Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Lokales
Die größte Anzahl an Anträgen für der Sonder-Förderprogramm des Landes kam aus dem Kreis SÜW | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Sonder-Förderprogramm des Landes
Kitas aus Kreis SÜW erhalten Fördermittel

Kreis SÜW. „Das Bestreben des Jugendamtes, den Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße dabei zu helfen, eine bestmögliche Erschließung von Finanzierungsmitteln zu erreichen, erfährt nun den gewünschten Erfolg“, so der für den Geschäftsbereich Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern. Denn vor wenigen Tagen sind die ersten Bescheide über die Bewilligung einer Landesförderung nach dem Investitionsprogramm „Sonderprogramm Kita-Bau 2024“ bei den Trägern und in...

Lokales
Die Kinder in der katholischen Kita St. Michael in Insheim können sich freuen: Es wird Platz geschaffen | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kreis übernimmt Kostenanteil
Neubau der Kita beginnt vorzeitig in Insheim

Insheim/Kreis SÜW. Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim. In der Einrichtung können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen - auch ohne dass die Förderung von Bund und Land bereits final feststeht. Was hingegen bereits feststeht: Auch der Landkreis SÜW wird sich - wie üblich - an den Kosten beteiligen. Neubau in Insheim Zwar ist in Insheim derzeit kein neues Baugebiet geplant, jedoch wohnen dort...

Lokales
Besuch in der Kita „St. Maria“ in Herxheim | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Tag der Kinderbetreuung
Kreis Südliche Weinstraße sagt "Danke!"

Kreis SÜW. Am Montag war Tag der Kinderbetreuung. Der Tag nach Muttertag ist bundesweit und somit auch im Landkreis SÜW Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die Jüngsten auch außerhalb der eigenen Familie bestmöglich betreut werden: bei den Erzieherinnen und Erziehern in Kitas sowie bei Tagespflegepersonen. Drei Einrichtungen im Kreis wurden besuchtLandrat Dietmar Seefeldt und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern besuchten Montagvormittag gemeinsam mit...

Lokales
Das Land verlangt vom Jugendamt als örtlichem Träger der Jugendhilfe bis 15. April eine Liste an förderfähigen Maßnahmen | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Prioritätenliste
Jugendhilfeausschuss legt sich fest zum Kita-Bau im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Landesregierung hat Ende vergangenen Jahres ein Sonderprogramm angekündigt, das bauliche Maßnahmen auch zum Erhalt von Kita-Plätzen finanziell unterstützen soll. Für das Jahr 2023 sollen fünf Millionen Euro, für das Jahr 2024 landesweit 35 Millionen Euro bereitstehen. „Wir haben die jeweiligen Kita-Träger im Landkreis Südliche Weinstraße gebeten zu prüfen, ob diese Fördermittel, die parallel zu anderen Programmen möglich sind, in Anspruch genommen werden können“, berichtete Georg...

Lokales
Der SÜW-Kreisausschuss hat dem St. Elisabethenverein Offenbach als Bauträger für den Anbau eines Speisesaals und einer Gewerbeküche eine Kreiszuwendung bewilligt | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Steigender Bedarf
Förderung des Kreisausschusses für Kita in Offenbach

Kreis SÜW. „Die Erhebungen zeigen, dass ein steigender Bedarf an Kita-Plätzen in Offenbach zu erwarten ist“, so der fürs Jugendamt zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern in der jüngsten Sitzung des SÜW-Kreisausschusses. „Wir wollen den Träger in seinem Vorhaben unterstützen, damit alle Plätze in der katholischen Kita in Offenbach zukunftsfähig werden können.“ Der Ausschuss ist dem Beschlussvorschlag der Verwaltung auch entsprechend gefolgt: Dem St. Elisabethenverein Offenbach als...

Lokales
Logo | Foto: KEA SÜW

Kreiselternausschuss SÜW
Vollversammlung & Vorstandswahlen am 14.11.2023

Vollversammlung und Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses SÜW Die Vollversammlung des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) besteht aus jeweils zwei Delegierten der 76 Kitas (Tageseinrichtungen) im Landkreis sowie aus dem Vorstand und wird im Wahljahr durch das Kreisjugendamt einberufen. Die Veranstaltung findet statt am 14. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, im "Casino" der Kreisverwaltung SÜW, An der Kreuzmühle 2, 76827 Landau. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl des...

Lokales
Die 76 Einrichtungen im Kreis SÜW bieten 5.153 Plätze an | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Auch mehr Kita-Plätze im Kreis SÜW
Mehr Kindergartenkinder im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es im nächsten Kita-Jahr 5.153 Plätze. Die Bedarfszahlen an Plätzen sind im Vergleich zum vorherigen Kita-Jahr aufgrund höherer Geburtenzahlen leicht gestiegen. Die Anzahl der Kindertagesstätten in SÜW beläuft sich auf 76. Davon befinden sich 28 in kommunaler Trägerschaft, 27 in Trägerschaft einer katholischen und 19 in Trägerschaft einer protestantischen Kirchengemeinde. Zwei Einrichtungen werden von sonstigen Trägern getragen. Dies geht aus dem...

Lokales
Bei der Zertifikatsübergabe des ersten Kurses „Kita-Leitungsqualifizierung“ im Landkreis Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Personalführung und mehr
Qualifizierung von Kita-Leitungen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße hat daher zusammen mit dem Kreisjugendamt erstmals eine einjährige Fortbildung zur „Leitungsqualifizierung“ angeboten. 15 Teilnehmerinnen, alle entweder Leiterinnen oder...

Ratgeber

Neues vom Kreiselternausschuss der Kitas
KEA-Delegierte & Messenger-Gruppe

SÜW. Am Mittwoch, 15.12.2021, 19:30 Uhr, findet im Rahmen einer Vollversammlung die Neuwahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) statt. Nach den derzeit geltenden Landesverordnungen wird es hierzu eine Präsenzveranstaltung geben. Der Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wahlberechtigt und eingeladen sind die KEA-Delegierten, die von den örtlichen Elternausschüssen aus der Elternschaft der Tageseinrichtung gewählt werden. Die zwei Delegierten (+ zwei...

Lokales
Foto: urban_sketches

Umfrageergebnis
Kita-Eltern in SÜW vergleichsweise unzufrieden mit Betreuungssituation

Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW: Kita-Eltern vergleichsweise unzufrieden mit der Betreuungssituation. An der Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) nahmen 1.224 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teil, 206 davon aus dem Landkreis SÜW. Der Kreiselternausschuss SÜW hat nun im Rahmen einer Infoveranstaltung am 03.11.2021 und...

Lokales

Online-Petition
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt, hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch!  Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen Regionen mit großer...

Lokales
Foto: Pixabay

Kindertagesstätte Pleisweiler-Oberhofen geschlossen
Coronavirus

Pleisweiler-Oberhofen. Die Kreisverwaltung hat in Abstimmung mit der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ab sofort die Schließung der Kindertagesstätte „Waldgeister“ in Pleisweiler-Oberhofen angeordnet, um die potenzielle weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Schließung erfolgt bis einschließlich Mittwoch, den 21. Oktober 2020. Ein Kind, das die Kita besucht hat, wurde positiv auf COVID-19 getestet. Das Testergebnis ist am Donnerstag, 15. Oktober,  beim Gesundheitsamt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ