Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

LokalesAnzeige
Foto: Michel Jung-Heyn
6 Bilder

Herbstsemester bei der vhs Neustadt
„Sprühende Kreativität – Kultur lebt!“

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße ist schon immer für seine vielfältige Kulturszene bekannt: Musik, Kunst und Theater an den unterschiedlichsten Orten und für alle Geschmäcker, fröhliche Weinfeste und Kerwen in jedem Ortsteil. Dann kam Corona und mit Corona ging gefühlt alles, was bis dahin Freude gemacht hatte. Tristesse statt buntes Leben. Das Sozialleben litt in jeder Hinsicht, Maske und Abstand lautete die Devise. Schule und Arbeit zu Hause. Kunst und Kultur, ja wo? Was ist Theater ohne...

Lokales
Fieberhaft an der Arbeit: Der Künstler Guide Häfner. Fotos: Guido Häfner
2 Bilder

Guido Häfner arbeitet am „Wächter“
Kunstpfad Maikammer

Von Herbert Pauser Maikammer. Funken sprühen. Schweißbrenner schneiden sich durch dicke Stahlplatten. Eine Figur entsteht. Die ursprüngliche Zweidimensionalität verändert sich in die dritte Dimension, als erste Seitenteile an die Kontur gepunktet werden. Eine hitzige, staubige und lärmige Arbeit. Das hat so gar nichts mit dem verklärten Bild von Künstler/innen zu tun, die mit dem Pinsel in der Hand vor einer Staffelei in der Landschaft stehen oder mit Hammer und Meißel Stück für Stück eine...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Ausgehen & Genießen
Semira B. Karg und Melanie Gaug mit Soirée im Hof   | Foto: Semira B. Karg/Melanie Gaug

Nächste Soirée im Hof
Ladys - Liebe und Lebenswege

Frankenthal. Am kommenden Sonntag, 4. September, 18 Uhr findet wieder eine Soirée im Hof statt. Diesmal lautet das Thema „Ladys - Liebe - Lebenswege“. Diese Stichworte haben die Veranstalterinnen beflügelt, denn sie feiern ihr erstes Jubiläum: In der 10. Ausgabe des „Soirée im Hof“ widmen sie sich „Frauen in multiplen Aggregatzuständen“. Fröhlich, lachend, liebend, hoffend, sehnsüchtig oder eifersüchtig, feiersüchtig oder kaufsüchtig, wütend, zornig, bahnbrechend oder revolutionär. Anders...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

17 Speyerer Künstlern in Neustadt
„Kunstwechsel“ in Villa Böhm

Neustadt. Schon mehrfach hat der Neustadter Kunstverein Ausstellungen mit anderen Vereinigungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im regionalen und überregionalen Rahmen ausgetauscht. Ab dem 9. September zeigen 17 aktive Mitglieder des Künstlerbundes Speyer ihre Werke in der Neustadter Villa Böhm, Maximilianstraße 16b. Die Vernissage ist am Freitag, 9. September, um 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende des Neustadter Kunstverein Dr. Katharina Dück führt Reinhard Adler,...

Lokales
Foto: C: Gustav Armbrust Hockenheim
6 Bilder

Kunstausstellung
Gustav Armbrust Atelier-Ausstellung in Hockenheim

Am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. September 2022, präsentiert der über die Region hinaus bekannte Künstler Gustav Armbrust in seinen Räumen auf dem Gelände von Phönix-Spanndecken in Hockenheim-Talhaus seine neuesten Werke der Öffentlichkeit. Abstrakte, moderne Kunst in Bildern und Skulpturen – Gustav Armbrust bündelt kreative Ideen, Innovationen, Visionen und Leidenschaft in seinen Arbeiten und sensibilisiert die Menschen dieser Zeit für seine Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei....

Ausgehen & Genießen
In dieser Saison bildet der Herrenhof in Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus.   | Foto: Rolf Schädler

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Lokales
Der Entwurf der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler hat die Fachjury überzeugt. Foto: Gabriele Köbler
2 Bilder

Symposium in Starnberg unter Haßlocher Beteiligung
Kunst und Bier 2022

Gabriele Köbler Haßloch/Starnberg. Im Partnerlandkreis Starnberg gibt es bereits seit zwanzig Jahren das Symposium „Kunst und Bier“, bei dem mit Gabriele Köbler in diesem Jahr auch erstmals eine Haßlocher Künstlerin vertreten ist. Der von ihr im Vorfeld eingereichte Entwurf hat die Fachjury überzeugt, so dass sie unter insgesamt 38 Bewerbungen ausgewählt wurde und gemeinsam mit Markéta Váradiová aus Tschechien und Tim Weigelt aus Jena das Symposium bestreiten darf. Bis zum 24. August werden...

Lokales
Foto: Harvest von Abdul Dube, 2021

Kreatives auf der "documenta fifteen"
"BeeCoin", "Cheesecoin", "Dayra" und "Jalar"

Kreativ. Das Experimentieren mit Wirtschaftsmodellen steht mit im Zentrum der "documenta fifteen". Dazu wurden zahlreiche Working Groups ins Leben gerufen, die konkrete Praktiken zum Aufbau kollektiver Kunstökonomien entwickeln – basierend auf den lumbung-Werten wie lokale Verankerung, Humor, Großzügigkeit, Unabhängigkeit, Transparenz, Genügsamkeit und Regeneration. Zur Begrifflichkeit: "lumbung" ist das indonesische Wort für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, in der die überschüssige...

Lokales
Mit der Aktion „Künstler der Woche“ will Jessica Mutter, die neue City-Managerin von Pirmasens, eigene Akzente setzen. Hier ein Gemälde von Rita Hupfer, die den Auftakt machte. Foto: Kling-Kimmle

Projekt der neuen City-Managerin
Kunst soll Konsum auf die Sprünge helfen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir brauchen einen gesunden Mix aus Handel, Kunst und Kultur sowie Gastronomie um durch den Erlebnischarakter die Verweildauer in der Innenstadt zu verlängern,“ sagt Jessica Mutter. Gleichzeitig habe man damit die Chance, verschiedene Zielgruppen insbesondere auch Jugendliche anzulocken. Die 29-jährige Betriebswirtin ist neue Citymanagerin und weiß wovon sie redet. Schwerpunkt ihres dualen Studiums war „Konsumgüterhandel“, das Einkaufsverhalten der...

Ausgehen & Genießen

Verkaufsausstellung und Verlosung
"Kunst-to-Go" Bildliches und Plastisches - betrachten, kaufen, mitnehmen in der GEDOK Galerie Heidelberg

Die GEDOK Galerie Heidelberg präsentiert am 2. und 3. Adventswochenende eine großzügige Verkaufsausstellung von Originalen zu fairen Preisen. Begleitend zum bekannten und beliebten Format von Kunst-to-Go haben 20 Künstlerinnen 100 Arbeiten im Format 15x15cm erstellt, die über den Kauf von Losen oder €150 pro Original, frei ausgewählt werden können. 1 Los - 5€ 3 Lose - 10€

Ausgehen & Genießen
Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein.  Foto: Galerie MAXX

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
26 Bilder

25 Karlsruher Künstler *Innen Messe 23.7 - 25.9
Was die Kunst der Gegenwart zu bieten hat

Karlsruhe. In der Städtischen Galerie Karlsruhe findet noch bis 25. September die 25 Karlsruher Künstler *Innen Messe statt. Die Auswahl der 32 teilnehmenden Künstler*innen, die für unter­schied­lichste Strömungen der Gegen­warts­kunst stehen, wurde aus zahlreichen Bewerbungen durch eine Jury getroffen. Zu sehen ist ein vielfäl­ti­ges Spektrum aus Malerei, Zeichnung, Grafik, Druck, Objekt, Fotografie, Video und Instal­la­tion. Übrigens: Am 24. und 25. September auch bei freiem Eintritt zu...

Ausgehen & Genießen
Dei Skulptur „Mimikry“ von Julia Rückert.  Foto: Intonation
11 Bilder

Werkstätten täglich offen
Intonation - Deidesheimer Kunsttage

Deidesheim. Drei Mal verschoben und einmal abgebrochen wurde die „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ in den letzten zwei Coronajahren. Über die Krise hinweg hat es das internationale Keramik-Symposium geschafft, vom 26. August bis 4. September die Kunstfreunde zu seiner 18. Auflage begrüßen zu dürfen. Alle Künstler, die zum Frühjahrstermin zugesagt hatten, haben es möglich gemacht, auch im August teilnehmen zu können. Hanna Miadzvedzeva aus Belarus, Viktória Maróti aus Ungarn, Beatrijs van...

Ausgehen & Genießen
Kunstweg 2021  Foto: PS

Jubiläum: Teils renommierte Kunst- und Kunsthandwerksaussteller auf Kunstmeile

Bockenheim. Der Kunstweg, der alljährlich im September eine große Schar von Kunstinteressierten in das Dorf am Beginn der Weinstraße zieht, feiert in diesem Jahr sein 20-Jähriges. Zu sehen gibt es am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr, ein attraktives und vielfältiges Programm von Kunst und Kunsthandwerk, dazu ein besonderes Jubiläums-Angebot. Die Künstlergemeinschaft, die den Kunstweg in vielen Teamsitzungen organisiert, bietet einen Jubiläumswein in einer...

Lokales
3 Bilder

Spende für Ukraine-Hilfe
Kunstkreis-Projekt zum Thema "Frieden"

Bei der diesjährigen Jahresausstellung des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard wurden die Besucher zu einer Mitmach-Aktion unter dem Leitwort „Gedanken zum Frieden in Wort und Bild“ eingeladen. Viele haben sich beteiligt und ganz unterschiedliche Gedanken zum Thema gemalt und geschrieben. 400 Euro kamen bei der Aktion an Spenden zusammen, die vom Kunstkreis auf 500 Euro aufgestockt worden sind, und der Ukraine-Hilfe vor Ort zugutekommen sollen. Vereinsvorsitzender Martin Günther überreichte an...

Lokales

Museum in Edenkoben
Workshops zur Ausstellung "Sublimalyse"

Wie schon mit Beginn der Ausstellung in Aussicht gestellt bietet Inge Oelker (Mitveranstalterin der Ausstellung) in Kürze 2 Workshops an, in denen Interessierte erste eigene Erfahrungen mit dieser besonderen Technik machen können. Der erste Workshop findet bereits am Freitag, den 19. August während der Museumsöffnungszeit (ab 15 Uhr) statt; der zweite ist für Freitag, den 2. September ebenfalls während der Öffnungszeiten vorgesehen. Die Teilnehmer benötigen außer guter Laune keine weitere...

Lokales
Leerstand wird zur Galerie - im alten Schleckermarkt im Herzen von Kandel | Foto: Heike Schwitalla

KK_Kunstverein Kandel mit innovativem Konzept
Kunst sucht Raum - Ausstellung im leerstehenden Schleckermarkt

Kandel. Kunst braucht Raum und Künstler brauchen Kunstinteressierte. Um alle diese Komponenten zusammen zu bringen, wurde in Kandel unlängst ein Kunstverein gegründet. Vier Künstler und drei Kunstinteressierte haben sich zusammengeschlossen, um in Kandel nun diesen Kunstverein zu etablieren, der zeitgenössische Kunst mit sozialen Themen verbindet und in einen europäischen Kontext stellt. „Wir möchten Qualität zeigen und Künstler:innen vernetzen“, so Friedrich Riedelsberger, einer der...

Lokales
Die Bewerbungsphase für den Hans-Purrmann-Preis beginnt am 1. September | Foto: Stefan Issig

Hans-Purrmann-Preis für Bildende Kunst
Bewerbungsschluss ist am 31. Oktober

Speyer. Am 11. Februar 2023 wird die Stadt Speyer den mit 6.000 Euro sowie einer eigenen Publikation dotierten Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ zum 21. Mal vergeben. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Purrmann hatte die Stadt Speyer 1965 disen Förderpreis gestiftet. Auf ausdrücklichen Wunsch des Malers, der zu den berühmtesten Söhnen der Stadt zählt, sollte der Preis an förderungswürdige junge Künstlerinnen und Künstler verliehen werden. Seit 2017 wird...

Lokales
Ausstellungstermin: Am 5. August, 19.30 Uhr, stellt Doris Ruther ihre Bilder im Haus Frank, Bolanderstraße 6, Marnheim aus | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Ausstellung von Doris Ruther

Marnheim. Am Freitag, 5. August, 19.30 Uhr, stellt Doris Ruther ihre Bilder im Haus Frank, Bolanderstraße 6, Marnheim aus. Ihre Bilder zeigen verschiedene gegenständliche und moderne Motive sowie den Entwicklungsverlauf eines Motives über die Zeit und mit verschiedenen Materialien. kats/ps

Ausgehen & Genießen
 Tayfun & Friends trommelten zur Eröffnung, Eleonore Hefner vom Verein  Kultur Rhein-Neckar eröffnete den Inselsommer
8 Bilder

Fotogalerie: Inselsommer 2022 in Ludwigshafen gestartet

Ludwigshafen. Der Inselsommer 2022 ist gestartet. Bis zum Sonntag, 7. August 2022, gibt es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Mit dabei ist viel Musik aus den östlichen Regionen, es gibt Kunstinstallationen, eine Diskussionsrunde, Workshops und Theater (nicht nur) für Kinder. Beim Inselsommer-Frühstück darf gerne der eigene Picknickkorb mitgebracht werden und beim Better World Market stellen Aktive und Engagierte aus Ludwigshafen und der Region Projekte vor, die die Welt besser,...

Lokales
Die Gewinner des Jugendtreffs Fußgönheim | Foto: ps

Sieg beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb2
Jugendtreff Fußgönheim gewinnen „mitgedacht und mitgemacht“

Fußgönheim. Der Rhein-Pfalz-Kreis gratuliert den Kindern und Jugendlichen des Jugendtreffs Fußgönheim zum ersten Platz beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen aus Fußgönheim sind wahre Künstler und haben den ersten Platz beim Wettbewerb ’mitgedacht und mitgemacht’, erhalten“ lobt die Beigeordnete des Kreisjugendamtes Rhein-Pfalz Kreis Bianca Staßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Zwischen Lockdown und Restart – Leben und Lernen in...

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten 2020 | Foto:  Stadt Frankenthal

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Veranstaltung | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Theater des TV Colgenstein-Heidesheim
Veilchenduft im Omm-nibus

Obrigheim. Die Theatergruppe “Die Bachstelze“ vom TV Colgenstein-Heidesheim führen am Samstag, 24. September, um 20 Uhr, ihr derzeitiges Theaterstück „Veilchenduft im Omm-nibus“ noch einmal im Obrigheim im Rosengarten in der Hauptstraße 15 auf. Das Stück handelt von Opa Otto, der mit allen Mitteln nochmals seine Wirkung auf Frauen ausprobieren will. Dabei scheut er weder Friedhof noch Internet. Erwin hat sich in der Kur als sein Freund Rolf Taube ausgegeben und seinen Kurschatten Klara Hals...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, Washing Brain and Corn, 2010, Videostandbild
  • 8. März 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr datet Kunstwerke und lernt nicht nur sie, sondern auch Euer Gegenüber kennen. Mithilfe interessanter Fragen kommt Ihr ins Gespräch und könnt von einem gegenseitigen Perspektivenwechsel profitieren. Wer weiß, vielleicht findet sich bei einem anschließenden Drink und Austausch sogar Euer neuer art buddy? Zur Webseite der Veranstaltung

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ