Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Uschi Freymeyer will sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz einsetzen | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer
Kunst-Spende für Flut-Opfer

Frankenthal. Spenden für die Flutopfer will die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer sammeln. Dafür hat sie über 700 ihrer Werke zusammengestellt. Jedes Bild wird für zehn Euro verkauft, der Erlös soll zu 100 Prozent die Fluthilfe Rheinland-Pfalz und damit an die Menschen aus der Hochwasser-Region gehen. "Ich saß vor den Nachrichten und war geschockt", erklärt Freymeyer, die als Künstlerin durch die Coronakrise hart getroffen wurde. Sie wollte unbedingt helfen, doch ihr fehlen die...

Ausgehen & Genießen
Uschi Freymeyer.   | Foto: Freymeyer

Freiluftgalerie von Uschi Freymeyer
Kunst unter freiem Himmel

Frankenthal. Bei einem Spaziergang Kunst erleben? Ja, das geht auch im wunderschönen Garten des Kunsthauses. Uschi Freymeyer startet hier ihre erste Freiluftgalerie: „ART is in the AIR“. Die Idee hatte sie schon lange, aber die Pandemie hatte sie ausgebremst. Am Sonntag, 13. Juni, startet sie nun damit. In lockerer Atmosphäre sollen Spaziergänger die Kunstwerke an Bäumen oder auf Staffeleien anschauen können. Alle zwei Wochen, nur bei gutem Wetter, plant sie nun die Aktion, gemeinsam mit dazu...

Ausgehen & Genießen
Meine Lehrer   | Foto: Dimitri Vojnov

Kunsthaus Frankenthal eröffnet mit Ausstellung
Werke von Dimitri Vojnov

Frankenthal. Nach der coronabedingten mehrmonatigen Schließung wird das Kunsthaus Frankenthal am Samstag, 29. Mai, mit einer Ausstellung von Dimitri Vojnov wiedereröffnet. Sollten es die Inzidenzzahlen zulassen, ist sie bis Sonntag, 27. Juni, zu sehen. Für den Besuch im Kunsthaus ist keine Voranmeldung und kein negativer Corona-Test erforderlich. Es gelten die Maskenpflicht und die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln, außerdem müssen die Besucher ihre Kontaktdaten angeben. Geöffnet hat das...

Ausgehen & Genießen
Zwar hinter Glas, aber trotzdem schön anzusehen. Die Werke der Künstler.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

„Raum für Kunst“ - #artinthecity
Ein künstlerischer Lichtblick in der Stadt

Frankenthal. Nicoleta Steffan suchte anfangs eigentlich nur einen Raum für seine eigene Kunst – nun ist seit Wochen hieraus eine gemeinschaftliche Aktion entstanden. Unter dem Motto #raumfürkunst wird noch bis Ende des Monats an über 20 Stellen in Frankenthals Innenstadt Kunstwerke verschiedener Künstler aus der Region zu sehen sein. Geschätzte 120 Exponate sind verteilt, zum Teil in Geschäften, aber auch in Leerständen in der Innenstadt. „Auf die Notlage der Kunst (- und Kulturszene) möchte...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim
Keine Ausstellung

Beindersheim. Nach 22 Jahren findet zum ersten Mal keine Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim statt. Die Hobbykünstler möchten es jedoch nicht versäumen den Gästen der Ausstellung eine Möglichkeit zu geben, falls jemand etwas braucht, mit den Hobbykünstlerin in Kontakt zu treten. Wer Kleinigkeiten zur Adventszeit, Nikolaus oder Weihnachten braucht, der kann sich an Kirsten Zimmermann , Telefon 0176 70 63 22 68, oder per E-Mail kirstenerb@aol.com wenden. gib/ps

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Lokales

Vernissage im Kunsthaus Frankenthal
Zuerst war es nur ein Traum

Frankenthal. Uschi Freymeyerr lädt zur Solo-Ausstellung ein. Seit dem 22. Mai bis zum Freitag, 26. Juni, ist ein Rundgang im Kunsthaus Frankenthal donnerstags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr möglich. Weiter Informationen: Weitere Informationen zur Ausstellung und der Künstlerin gibt es online unter www.uschi.freymeyer.de oder per E-Mail an info@uschi-freymeyer.de

Ausgehen & Genießen
„Wilde Blue“ zeigt ein 100 x 100 cm großes Gemälde in vielen Blaunuancen. Uschi Freymeyer liebt das Meer in allen seinen Facetten und hielt es in diesem Bild fest.   | Foto: PS

Vernissage - Durch einen Traum Sichtweise geändert
Uschi Freymeyer startet mit Solo-Ausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer startet mit ihrer ersten Solo-Ausstellung am Sonntag, 22. März. Die Ausstellung wird bis zum 12. April zu sehen sein. Am Sonntag, 22. März, 16 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung mit der Rainbow Music Company statt. Nach einem Traum, in dem Sie ein Bild malte, veränderten sich ihr Leben und ihre Sichtweise der Kunst gegenüber. Bild für Bild wurde klarer, was sie will. Eines Tages öffneten sich neue Türen und es begann ein neuer Abschnitt. Kunst und Kultur...

Ausgehen & Genießen
Foto: IGS Frankenthal

Robert-Schuman-Schule in Frankenthal
Schüler stellen Kunst dar

Frankenthal. Am Samstag, 7. März, 18 Uhr, wird es eine besondere Aufführung der Schüler des Jahrgang 12, Grundkurs „Darstellendes Spiel“ der IGS Frankenthal geben. Die Hobbymalerin Doris Schwarz hat den Schülern ihre Bilder zur Verfügung gestellt. Die Schüler haben diese nun in einigen Arbeitsschritten lebendig werden lassen. Zum Beispiel wird es Darstellungen geben, die die Bilder in Handlungen ohne Worte umsetzten, tänzerisch schweben die Farben über die Bühne oder gestalten sich die Bilder...

Ausgehen & Genießen
Angelika Keck präsentiert ihre Werke.   | Foto: PS

Offenes Atelier bei Angelika Keck
Gemälde mit verschiedenen Techniken

Frankenthal. Die freischaffende Frankenthaler Malerin und Grafikerin Angelika Keck öffnet zum dritten Mal am Sonntag, 17. November, 11 bis 16 Uhr, ihre Räumlichkeiten und lädt ein zum Tag des offenen Ateliers. Den Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Ausstellung, die viele Facetten ihres künstlerischen Schaffens zeigt. Neben zahlreichen Gemälden in den verschiedensten Techniken sowie handgearbeiteten Schmuckstücken, lässt sich so einiges entdecken. Die Besucher können sich im gemütlichen...

Ausgehen & Genießen
Lou Albert-Lasard: Selbstporträt. Aquarell. | Foto: Bentz/Slg. Bentz

Im Schloss Kleinniedesheim
Ausstellungseröffnung: „Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 21. Juli 2019, wird um 11 Uhr im Schloss Kleinniedesheim die Ausstellung von Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“ eröffnet. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Verbandsbürgermeister Michael Reith laden hierzu ein. Wenn heute Kunstwerke von Lou Albert-Lasard (1885-1969) in Ausstellungen gezeigt werden, so handelt es sich oft um Zeichnungen und Aquarelle, die das Lagerleben im Internierungslager Gurs zeigen, in dem die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ