale in Mingolsheim

Bad Schönborn. Erstmals werden die Endspiele im Sport-Lines Pokal gemeinsam ausgetragen. Der Finaltag der Frauen und Juniorinnen findet am Donnerstag, 30. Mai, beim TuS Mingolsheim statt. Die Finalisten im Sport-Lines Pokal der Frauen stehen seit Ostermontag fest: Der Karlsruher SC besiegte im Halbfinale den SSV Waghäusel mit 3:1, der 1. FC Mühlhausen setzte sich mit dem gleichen Ergebnis nach Verlängerung gegen den FV Niefern durch. Somit heißt es Oberliga gegen Landesliga im Endspiel, das am...

Sport
 Holger Lorenz zeigt mit ausgestrecktem Arm den Weg in den Hardtsee.  Foto: ger

Nicht nur wer für das Rennen gemeldet ist, ist willkommen
Kostenfreies Training für den Ironman-Triathlon

Ubstadt-Weiher. Schwimmen, Radfahren, Laufen – diese drei Disziplinen vereinen sich beim Triathlon zu einer abwechslungsreichen und herausfordernden Mischung. Zum 15. Mal findet im Kraichgau am 2. Juni ein Triathlonrennen der Extraklasse statt. Am Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie und seinen Side Events wie dem Iron Girl, einem Lauf nur für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren über sechs Kilometer am 31. Mai, oder dem Kindertriathlon IRONKIDS am 1. Juni nehmen rund 4.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ