Vorwahl Schweiz: Infos zu Betrug und zum Telefonieren

Vorwahl Schweiz: Die Telefonnummer der Schweiz lautet 0041. Auch die Schreibweise +41 ist möglich. Durch die Kurznummer werden die Ziffern 00 ersetzt. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2Bilder
  • Vorwahl Schweiz: Die Telefonnummer der Schweiz lautet 0041. Auch die Schreibweise +41 ist möglich. Durch die Kurznummer werden die Ziffern 00 ersetzt.
  • Foto: BullRun/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Vorwahl Schweiz: Möchten Sie sicher ins Nachbarland Schweiz telefonieren? In der umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Betrugsmaschen vermeiden.

Telefonieren in die Schweiz: Diese Nummer wählen Sie

Anrufe von Deutschland in die Schweiz sind keine Seltenheit. Häufig hat man berufliche oder private Kontakte in das Nachbarland. Um einen Anruf in die Schweiz zu tätigen, wählt man die Vorwahl 0041 / +41. Erhält man selbst einen Anruf mit der internationalen Vorwahl, sollte man sich gut überlegen, ob man das Gespräch direkt annimmt. Rufen Sie eine solche Nummer besser nicht sofort zurück, wenn Sie die Nummer nicht zuordnen können. Kriminelle versuchen immer wieder, in den Besitz persönlicher Daten zu gelangen. Auch Betrugsanrufe mit schweizer Rufnummern werden regelmäßig gemeldet. 

Anruf von Deutschland in die Schweiz: Anleitung Schritt für Schritt

  • Wählen Sie zunächst die Vorwahl 0041 / +41. Die 00 dient dabei als Verkehrsausscheidungsziffer. Das + wird immer dann verwendet, wenn man mit einem Mobiltelefon anruft.
  • Anschließend folgt die inländische Ortsvorwahl ohne die führende Null.
  • Folgend wird die Rufnummer des Anschlusses gewählt, den Sie erreichen möchten.

Die Vorwahlen der Kantone der Schweiz (seit 2007)

021: Kanton Waadt, Lausanne 
022: Genève 
024: Yverdon, Aigle
026: Fribourg 
027: Wallis, Sion 
031: Bern 
032: Biel, Neuchatel, Solothurn, Jura 
033: Thun
034: Burgdorf, Langnau i.E. 
041: Luzern 
043: und 044: Region Zürich 
051: Schwyz 
052: Winterthur-Schaffhausen 
055: Rapperswil 
056: Baden 
061: Basel
062: Olten 
071: St. Gallen
081: Chur 
091: Bellinzona

Möchte man über das Festnetz oder Mobilfunknetz eine Telefonnummer in der Schweiz anrufen, muss man beim Telefonieren die verschiedenen lokalen Zonen beachten. Die Vorwahlen sind einheitlich dreistellig. So hat die Region Zürich zum Beispiel die Vorwahl 044. Die 031 ist die Telefonvorwahl des Kantons Bern. | Foto: minicase/stock.adobe.com
  • Möchte man über das Festnetz oder Mobilfunknetz eine Telefonnummer in der Schweiz anrufen, muss man beim Telefonieren die verschiedenen lokalen Zonen beachten. Die Vorwahlen sind einheitlich dreistellig. So hat die Region Zürich zum Beispiel die Vorwahl 044. Die 031 ist die Telefonvorwahl des Kantons Bern.
  • Foto: minicase/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Internationale Ländervorwahl: Diese Kosten entstehen beim Telefonieren in die Schweiz

Nicht bei allen Anbietern sind internationale Anrufe im Tarif enthalten. Wer also ins Ausland telefonieren möchte, muss mit entsprechenden Kosten rechnen. Das gilt auch für die Schweiz. Sie gehört nicht zur Europäischen Union und ein Gespräch kann unter Umständen teuer werden. Wer eine schweizerische Nummer anrufen möchte, sollte sich also zunächst beim Anbieter über die Preise informieren. Wer häufiger in andere Länder telefoniert, kann auch entsprechende Pakete für internationale Telefonate buchen, um möglichst günstig zu telefonieren. 

Vorwahl Schweiz: Vorsicht vor Betrugsmaschen

Eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Telefondisplay. Doch wie reagiert man richtig? Nicht immer lässt sich auf den ersten Blick sagen, ob der Anruf, den man erhält, auch seriös ist, oder, ob es sich um einen Spam-Anruf handelt. Der beste Tipp in diesem Fall lautet: Zunächst die Nummer des Landes überprüfen. Viele Landesvorwahlen, über die Betrüger Kontakt zu ihren Opfern aufnehmen, sind mittlerweile bekannt. Diese Spam-Nummern können online schnell gefunden werden. In der Schweiz ist über das Festnetz die Mitnahme der eigenen Rufnummer samt Vorwahl möglich. So ist nicht zwangsläufig ersichtlich, von welchem Ort Anrufe stammen. Kennt man die Telefonnummer nicht und kann sie auch nicht mit einem Geschäftspartner oder persönlichen Kontakt in Verbindung bringen, ist Vorsicht geboten.

Die Chance, von einem Betrüger kontaktiert zu werden, ist hoch. Im Jahr 2024 gab es bei der Bundesnetzagentur insgesamt 154.624 Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs, damit ist die Zahl im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegen. Wenn man aufmerksam bleibt, kann man viele dieser Betrugsarten jedoch erkennen.

Betrugsanrufe erkennen und sich schützen

Zu den betrügerischen Maschen, vor denen die Bundesnetzagentur gerade warnt, gehören unter anderem sogenannte Ping-Anrufe. Hier wird das Opfer mehrmals angerufen. Der Anrufer beendet das Gespräch nach wenigen Sekunden oder meldet sich nicht. So soll man durch diese Spam-Anrufe zu einem Rückruf animiert werden. Dieser wird dann beim Telefonieren auf eine kostenpflichtige und teure Nummer umgeleitet. Außerdem kommen mittlerweile auf dem Mobiltelefon per SMS und WhatsApp häufig unseriöse Nachrichten an. Durch diese wollen die Täter an sensible Daten gelangen. Oft geben sich Kriminelle beim Telefonieren oder über Nachrichten und Apps als Support-Mitarbeiter oder attraktive Singles aus, um ihren Opfern Geld und persönliche Daten wie Kontonummern oder Passwörter zu entlocken. Auch Fake Anrufe, bei denen sich die Täter als angebliche Vertreter von Behörden 
wie Polizei, Zoll oder Interpol ausgeben, sind in Zusammenhang mit der schweizer Vorwahl bekannt.

Das sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Betrugsvarianten, die derzeit im Umlauf sind. Sollte man also einen internationalen oder nationalen Anruf am Telefon angenommen haben, und beim Führen des Gesprächs merken, dass er nicht seriös ist, gilt: Das Gespräch besser schnell beenden. Am besten nimmt man die Anrufe aber gar nicht erst an und ruft unbekannte Nummern nicht zurück. Gerade bei mehrfachen Anrufen, wie sie beispielsweise im Fall eines Ping-Calls, vorkommen, sollten man die entsprechende Nummer blockieren. Hierfür kann man auch eine App nutzen, mit der sich einzelne Nummern oder ganze Vorwahlbereiche sperren lassen. 

Auch auf Kontaktversuche von angeblichen Support-Mitarbeitern, die man nicht direkt angefragt hat, sollte man nicht reagieren. Wer eine Nachricht von einem Unbekannten erhält, der Interesse an einer Beziehung zeigt, obwohl kein persönlicher Kontakt besteht, wird besser ebenfalls hellhörig. Auch hier sollte man weder Geld überweisen noch Informationen zur eigenen Person angeben. Auf jeden Fall gilt: Keine Links von unbekannten Absendern anklicken oder Fotos beziehungsweise Datein von Kontakten speichern, die Sie nicht kennen. Lassen Sie sich außerdem nicht unter Druck setzen und einschüchtern, auch dann nicht, wenn der Anrufer angeblich von einer offiziellen Behörde anruft.

Checkliste: Diese Fragen helfen Ihnen, zu erkennen, ob ein Anruf seriös ist

  • Ist Ihnen die Nummer auf dem Display bekannt?
  • Könnte die Nummer von einem Familienmitglied oder einem beruflichen Kontakt stammen?
  • Ruft ein Anrufer häufig an und legt direkt wieder auf?
  • Versucht Sie ein Anrufer dazu zu bewegen, das Wort "Ja" zu benutzen?
  • Werden Sie konkrekt nach persönlichen Informationen wie Passwörtern oder Kontodaten gefragt?
  • Ruft Sie ein Service-Mitarbeiter an, um dessen Hilfe Sie nicht gebeten haben?
  • Verlangt ein Anrufer Geld von Ihnen?
  • Werden Sie angeleitet, Dateien von einem angeblichen Support-Mitarbeiter auf Ihrem PC zu installieren?
  • Versucht Sie ein Anrufer unter Druck zu setzen und Ihnen mit rechtlichen Schritten zu drohen?

Weitere Informationen:

Weitere Infos zu Betrugsanrufen und aktuelle Warnungen gibt es auch direkt bei der Bundesnetzagentur.
Wer Opfer eines Betrugsdeliktes wurde, oder bei einem unseriösen Gespräch persönliche Daten am Telefon angegeben hat, sollte besser schnell handeln und sich bei der Onlinewache der Polizei melden. [sw]

Vorwahl Schweiz: Das könnte Sie auch interessieren:

Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe
Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen
Ping-Anrufe: Diese Kosten drohen und so schützen Sie sich vor der Abzocke
Opfer von Telefonbetrug? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
0041 Vorwahl - Betrugsversuche durch Anrufe - woher stammt diese Landes-Nummer?
Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Vorwahl Schweiz: Die Telefonnummer der Schweiz lautet 0041. Auch die Schreibweise +41 ist möglich. Durch die Kurznummer werden die Ziffern 00 ersetzt. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
Möchte man über das Festnetz oder Mobilfunknetz eine Telefonnummer in der Schweiz anrufen, muss man beim Telefonieren die verschiedenen lokalen Zonen beachten. Die Vorwahlen sind einheitlich dreistellig. So hat die Region Zürich zum Beispiel die Vorwahl 044. Die 031 ist die Telefonvorwahl des Kantons Bern. | Foto: minicase/stock.adobe.com
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ