Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Thomas Putze vom 1. bis 30. November in Viernheim  | Foto:  Kunstverein Viernheim

Interventionen und Performances
Thomas Putze

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim lädt zu einem besonderen Kunstprojekt. Der Stuttgarter Performancekünstler Thomas Putze ist den kompletten November in Viernheim zugange. Mit Interventionen und Performances will er die Bewohner der hessischen Kleinstadt animieren sich bestenfalls bei seinen künstlerischen Agitationen zu beteiligen. Beginnen wird er mit nichts weiter als sich selbst, das ist die Intention des Bilderhauers und Performancekünstlers, der vom Freitag, 1. November, 19 Uhr, bis...

Lokales
Ein Event des guten Geschmacks: Alle Akteure laden zu „Taste & Meet Viernheim“ in die City ein.  | Foto: Stadt Viernheim

Taste & Meet - Kulinarischer Spaziergang in der Innenstadt Viernheims

Viernheim. Viernheim auf eine ganz neue Art entdecken und genießen, das ist bei „Taste & Meet Viernheim – Feier-Abend in der Innenstadt“ möglich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erlebe deinen Sommer in der City“ lädt die Viernheimer City-Gemeinschaft gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung zu einem kulinarischen Spaziergang ein, bei dem das Probieren im Vordergrund steht. So verwandelt sich die City am Freitag, 12. Juli, von 17 bis 21 Uhr, in ein Paradies für alle Sinne. Der...

Ausgehen & Genießen
Caspar David Friedrich | Foto: Public Domain Mark 1.0

Vortrag mit Stefan Ackermann
250 Jahre Caspar David Friedrich

Viernheim. Anlässlich des 250. Geburtstages des berühmten romantischen Malers Caspar David Friedrich lädt die Abteilung Musik, Kunst und Kultur der Stadt Viernheim zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend ein. Unter dem Titel „Kunst für eine neue Zeit“ wird der renommierte Literatur- und Kunstkenner Stefan Ackermann tiefe Einblicke in das Werk und Leben Friedrichs geben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, in der KulturScheune am Satonévri-Platz 1 statt. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Sylvie Mayer vor ihren Werken | Foto: Kulturtreff Feudenheim

Sylvie Mayer: Ausstellung im Kulturtreff Feudenheim

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Sylvie Mayer lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 10. März, 11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Die Landauer Künstlerin arbeitet vorwiegend im Freien vor ihren favorisierten Motiven wie Landschaften, Wasser, Brücken oder Stadtansichten. Malerisch setzt sie sich vor Ort mit der Natur auseinander und hält sie in Aquarellen und Ölbildern fest, die einen Ausdruck vom Gegenständlichen bis hin zum Abstrakten finden. Geöffnet ist die...

Lokales
Ein Werk der Braunschweiger Künstlerin Hanna Nitsch.  | Foto: Kunstverein Viernheim

Multimediale Ausstellung der Künstlerin Hanna Nitsch in Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim zeigt noch bis zum 17. Juni die multimediale Ausstellung „MADONNA, MEDEA & ICH #1“ der Braunschweiger Künstlerin Hanna Nitsch. Hanna Nitsch beschäftigt sich in ihren Zeichnungen, Fotografien, Videos und Installationen mit der Konstruktion individueller und kollektiver Identität, in dem sie mit einem Augenzwinkern Rollenbilder und Stereotypen unserer Gesellschaft und Kultur aus Sicht der Trias: Frau, Künstlerin und Mutter unter die Lupe nimmt. Ihre Arbeiten...

Lokales
Installation von superart.tv.   | Foto: Eric Carstensen

Ausstellung im Kunsthaus Viernheim
„Schweigen streuen“

Viernheim. Eric Carstensen & Michael Volkmer verstehen sich als Video und Konzeptkünstler, die seit 1996 als das künstlerische Duo superart.tv zusammenarbeiten. „Schweigen streuen“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 15. Juli bis 13. August im Kunsthaus Viernheim zu sehen ist. Ihre Installationen entstehen in Situ; das heißt sie reagieren auf den vorgefundenen Ort und entsprechenden Gegebenheiten. Oftmals entstehen dazu filmische Recherchen in der Umgebung, die in die Installation mit...

Lokales
Katja von Puttkamer, Eyal Pinkas und Andrea Esswein.   | Foto: PS

Ausstellungsexperiment
In der ArtBox des Viernheim Kunstvereins

Viernheim. Im Jahr 2020 treffen sich die drei KünstlerInnen Andrea Esswein, Eyal Pinkas und Katja von Puttkamer das erste Mal. Corona-bedingt findet dieses Treffen virtuell statt, es entsteht die Idee einer gemeinsamen Ausstellung „it’s about the image“ in der auf ganz unterschiedliche Weise ein fragmentierter Blick auf unsere Welt gezeigt werden soll. Allen drei KünstlerInnen ist gemein, dass sie der Fragestellung nachgehen, wie entsteht ein Bild. Zugleich wird im Aufeinandertreffen dieser...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Ausgehen & Genießen
Eine bezaubernde Sandanimation kommt am 17. Oktober nach Weinheim. | Foto: VoiceArt Franz Kain

Wochenblatt verlost Eintrittskarten für die Sandanimation am 17. Oktober
Fantasy World: Sandmalerei-Show in Weinheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von VoiceArt Franz Kain in der Stadthalle Weinheim: Weinheim. Die Kunst der Sandanimation ist eine ganz besondere Nische der Malerei. Sie lebt von dem Zusammenspiel aus Musik und sich verändernden Bildern. Dabei malt ein Künstler Motive in feinen Sand, der auf einer beleuchteten Glasplatte liegt und dessen Bild auf Leinwand projiziert wird. Die passend dazu ausgewählte Musik gibt den Rhythmus vor und unterstreicht den zauberhaften Charakter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ