Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Foto: Grafik: URI art

Tag des offenen Denkmals im Ruhbenderhaus Östringen
„Kunst im Kuhstall“

Passend zum diesjährigen Motto des bundesweiten Tages des offenen Denkmals „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ am Sonntag, 8. September, öffnet auch das Ruhbenderhaus am Östringer Leiberg II von 14 bis 18 Uhr das Hoftor. Der Freundeskreis Heimatmuseum Östringen lädt unter dem Titel: „Kunst im Kuhstall“ zu einer Ausstellung in die original erhaltene, 300 Jahre alte Fränkische Hofreite der Familie Ruhbender ein. Zu sehen sein werden Werke der Östringer Künstler Ursula Richter, Hermann...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus, Schifferstadt
Malerei und Grafik von Bernhard Staudenmayer

Am Mittwoch, 11. September um 19 Uhr eröffnet Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk die Ausstellung des Dudenhofener Künstlers Bernhard Staudenmayer im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1. Einführende Worte spricht Dr. Oliver Bentz aus Speyer. Unter dem Titel „Malerei und Grafik“ präsentiert Staudenmayer in den historischen Räumlichkeiten bis einschließlich Sonntag, 29. September einige seiner Werke. Etwas sichtbar machen, was bereits existiert, vorher aber nicht sichtbar war –...

Lokales
Ein Gemälde der italienischen Künstlerin Ines Cremonesi aus der Reihe "Ewigkeit und Vergänglichkeit". | Foto: ps
2 Bilder

Künstlerin aus Gorgonzola stellt im Hohenstaufensaal in Annweiler aus vom 29. August bis zum 1. September
Ewigkeit und Vergänglichkeit

Annweiler. Von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, ist die Künstlerin Ines Cremonesi aus der italienischen Partnerstadt Gorgonzola zu Gast in Annweiler und stellt ihre Werke aus unter dem Motto „Ewigkeit und Vergänglichkeit“. Die Initiative zur Ausstellung kommt vom ehemaligen Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, der bei seinem letzten Besuch in Gorgonzola ein Werk von ihr in einer Sammelausstellung gesehen hatte. „Das Bild hatte mir inhaltlich und künstlerisch so gut gefallen,...

Ausgehen & Genießen
26 Bilder

Kleinkunstausstellung in Rockenhausen
Art-Galerie AG ROK zeigte Acrylvariationen und Photographien

Am Sonntag den 25.August richtete die Art-Galerie "AG ROK" von Mik Amos parallel zur Gartenschau im Schloßpark eine kleine Kunstausstellung mit Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus. Von 14 bis 18 Uhr fanden viele Besucher Interesse an der Ausstellung und bewunderten die wundervollen Malereien und Photographien in den neu gestalteten Räumen der AG ROK in der Luitpoldstrasse. Auch trafen sich wieder einige regionale Künstlerinnen und...

Lokales
Die Veranstaltung „Kultur am Bach“ begeisterte mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Foto: Kulturabteilung Neustadt
4 Bilder

Ein Tag für die ganze Familie
Kultur am Bach

Neustadt. Am letzten Samstag verwandelte sich die beliebte „grüne Meile“ in der Wallgasse von 11 bis 22 Uhr in eine „Kulturmeile“. Die Ankündigung der organisierenden Kulturabteilung „Ein Tag für die ganze Familie“ bewahrheitete sich voll und ganz, denn alle Facetten wurden bespielt und für wirklich jeden Geschmack wurde etwas geboten. Ca. 4.500 BesucherInnen ließen sich das Angebot nicht entgehen und erlebten in entspannter, friedlicher Atmosphäre einen wunderschönen Sommertag. Gleich am...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Martin Fromme. | Foto: ps

Benefizaktion für die Lebenshilfe Neustadt e.V.
Kultur hilft!

Von Markus Pacher Neustadt. Mit ihrer Benefiz-Aktion „Kultur hilft“ unterstützt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt die Ausstattung eines therapeutischen „Snoezel-Raumes“ (holländisches therapeutisches Konzept) im Neubau des Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt e.V.. Im Rahmen von vier Veranstaltungen soll auf die Bedürfnisse und Lebensrealität von behinderten Mitmenschen aufmerksam gemacht und ein Beitrag zu mehr Lebensqualität geleistet werden. Für die Auftaktveranstaltung konnte der...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Kleinkunst-Ausstellung zur Gartenschau in Rockenhausen
Art-Galerie der AG ROK zeigt Acrylvariationen und Photographien

Zur diesjährigen Gartenschau in Rockenhausen lädt die Art-Galerie unter der Gestaltung von Mik Amos zu einer kleinen Kunstausstellung in die Luitpoldstrasse. Zu sehen gibt es Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus Wartenberg-Rohrbach, der in einem neu gestalteten Raum ein Atelier für Kunstphotographie einrichtet. Die Art-Galerie bietet eine offene Plattform für regionale Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Bereiche zur Präsentation...

Ausgehen & Genießen

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Paradieschen“ - Neue Werke der Durlacher Künstler

Schon wegen seines Namens ist das Radieschen ein liebenswertes Gemüse, vor allem durch die verniedlichende Endung an der schlichten lateinischen Wurzel Radix. Von dem Aussehen ganz zu schweigen – dem Rotkäppchenrot und dem Unschuldsweiß an Blattgrün – rundlich mit keckem Ausläufer. Das Radieschen ist der kleine Freund des Gärtners, das Highlight des ausdekorierten Salattellers und die Überredungskunst auf dem Schulpausenbrot. Da wird die gelegentliche Schärfe wohlwollend verziehen. Zwar hat das...

Lokales
Welch große Überraschung am Ende des Ganges | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Durch diese hohle Gasse muss man kommen – Kunst trifft Rock’n’Roll

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der DorfArt-Verein hatte für den 21. Juli in die Iggelheimer Eisenbahnstraße 41 zu einem besonderen Event eingeladen. Skeptisch beäugte ich bereits bei der Anfahrt die Anhäufung von Fahrzeugen - nicht nur PKW, sondern auch Fahrräder – und dann auch noch die Adresse eines Privathauses. Ich musste durch einen langen schmalen Durchgang, um plötzlich ein riesiges Anwesen mit etlichen gut gelaunten Besuchern wahrzunehmen. Ich war platt! Die heutige Veranstaltung war von...

Lokales
Der Zyklus "Queichtal" | Foto: ps
6 Bilder

Ausstellung von Vektorgraphiken in der Landauer Sparkasse vom 24. Juli bis 30. August
Von Präzision zur Abstraktion

Landau.  Die Sparkasse Südliche Weinstraße zeigt in ihrer Geschäftsstelle in der Ostbahnstraße in Landau Vektorgraphiken des Pfälzer Künstlers Rudolf Schneider. Vom 24. Juli bis zum 30. August können Werke aus dem aktuellen Zyklus „Queichtal“ sowie Bilder aus früheren Zyklen besichtigt werden. Beim ersten Ansehen der Bilder glaubt der Betrachter computertechnisch bearbeiteten Fotografien gegenüber zu stehen. Wirken doch die Objekte so realitätsnah und präzise, die Farben und Perspektiven exakt....

Lokales
Das schöne Weindorf präsentiert sich den Besuchern von seiner besten Seite.   | Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Abwechslungsreiches Angebot für alle Festbesucher beim Weinfest in Venningen
Wein, Musik & kulinarische Genüsse

Venningen. Die durchweg vom Wein geprägte Gemeinde Venningen lädt von Freitag, 19. Juli bis Montag, 22. Juli wieder zum Weinfest ein. Dabei muss sich das 1000-Seelen-Dorf wahrlich nicht verbergen - das Venninger Weinfest ist bei den meisten Besuchern zu einer Pflichtveranstaltung in der Sommersaison geworden. Die Höfe und Ausschankstellen zeichnen sich auch in diesem Jahr durch kulinarische Vielseitigkeit und musikalischen Abwechslungsreichtum aus. Neben den bewährten Winzerhöfen Gutshof...

Ausgehen & Genießen
Lou Albert-Lasard: Selbstporträt. Aquarell. | Foto: Bentz/Slg. Bentz

Im Schloss Kleinniedesheim
Ausstellungseröffnung: „Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 21. Juli 2019, wird um 11 Uhr im Schloss Kleinniedesheim die Ausstellung von Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“ eröffnet. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Verbandsbürgermeister Michael Reith laden hierzu ein. Wenn heute Kunstwerke von Lou Albert-Lasard (1885-1969) in Ausstellungen gezeigt werden, so handelt es sich oft um Zeichnungen und Aquarelle, die das Lagerleben im Internierungslager Gurs zeigen, in dem die...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Kunstausstellung vom 05.07. bis 07.07.2019 - Alter Bahnhof Neulußheim
Kunstausstellung Helmut Marin - Aus der Zeit gefallen - Retrospektive zum 70. Geburtstag

HELMUT MARIN Retrospektive zum 70. Geburtstag "Aus der Zeit gefallen"Als gelernter Schriftsetzer, Grafiker und Layouter gehört das Zeichnen und Malen mit Bleistift und Tusche zu seinem Handwerkszeug. Seit den 90er Jahren wandte sich Helmut Marin der Acrylmalerei in großformatigen Bildern auf Holz und Leinwand zu, die oft hintersinnig sind und mit surrealen Szenen und eigener Symbolsprache die Fantasie des Betrachters wecken und zur Auslegung eigener Geschichten anregen. Zur Vernissage am...

Ausgehen & Genießen
Zu sehen sind Gemälde, Skizzen und Skulpturen. Dabei haben die jungen Kunstschüler viele verschiedene zum Teil sehr aufwändige Techniken verwendet und ihrer Fantasie zu dem Thema freien Lauf gelassen. 
 | Foto: Pixabay

„…wild und gefährlich"
Vernissage des Ateliers Kunterbunt der Musikschule Mehrklang

Bad Schönborn. Die Kunstklassen der Musikschule Mehrklang präsentieren am Dienstag, 2. Juli, um 18.30 Uhr ihre Werke unter dem Motto „…wild und gefährlich?“ im Rathaus Mingolsheim. Zu sehen sind Gemälde, Skizzen und Skulpturen. Dabei haben die jungen Kunstschüler viele verschiedene zum Teil sehr aufwändige Techniken verwendet und ihrer Fantasie zu dem Thema freien Lauf gelassen. Die Vernissage wird von dem Klarinettentrio der Musikschule Mehrklang (Emily Knopp, Lea Buchmann, Mathilda Purea)...

Ausgehen & Genießen
Langenbrücken von Westen um 1925. | Foto: ps

Langenbrücken - Ansichten
Bilder von Johann Wilhelm Fank (1922-2003)

Bad Schönborn/Langenbrücken. Anlässlich des 750. Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Langenbrücken wird die Ausstellung im Langenbrücker Rathaus während des Festwochenendes eröffnet. Die Vernissage am Samstag, 29. Juni, beginnt unmittelbar nach dem Fassanstich um 16 Uhr im Rathaus. Dort führt Luise Helm, Kunstbeauftragte im Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten, in das Werk des gelernten Schreiners ein. Am Sonntag, 30. Juni, finden nachmittags Führungen durch die Ausstellung statt. Der...

Lokales

Kunstausstellung Hieronymus Bosch "Der Garten der Lüste"

Am Samstag, den 29.06.2019 ab 18:00 Uhr eröffnet erneut die Galerie G14 seine Tore, im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ mit einer Audiopräsentation zu Hieronymus Boschs Meisterwerk "Der Garten der Lüste". Kunst hautnah erleben mit Deutschlands größter Reproduktion des Triptychons von Hieronymus Bosch in 1:1 Originalgröße. Hieronymus Bosch steht neben Dürer, Michelangelo und Raffael als einer der großen Meister der Malerei. Sein Triptychon „Der Garten der Lüste“ ist eines der...

Lokales
Angeregte Gespräche um die Kunstausstellung der Künstlergruppe Sankt Leon-Rot in der Eremitage in Waghäusel. | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

Ausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot in Waghäusel
Kunst in der Eremitage

Waghäusel. Die Künstlergruppe St.Leon-Rot hat eine lange Tradition. Am vergangenen Sonntag wurde bereits die 20. Ausstellung präsentiert. Zum dritten Mal übrigens in der Waghäuseler Eremitage. Eine gute Entscheidung, wie die hohe Besucherzahl zeigte. Markus Wörner, erster Vorsitzender der Künstlergruppe aus der Waghäuseler Nachbargemeinde, stellte zu Beginn die Künstlerinnen und Künstler vor. Ausgestellt waren Bilder verschiedener Kunstrichtungen. Gabi Prax überzeugte mit ihren...

Lokales
Katja Wittemann, „darf‘s ein bisschen mehr sein?“, Kreide, Fineliner, Papier. | Foto: Bildquelle: zettzwo

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen
Vernissage am 26. Mai 2019
Rainer Kröhn, Gitarre - Bora Korkmaz, Querflöte | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim noch bis Sonntag, 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Lokales
M I X E D T A P E, das sind Maryam Aghaalikhani, Sahar Baharymoghaddam, Uwe Michael Biedermann, Lena Feldmann, Liya Gabitova, Polina Grinberg, Masami Hirohata, Miki Lin, Jesse Magee, Lina Medhat, Hanna Melnychuk, Juyoung Paek, Walerija Peter, Christian Schultz, Lena Trost und Maria Wedekind. | Foto: Veranstalter

„Kunst im Abgeordnetenbüro“ von Manfred Geis aus Bad Dürkheim
Breites Spektrum künstlerischer Arbeiten

Bad Dürkheim/Mainz. Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen ist zu Gast bei „Kunst im Abgeordnetenbüro“ von Manfred Geis. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten von Studierenden und Absolventen des Instituts. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit Künstlern, die bereits hier ausgestellt haben, und zu einer Begegnung mit aktuell Studierenden. Die inhaltliche Klammer der Ausstellung bezieht diesmal weniger auf eine...

Lokales
Während des Rundgangs durch die Ausstellung lobten die Veranstalter und Gäste die Vielfalt der kreativen Werke  Foto: Walter

Deutsch-Amerikanische Kunstausstellung im Rathaus eröffnet
Kunst verbindet

Ramstein-Miesenbach. „Communities in Living Color“ - so lautet der Titel der Deutsch-Amerikanischen Kunstausstellung, die derzeit in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Die Eröffnung der Ausstellung, in der junge Schülerinnen und Schüler aus Ramstein-Miesenbach und der US-Militärgemeinde ihre kreativen Werke zeigen, fand am vergangenen Mittwoch statt. Von Stephanie Walter So kann man noch bis zum 6. Juni zu den regulären Öffnungszeiten der Verwaltung die rund 100 Werke der...

Ausgehen & Genießen

5. Ausgabe der Kunstausstellung „Offenes Atelier"
Ein der Kunst gewidmeter Spaziergang

Wissembourg/Schweigen-Rechtenbach. Sechs Kunstateliers aus Wissembourg, Riedseltz und Schweigen-Rechtenbach laden Sie während des Himmelfahrtwochenendes ein, den Schaffenden über die Schulter zu schauen. Die Organisatoren dieses kulturellen Ereignisses haben für diese 5. Ausgabe ihr Gebiet erweitert und nun auch ein Atelier aus Schweigen-Rechtenbach eingegliedert. Zudem sind auch mehrere deutsche Künstler in den verschiedenen Ateliers anwesend. Kunstamateuren, sowie anderen Interessierten, wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ