Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Lokales
Streichquartett | Foto: Leevi-Quartett

Christian Baldauf, MdL
Wirtschaftsförderung muss freie Kulturschaffende und Soloselbständige in den Blick nehmen

Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf ist verärgert über die Situation, in der das Land die Soloselbständigen und Kulturschaffenden stecken lässt. „Die aktuelle Situation ist für viele Kunst- und Kulturschaffende eine große Belastung. Aufträge brechen weg, Musikunterricht wird abgesagt, Veranstaltungen können nicht stattfinden – Einnahmen daraus fehlen an allen Ecken und Enden. Viele Kreative müssen um ihre Existenz bangen. Die Gruppe der Soloselbständigen umfasst dabei die künstlerischen...

Lokales
Bei der Vernissage für den guten Zweck hielt Kulturdezernent und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron eine Ansprache und Julia Skuballa verzauberte musikalisch an der Gitarre. | Foto: KunstKammer
4 Bilder

Landauer Galerie möchte Glück teilen
Kunst für den guten Zweck

Landau. Im vergangenen Jahr hat die Künstlerin Anja Hey mit ihrer KunstKammer eine Kombination aus Galerie und Atelier im denkmalgeschützten Rückgebäude des Marienrings 9a in Landau eröffnet und dort bereits fünf Ausstellungen für den guten Zweck organisiert. Die Ausstellungen starteten jeweils mit einer Vernissage an einem Sonntag und waren dann eine Woche lang zu sehen. Am Sonntag, 24. November um 15:00 Uhr veranstaltete Anja Hey gemeinsam mit der Künstlerin Rosieta Braun die Vernissage zur...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Chorda Flautando “ gastiert am 15. Mai in der Dorfkirche von Queichhambach.   | Foto: ps

Neues Veranstaltungsprogramm bei Kunst und Kultur in Annweiler e. V.
Poesie, Musik und Exotik

Annweiler. Seit jeher treffen die abwechslungsreichen, ausgesuchten und niveauvollen Angebote an Kleinkunst des Vereins Kunst und Kultur in Annweiler e. V. den Geschmack der Liebhaber anspruchsvollen Kulturschaffens. Nun liegt das neue Veranstaltungsprogramm für die erste Jahreshälfte 2020 vor. Einzelheiten verraten die Flyer des Vereins, die in den Geschäften und öffentlichen Gebäuden der Innenstadt kostenlos zu haben sind. Burkhart Denger, der beliebte Rezitator und Literaturkenner, ist im...

Ausgehen & Genießen
Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann.   | Foto: ps

Klassisch-romantisches Konzert
Salut d’amour

Annweiler. Die international konzertierende amerikanische Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann gestalten zusammen mit der Hartinistin Gudrun Haag ein klassisches Konzert am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr, im kleinen Saal und Foyer des Hohenstaufensaales. Rebecca Rust und Friedrich Edelmann konzertieren seit Jahren in Europa und den USA - unter anderem bei einem Auftritt am japanischen Kaiserpalast in Tokio vor Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko. Die Harfinistin...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Herbstausstellung im Kunstraum_Atelier_GrundschocksArt im 10. Jahr
Jens Grundschock untersucht mit seinen Skulpturen die ihm umgebende Umwelt.

Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener, bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und aus der Natur dienen Ihm als Motiv. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der charakteristischen Gebrauchsfunktion aufgehoben öffnen...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Neuer Adventsmarkt in Maikammer
Noch vor dem 1. Advent startet der Kulturhof 1590 mit einem Kunsthandwerkermarkt in die Weihnachtsmarktsaison

Maikammer. Auftakt ist der Abend des beliebten Late-Night-Shoppings am 22. November in Maikammer. Zu zweiten Mal findet in diesem Jahr der Adventsmarkt im vor knapp 2 Jahren eröffneten Veranstaltungsort "Kulturhof 1590" statt. "Letztes Jahr waren wir zwei Wochen später dran, das Wetter war ziemlich bescheiden, die Kombi aus Regen und Sturm erschwerte uns natürlich den Auftakt. Trotzdem war es ein sehr schöner Markt und auf jeden Fall ausbaufähig". So entschied die kleine Gruppe der...

Lokales
„Spitz & Stumpf“ machen Theater! Diesmal im Herrenhof Mußbach.  | Foto: ps
3 Bilder

23. Kleinkunst- Gala zugunsten der Tagesbegegnung Lichtblick
Widder mol en pälzer Owend

Mußbach. Am Mittwoch, 6. November, 20 Uhr, findet im Mußbacher Herrenhof die 23. Benefiz- Gala zu Gunsten der Tagesbegegnung Lichtblick statt. „Widder mol en pälzer Owend“, lautetet das Motto der Gala, denn es würden Künstler eingeladen, die alle „Pfälzisches“ anzubieten haben: Das „Hoffmann-Hammer-Trio“ ist schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs und steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart in Prosa und...

Lokales
Gute bauliche Voraussetzung, das Geländer leitet Sehbehinderte durchs Wilhelm-Hack-Museum, die Orientierung wird dadurch vereinfacht. | Foto: Ilona Schäfer
9 Bilder

Das Wilhelm-Hack-Museum macht's möglich
Abstrakte Kunst trotz schlechter Augen erleben und be-greifen

(Ein Interview mit Frau Mong Lan Phan, Betroffene) Ilona Schäfer: Teilhabe sehbeeinträchtigter Menschen an abstrakter und auch bildnerischer Kunst, ein nicht ganz einfaches Thema. Muss das im Widerspruch zueinander stehen? Mong Lan Phan: Viele Menschen tun sich mit abstrakter Kunst schwer und scheuen deshalb den Weg ins Kunstmuseum. Das gilt insbesondere für Leute, die schlecht sehen oder noch nie etwas sehen konnten. Mit zunehmender Sehverschlechterung haben sie leider auch oft ihr früher...

Ausgehen & Genießen
12 Bilder

Doppelausstellung von Margot Lied und Elke Hohmann im Haus des Sehens in Landau
Kunst liegt im Auge des Betrachters- Notizen zur Ausstellung von Margot Lied in Landau

Unter dem Motto „Abstrakt Sehen“ zeigt Margot Lied Werke unterschiedlicher Schaffensperioden ihrer abstrakten Acrylmalerei. Elke Hohmann beschäftigt sich sintensiv mit Kunstkeramik. Bei dieser Aufforderung Abstrakt zu betrachten, fehlt mir dieser Spruch  von Shakespeare ein:  "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" (Beauty is in the eye of the beholder). Gerade hier in diesem  Raum im Haus des Sehens in Landau, in dem man sich mit Augen und Optik beschäftigt, trifft diese Aussage besonders...

Lokales

Sommertour im Wahlkreis
Thomas Gebhart zu Besuch in Culmanns Traumgarten in Billigheim

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär, Dr. Thomas Gebhart, den Traumgarten des Künstlers Otfried H. Culmann in Billigheim. Der bekannte Südpfälzer Maler und Grafiker hatte den Abgeordneten zu einer Führung durch seinen außergewöhnlichen Garten eingeladen, um sein vielseitiges künstlerisches Schaffen persönlich zu präsentieren. Bei sommerlichen Höchsttemperaturen erwartete den Abgeordneten in Billigheim ein farbenreicher...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Kunstausstellung vom 05.07. bis 07.07.2019 - Alter Bahnhof Neulußheim
Kunstausstellung Helmut Marin - Aus der Zeit gefallen - Retrospektive zum 70. Geburtstag

HELMUT MARIN Retrospektive zum 70. Geburtstag "Aus der Zeit gefallen"Als gelernter Schriftsetzer, Grafiker und Layouter gehört das Zeichnen und Malen mit Bleistift und Tusche zu seinem Handwerkszeug. Seit den 90er Jahren wandte sich Helmut Marin der Acrylmalerei in großformatigen Bildern auf Holz und Leinwand zu, die oft hintersinnig sind und mit surrealen Szenen und eigener Symbolsprache die Fantasie des Betrachters wecken und zur Auslegung eigener Geschichten anregen. Zur Vernissage am...

Lokales
Katja Wittemann, „darf‘s ein bisschen mehr sein?“, Kreide, Fineliner, Papier. | Foto: Bildquelle: zettzwo

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen

Geheimtip KunstKammer
Spannende Metallskulpturen von Marion Weisner

Es verspricht wieder ein inspirierender Kunstgenuss bei wundervoller Livemusik in ganz besonderem Ambiente zu werden.  Am Sonntag, dem 26.05.2019 um 15:00 Uhr öffnet die KunstKammer zu 3. Mal Ihre Türen für eine einwöchige Ausstellung mit ganz besonderem Flair. Die Ausstellung "INNENANSICHTEN" mit wundervollen Skulpturen von der Bildhauerin Marion Weisner ist mehr als sehenswert. "Ich bin überzeugt, einen Schatz gefunden zu haben und freue mich riesig, ihn der Öffentlichkeit zu präsentieren!" ...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Kulturwanderung "Lustwandeln im Schwetzinger Schlossgarten"

Das Wetter vielversprechend, die Teilnehmer freudig gespannt: 40 PWV'ler aus Annweiler machten sich  auf den Weg nach Schwetzingen. Martin Steger (Bus), selbst PWV Mitglied, brachte uns sicher vor die Tore des Schwetzinger Schlosses wo wir von Dr. Barbara Clemens, einer gebürtigen Annweilerin, bereits erwartet wurden. Barbara vermittelte während der fast zweistündigen Führung ihr fundiertes Wissen leicht und mit Esprit, immer wieder geschichtliche Verbindungen zu Annweiler aufzeigend. Zum...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Reflexionen/nenoixelfeR Stephanie Schröter 26.04. bis 28.04.2019

"Reflexionen" Das Oevre der Bildhauerin umfasst Skulpturen aus Stein und Holz, Plastiken aus Bronze, Beton, Ton oder Gips. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und der Leidenschaft für's Zeichnen kam sie durch Italienaufenthalt in der Nähe von Carrara und dem dort vorzufindenden Material Marmor zum Studium der Bildhauerei in Bonn und arbeitet heute als freischaffende Künstlerin. So ist aus einer Passion eine Profession geworden. Seit 2012 arbeitet Stephanie Schröter in ihrem Atelier in...

Ausgehen & Genießen

Shakespeare uf paelzish in Ellerstadt
Samstag, 09. März 2019 Vinothek Mechthild Hammel Fließstraße 16 Ellerstadt

Ein doppelter Ohrenschmaus mit Saitenmusik der Lautenistin Andrea C. Baur und saftigen Nachdichtungen der Gedichte von William Shakespeare, verfasst und vorgetragen von Michael Bauer. Eintritt 12 EURO | Vorbestellung: Weingut Mechthild Hammel | 06237 7014 | Fließstraße 16 info@Ellerstadt-in-Bewegung.de oder an der Abendkasse. www.Ellerstadt-in-Bewegung.de | www.facebook.com/Ellerstadt.in.Bewegung

Lokales

Waghäuseler Künstler mit erfolgreichem zweijährigen Studiengang
„Kreativ-Pädagogik“ führt zu Menschen mit Autismus und zur „Lebenshilfe“

Waghäusel. Einer der drei Sprecher der neuen Waghäuseler Kunststrategen, Thomas Schuhmacher aus Kirrlach, kann jetzt auf einen besonderen Abschluss mit einer besonderen Auszeichnung verweisen: auf den erfolgreichen zweijährigen Studiengang „Kreativ-Pädagogik“ für Menschen, die ihre Kreativität an andere Mitmenschen weitergeben möchten. „Lebensbegleitend Lernen“, so hieß das Angebot der Akademie in Stein bei Nürnberg. Schuhmacher hat sich dieser anspruchsvollen Herausforderung gestellt und den...

Ausgehen & Genießen

Kunsthistorische Vortragsreihe Stadtbücherei/VHS Wörth
"Jugendstil“

Wörth. Benannt nach der Münchner Zeitschrift „Jugend“ entstand in Deutschland der Begriff „Jugendstil“, in England nannte man diesen Zeitgeist hingegen „Modern Style“ und entsprechend ähnlich in Frankreich „Art Nouveau“, allen Strömungen gemein war eine Konzentration auf die Linie und ihre Bewegungen. Man wollte sich entfernen vom bislang prägenden Historismus und seinen Ideen der Nachahmung, Kunst sollte umfassend sein und auch ins Alltägliche eindringen. So wurden nicht nur die Architektur,...

Lokales
Die Gewinner nach der Preisübergabe, von links nach rechts: Thomas Schutt (Vorstandssprecher VR Bank Mittelhaardt eG, Emma Schneider, Lilly Zeiß, Enya Roß, Annalena Allgeyer, Emma Keller. Auf dem Bild fehlt Neva Neubauer. | Foto: VR Bank Mittelhaardt eG

„Ich wäre gern wie...“
15. VR-Kreativ-Wettbewerb der VR Bank Mittelhaardt eG

Die Ausschreibung lautete: „Bücher und Filme entführen uns in die Welt der Fantasie. Dort sind Dinge möglich, die wir uns in der Wirklichkeit nicht vorstellen können. Es gibt Heldinnen und Helden, die für uns zum Vorbild werden, weil wir uns wünschen, so zu sein wie sie. Zum Beispiel die unbekümmerte Pippi Langstrumpf, Superman mit seinen Superkräften, der reiche Dagobert Duck, die mutigen „Fünf Freunde“, die freiheitsliebende Heidi, der fantastische Harry Potter oder der lustige Jim Knopf. Du...

Lokales
"Art Galerie Rockenhausen" / Mik Amos | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
5 Bilder

Neueröffnung "Art Galerie Rockenhausen"
Mik Amos eröffnet seine neue Kleinkunst-Galerie in Rockenhausen

Heute war Eröffnung der "Art Galerie Rockenhausen" von und mit dem Rockenhausener Urgestein Mik Amos. Klein aber fein, hell und freundlich präsentiert sich die Rockenhausener Kunstperle in den ehemaligen Verkaufsräumen von "Zigarren Gödel" in der Luitpoldstraße 1. Verschiedene Gemälde, Zeichnungen und Fotografien sowie Schmuck, Postkarten und Gebrauchsgegenstände sowie Möbel aus den 60ern (ein Steckenpferd von Mik Amos) finden hier eine Bühne um sich interessierten Kleinkunstliebhabern aus Nah...

Lokales
Eine thematische Arbeit des Karlsruher Künstlers und Projektleiters Markus Nieden. | Foto: Markus Nieden

Projektvorstellung „Kunst aus Koffern“ im Filmhaus Karlsruhe
Künstler und Filmemacher unterschiedlichster Sparten für europäisches Kunstprojekt gesucht

Auf geht’s: Das von der Robert Bosch Stiftung und des Deutsch-Französischen Instituts geförderte Filmboard Karlsruhe-Projekt „Kunst aus Koffern“ nimmt Fahrt auf und sucht hierfür nun Mitstreiter aus den unterschiedlichsten Kunstsparten. Alle Teilnehmer sind eingeladen, ihre Koffer mit ihrer Kunst zu packen, sei es Kunst, Literatur, Theater, Film und Video oder Musik! Das interdisziplinäre Kunstprojekt setzt sich mit verschiedenen verfolgten Künstlern, darunter Bruno Schulz, Lviv, Ukraine,...

Lokales
YOUR PICS TALK: Beim ersten Workshop der ‚Heimatgeschichten‘ zeigte der ruandische Fotograf Shaban Masengesho, wie man mit Bildern die Geschichten erzählen kann, die einem wichtig sind. | Foto: Katja Becht

Slam Poetry und Illustration - Gemeinsam mit Geflüchteten künstlerisch arbeiten:
Am 24. November zweiter Workshop des Projekts „Heimatgeschichten“

WORD PLAY DRAW heißt der zweite von drei öffentlichen Workshops des Kooperationsprojekts „Heimatgeschichten“, mit dem Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Geflüchteten und Einheimischen Anregungen und Raum für gemeinsames künstlerisches Arbeiten bieten möchten. Im Projektraum COLA TAXI OKAY, Kronenstraße 25, geht es am Samstag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr um Slam Poetry und Illustration. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit Slam Poet Philipp Herold und Illustratorin Marie...

Lokales
Tolle Arbeit des amerikanischen Künstlers Kofie | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Wall Painting mit Kofie

Ludwigshafen. Bereits seit 16. Oktober verschönert ein gewisser Herr Augustine Kofie die Fassade der Halle V am Luitpoldhafen in der Lagerhausstraße 26. Kofie stammt aus Los Angeles. Die Gestaltung ist der Start des Street Art Projektes MURALU, welches durch die Kooperation zwischen dem Hack-Museum, Ludwigshafen und dem Magazin für Kunst und Kultur (WOW) entstand. Laut Facebook-Seite hat er noch bis 26. Oktober hier zu tun und man kann ihn bei der Arbeit beobachten, wie er nach Graffiti-Art...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Werner Mansmann.   | Foto: ps

Verein Kunst und Kultur in Annweiler e.V.
Gitarrenmusik

Annweiler. Der Verein Kunst und Kultur in Annweiler e.V. lädt Freitag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einer Musikveranstaltung in den Veranstaltungsraum der VR Bank Annweiler ein. Das Repertoire von Werner „Lautenpeter“ Mansmann ist breit gefächert und reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart. Vom alten Volkslied über klassische Gitarrenmusik und Lieder bis zu eigenen Kompositionen im spanischen und südamerikanischen Stil. Mit der Vihuela, Vorgängerin der modernen Gitarre aus der Familie der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ