Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
SuMin Lee Kab Joo  | Foto: privat
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Dialog Ost-West"

Vom 9. Februar bis 8. März 2020 zeigt das Zehnthaus Jockgrim Arbeiten von SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) Jockgrim.  Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farbbahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind Sie lasierend und zart,...

Lokales
2 Bilder

Gemeinde Bad Schönborn
Kunstausstellung "Kontraste" am 04.02.2020

Am 04.02.2020 um 18:30 Uhr wird die 2. Kunstausstellung von Frau Ilse Beer im Rathaus Mingolsheim eröffnet. Passend zum Thema "Kontraste" führen die Schüler der Musikschule Mehrklang, unter Leitung der Ballettlehrerin Constanze Bruns, einen Tanz "Ballett & Hiphop" auf. Die Ausstellung ist bis zum 30.04.2020 zu den Öffnungszeiten des Rathauses OT Mingolsheim zu besichtigen. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Interview mit Frau Beer Warum der Titel "Kontraste"? Ilse Beer: Im...

Ausgehen & Genießen
Raumeinnehmend: Julia Steiners Arbeit „Out of Horizon“ von 2012 im Cantonale Thun (Courtesy the artist and Galerie Urs Meile, Beijing-Lucerne)  | Foto: David Aebi

Ausstellung mit Arbeiten von Julia Steiner im mpk in Kaiserslautern
Am Saum des Raumes

Kaiserslautern. „Am Saum der Zeit“ heißt eine Ausstellung mit großformatigen Pinselzeichnungen, Skulpturen sowie Rauminstallationen von Julia Steiner im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), die von Samstag, 8. Februar, bis Sonntag, 19. Juli, zu sehen ist. Seit Montag,  13. Januar, arbeitet die Schweizer Künstlerin über einen Zeitraum für rund drei Wochen direkt auf Wände und Decken von Eingangshalle und Treppenhaus des Museums und lässt so vor Ort eine Raumzeichnung im unmittelbaren Sinne...

Lokales
Karosserie-1-2017  | Foto: PS

KulturART Otterberg lädt zu einer besonderen Kunstausstellung
Stefan Danecki in der Alten Apotheke

Otterberg. Wieder einmal lädt der Verein KulturART Otterberg zu einer besonderen Kunstausstellung ein. In der Alten Apotheke in Otterberg (Hauptstraße 61) können Freunde der Kunst von Januar bis Februar die Arbeiten von Stefan Danecki betrachten. Der Künstler ist ein Pfälzer, in Dahn geboren, aktuell wohnhaft in Schallodenbach. Sein Studium für Bildende Kunst und Kunstgeschichte absolvierte er von 1979 bis 1985 in Mainz. Von da an bis heute gab es zahlreiche Einzelausstellungen und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ausstellungseröffnung, Freitag 24. Januar 2020 - 19 Uhr
Vernissage - Von Innen nach Außen | In Zusammenarbeit mit galerie arthea

Von Innen nach Außen Susanne Schlenker - Malerei | Hannes Helmke - Skulptur Das neue Jahr wird spannend. Ich zeige 2020 eine ganz andere Seite von mir. Seit meiner Jugend male ich leidenschaftlich gerne. Bisher sammelten sich meine Werke im Archiv des Hauses. Viel zu schade, wie ich finde. Es wird Zeit sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nach meiner ersten Vernissage im Jahre 2008 bei SAP folgt nun die zweite bei Schlenker Impulse. Was steckt hinter dem Titel - Von Innen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Ausgehen & Genießen
Psychedelische Klänge zum Jahresanfang mit Atomic Schmidt gibt es zum Jahresbeginn in der Villa Streccius in Landau. | Foto: PS

Psychedelische Klänge zum Jahresanfang
Matinée im Kunstverein

Landau. Im Rahmen und inmitten der aktuellen Ausstellung "Bildlabor 3... und außen ist die Welt ..." veranstaltet der Kunstverein Villa Streccius am 12. Januar um 11 Uhr  in der Villa Streccius im Südring 20 in Landau ein Konzert mit der Landauer Band Atomic Schmidt. Gespielt wird SynthJazzPsychedelicIndiePop. Bereits bei der Vernissage der Ausstellung Bildlabor 3 begeisterten die Musiker ihr Publikum mit ihrem ungewöhnlichen und experimentellen Umgang mit Klängen. Gefühlvoll und mitreißend...

Ausgehen & Genießen
Alena Steinlechner bei der Entstehung ihres Werks „Platz der Freiheit (Max Bar)“.  Foto: ps

Vernissage von Alena Steinlechner in Maikammer
Ausstellung "Blick nach draußen"

Maikammer. Ab Donnerstag, 9. Januar, präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner in der Vinothek Weinkammer, Marktstraße 8, ihre aktuellsten Werke. Die Vernissage unter dem Motto „Blick nach draußen“ beginnt um 19 Uhr. In ihrem Gemälde „Platz der Freiheit (Max Bar)“ ändert die Künstlerin die Perspektive. Diesmal blickt der Betrachter von innen nach außen. Im Vordergrund befinden sich Holzbänke des Cafés, ein älterer Herr liest Zeitung. Hinter dem offenen Fenster ist die...

Ausgehen & Genießen
NEUROTRANSMITTER. Zukunftswerkstatt Europa
2 Bilder

Kunstakademie im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
"N*EUROTRANSMITTER", Zukunftswerkstatt Europa

Vom 13. bis 24. Januar 2020 zeigt das Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz in der Ausstellung N*EUROTRANSMITTER künstlerische Arbeiten von Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe. Die Ausstellung wird am 13.1.2020 um 18 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Prof. Dr. Christina Griebel, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Preisträgerin des Landeslehrpreises 2019, eröffnet. Die Arbeiten thematisieren die Zukunft Europas in einer Zeit der Umbrüche...

Lokales
6 Bilder

Waghäuseler Werke in Karlsruhe:
Bilder, Fotografien, Skulpturen und Videoinstallationen

Waghäusel. Waghäusels Künstler sind überall zuhause – nicht nur in ihrer Stadt, sondern auch in vielen großen Städten, so derzeit in der Residenzstadt. Jens Grundschock, Ingrid Hermes und Anita Medjed-Stumm vertreten dort den nördlichen Landkreis und zeigen eine kleine, aber feine Auswahl ihrer imposanten Arbeiten beim Badischen Kunstverein. Mehr als 2.000 Mitglieder stark ist der Zusammenschluss, jetzt schon 200 Jahre alt. An der Ausstellung beteiligen sich über 270 Künstlerinnen und Künstler....

Ausgehen & Genießen
Installation von Kunststudierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in der Villa Kolb. | Foto: Lutz Schäfer
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Leerstand transformiert

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben sich künstlerisch mit einer leerstehenden Villa in der Karlsruher Weststadt auseinandergesetzt. Ihre Arbeiten, die in einem Projekt mit der Künstlerin und Hannah-Nagel-Preisträgerin Nina Laaf entstanden sind, zeigen sie am 19. Dezember ab 19 Uhr im Rahmen eines Ausstellungsabends. Kunststudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und die Hannah-Nagel-Preisträgerin Nina Laaf sind in den vergangenen Wochen in die fremde Welt einer...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kaiserslautern-Erfenbach
Winterzauber rund ums Bauernhaus

Weihnachtlicher Adventsmarkt Am 14. Dezember findet ab 12.00 Uhr der Winterzauber rund ums Bauernhaus, Schwarzer Weg 2, in Kaiserslautern-Erfenbach statt. Als Programmpunkte treten die Kindergartenkinder, die Grundschulkinder, die Hobbysinger und Franz Jergens mit Musikern auf. Ab 18.00 findet eine Nikolausparty statt Es gibt verschiedenes an Essen und Trinken, Handarbeiten, Honig, Schmuck, Krippen, Weihnachtsbäume und einiges mehr. Der Braumeister des Erfenbacher Bachbahnbieres Andreas...

Lokales
Manfred Hoschzisch (links) und Helmut Hofmann stellen in Friedelsheim aus.   | Foto: Privat

Helmut Hofmann und Manfred Hoschzisch stellen in Friedelsheim aus
Phantastische Malerei

Friedelsheim. Auch in diesem Jahr gibt es in Friedelsheim eine Ausstellung von den Künstlern Helmut Hofmann und Manfred Hoschzisch zu sehen. Sie zeigen wieder einige ihrer Werke und möchten damit in der Vorweihnachtszeit auf die Vielfältigkeit ihrer Kunst aufmerksam machen. Helmut Hofmann ist bekannt als Leiter des privaten Waagenmuseums in Wachenheim. Er präsentiert Werke der surrealistischen und phantastischen Malerei, die von großer künstlerischer Qualität sind. Manfred Hoschzisch stellt...

Ausgehen & Genießen
Eine der Arbeiten von Renato Oggier. | Foto: ps

Ausstellung von Renato Oggier in der Städtischen Galerie Speyer
Verweile doch …

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, eröffnet die Ausstellung Renato Oggier: „…verweile doch …“ in der Städtischen Galerie, Kulturhof Flachsgasse. Mit seinem Ausstellungsprojekt „…verweile doch …“ gestaltet der aus der Schweiz stammende Künstler Renato Oggier die Ausstellungsräume der Städtischen Galerie Speyer zu einem lebendigen und eigenwilligen Ganzen. Renato Oggier absolvierte ein Studium der Bildhauerei an der Schule für Gestaltung in Luzern, der Saint Martin‘s School of Art in...

Lokales
Volles Haus bei der Vernissage der Künstlergilde Oberhausen.
Vorne links am Pult Wolfgang Deutsch, daneben Manfred Bentz, die Band 4 less 1 | Foto: A.Nachtigal
4 Bilder

Highlight der Künstlergilde Oberhausen
Verdiente Auszeichnung bei Vernissage in Wellensiek und Schalk

Oberhausen-Rheinhausen: „Der Blaue Planet“ - in der heutigen Zeit ein passendes Thema für die 47. Ausstellung der Künstlergilde Oberhausen im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk. Auf vielerlei Weise und auch sehr individuell wurde dies bewegend von den ausstellenden Künstlern umgesetzt. Besondere Anerkennung verdienen die Nachwuchskünstler Marina und Martin Schneider und Noah Scheurer.  Die drei haben sich mit der Schönheit und Artenvielfalt der Meere auseinandergesetzt und wünschen sich, dass es...

Lokales
Alle Akteure zusammen (Foto © Dirk Wächter)
7 Bilder

"Bomben für den Frieden" und "Wasserraub":
Kritischer Künstlerblick aufs Weltgeschehen

Waghäusel/Karlsruhe. Wow! 900 Besucher – und fast alle schauten sich die Kunstwerke der Wiesentalerin Künstlerin und Kunsttherapetun Anita Medjed-Stumm im Foyer des Konzerthauses Karlsruhe an, bewunderten die Exponate, lobten die „beeindruckenden Sehenswürdigkeiten“, machten sich Gedanken über die vermittelten Aussagen, führten Gespräche über die Bedeutung der Kunst - auch im politischen Gesamtzusammenhang. Unter der großen Besucherschar befanden sich auch etliche (begeisterte) Waghäuseler. Die...

Lokales
Seit dem Frühjahr bieten die Malteser unter der ehrenamtlichen Leitung von Künstlerin Ulrike Freitag einen Kunstworkshop für geflüchtete Frauen an. | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gemälde aus Malteser-Projekt bei Fischbacher Adventsfeier
Kunstworkshop geflüchteter Frauen stellt Bilder aus

Mehrere Gemälde aus dem beliebten Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen sind am 30. November bei der Fischbacher Adventsfeier im Bürgerhaus (Frontalstr. 10, 67693 Fischbach) ab 17 Uhr zu bestaunen. Die Fischbacher Künstlerin Ulrike Freitag leitet den Kunstworkshop in Kaiserslautern als ehrenamtliche Helferin der Malteser seit diesem Frühjahr. Hobby-Künstlerinnen mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben beeindruckende Acrylmalereien gefertigt, die nun in Auszügen der Öffentlichkeit...

Lokales
6 Bilder

Gut 100 Kunstwerke von Jens Grundschock:
Pylonen zeigen Waghäuseler Baustellensituation

Waghäusel. Was er bietet, ist immer etwas Besonderes, etwas Eigenartiges. Sowohl die Themen seiner Ausstellungen als auch die Titel seiner Bilder und Skulpturen machen neugierig, sie erstaunen, regen zum Nachdenken an, lassen Fantasien reifen. Wie in den Vorjahren, so stand auch diesmal das Atelier des bekannten Wiesentaler Künstlers Jens Grundschock offen und ermöglichte Einblicke in dessen Arbeit. „Bilder dynamischzentrifugal - Durchblicke skulptural“, unter dieses Motto hatte er seine...

Lokales
Arbeit von Prof. Dr. Lutz Schäfer in der Halle der Orgelfabrik Durlach. | Foto: Lutz Schäfer

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Jonny, wenn Du Geburtstag hast

Ausstellung mit Werken von Prof. Dr. Lutz Schäfer und Jochen Wilms in der Orgelfabrik Durlach. Die Arbeiten des Bildhauers und des Malers, die beide Kunst an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe lehren, sind noch bis 24. November zu sehen. „Jonny, wenn Du Geburtstag hast“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Prof. Dr. Lutz Schäfer und Jochen Wilms in der Halle der Orgelfabrik Durlach. Der Bildhauer Schäfer und der Maler Wilms versuchen dabei nicht gegen den charakterstarken...

Lokales
Sancho M. Gerken Ulysses, Öl, Pigment, Gold 1996. | Foto: Atelier Galerie Sancho

WAS BLEIBT - Hommage an SANCHO M. GERKEN
Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 24. November 2019, um 11 Uhr

Anlässlich des 10. Todesjahres von Sancho M. Gerken, Maler und Begründer der Atelier Galerie Sancho in Weilerbach, sind vier Künstler zu einer Hommage-Ausstellung in der Atelier Galerie eingeladen. Es werden natürlich auch Arbeiten von Sancho M. Gerken gezeigt, die einen Querschnitt seines mehr als 30jährigen Schaffens vor allem als Maler, aber auch als Zeichner darstellen. Sancho M. Gerken hat sich als Maler expressiver und farbintensiver Landschaften und sogenannter Landschaftstorsi, der...

Lokales
Mini Kunstmesse in Niefernheim   | Foto: ps

„Mini – Kunst – Messe“ des Kunstvereins Donnersbergkreis
Kunst zum erschwinglichen Preis

Zellertal-Niefernheim. Am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries, Brückenstraße 4, in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis etwa 300 Euro. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden,...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Herbstausstellung im Kunstraum_Atelier_GrundschocksArt im 10. Jahr
Jens Grundschock untersucht mit seinen Skulpturen die ihm umgebende Umwelt.

Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener, bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und aus der Natur dienen Ihm als Motiv. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der charakteristischen Gebrauchsfunktion aufgehoben öffnen...

Ausgehen & Genießen
Angelika Keck präsentiert ihre Werke.   | Foto: PS

Offenes Atelier bei Angelika Keck
Gemälde mit verschiedenen Techniken

Frankenthal. Die freischaffende Frankenthaler Malerin und Grafikerin Angelika Keck öffnet zum dritten Mal am Sonntag, 17. November, 11 bis 16 Uhr, ihre Räumlichkeiten und lädt ein zum Tag des offenen Ateliers. Den Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Ausstellung, die viele Facetten ihres künstlerischen Schaffens zeigt. Neben zahlreichen Gemälden in den verschiedensten Techniken sowie handgearbeiteten Schmuckstücken, lässt sich so einiges entdecken. Die Besucher können sich im gemütlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Werke von Helga Stanka werden ausgestellt.  Foto: PS

Ausdrucksstarke Bilder, gemalt in Acryl- und Ölfarben
Helga Stanka stellt ihre Bilder aus

Stadtklinik. Helga Stanka stellt noch bis Ende Dezember ihre Werke im 1. Obergeschoss in der Stadtklinik aus. Die Malerin ist bereits seit über 30 Jahren in der Stadtklinik Frankenthal tätig. Geboren und aufgewachsen in Oberschlesien entdeckte sie in der Malschule von Professor Rajkowski die Liebe zur künstlerischen Darstellung. Angetrieben von der Sehnsucht nach den in der Kindheit verinnerlichten Momentaufnahmen, findet Helga Stanka nun den Ausgleich zu ihrem seit 1988 in der Stadtklinik...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ