Beiträge zum Thema Krebs

Lokales
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Chefarzt für Chirurgie und Leiter des Magenkrebszentrums Kaiserslautern | Foto: Westpfalz-Klinikum

Gesundheitsforum: Krebs des Magens und der Speiseröhre – moderne Therapie

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 27. März, findet um 18 Uhr im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51 in Kaiserslautern, das nächste Gesundheitsforum statt. Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch, Chefarzt für Chirurgie und Leiter des Magenkrebszentrums Kaiserslautern, referiert zum Thema „Krebs des Magens und der Speiseröhre – Moderne Therapie“. In seinem Vortrag gibt Dr. Mönch einen Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten bei Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs....

Lokales
Virtueller Patientenkongress der Deutschen Krebshilfe | Foto: Colin Behrens / Pixabay

Virtueller Patientenkongress
Infos für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Deutsche Krebshilfe. Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Die Diagnose verändert nicht nur das Leben der Patienten, sondern auch das ihrer Familien und Angehörigen. Beim virtuellen Patientenkongress der Deutschen Krebshilfe am 4. September können sich Betroffene und Interessierte von 13 bis 17 Uhr rund um die Erkrankung informieren. Experten der Onkologie und Vertreter von Krebs-Selbsthilfeorganisationen stehen den Besuchern für ihre Fragen zur...

Lokales

Gesundheitsforum am Mittwoch
„Darmkrebs vorbeugen, früh erkennen - heilen“

Kusel. Die nächste Vortragsveranstaltung in der Reihe Gesundheitsforum am Mittwoch findet am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Standort II Kusel statt. Über das Thema „Darmkrebs – vorbeugen, früh erkennen und heilen“ referiert Dr. med. Wolfgang Fischer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie und Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Bei keiner anderen Krebserkrankung sind Vorsorge und Früherkennung so erfolgversprechend wie bei Darmkrebs....

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Darmgesundheit: Vom harmlosen Reizdarm bist zum bösartigen Darmkrebs

Darmkrebs-Symptome ähneln denen bei Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom kann viele unterschiedliche Symptome auslösen. Am häufigsten klagen die Patienten über unbestimmte Bauchschmerzen sowie ein Gefühl des Unwohlseins. Aber auch Stuhlunregelmäßigkeiten mit Verstopfung oder Durchfall sowie Blähungen und Völlegefühl sind typisch und besondere Aufmerksamkeit geboten. Dr. Michael Schmid, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie informiert in seinem Vortrag über Symptome und Gefahren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ