Kreis Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kreis Kaiserslautern

Lokales
Foto: Moritz Behncke

Jusos Kaiserslautern wählen neuen Vorstand
Neue Ideen für Kaiserslautern

Jusos Kaiserslautern wählen neuen Vorstand – Aufbruch nach der Bundestagswahl Die Jusos Kaiserslautern haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit einer Mischung aus politischem Engagement, kreativen Wahlkampfaktionen und klarer Kante gegen Rechts sieht sich der Jugendverband gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet. Neuer Vorstand gewählt Mit großer Zustimmung wurde Moritz Behncke zum neuen Vorsitzenden...

Lokales
Sie alle tragen Grün, ob als Band oder Kleidung: Mitarbeiter des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern | Foto: Hospizverein/gratis
2 Bilder

Ein grünes Band als Symbol: Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar

Kaiserslautern.  Wer am Montag, 10. Februar 2025, ein grünes Band trägt oder sich grün kleidet, der kann damit seine Verbundenheit mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit ausdrücken und sie damit mehr in die Öffentlichkeit rücken. 2006 wurde der 10. Februar vom Deutschen Hospizverein als Tag der Kinderhospizarbeit ins Leben gerufen. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern mit seinem angegliederten ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind beteiligt sich mit einem...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Land investiert in Kitas – Auch Kitas aus Stadt und Kreis profitieren

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Rheinland-Pfalz unterstützt weiter beim Ausbau der Kita-Landschaft und stellt dafür mehr als 19,5 Millionen Euro bereit. Davon profitieren 103 Kitas im ganzen Land in einem Umfang von mehr als 5700 Betreuungsplätzen, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Jahresbeginn in Mainz mitteilte. Sechs Kitas aus dem Landkreis und eine aus der Stadt erhalten Gelder. Die Mittel stammen zum einen aus dem Sonderbauprogramm für Kitas, das Rheinland-Pfalz im Dezember...

Lokales
Dominic Jonas (links) und Peter Schmidt (rechts) nehmen von Innenminister Michael Ebling den Förderbebscheid entgegen | Foto: Innenministerium RLP/gratis

Pilotförderung für gemeinsame Koordinierungsstelle Vormundschaften

Kaiserslautern. Am Freitag, 13. Dezember 2024, konnten Kreisbeigeordneter Peter Schmidt und Dominic Jonas, Abteilungsleiter Jugend- und Soziales der Kreisverwaltung Kaiserslautern, in Koblenz den Förderbescheid für ein Pilotprojekt im Rahmen der Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) entgegennehmen. Die Kreistagsgremien der Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Donnersbergkreis sowie der Stadtrat Kaiserslautern hatten zugestimmt, im Zuge der Vormundschaftsreform eine gemeinsame Koordinierungsstelle...

Lokales
Wollen den Klimaschutz voranbringen: Lasse Cezanne (von links) und Reena Urban aus dem Vorstand | Foto: Monika Klein

Verein KlimaLautern: Monitoring für Klimaneutralität hat begonnen

Kaiserslautern. Der Verein KlimaLautern hat ein großes Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Um das zu erreichen, hat er in Verbindung mit dem bundesweiten Netzwerk "LocalZero" ein Monitoring auf den Weg gebracht. Es veranschaulicht, wie weit die Stadt und der Kreis in ihren Bestrebungen schon gekommen sind, wie weit der Weg noch ist und wie er verkürzt werden kann. Dabei setzen die Mitglieder auf Dialog mit Akteuren und Bürgern. Von Monika Klein   Das Hauptziel von KlimaLautern ist, dass...

Lokales
Meeting Symbolbild | Foto: andrii/stock.adobe.com

Gewerbeflächen gemeinsam entwickeln: Klares Votum pro Zweckverband

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Stadt und Landkreis sind einen weiteren Schritt zur Gründung eines Zweckverbands zur gemeinsamen Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen gegangen. Der Regionalausschuss – ein Gremium aus gewählten Mitgliedern von Stadtrat und Kreistag – fällte am Dienstagnachmittag, 14. Mai 2024, einstimmig den empfehlenden Beschluss, die Gründung auf den Weg zu bringen. Der Stadtrat wird nun in seiner nächsten Sitzung am 3. Juni über einen entsprechenden Grundsatzbeschluss...

Lokales
Die beteiligten Akteure beim Auftakt der Aktion | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Viele Kooperationspartner: Sammelaktion von Brillen für Entwicklungsländer

Westpfalz. Die Mitglieder des Vereins Ärzte für die Westpfalz kooperieren künftig mit dem Projekt „Brillen ohne Grenzen“: In der Westpfalz und im Kreis Bad Kreuznach sollen in Zukunft gebrauchte Brillen gesammelt werden, die von hier über „Brillen ohne Grenzen“ in  Entwicklungsländer geschickt werden. Ziel ist es, das Netzwerk des Vereins Ärzte für die Westpfalz für die gute Sache zu nutzen: Während es in Deutschland zahllose gebrauchte Brillen gibt, die nicht mehr im Gebrauch sind, sind...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gleichstellungsstellen laden zu Lesung mit Patricia Cammarata ein

Kaiserslautern. Viele kennen Patricia Cammarata durch ihren Bestseller „Raus aus der Mental Load Falle“, in dem es um gerechte Arbeitsteilung in der Familie geht. Nun hat die Publizistin, die im Netz als „dasnuf“ unterwegs ist, ein neues Buch heraus gebracht und das stellt sie in Kaiserslautern vor. Die Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern laden in Kooperation mit dem Verein Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt e.V., der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie...

Sport
Waldlauf Symbolbild | Foto: sports photos/stock.adobe.com

Neues Bewegungsangebot der Koordinierungsstellen Psychiatrie

Kaiserslautern. Gemeinsam mit der Laufschule Südwest unter der Leitung von Lauftherapeutin Anke Hub initiieren die Koordinierungsstellen Psychiatrie von Landkreis und Stadt Kaiserslautern das Laufprojekt „Wenn nichts mehr läuft - laufe!“. Idee des Bewegungsangebotes ist es, in Zeiten zunehmender psychischer Belastungen den Menschen eine Möglichkeit zu geben, den Problemen ein Stück weit zu entfliehen und sich gemeinsam mit anderen in der Natur zu bewegen. Laufen fördert nicht nur die...

Lokales
Die Internationale Raumstation ISS | Foto: NASA

Katwarn-Meldung: Weltraumtrümmer treten in die Erdatmosphäre ein

Kaiserslautern. Im Zeitraum zwischen Freitagmittag, 8. März 2024, und Samstagmittag, 9. März 2024, wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird, heißt es in der Katwarn-Meldung für ganz Deutschland. Was bedeutet das für Stadt und Landkreis Kaiserslautern?  Laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe handelt es sich bei den Weltraumtrümmern um Batteriepakete der Internationalen Raumstation ISS....

Lokales
OB Beate Kimmel und Landrat Ralf Leßmeister mit den beiden Geschäftsführern Stefan Weiler (links) und Philip Pongratz (2.v.r.)   | Foto: Stadt Kaiserslautern

Gemeinsame Wirtschaftsförderung „Erfolgsmodell“ der Zusammenarbeit

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Dass 2023 ein richtig starkes Wirtschaftsjahr war, daran bestand kein Zweifel am Mittwoch, 31. Januar 2024, bei der Präsentation der Jahresbilanz der gemeinsamen Wirtschaftsförderung von Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK). „Wir entwickeln uns als Region richtig gut“, bilanzierte der für die Stadt zuständige Geschäftsführer Stefan Weiler. „Wir können in allen Aspekten mit der wirtschaftlichen Entwicklung sehr zufrieden sein“, so auch sein Co-Geschäftsführer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ