Kulturfenster

Beiträge zum Thema Kulturfenster

Lokales
Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Was ist im Dezember so los im Stadtarchiv

Für einen Adventskalender reichen sie nicht ganz, die 16 Negativ-Filmrollen im Fotonachlass Krauth. Weit über 350 Fotos sind es, die der Haupt- und Oberlehrer Kurt Krauth und sein Sohn Ekkehard Krauth Jahr 1949 schossen. Vor allem Bilder von der Stadt, wie sie, vier Jahre nach der Bombenzerstörung, noch in Trümmern liegt, hier und da auch schon ein Neubau und Zeichen von Aufbauarbeiten wie Gerüste und Produktionsstätten für Zementsteine. Im Februar außerdem eine kostümierte Kinderschar am...

Lokales
Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Archivale des Monats Juni

Haben Sie uns schon vermisst? Auch das Archivpersonal war mit der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung der Wahlen beschäftigt, daher erfolgt die Vorstellung des Archivales für den Juni dieses Mal etwas verspätet. Passend zum 9. Juni 2024 widmen wir uns einem Schriftstück aus dem Bereich „Wahlen“. Alle, die bei den Wahlen und den anschließenden Auszählungen mithelfen, erhalten für ihre Arbeit und ihr Engagement eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Die Höhe dieser Entschädigung...

Lokales
Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Bruchsaler Kulturfenster
Fotoausstellung „Mit dem Stadtarchiv durchs Jahr“

Seit nunmehr über vier Jahren präsentiert das Stadtarchiv ein Archivale des Monats auf seiner Homepage, seit zwei Jahren auch die regelmäßige Online-Kolumne „Kulturfenster“. Eine Ausstellung in der Stadtbibliothek präsentiert ab dem 9. Januar neben den Foto-Highlights der letzten Jahre auch noch nie gezeigte Aufnahmen aus dem städtischen Leben im Jahresverlauf. Fastnachtsprogramme, Sommerausflüge, Herbstspaziergänge, Schneeschippen vor dem alten Rathaus - aus jeder Jahreszeit gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ