Landesvorwahl

Beiträge zum Thema Landesvorwahl

Ratgeber
Anrufe von Microsoft gibt es in der Form nicht. Meist sind es Betrüger, die anrufen. | Foto: PR Image Factory/adobe.stock.com
4 Bilder

Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Anrufe von Microsoft. Seit Jahren warnt die Polizei vor der immer gleichen Betrugsmasche, die am Telefon und im Internet weit verbreitet ist. Dabei geben sich die Anrufer als Microsoft Mitarbeiter aus, die angeblich helfen wollen, Störungen am Computer des Opfers zu beseitigen. Nach eigenen Angaben der unbekannten Anrufer sei der Computer durch ein Virus oder eine Schadsoftware bedroht. Die Betrüger erfragen dabei allerhand persönliche Daten sowie auch private Daten am Telefon, etwa...

Ratgeber
Telefonnummer mit Vorwahl 00441: Was steckt hinter den ständigen Anrufen, dem Telefonterror mit unbekannter Nummer. Und sollte man zurückrufen? | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 00441: Betrugsversuche - Aus welchem Land kommt der Anrufer?

England/Bermuda: Vorwahl 00441- Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal so einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt es...

Ratgeber
Datendiebstahl durch Paypal Fake LogIn und Co. | Foto: Bild von Firmbee auf Pixabay
2 Bilder

Vorwahl 0014: Betrugsversuche - Aus welchem Land werde ich angerufen?

USA/Kanada: Vorwahl 0014 - Jeder von uns kennt diese Anrufe, das Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort stellt man sich die Frage, wer ruft auf meinem Telefon an und aus welchem Grund? Überlegungen, ob man jemanden aus dem Anrufer-Bereich kennt, werden meist direkt verworfen. Wurde etwas im Internet bestellt, gibt es Lieferschwierigkeiten oder andere Probleme oder doch nur verwählt? Was passiert, wenn das Telefonat angenommen wird?...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Betrugsmasche Microsoftmitarbeiter
65-Jähriger erkannte den Betrug und legte auf

Maikammer. Am Samstag, 18. Dezember, gegen 9:10 Uhr, kam es in Maikammer zu einem Betrugsversuch durch angebliche Microsoftmitarbeiter. Die Täter geben sich am Telefon als Computersupport aus und bieten ihre Hilfe bei vermeintlichen Computerproblemen an. Nimmt man die Hilfe in Anspruch werden überteuerte Kosten in Rechnung gestellt. Der 65-jährige Geschädigte erkannte die Masche, das Gespräch wurde beendet. Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falscher Microsoft Mitarbeiter
79-Jährige fällt nicht drauf rein

Ludwigshafen. Am Montag, 15. November, gegen 8.30 Uhr, rief ein vermeintlicher Microsoft Mitarbeiter bei einer 79-jährigen Ludwigshafenerin mit betrügerischer Absicht an. Da die 79-Jährige jedoch keinen Computer besitzt und sie die Betrugsmasche kannte, erklärte sie dem Anrufer vorbildlich, dass sie die Polizei informieren werde und legte auf. | Polizeipräsidium Rheinpfalz Trotz großer Fahndungserfolge und Prävention liegen die Betrugsmaschen "Falscher Microsoft Mitarbeiter" immer noch im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ