Kulturförderung

Beiträge zum Thema Kulturförderung

Ausgehen & Genießen
Der Salon Schmitt erhält 10.000 Euro aus dem Kulturförderprogramm "Lichtblicke" | Foto: Pexels / Pixabay

Salon Schmitt erhält Landesförderung
10.000 Euro aus dem Topf von "Lichtblicke"

Salon Schmitt. Der Antrag des Salon Schmitt im Rahmen des Förderprogramms "Lichtblicke" des Kulturministeriums Rheinland-Pfalz war erfolgreich und wurde bewilligt. Damit gehört der Salon Schmitt zu einer der 35 geförderten Kulturstätten in Rheinland-Pfalz und darf sich über eine Förderung von 10.000 Euro freuen. Unter dem Motto "Sonntags im Salon" will der Kulturveranstalter eine Konzertreihe durchführen, für die es je nach Entwicklung der Infektionszahlen nach Absprache mit dem Ministerium in...

Ausgehen & Genießen
Kulturminister Konrad Wolf (links) übergibt den Förderbescheid an Timo Elflein. Die Dachterrasse ist der Ort, an dem der Livestream aufgenommen wird. | Foto: Staatskanzlei RLP

Kulturförderung für Lautrer Streaming-Plattform
E-Musik "Made in Rheinland-Pfalz"

Kaiserslautern. Die Kulturszene und besonders die Veranstaltungsbranche sind durch die notwendigen Corona-Beschränkungen stark eingeschränkt. Um Kultur wieder erlebbar zu machen und der Veranstaltungsbranche gleichzeitig eine Perspektive aufzuzeigen, hat die Landesregierung die Maßnahme „Lichtblicke“ speziell für die Veranstalterinnen und Veranstalter ausgearbeitet. Dafür wurden 750.000 Euro bereitgestellt, die zur Verwirklichung digitaler, hybrider oder live stattfindender Kulturevents dienen....

Ausgehen & Genießen

Kulturstiftung fördert Ausstellung für Kinder und Jugendliche in Kaiserslautern
„Labyrinth der Farben“

Förderung. Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern bei der interaktiven Ausstellung für Kinder und Jugendliche „Labyrinth der Farben“ finanziell zu unterstützen. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) präsentiert interaktive Ausstellungen für Kinder und Jugendliche. Die Heranwachsenden, aber auch Erwachsene, werden mit dieser Art von Ausstellungen an Kunst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ