Landkreis Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Landkreis Südliche Weinstraße

Lokales
Das Klinikum Landau-SÜW, Standort Landau | Foto: Thomas Klein

Klinikum Landau-SÜW
Bad Bergzabern und Landau gestärkt – Annweiler schließt

Landau/ Kreis SÜW. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße soll künftig an zwei Standorten vertreten sein: in Bad Bergzabern und Landau. Beide Häuser sollen durch den Ausbau der Kapazitäten und der akutstationären Leistungen aufgewertet werden. Der bislang dritte und kleinste Standort, Annweiler, soll künftig nicht mehr betrieben werden. Das hat der Kreistag Südliche Weinstraße am Montag, 26. Juni, entschieden. Am 27. Juni und am 28. Juni stimmen noch der Stadtrat Landau sowie der Aufsichtsrat...

Lokales
Stadtradeln ist kostengünstig, sparsam, umweltfreundlich und hält ein Leben lang gesund.  Foto: KV SÜD

Stadtradeln in der Südpfalz: Mit Olympiasiegerin Miriam Welte

Stadtradeln. Mit der jährlichen Stadtradel-Aktion bringen Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad in den Alltag ein. Es ist kostengünstig, sparsam, umweltfreundlich und hält ein Leben lang gesund. Dass Stadtradeln auch im Dorf klappt, beweisen die Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße schon seit Jahren. Allein in Billigheim-Ingenheim sind bereits jetzt – eine Woche vor dem Start am Montag, 3. Juli – rund 160 Radlerinnen und Radler für die Aktion registriert. Allein in Deutschland setzen sich...

Lokales
Kita-Kiste Klischeefrei für Kindertagesstätten | Foto: KV Germersheim

Rosa oder blau? Von wegen!: Kita-Kiste Klischeefrei und Online-Vortrag für Kindertagesstätten

Landkreis. Rosa oder blau, Auto oder Puppe? „Egal mit welchem Geschlecht geboren, spielen diese Normen für Kinder von Anfang an keine Rolle. Die Gesellschaft und die Industrie teilt ihre Lebenswelt ein in „für Jungs“ und „für Mädchen“", so die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Germersheim, Lisa-Marie Trog, und Südliche Wenstraße, Isabelle Stähle, sowie der Stadt Landau, Evi Julier. „Es wird immer wieder suggeriert, dass Mädchen und Jungen grundlegend unterschiedliche Interessen hätten....

Ausgehen & Genießen
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden (von links) Torsten Blank (Landau-Land), Gabriele Flach (Maikammer), Daniel Salm (Edenkoben), Kathrin Flory (Bad Bergzabern), Axel Wassyl (Offenbach an der Queich), Christian Burkhart (Annweiler am Trifels) sowie Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) freuen sich auf den Start vom Stadtradeln | Foto: KV SÜW

„Stadtradeln 2023“
Sternfahrt im Landkreis - Uhrzeit hat sich geändert

Update: Die Verbandsgemeinden Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden am 3. Juli zur gemeinsamen Radtour ein. Treffpunkt ist jeweils an den Verbandsgemeindeverwaltungen. Achtung: Die Uhrzeit hat sich geändertVor Edenkoben aus wird um 17.30 Uhr nach Gleisweiler geradelt, Start in Annweiler und Maikammer ist jeweils bereits um 17 Uhr. Landkreis SÜW. Mit der jährlichen „Stadtradeln-Aktion“, bringen Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad in den Alltag ein. Es ist kostengünstig, sparsam,...

Ausgehen & Genießen

Bild: Leiko Ikemura, Kaiserin tötet Kaiser, 1983. Acryl auf Nessel, 196 x 222 cm. Julius Bär Bank © Leiko Ikemura und VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2023; Foto: Nikolay Kazakov | Foto: Bild: Leiko Ikemura, Kaiserin tötet Kaiser, 1983. Acryl auf Nessel, 196 x 222 cm. Julius Bär Bank © Leiko Ikemura und VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Museum Frieder Burda, Baden-Baden 2023; Foto: Nikolay Kazakov

Frauen-Sommer-Kunst-Tour
In das Frieder-Burda-Museum nach Baden-Baden

Südpfalz. Auch dieses Jahr bieten die drei hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, des Landkreises Germersheim und des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 21. Juli, eine Frauen-Sommer-Kunst-Tour nach Baden-Baden an. „Der König ist tot, lang lebe die Königin“ lautet der Titel der Ausstellung, die dort im Museum Frieder Burda zu sehen ist und als Hommage an die legendäre Peggy-Guggenheim-Ausstellung „31 Women“ in New York vor 80 Jahren konzipiert wurde. „Wir freuen...

Ratgeber
Problemabfälle aus dem Privathaushalt - umweltgerecht und kostenlos entsorgen | Foto:  Roberto/stock.adobe.com

Problemabfallsammlung
In mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. In 21 Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 10. Juli, und Freitag, 14. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Ratgeber
Klischeefrei! | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/mda

Gegen Schablonendenken
„Kita-Kisten Klischeefrei“ für geschlechtsneutrale Erziehung im Kindergarten

Südpfalz. Rosa oder blau, Auto oder Puppe? „Egal mit welchem Geschlecht geboren, spielen diese Normen für Kinder von Anfang an keine Rolle. Die Gesellschaft und die Industrie teilt ihre Lebenswelt ein in `für Jungs´ und `für Mädchen´“, so die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Germersheim, Lisa-Marie Trog, und Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, sowie der Stadt Landau, Evi Julier. „Es wird immer wieder suggeriert, dass Mädchen und Jungen grundlegend unterschiedliche Interessen hätten....

Lokales
Mit der Genehmigung der ADD ist eine wesentliche Grundlage für aktives Verwaltungshandeln endlich wieder gegeben | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Beanstandungen zu Stellenplan
ADD genehmigt Haushalt Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2023 ist von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), genehmigt worden. Darüber hat Landrat Dietmar Seefeldt den Kreisausschuss in der jüngsten Sitzung und am Folgetag beim Kreisempfang informiert. „Noch nie hatten wir so spät im Jahr eine Haushaltsgenehmigung, nichtsdestotrotz begrüße ich, dass diese nun eingegangen und damit eine wesentliche Grundlage für aktives...

Lokales
ILS-Leiter Matthias Bruhne (Mitte) erhielt, wie zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ILS, aus den Händen von Landrat Seefeldt und Landrätin Dr. Ganster eine Urkunde und die Fluthilfemedaille des Landes als Auszeichnung für den Einsatz während der Ahrtal-Katastrophe | Foto: ILS Landau

Fluthelfer gewürdigt
Ausgezeichnet mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Landkreis SÜW. Gemeinsam mit Dietmar Seefeldt, Landrat Südliche Weinstraße, besuchte Landrätin Dr. Susanne Ganster vor Pfingsten die Integrierte Rettungsleitstelle (ILS) Landau. Verbunden mit ihrem persönlichen Dank überreichten sie dort den bei der Flutkatastrophe im Ahrtal eingesetzten Disponentinnen und Disponenten die Fluthilfe-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. „Während die Flut-Katastrophe im Ahrtal die Menschen dort in vollem Ausmaß traf, hat das Team der ILS großartige Hilfe und einen...

Ausgehen & Genießen
1.000 Euro Spende für die Queichtal-Challenge am 9. September.  Foto: mnimage/stock.adobe.com

1.000 Euro Geldspende
Förderung der Queichtal-Challenge im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Da freuen sich schon viele drauf. Zahlreiche Rettungs- und Hilfsorganisationen im Landkreis Südliche Weinstraße veranstalten am 9. September wieder die sogenannte Queichtal-Challenge. Bei dem spielerischen Wettbewerb entlang der Queich lösen Kinder- und Jugendgruppen der Hilfsorganisationen und Feuerwehren verschiedenste Aufgaben, von der Kanufahrt bis zum Bau einer Seilbrücke über die Queich. Die Stiftung der Sparkasse Südpfalz unterstützt die Challenge mit einer Spende von...

Lokales
Bundeswehrübung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße - unter anderem auch ein Panzereinsatz | Foto: Michele Ursi/stock.adobe.com

48-Stunden-Bundeswehr-Übung
Vom 27. Juni bis 29. Juni im Landkreis SÜW

Verbandsgemeinde Edenkoben und Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 27. Juni, bis Donnerstag, 29. Juni, eine Übung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße durchführen wird. Etwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden vorwiegend in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Offenbach mit einem Hubschrauber und sechs Fahrzeugen im Einsatz sein. Bei einer 48-Stunden-Übung vom 27. bis 28. Juni wird darüber hinaus ein Panzer...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neue Samstags-Busverbindung
Kostenloses Schnupperfahren zur Premiere

Kandel | Niederotterbach | Bad Bergzabern. Ab 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu organisierten Linie 544 gibt. „Damit haben wir endlich eine gute, kreisüberschreitende Wochenend-Verbindung durch den Viehstrich etabliert, die unter...

Ratgeber
Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Qualifizierungskurs ab September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landau. Ab September beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Städte Landau und Neustadt. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Lokales
Interessierte können an der Sitzung des Runden Tisches Migration und Integration Landau-SÜW gerne teilnehmen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Interessierte willkommen
Runder Tisch Migration und Integration Landau-SÜW

Landau. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe des Runden Tisches Migration und Integration laden zum 31. Runden Tisch ins Landauer Rathaus ein. Auf dem Programm stehen Informationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der örtlichen Behörden der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße, Informationen der Bildungseinrichtung ProfeS GmbH zu aktuellen Integrationsmaßnahmen und deren gesetzlichen Regelungen sowie die Vorstellung der Beratungsangebote für Migrantinnen und...

Lokales
In einem kurzen Grußwort dankten Landrätin Dr. Ganster und Landrat Seefeldt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH für ihren vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und lobten das hohe Ausstattungsniveau in der Südpfalz | Foto: Kreisverwaltung

Sechs neue Fahrzeuge im Einsatz
DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH zieht Bilanz

Landkreis SÜW. Im Jahr 2022 leistete die DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH mit über 300 Mitarbeiter und -innen 79.871 Einsätze, bei denen mit den Rettungsfahrzeugen insgesamt 2,35 Millionen Kilometer zurückgelegt wurden. Mitte Mai konnten für die Einsatzbereiche der Rettungswachen Landau, Bad Bergzabern, Bundenthal und Pirmasens fünf neue Rettungswagen sowie für die Rettungswache Herxheim ein neuer Notfall-Krankenwagen auf der Basis des Modells Mercedes Benz Sprinter mit Sonderausbau in Betrieb...

Lokales
Bei Auftreten von typischen Symptomen wie juckender Ausschlag am Körper und Fieber rät das Gesundheitsamt Betroffenen, sich mit ihren behandelnden Ärztinnen oder Ärzten in Verbindung zu setzen/Symbolbild | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com

Gesundheitsamt rät achtsam zu sein
Achtung Windpocken-Fall in Edesheim

Kreis SÜW. Das für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau zuständige Gesundheitsamt weist darauf hin, dass nach einem Konzert am 13. Mai in Edesheim ein Fall von Windpocken aufgetreten ist. Wer zwei Mal gegen Windpocken geimpft ist oder die Erkrankung bereits hinter sich hat, ist in der Regel vor einer Ansteckung geschützt. Allen anderen rät das Gesundheitsamt, sich bei Auftreten von Symptomen mit ihren behandelnden Ärztinnen oder Ärzten in Verbindung zu setzen. Typische...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales
Das Logo des Aktionstags | Foto: Deutsche Kinder und Jugendstiftung GmbH

Tag der Kinderbetreuung
Familie und Beruf - Aktionstag im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Am Montag, 15. Mai, findet auch in diesem Jahr der Tag der Kinderbetreuung statt. Der Aktionstag wird stets am Montag nach Muttertag begangen. Er wurde 2012 ins Leben gerufen und wird seit 2017 von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung koordiniert. „Der Tag der Kinderbetreuung ist ein wichtiges Datum, um die außerfamiliäre Kinderbetreuung in Deutschland sichtbar zu machen. Es geht darum, dass diesem Bereich Beachtung geschenkt wird und ihm der Stellenwert zukommt, den er...

Ausgehen & Genießen
Tour mit Weinprobe unterwegs, bei einem exklusiven Rundgang durch die Natur.  Foto: Büro für Tourismus Maikammer | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Alles rund um den Wein
Maikammer - Rundgang mit Weinprobe unterwegs

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer bietet am Mittwoch, 16. Mai, eine Bollerwagentour an. Treffpunkt des zirka zwei Kilometer langen Spaziergangs ist die Alsterweiler Kapelle mit ihrem gotischen Altar, die exklusiv für den Rundgang besichtigt wird, Alsterweiler Hauptstraße 5 in Maikammer. Danach geht es auch schon in die Natur und zu den ersten Reben. Während des Laufens gibt es immer wieder kleine Stopps, bei denen es Informationen zur Vegetation, der Bodenbeschaffenheit und dem Anbau...

Wirtschaft & Handel
Ortsführung - Informationen über Maikammer und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten im Ort | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Sehenswertes, welches im Alltag oft übersehen wird
Rundgang durch Maikammer

Maikammer. Für den Rundgang durch Maikammer sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und Winzer. Natürlich darf der Klappmeter nicht unerwähnt bleiben. Noch heute ist das Gelenk, wie es erstmals 1889 bei der...

Lokales
Problemabfallsammlung in mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße - umweltgerecht und kostenlos entsorgen | Foto: Symbolbild/Roberto/stock.adobe.com

Problemabfälle
Sammlung in mehreren Ortsgemeinden im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. In 21 Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 22. Mai, und Freitag, 26. Mai, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm beziehungsweise...

Lokales
Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz zeigen Flagge: Isabelle Stähle (Landkreis SÜW), Evi Julier (Stadt Landau) und Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim). Bildunterschrift: Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz zeigen Flagge: Isabelle Stähle (Landkreis SÜW), Evi Julier (Stadt Landau) und Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim).  | Foto: KV SÜW/Stadt Landau/KV GER.

Veranstaltungen in der Südpfalz zum IDAHOBIT
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Südpfalz. Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Vor 32 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert der 17. Mai an diesen Meilenstein. Doch noch immer werden lesbische, schwule, bisexuelle, trans*-, intergeschlechtliche oder queere Menschen (LSBTIQ*) in 69 Staaten der Welt strafrechtlich verfolgt, in elf Ländern sogar mit der Todesstrafe bedroht. „Auch im Jahr 2023 werden queere...

Ausgehen & Genießen
Mit Wanderbussen und Saisonzügen des OPNV können attraktive Ausflugsziele im Landkreis angefahren werden | Foto: smuki/stock.adobe.com
2 Bilder

Clever Ausflugsziele anfahren
Wanderbusse und Saisonzüge im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Pünktlich zum Start der Ausflugssaison ergänzen an Sonn- und Feiertagen wieder die Freizeitlinien das ÖPNV-Angebot im Landkreis Südliche Weinstraße - und über den Landkreis hinaus. Besonders attraktiv macht das dieses Jahr das seit 1. Mai geltende 49-Euro-Ticket. Die unten aufgelisteten Ausflugsziele und weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich damit kosten- und umweltfreundlich erreichen. Das 49-Euro-Ticket kann bundesweit im Nahverkehr genutzt werden, heißt: für Fahrten mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ