Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Blaulicht
Tuning-Szene im Visier: Harte Strafen für Raser und Poser | Foto: Cla78/stock.adobe.com

Car Friday: Polizei warnt vor illegalen Rennen und kündigt Großkontrollen an

Der "Car Friday" ist schon seit längerer Zeit ein fester Bestandteil der Autoschrauber- und Tuning-Szene. Doch bei aller Begeisterung für Autos und leistungsstarke Fahrzeuge gibt es auch immer wieder Probleme wie Lärmbelästigung und illegale Autorennen, die durch "Poser" und "Raser" verursacht werden.  Die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) weisen darauf hin, dass Autorennen auf öffentlichen Straßen illegal sind. Bereits das Verabreden oder spontane Entscheiden, ein...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ermittler schlagen zu: Landesweite Razzia gegen Kinderpornografie-Netzwerke

Mit einem landesweiten Durchsuchungstag ist die Polizei in Rheinland-Pfalz am heutigen Dienstag gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen. Insgesamt wurden in Rheinland-Pfalz 15 Wohnungen durchsucht - vier im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz, vier im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, drei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sowie eine Wohnung im Bereich des Polizeipräsidiums Trier. Den...

Blaulicht
Ein Schrottsammler war mit einem Transporter unterwegs, dessen Bremsen nicht funktionierten. Eine Erlaubnis für den Transport von Abfällen besaß er nicht, außerdem war er offiziell arbeitslos gemeldet. | Foto: ZVD Rheinpfalz

Gefährliche Mängel und Betrug: Polizei stoppt Schrottsammler

Schifferstadt. Sechzehn Fahrzeuge kontrollierten Kräfte des Schwerverkehrskontrolltrupps der ZVD Rheinpfalz zusammen mit Kräften des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und dem Sonderabfall-Management im Rahmen einer Abfalltransportkontrolle am heutigen Vormittag im Gewerbegebiet Schifferstadt. Insgesamt mussten die Beamten bei dieser Kontrolle drei Strafanzeigen und zehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen Fahrer und Arbeitgeber fertigen. Ein 59-jähriger Schrottsammler war mit einem Transporter...

Lokales
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz/sunakri-stock.adobe.com

Polizei: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage bis Silvester. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise beim Zünden von FeuerwerkBeachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Silvester-Feuerwerks. Feuerwerk sollte nur auf ebenen Flächen abgeschossen werden. Sorgen Sie dafür, dass das Feuerwerk einen sicheren Stand hat...

Ratgeber
Wer gerne online einkauft sollte immer wachsam sein und sich nicht von verlockenden Angeboten locken lassen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Keine Chance für Fake Shops: Wie man den Betrug im Internet erkennt

Ratgeber. Online-Shopping erfreut sich großer Beliebtheit, besonders bei Aktionen wie dem Black Friday oder dem anstehenden  Weihnachtseinkauf. Doch auch Betrüger nutzen die Möglichkeiten des Internets und stellen so genannte Fake Shops online, um Nutzern Geld und persönliche Daten zu stehlen. Diese gefälschten Verkaufsplattformen locken mit vermeintlichen Schnäppchen, doch oft bleibt die bestellte Ware aus, oder es wird minderwertige Ware geliefert. Wie kann man Fake Shops entlarven?Um solche...

Blaulicht
Zwei der Geldautomaten-Sprengungen, zu denen jetzt der Polizeieinsatz erfolgte, ereigneten sich in Bad Dürkheim - Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldautomatensprenger: Schlag gegen internationale Bande

Bad Dürkheim. Bei einem internationalen Einsatz ist die Polizei gegen mutmaßliche Sprenger von Geldautomaten vorgegangen. Den mutmaßlichen Tätern werden neben zahlreichen anderen auch zwei Sprengungen von Geldautomaten in Bad Dürkheim vorgeworfen. Unter der Führung des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz waren neben rheinland-pfälzischen Beamten Polizeikräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt sowie den Niederlanden und Frankreich beteiligt. Es wurden zeitgleich mehrere...

Blaulicht
Vorsicht bei WhatApp-Anrufen von unbekannten Nummern | Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Ping Call Betrug: Was hinter den dubiosen Whats-App-Anrufen steckt

Region. In den vergangenen Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp. Das teilt das LKA in Mainz mit. Besonders oft werden zur Zeit wohl Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. Das LKA geht davon aus, dass sich dahinter vermutlich ein Betrugsversuch verbirgt. Das Ziel sei noch unklar. Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Die Anrufenden bedienen...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Herrenloser Rucksack löst Polizeieinsatz in Kaiserslautern aus

Kaiserslautern. Das Auffinden eines herrenlosen Rucksacks in der Zufahrt zur Vogelweh Housing Area führte am gestrigen Samstagabend zu einem Polizeieinsatz. Zeugen hatten beobachtet, wie ein weißer Van im Zufahrtsbereich kurz anhielt und ein Insasse einen Rucksack mitten auf der Fahrbahn abstellte. Weil zunächst nicht klar war, ob von dem Inhalt eine Gefahr ausgeht, sperrten die alarmierten Streifen vorsorglich den Bereich ab und verständigten Spezialisten des Landeskriminalamts. Die Fachleute...

Ratgeber
Internetkriminalität | Foto:  Werner Moser auf Pixabay

Verbraucherzentrale & Landeskriminalamt
Informationen zu Fakeshops und Betrugsmaschen im Internet

Landkreis Germersheim. Auch Betrüger und Kriminelle haben in der Vorweihnachtszeit Hochsaison. Sie nutzen das Weihnachtsgeschäft für  Machenschaften mit Fake-Shops, Betrug in ebay-Kleinanzeigen oder mit gefälschten Gutscheinen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informieren in einem Web-Seminar über Fakeshops und die aktuellsten Betrugsmaschen im Internet. Außerdem geben sie Tipps, wie man sich vor Abzocke im Internet schützen kann. Das Web-Seminar findet statt am...

Blaulicht
Länderübergreifende Großaktion der Polizei. Bilanz mit Erfolg und Roger Lewentz Dank | Foto: Symbolfoto/Needham

Polizei Rheinland-Pfalz
Elf Haftbefehle länderübergreifend vollstreckt

Polizei Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat bei einer groß angelegten Fahndungs- und Kontrollaktion elf bestehende Haftbefehle vollstreckt und eine Person in Untersuchungshaft genommen. Zudem wurden 31 Strafanzeigen, insbesondere wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, gefertigt. Die zweiwöchige Fahndungs- und Kontrollmaßnahme fand von Montag, 8., bis Sonntag, 21. November, im Rahmen der sogenannten Südschienen-Kooperation in Abstimmung mit der Polizei in den Ländern...

Blaulicht
Licht-Test-Aktio der Polizei in ganz Rheinland-Pfalz | Foto: Polizei

Licht-Test-Aktion 2021
Rund jeder Dritte in Rheinland-Pfalz durchgefallen

Rheinland-Pfalz. Das Wetter wird trüber, die Sicht wird schlechter und eine gute Beleuchtung am Fahrzeug unbedingt nötig, für den eigenen guten Durchblick und um nicht übersehen zu werden. Deshalb gab es zum Start der dunklen Jahreszeit die alljährliche Licht-Test-Aktion auch in 2021. Um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen, führte die Polizei Rheinland-Pfalz mit fast 500 Kräften landesweite Licht-Test-Verkehrskontrollen durch. Eine Bilanz:...

Blaulicht
Tolle Licht-Test-Aktion 2021 in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland und im November wird kontrolliert / Symbolfoto  | Foto: c Fotoschlick - stock.adobe.com

Licht-Test 2021 in Rheinland-Pfalz
Große Aktion für Autofahrer im Oktober

RLP. "Gutes Licht! Gute Fahrt! – Mach den Licht-Test!" für mehr Sicherheit auf der Straße gibt es für Verkehrsteilnehmer die Licht-Test-Aktion 2021. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und das Wetter wird trüber. Fast jeder dritte PKW und LKW ist mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung in der Dämmerung und in der Dunkelheit unterwegs und das kann auf jeden Fall gefährlich werden. Licht-Test-Aktion 2021 im OktoberAus diesem Grund unterstützt die Polizei Rheinland-Pfalz die Deutsche...

Ratgeber
Wer im Internet bestellt, sollte bei bestimmten Merkmalen hellhörig werden | Foto: LKA-RLP

Landeskriminalamt warnt vor Betrügern im Internet
Betrug in Fake-Shops nimmt durch Corona zu

Corona. In Zeiten der Corona-Pandemie boomen Einkäufe im Internet. Doch nicht alle Online-Shops sind seriös. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte auf Vorkasse verzichtet und unbedingt das Impressum geprüft werden. Ein Verbraucher bestellte beispielsweise auf der Internetseite www.zigaretten-kaufen.org Zigaretten, die er per Vorkasse bezahlte. Diese sind aber nie bei ihm angekommen. "Auf der Website ist sofort erkennbar, dass der Seitenbetreiber ein Geheimnis aus sich macht", so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ