Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Allgemeiner Publikumsverkehr donnerstags wieder erlaubt | Foto: falco/Pixabay

Service-Center wieder geöffnet ab. 2. Juni
Finanzamt Landau

Landau. Ab Donnerstag, 2. Juni, ist das Service-Center des Finanzamts Landau donnerstags wieder von 8 bis 18 Uhr für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet.ps Weitere Informationen Finanzamt Landau, Weißquartierstraße 13, 76829 Landau; Telefon 06341 91322050; Fax: 06341 91352700; oder so. ps

Ausgehen & Genießen
„Kommunikation ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit“, so Künstlerin Anja Hey zum gewählten Namen „Ensembles im Dialog“ ihrer Ausstellung | Foto: Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (LK Südliche Weinstraße), Vertreter der Städte Neustadt und Landau, Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Leiter LBM Speyer Martin Schafft, LBM Geschäftsführer Arno Trauden (v.l.n.r.). | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Meilenstein erreicht
Pendler-Radroute Neustadt – Landau kann beginnen

Rheinland-Pfalz/Landau/SÜW. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Neustadt- Landau ist fertiggestellt. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Machbarkeitsstudie heute in Edenkoben überreicht und gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität und dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) über die Inhalte der Studie informiert. Mit der Machbarkeitsstudie steht nun eine Vorzugstrasse für die PRR Neustadt-Landau fest und die Detailplanung mit den örtlichen Kommunen und Gemeinden kann...

Lokales
"100 Jahre Bäckersänger Landau, der Chorgemeinschaft Bäckersänger/ Eintracht-Liedertafel" | Foto: MatissDzelve

„100 Jahre“ Bäcker-Sänger
Jubiläumskonzert in Landau war ein voller Erfolg

Landau. Das Jubiläumskonzert „100 Jahre Bäckersänger Landau", der Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel am 15. Mai in der Stiftskirche Landau, war ein voller Erfolg. Gut 300 Besucher folgten der Ankündigung und konnten nach langer pandemiebedingter Pause die musikalische Unterhaltung genießen. Höchste musikalische Qualität Unter der Leitung von Michael Gerner wurde die Deutsche Messe von Franz Schubert und weitere Lieder sowie Balladen gesungen. Das Publikum war von der Darbietung...

Lokales
GML-Dezernent Lukas Hartmann, der städtische Energieberater Axel Kasprzyk und GML-Werkleiter Michael Götz (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin auf dem Dach des Eduard-Spranger-Gymnasiums - hier befindet sich eine der allerersten Landauer Photovoltaik-Anlagen | Foto: Stadt Landau

Sechs neue Photovoltaik-Anlagen in Planung
Landau setzt auf die Sonne

Landau. Mehr Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer: Das will die Stadt Landau - und geht mit gutem Beispiel voran. Deutlich wird das aus der Bilanz, die das städtische Gebäudemanagement (GML) jetzt vorgelegt hat. So befinden sich zurzeit bereits 31 PV-Anlagen auf städtischen Dächern, darunter Schulen, Kitas und Sporthallen. „Sechs weitere Anlagen sind in Planung und sollen noch in diesem Jahr realisiert werden“, informieren GML-Dezernent Lukas Hartmann, GML-Werkleiter Michael Götz und der...

Ausgehen & Genießen
Premiere des Films „Everything will Change“ | Foto: Fridays for Furture Landau
2 Bilder

„Everything will Change“
Filmpremiere im Gloria-Kino in Landau

Landau. Am Freitag, 27. Mai, zeigt der Klimastreik Landau in Kooperation mit dem Gloria Filmpalast und dem Farbfilm-Verleih um 19 Uhr die Premiere des Films „Everything will Change“. Einlass im Gloria, Industriestraße 3-5 in Landau, ist bereits ab 18.30 Uhr. "Es ist Zeit für unsere Welt"Passend zum internationalen Tag der Biodiversität, 22. Mai, handelt der Film vom Artensterben in unserer heutigen Zeit aus Perspektive zukünftiger Generationen. Nach dem Film freue man sich, Nasim Reza Tehrani,...

Lokales
Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist die Stadt Landau auf der Suche nach Kleiderschränken, Einzelbetten und Baby-Bettchen | Foto: Stadt Landau

Möbel gesucht für Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenaufruf der Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau bittet noch einmal die Bevölkerung um Mithilfe: Für die Möblierung der angemieteten Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine werden weitere Sachspenden benötigt. Das sind vor allem Möbel wie Kleiderschränke, Einzelbetten und Baby-Bettchen. Ukraine-HilfsportalWer spenden möchte, stellt sein Angebot - möglichst mit Bild bitte - auf dem städtischen Ukraine-Hilfsportal hier ein. Spendenwillige werden gebeten, die Möbelstücke zunächst weiter im eigenen Haushalt...

Lokales
Der B10-Ausbau rund um Landau ist bereits länger in vollem Gange - hier eine Luftaufnahme aus dem Herbst 2020 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Einbau einer Lärmschutzwand bei Godramstein
B10-Ausbau rund um Landau

Landau. Die Stadt Landau steht dem vierspurigen Ausbau der B10 weiter grundsätzlich kritisch gegenüber, insbesondere wegen der Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner. Der aktuell laufende Ausbau bei Godramstein bringt Einschränkungen mit sich, die insbesondere in der Landauer Bevölkerung und den angrenzenden Wohngebieten für zusätzliche Belastungen sorgen. Deswegen begrüßt Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt nach einem Informationsaustausch im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium...

Lokales

Kundeninitiative KVV
Undatierte Tageskarten Thema in der nächsten KVV-Aufsichtsratssitzung

Der KVV will auf die Kritik reagieren, dass als Ersatz für die bisherigen Stempelkarten nur undatierte Einzelfahrkarten im Großformat angeboten werden! In der nächsten Aufsichtsratssitzung – nach unseren Informationen Anfang Juli – soll deshalb auch das Thema undatierte Tageskarten behandelt werden, wie uns Herr Dr. Pischon nach einem Gespräch auf der Messe IT-Trans schriftlich bestätigte: „Wie bereits bei unserem persönlichen Austausch auf der Messe erläutert, werden wir uns der Thematik...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltung musizieren Natalia Kazakow (links, Violoncello) und Ingrid Wessels (rechts, Klavier) im Weingut Georg Wambsganß | Foto: Privat

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Ausgehen & Genießen
Weil's so schön war: Am 17. und 18. Juni geht das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße in die zweite Runde | Foto: Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW
2 Bilder

„Wein trifft Stadt“
Weinerlebnis im Herzen der Landauer Innenstadt

SÜW/Landau. Weil’s so schön war: Am 17. und 18. Juni geht das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße in die zweite Runde. Bereits 2021 wurde aus den klassischen Weintagen der Südlichen Weinstraße – auch pandemiebedingt – das Weinerlebnis. Das erfolgreiche Weinevent findet nun, ganz der Tradition seines Vorgängers folgend, am Fronleichnamswochenende 2022 statt. Plätze der VeranstaltungWie schon im vergangenen Jahr präsentieren sich an beiden Tagen zahlreiche Winzerinnen und Winzer aus Landau...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) überzeugt sich mit Paul Hauck (Mitte) und Andreas Fischer (links) von der Korksammlung im EWL-Wertstoffhof | Foto: EWL Landau

Korken-Aktion läuft super
EWL Landau zieht Zwischenbilanz: Es geht weiter

Landau. Mitte Januar hatte der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) dazu aufgerufen, Korken zu sammeln und im Wertstoffhof vorbeizubringen. Gesagt, getan - Landau sammelt fleißig. „Über 200 Kilogramm Kork kamen seit Beginn der Aktion auf die Waage. Das entspricht rund 25.000 Korken. Es ist überwältigend, was durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger hier zusammenkommt“, freut sich Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron als Verwaltungsratsvorsitzender der EWL. Dabei ist das...

Ausgehen & Genießen
Ralf Horder von der VR Bank Südpfalz, Christa Müller und Bianca Kielmann-Posselt vom Haus am Westbahnhof, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Miriam Erb von der städtischen Kulturabteilung, Anja Hey von der KunstKammer, Heike Messerschmitt von der Stiftskirchengemeinde, Professor Tina Stolt von der Universität Koblenz-Landau und Uschi Zoller von der Galerie Z (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Programms der 2. KUNST.NACH(T).Landau | Foto: Stadt Landau

Fantastisches Gemeinschaftsprojekt
KUNST.NACH(T).LANDAU am 3. Juni mit After-Show-Party

Landau. Vier lange Jahre nach der Premiere wird es 2022 endlich wieder soweit sein: Am Freitag, 3. Juni, öffnen Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur 2. KUNST.NACH(T).LANDAU. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. Die KUNST.NACH(T).LANDAU beginnt um 19 Uhr und endet gegen...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Celtic Dreams: Jasmin und Chris Loch - sind während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt | Foto: Celtic Dreams

Celtic Dreams
Konzert im Diakonissen Bethesda Landau am 20. Mai

Landau. Nach rund zweijähriger pandemiebedingter Pause bietet Bethesda Landau erstmalig wieder ein Konzert an. Zum Auftakt am 20. Mai um 19 Uhr kommen mit dem Duo Celtic Dreams gute Bekannte in die Einrichtung: Jasmin und Chris Loch sind nach vielen musikalischen Experimenten während der Pandemie zu den musikalischen Wurzeln von Celtic Dreams zurückgekehrt. Lieder von der grünen Insel bieten sie bei dem Konzert in ihrer ursprünglichsten Form dar. Mit Harfe, Flöten und traumhaften Stimmen werden...

Ratgeber
Keine Tüte in die Biotonne: Kompostwerken als auch in Biogasanlagen bereit das immer wieder Sorgen. Zudem sollen sich die Bürger nicht daran gewöhnen, Kunststoffe - egal welcher Art - dem Biogut beizumischen | Foto: Elionas/Pixabay

Keine Tüte in die Biotonne
EWL Landau erinnert an die Trennhilfe zum Bioabfall

Landau. Nicht alle Tüten verrotten in modernen Kompost oder Biogasanlagen schnell genug, auch wenn mit Begriffen wie „bio“ und „aus nachwachsenden Rohstoffen“ geworben wird. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. „Für Küchenabfälle, Kaffeesatz, verdorrte Blumen und Grünschnitt gibt es die Biotonne. Abfallbeutel aus Plastik gehören dort aber nicht hinein – auch keine Tüten aus so genanntem Biokunststoff. Der Rotte-Prozess dauert auch bei dem sog....

Lokales
Thomas Hitschler: „Der Wissenschaftspreis des Bundestag ist eine wunderbare Chance für den südpfälzischen Wissenschaftsstandort“ | Foto: Thomas Hitschler

Bewerbungsfrist bis 15. Juli
Wissenschaftspreis des Bundestages 2023

Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft interessierte Autorinnen und Autoren wissenschaftlicher Arbeiten zu Fragen und Praxis des Parlamentarismus aus seinem Wahlkreis dazu auf, sich für den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2023 zu bewerben. Die Arbeiten müssen nach dem 1. April 2020 erschienen sein und können von den Verfassern selbst oder von Dritten vorgeschlagen werden. Was ist ein WissenschaftspreisDer Preis würdigt hervorragende...

Lokales
Als Mitbringsel aus der Heimat hat OB Thomas Hirsch der südpfälzischen Europa-Abgeordneten Christine Schneider für ihr Brüsseler Büro eine „Kaufhaus -Uhr“ aus dem Landauer Weltladen mitgebracht – aus Altmetall nachhaltig und fair produziert im Rahmen eines Sozialprojekts | Foto: Stadt Landau

Breites Spektrum kommunaler Themen in Europa
OB Hirsch zum Arbeitsbesuch in Brüssel

Landau. Vom Sparkassenwesen und der künftigen Einlagensicherung in Europa bis zum Schutzstatus der Saatkrähen, von der Klimaanpassung in den Städten bis zur Versorgung ukrainischer Geflüchteter reichte der Themenbogen eines Informations- und Arbeitsbesuchs von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in der Europa-Hauptstadt Brüssel. „Es gibt ein breites Spektrum kommunaler Themen auf der Europaebene. Dabei ist der direkte Austausch über die Situation vor Ort für die europäischen Entscheidungen...

Lokales
Im Kanaldeckel versenkt: EWL-Beschäftigte bergen befüllte Hundekotbeutel aus dem Abwasserkanal | Foto: EWL Landau

Im Kanaldeckel versenkt
30 befüllte Hundekottüten in Landau gefunden

Landau. Kaum zu glauben, aber wahr: Unter einer Kanalschachtabdeckung im Bereich des Südparks in Landau haben Beschäftigte des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) rund 30 befüllte Hundekottüten gefunden. Sie bargen diese bei einer Routinekontrolle aus dem Schmutzfänger eines Kanalschachtes. „Wenn das ein Scherz sein sollte, dann war der wirklich schlecht“, betont Alexandra Hirsch, Mitarbeiterin der EWL-Stabstelle Stadtbildpflege. Denn knapp 100 Meter entfernt steht der nächste...

Lokales
EnergieSüdwest plant 56 neue Ladepunkte für E-Fahrzeuge in Landau | Foto: EnergieSüdwest AG

Lademöglichkeiten sind sehr gefragt
56 neue Ladepunkte werden in Landau noch installiert

Landau. Eine Million Euro für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Landau: Die EnergieSüdwest AG (ESW) möchte ihr Netz an öffentlichen E-Ladesäulen in diesem Jahr weiter ausbauen und insgesamt 56 neue Ladepunkte in Landau installieren, darunter acht Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von 150 Kilowatt an jeweils einem Standort im Gewerbepark am Messegelände und einem an der Autobahn. Elektromobilität ist die Mobilität der Zukunft„Die Investitionsbereitschaft von...

Lokales
Thomas Hitschler, südpfälzischer Bundestagsabgeordneter | Foto: Thomas Hitschler

Antwort von Thomas Hitschler
Bürgersprechstunde am 23. und 27. Mai

Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Montag, 23. Mai, von 13 bis 14 Uhr und am Freitag, 27. Mai, von 10.30 bis 11.30 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Möglichkeit eines persönlichen GesprächsAlle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 98714-50 oder -60....

Ausgehen & Genießen
Die Idee zum Tag der Nachbarn ist einfach: An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen zu einem Nachbarschaftsfest oder organisieren eine Nachbarschaftsaktion | Foto: blende12/Pixabay

Alljährlicher Tag der Nachbarn
Ein Tag für mehr Gemeinschaft am 20. Mai

Kreis SÜW. Am 20. Mai ruft die nebenan.de Stiftung wieder zum alljährlichen Tag der Nachbarn auf. In diesem Jahr soll der Tag der Nachbarn ganz besonders dazu genutzt werden, den Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Deshalb wird an dem diesjährigen Aktionstag nicht nur dazu aufgerufen, mit seinen eigenen Nachbarinnen und Nachbarn zusammenzukommen und sich gegenseitig zu unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu...

Ausgehen & Genießen
Freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher in der Badesaison 2022: das Freibad am Prießnitzweg in Landau | Foto: Stadt Landau

Freibadsaison 2022
Ab 21. Mai mit zahlreichen Neuerungen in Landau

Landau. Der Sommer ist zum Greifen nah - das Freibad am Prießnitzweg in Landau öffnet am Samstag, 21. Mai, seine Pforten zur Badesaison 2022. Erstmals seit zwei Jahren wird es keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr geben. Das bedeutet, dass Tickets wieder ohne Vorreservierung erworben werden können. Auch zeitliche Beschränkungen sowie Besucherhöchstgrenzen entfallen. Eintrittskarten können nicht nur an der Kasse, sondern auch am Automaten erworben werden. Kostenlosen Anschwimmen am...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Montessori Schule führten Szenen aus "Peter Pan" vor | Foto: Stadt Landau

„Ein Abend der Extraklasse“
Schulkulturfestival in der Jugendstil-Festhalle ein voller Erfolg

Landau. Von schwungvollen Bläserarrangements über einen Ausflug in die Welt von Peter Pan bis zu Liedern von Frieden, Freiheit und Freundschaft: Ein „Best of“ des musischen und kreativen Schaffens an Landaus Schulen, präsentierten Schülerinnen und Schüler aus sieben Bildungsstätten jetzt beim 10. Landauer Schulkulturfestival in der Jugendstil-Festhalle. Teilnehmende SchulenDie insgesamt fast 170 Mitwirkenden kamen vom Eduard-Spranger-Gymnasium und Otto-Hahn-Gymnasium, der Paul-Moor-Schule, der...

Lokales

Berlin
Gebhart lädt Südpfälzer Hoheiten in die Hauptstadt ein

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte sich die Hauptstadt in dieser Woche über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz freuen. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hatte die Hoheiten der Südpfalz vom 8. bis 11. Mai nach Berlin eingeladen. Am Montag waren insgesamt 15 Hoheiten aus Annweiler am Trifels (Kastanienprinzessin), Bellheim (neuer und ehemaliger Bellheimer Lord), Edenkoben (Edenkobener Weinprinzessin), Edesheim (Edesheimer Weinprinzessin), Großfischlingen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ