kuriose Feiertage

Beiträge zum Thema kuriose Feiertage

Ratgeber
Der 17. Februar ist der "Tag der grundlosen Nettigkeiten" - lasst ihn uns feiern | Foto: Heike Schwitalla

Tag der grundlosen Nettigkeiten am 17. Februar
Einfach mal wieder nett zueinander sein

Kuriose Feiertage. Wer den Valentinstag am 14. Februar doof findet oder las Single nicht feiern wollte,  dem sei der Donnerstag, 17. Februar, empfohlen. Denn am 17. Februar ist Tag der grundlosen Nettigkeiten. Und natürlich kommt dieser inoffizielle Feiertag - wie viele andere auch - aus den USA. Mit ihm, der original "Random Acts of Kindness Day" heißt, sollen Handlungen der Güte und Handlungen der Nettigkeit ohne besonderen Grund gefördert werden. Hätten wir vor einem Jahr noch über diesen...

Lokales
ein UFO? | Foto: Peter Lomas auf Pixabay
Aktion

Der 2. Juli ist Welt-UFO-Tag
Aliens über der Pfalz?

Thema. Hätten Sie es gewusst? Heute, am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das...

Ratgeber
Bleistifte | Foto: Heike Schwitalla

Am 30. März ist der "Tag des Bleistifts"
Der Bleistift - so einfach aber immer noch genial

Wissen.  Hätten Sie es gewusst? Am 30. März feiern wir den "Tag des Bleistifts" - international, hochoffiziell. Aber warum? Nun ja, der Bleistift ist - langfristig betrachtet -  zweifelsohne eines der einflussreichsten Kommunikationsmittel der Welt und hat eigentlich schon damit einen eigenen Gedenktag verdient. Schließlich ist er ja viel älter als etwa das Telefon, das Faxgerät oder gar der Computer. Der Bleistift ist bei weitem nicht einfach nur irgendein Stift, er ist ein Werkzeug, das vor...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ