Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Ausgehen & Genießen

Kunsthistorische Vortragsreihe Stadtbücherei/VHS Wörth
"Jugendstil“

Wörth. Benannt nach der Münchner Zeitschrift „Jugend“ entstand in Deutschland der Begriff „Jugendstil“, in England nannte man diesen Zeitgeist hingegen „Modern Style“ und entsprechend ähnlich in Frankreich „Art Nouveau“, allen Strömungen gemein war eine Konzentration auf die Linie und ihre Bewegungen. Man wollte sich entfernen vom bislang prägenden Historismus und seinen Ideen der Nachahmung, Kunst sollte umfassend sein und auch ins Alltägliche eindringen. So wurden nicht nur die Architektur,...

Lokales
Die Gewinner nach der Preisübergabe, von links nach rechts: Thomas Schutt (Vorstandssprecher VR Bank Mittelhaardt eG, Emma Schneider, Lilly Zeiß, Enya Roß, Annalena Allgeyer, Emma Keller. Auf dem Bild fehlt Neva Neubauer. | Foto: VR Bank Mittelhaardt eG

„Ich wäre gern wie...“
15. VR-Kreativ-Wettbewerb der VR Bank Mittelhaardt eG

Die Ausschreibung lautete: „Bücher und Filme entführen uns in die Welt der Fantasie. Dort sind Dinge möglich, die wir uns in der Wirklichkeit nicht vorstellen können. Es gibt Heldinnen und Helden, die für uns zum Vorbild werden, weil wir uns wünschen, so zu sein wie sie. Zum Beispiel die unbekümmerte Pippi Langstrumpf, Superman mit seinen Superkräften, der reiche Dagobert Duck, die mutigen „Fünf Freunde“, die freiheitsliebende Heidi, der fantastische Harry Potter oder der lustige Jim Knopf. Du...

Lokales
"Art Galerie Rockenhausen" / Mik Amos | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
5 Bilder

Neueröffnung "Art Galerie Rockenhausen"
Mik Amos eröffnet seine neue Kleinkunst-Galerie in Rockenhausen

Heute war Eröffnung der "Art Galerie Rockenhausen" von und mit dem Rockenhausener Urgestein Mik Amos. Klein aber fein, hell und freundlich präsentiert sich die Rockenhausener Kunstperle in den ehemaligen Verkaufsräumen von "Zigarren Gödel" in der Luitpoldstraße 1. Verschiedene Gemälde, Zeichnungen und Fotografien sowie Schmuck, Postkarten und Gebrauchsgegenstände sowie Möbel aus den 60ern (ein Steckenpferd von Mik Amos) finden hier eine Bühne um sich interessierten Kleinkunstliebhabern aus Nah...

Lokales
Eine thematische Arbeit des Karlsruher Künstlers und Projektleiters Markus Nieden. | Foto: Markus Nieden

Projektvorstellung „Kunst aus Koffern“ im Filmhaus Karlsruhe
Künstler und Filmemacher unterschiedlichster Sparten für europäisches Kunstprojekt gesucht

Auf geht’s: Das von der Robert Bosch Stiftung und des Deutsch-Französischen Instituts geförderte Filmboard Karlsruhe-Projekt „Kunst aus Koffern“ nimmt Fahrt auf und sucht hierfür nun Mitstreiter aus den unterschiedlichsten Kunstsparten. Alle Teilnehmer sind eingeladen, ihre Koffer mit ihrer Kunst zu packen, sei es Kunst, Literatur, Theater, Film und Video oder Musik! Das interdisziplinäre Kunstprojekt setzt sich mit verschiedenen verfolgten Künstlern, darunter Bruno Schulz, Lviv, Ukraine,...

Lokales
YOUR PICS TALK: Beim ersten Workshop der ‚Heimatgeschichten‘ zeigte der ruandische Fotograf Shaban Masengesho, wie man mit Bildern die Geschichten erzählen kann, die einem wichtig sind. | Foto: Katja Becht

Slam Poetry und Illustration - Gemeinsam mit Geflüchteten künstlerisch arbeiten:
Am 24. November zweiter Workshop des Projekts „Heimatgeschichten“

WORD PLAY DRAW heißt der zweite von drei öffentlichen Workshops des Kooperationsprojekts „Heimatgeschichten“, mit dem Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Geflüchteten und Einheimischen Anregungen und Raum für gemeinsames künstlerisches Arbeiten bieten möchten. Im Projektraum COLA TAXI OKAY, Kronenstraße 25, geht es am Samstag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr um Slam Poetry und Illustration. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit Slam Poet Philipp Herold und Illustratorin Marie...

Lokales
Tolle Arbeit des amerikanischen Künstlers Kofie | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Wall Painting mit Kofie

Ludwigshafen. Bereits seit 16. Oktober verschönert ein gewisser Herr Augustine Kofie die Fassade der Halle V am Luitpoldhafen in der Lagerhausstraße 26. Kofie stammt aus Los Angeles. Die Gestaltung ist der Start des Street Art Projektes MURALU, welches durch die Kooperation zwischen dem Hack-Museum, Ludwigshafen und dem Magazin für Kunst und Kultur (WOW) entstand. Laut Facebook-Seite hat er noch bis 26. Oktober hier zu tun und man kann ihn bei der Arbeit beobachten, wie er nach Graffiti-Art...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Werner Mansmann.   | Foto: ps

Verein Kunst und Kultur in Annweiler e.V.
Gitarrenmusik

Annweiler. Der Verein Kunst und Kultur in Annweiler e.V. lädt Freitag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einer Musikveranstaltung in den Veranstaltungsraum der VR Bank Annweiler ein. Das Repertoire von Werner „Lautenpeter“ Mansmann ist breit gefächert und reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart. Vom alten Volkslied über klassische Gitarrenmusik und Lieder bis zu eigenen Kompositionen im spanischen und südamerikanischen Stil. Mit der Vihuela, Vorgängerin der modernen Gitarre aus der Familie der...

Ausgehen & Genießen

"Irrfahrten" - spielerische Gedanken zu Homers "Odyssee"

„Irrfahrten“ – spielerische Gedanken zu Homers „Odyssee“ Eine Kooperation der Musik- und Kunstschule Bruchsal mit dem IB Bruchsal In Kooperation mit dem IB Bruchsal und der Musik- und Kunstschule Bruchsal haben junge Erwachsene, die derzeit nach einem Einstieg ins Berufsleben suchen, die Chance sich selbst und ihre Spielideen kreativ auf die Bühne zu bringen. Der Schwerpunkt bei diesem Theaterprojekt liegt darin, den Teilnehmern unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Beate Metz und Caroline...

Lokales
Kathleen Knauer mit einem ihrer Werke in der Galerie (Kunst) Projekte von Monica Ruppert in der Langen Rötterstraße 68 in der Neckarstadt Ost.  | Foto: Carsten Kripzak

Kathleen Knauers „Agua“-Serie in der Galerie (Kunst)Projekte
Fasziniert vom Element Wasser

Mannheim. Von den vielfältigen Farben und der positiven Energie des Wassers sind die aktuellen Bilder der Mannheimer Künstlerin Kathleen Knauer geprägt. Gemeinsam mit Susana Reberdito stellt sie unter dem Titel „Agua“ noch bis zum 6. Juli in der Galerie (Kunst) Projekte von Monica Ruppert in der Langen Rötterstraße 68 in der Neckarstadt Ost acht ihrer Werke aus. Kathleen Knauer, die in Saalfeld in Thüringen geboren wurde und seit 2010 in Mannheim lebt und arbeitet, beschäftigt sich in ihren...

Lokales
ie Kulturfahrt des Vereins am Sonntag, 2. September 2018, führt mit dem Bus diesmal ins „facettenreiche Wiesbaden“. | Foto: ps

Allerlei Kunst, Kabarett, Musik und Literatur
Vielfältiges Herbstprogramm

Annweiler. Das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2018 des Vereins Kunst und Kultur in Annweiler e. V. ist fertig und verspricht mit allerlei Kunst, Kabarett, Musik und Literatur erneut Unterhaltung in ansprechender Abwechslung auf beachtlich hohem Niveau. Der Flyer dazu liegt ab sofort in den Geschäften der Innenstadt aus sowie im Tourismusbüro und in öffentlichen Gebäuden. Die Kulturfahrt des Vereins am Sonntag, 2. September 2018, führt mit dem Bus diesmal ins „facettenreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ