Lauterecken

Beiträge zum Thema Lauterecken

Lokales
Foto: Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Am Veldenz-Gymnasium Lauterecken
Tag der offenen Tür

Lauterecken. Am Samstag, dem 20. November, findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ am Veldenz-Gymnasium statt. An diesem Tag wird allen Interessierten die Möglichkeit geboten, die Schule näher kennenzulernen. Dazu werden Führungen, Ausstellungen, Experimente und viele weitere interessante Einblicke in das Schulleben angeboten. Angesichts der Corona-Pandemie gilt die 3 G-Regel. Außerdem wird um eine vorherige Anmeldung des Besuches gebeten. Die genaueren Anmeldemodalitäten...

Lokales
Eifrig bei der Sache sind die Schüler   | Foto: Foto: Realschule plus

Praktikum bei den Schülerinnen und Schüler der Realschule plus
Den Berufsalltag näher kennengelernt

Lauterecken/Wolfstein. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Realschule plus konnten zwei Wochen Erfahrungen im Berufsleben erproben. Im Rahmen der beruflichen Orientierung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, Einblick in verschiedene Berufszweige zu erhalten. Unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Interessen der Jugendlichen wurden sowohl handwerkliche Berufe, Berufe im Verwaltungsbereich als auch Berufe im sozialen, pädagogischen und pflegerischen Bereich...

Blaulicht
Die verlassene Haltestelle Berliner Platz. | Foto: Kim Rileit

RLP/BW: Unwetter legt Bahnverkehr lahm
Verspätungen und Zugausfälle

Unwetterwarnung. Es kommt aktuell zu Verspätungen und Zugausfällen im Bahnverkehr, wie die Deutsche Bahn jetzt mitteilt. Nicht nur in der Wochenblatt-Region, sondern bundesweit sorgt Sturm Hendrik für Turbulenzen  Fernverkehr wegen Sturm lahmgelegt Aufgrund von Unwetterschäden wurde zunächst der Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorübergehend eingestellt. Dadurch gibt es derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von NRW in Richtung Hamburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe und...

Lokales
Beim Ausflug zum Technikmuseum  Foto: PWV Lauterecken

Nächste Veranstaltung am 9. Oktober
Aktion der Wanderjugend Lauterecken

Lauterecken. Am Sonntag, 19. September traf sich die Wanderjugend des Pfälzerwald-Vereins nach eineinhalb Jahren coronabedingtem Stillstand, erstmals wieder zu einem Wanderausflug ins Technikmuseum Speyer. Dort angekommen wurden die Exponate, sowie der technisch orientierte Spielplatz, mit viel Begeisterung erkundet. Nach dem Museumsbesuch wurde in die Innenstadt gewandert, um dort bei schönem Wetter ein Eis zu genießen. Die nächste Veranstaltung ist für Sonntag, 9. Oktober geplant. Treffpunkt...

Blaulicht
Ein Paketbote wurde jetzt in Lauterecken in flagranti erwischt / Symbolfoto 
 | Foto: Devanath auf Pixabay

Lauterecken: Polizei ermittelt
Paketbote in flagranti erwischt

Lauterecken. Eine aufmerksame Zeugin in Lauterecken meldete jetzt am Mittwochabend, 15. September, einen Paketboten bei der Polizei. Wie sie der Dienststelle in Lauterecken mitteilte, hatte sie den Mann dabei beobachtet, wie er Pakete öffnete und sich deren Inhalt anschaute.  Paketbote in flagranti erwischtDie informierte Streife konnte den 25-jährigen Paketfahrer dann auch antreffen, praktisch in flagranti, denn Im Innenraum seines Fahrzeuges fand die Streife mehrere geöffnete Warenlieferungen...

Lokales
Interessiert lauschen die Schülerinnen und Schüler dem Vortrag der Feuerwehrleute  Foto: Schule

Realschule plus & Fachoberschule Lauterecken
Probealarm mit der Feuerwehr

Lauterecken/Wolfstein. Wie in jedem Schuljahr wird in den ersten Wochen ein Probealarm in der Realschule plus & Fachoberschule durchgeführt. Doch in diesem Jahr kam tatsächlich die Feuerwehr. In Absprache mit der Jugendfeuerwehr der Verbandgemeinde Lauterecken / Wolfstein kam am Ende des Probealarms die Feuerwehr angefahren. In voller Montur und dem gesamten Equipment erklärten sie der Orientierungsstufe die Arbeit und die Standorte der Jugendfeuerwehr in der VG. Sehr spannend waren die Geräte...

Lokales
Auf Erkundungstour im Wasser  Foto: Gymnasium

Veldenz-Gymnasium Lauterecken
Gewässer-ökologische Untersuchungen

Lauterecken. Während des jährlich stattfindenden biologisch/ökologischen Praktikums in der Jahrgangstufe 12 bestimmten die TeilnehmerInnen des Biologie Lk unter Anleitung von Vanessa Zürrlein und Kira Schording (vom Pfalzmuseum/Geoskop) die verschiedenen Lebewesen an Glan und Lauter in Lauterecken. Mit Keschern ausgerüstet durchkämmten die SchülerInnen die beiden heimischen Gewässer nach Insekten, Schnecken, Krebsen und Fischen, oft erfolgreich. Die Tiere wurden dann bestimmt und wieder...

Lokales
Die Absolventen  Foto: Caroline Cassel

Am Veldenz-Gymnasium Lauterecken
„Safety first“ bei der Busfahrt

Lauterecken. „Busschule“ stand am Montag, 6. September auf dem Stundenplan der neuen fünften Klassen am Veldenz Gymnasium in Lauterecken. Begleitet von ihren FachlehrerInnen lernten die SchülerInnen der neuen fünften Klassen alles über Sicherheits- und Verhaltensregeln, die es beim Busfahren zu beachten gilt. Angeleitet durch zwei freundliche Mitarbeiter des RNV übten die Kinder das Ein- und Aussteigen in die Fahrzeuge, ganz ohne Gerangel und Gedrängel, sowie die Sicherheit an Haltestellen und...

Lokales
Der Schulleiter des Veldenz-Gymnasiums Lauterecken übergiebt die Urkunden an Juri Brauer und Dr. Königstein Foto: Veldenz-Gymnasium Lauterecken

Neuzugänge und Jubilare
Neuigkeiten am Veldenzgymnasium Lauterecken

Lauterecken. Wie zu Beginn jeden neuen Schuljahres freute sich der Schulleiter des VGL, Stefan Weber, am ersten Dienstag nach den Sommerferien nicht nur altbekannte Gesichter zum Schuljahresbeginn begrüßen zu dürfen, sondern auch neu eingetroffene Verstärkungen vorzustellen. Schnell wurde allen Beteiligten jedoch klar, dass die „Neuen“ gar nicht so neu am VGL sind, denn beide Vertretungslehrkräfte haben eine VGL-Vergangenheit. Die Erste im Bunde ist Anna Fehrentz, die – nachdem Sie selbst als...

Lokales
Foto: sabin urcelay/Pixabay

Am Dienstag, 7. September
DRK Lauterecken Blutspendetermin

Lauterecken. Der nächste Blutspendetermin des DRK in Lauterecken findet am Dienstag, 7. September, von 16 bis 20 Uhr in der Janusz-Korczak-Schule, Schulstr. 14 statt. Auch Erstspender sind willkommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann eine Terminreservierung vorgenommen werden unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/lauterecken Info: 0800 1194911 (gebührenfrei) www.blutspendedienst-west.de. ps

Lokales
Von links nach rechts: Tanja Meiser, Leiterin des Hauses, Jochen Keller 2. Vorstand Veldenz Bazis, Helmut Kondratiuk 1. Vorstand Veldenz Bazis Foto: Kathrin Lenhard

Fanclub Veldenz Bazis
Spende an das Ronald-McDonald-Haus übergeben

Lauterecken. Da es dem FC Bayern München Fanclub Veldenz Bazis , wie allen anderen, nicht möglich war eine Weihnachtsfeier zu machen wurde kurzer Hand ein WhatsApp-Adventskalender gestaltet. Dort wurden die eigenen Fanartikel und die vom FC Bayern zur Verfügung gestellten Merchandising-Artikel versteigert. Jeden Tag ein neues Türchen mit zwei anderen Artikeln. Der Erlös von 650 Euro wurde nun endlich an das Ronald-McDonald-Haus in Homburg übergeben. Das Haus stellt Familien, deren Kinder in der...

Lokales
Bild zeigt von links nach rechts EKHK Stephan Christian (Leiter der Polizeiinspektion), PHK a.D. Axel Cloß, PHK Rainer Albert und PHK Peter Natter  Foto: Polizei Lauterecken

Rainer Albert löst Axel Cloß ab
Lauterecken: Wechsel im Bezirksdienst

Lauterecken. Die Dienstzeit für Polizeihauptkommissar Axel Cloß endete zum 30. Juni. Er betreute als Bezirksbeamter die Gemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. In seiner Funktion war er Ansprechpartner für die BürgerInnen und für die Verbandsgemeindeverwaltung. Sein Nachfolger Polizeihauptkommissar Rainer Albert ist 57 Jahre alt und seit August 1994 bei der Polizeiinspektion Lauterecken beschäftigt. Hier war er bisher als Sachbearbeiter im Wechselschichtdienst eingesetzt....

Lokales
Foto: Beate Oehrlein/Pixabay

Am 29. August in Lauterecken
Familien-Rallye

Lauterecken. Am Sonntag, 29. August findet die Familien-Rallye des Landkreises Kusel und des Kreisjugendrings statt. Eine ca. 7km- lange Wanderung mit verschiedenen Mitmach-Stationen erwartet die Teilnehmer. Die Strecke kann auch mit Kinderwagen gemeistert werden und sollte für jeden zu schaffen sein. Da weiterhin viele Veranstaltungen aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden können und es diverse rechtliche Auflagen gibt, hoffen die Veranstalter damit einen kleinen Ersatz zu schaffen....

Lokales
Die Arbeiten sind in vollem Gange Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

Endspurt beim Crowdfunding-Projekt
Wolfstein: Heute ein König!

Wolfstein. „Heute ein König“ lautet das Programm, mit dem die Tourismus-Planer der Verbandsgemeinde Lauterecken - Wolfstein die Region aus ihrem Schattendasein in touristischer Hinsicht führen wollen. Und dabei bildet der Königsberg, der die höchste Erhebung in der Verbandsgemeinde darstellt, den Kristallationspunkt. Ein sogenanntes „Brainstorming“ stand zu Beginn, bei dem viele Ideen auf den Tisch gelegt wurden, von denen sich der Königsberg als der am besten umsetzbare Vorschlag erwiesen hat....

Lokales
Der Schulungsraum der Volksbank wird zum kleinen Impfzentrum  Foto: Volksbank Lauterecken

Bei der Volksbank
Corona- Impfaktion für Mitarbeiter

Lauterecken. Schon sehr bald nach der offiziellen Freigabe der Corona-Impfungen durch Betriebsärzte konnte die Volksbank Lauterecken eG ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Angehörigen ein Impfangebot machen. Dieses wurde erwartungsgemäß sehr gut angenommen und so waren die zur Verfügung stehenden 42 Impfdosen auch recht schnell vergeben. In Zusammenarbeit mit der Betriebsärztin, Dr. Elena Jung, und der Glantal-Apotheke in Offenbach-Hundheim, wurde am 18. Juni das kleine...

Lokales
Foto: Momantmal/Pixabay

Zwischen Kaiserslautern und Lauterecken-Grumbach
Zugausfälle

Kaiserslautern/Lauterecken-Grumbach. Wie die DB Regio AG mitteilt, entfällt wegen Wartungsarbeiten (Schienenschleifen) in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. Juni), die Regionalbahn Kaiserslautern – Lauterecken (RB 66 mit Abfahrt in Kaiserslautern Hbf um 0:45 Uhr). Zwischen Kaiserslautern Hbf und Lauterecken-Grumbach verkehrt als Ersatz für diesen Zug ein Bus mit veränderten Fahrzeiten. Hinweis: Die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs liegen nicht immer direkt an den jeweiligen...

Sport
4 Bilder

"RLP-Land in Bewegung"
Actionbound-Touren im Kreis Kusel

Macht mit bei einer digitalen Schnitzeljagd im Kreis Kusel! In Kooperation mit Günther Bergs (Laufschule Bergs) sind kürzlich zwei Actionbound-Touren im Kreis Kusel entstanden. Actionbounds sind interaktive Handy-Rallyes, die vor Ort durchgespielt werden. Man braucht dazu lediglich die kostenlose App „Actionbound“ sowie ein GPS-fähiges Smartphone. Pro teilnehmende Gruppe wird nur ein Gerät benötigt. Und schon kann es losgehen!  Bei den erstellten Bounds steht der Spaß an der Bewegung im Freien...

Lokales
Die Arbeiten gehen voran  Foto: Helga Grüne

Trotz Corona
Mehrgenerationsgarten Nussbach nimmt Formen an

Nußbach. Trotz Corona geht die Arbeit weiter. Es wurde zum Arbeitseinsatz eingeladen. Alte Betonplatten wurden entsorgt, Erdmassen zum Begradigen der Fläche bewegt, ausgegrabene Wurzeln und Unkraut wurden zum Grünschnittsammelplatz gebracht. Nun geht es um die Gestaltung des Gartens. Wo kommt die Grillstelle hin, wo die Boulebahn? Wie soll das Gartenhaus aussehen und wo soll die Kräuterspirale hin? Diese Fragen müssen nur zeitnah geklärt werden. Interessierte können sich mit Bürgermeister...

Lokales
Foto: Alain Audet/Pixabay

SGD Süd zieht positives Fazit
Befahrungsregeln am Glan erarbeitet

Lauterecken/Odenbach. Seit einem Jahr gelten angepasste Befahrungsregeln für Kanusportler und Kanusportlerinnen am Glan zwischen Lauterecken und der Kreisgrenze zwischen Odenbach und Meisenheim. So ist seit 2020 das Befahren des Glans in diesem Abschnitt mit Einerkajaks für volljährige Personen, die über umfassende Erfahrungen in der Ausübung des Kanusports verfügen, wieder möglich. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat in engem Dialog mit dem Deutschen Kanuverband neue...

Lokales
Die Decken sollen für Wärme in den Lüftungspausen sorgen. Foto: Schule

Am Gymnasium Lauterecken
Fleecedecken gegen die Kälte

Lauterecken. Mit einer wärmenden Aktion hat der Förderverein des Veldenz Gymnasiums Lauterecken auf sich aufmerksam gemacht. 450 Fleecedecken sollen in den kommenden Wochen, sobald der Präsenzunterricht in der Schule wieder startet, sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen insbesondere in den Lüftungspausen im kalten Klassenzimmer warm halten. Da im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen, wie beispielsweise Klassenfahrten oder Theaterbesuche, ausfielen, hatte der Förderverein weniger...

Blaulicht
Feuerwehr im Brandeinsatz in Hinzweiler | Foto: Polizei

Hinzweiler: Brand eines Einfamilienhaus
Feuerwehr im Großeinsatz

Hinzweiler. Gegen 14.40 Uhr am Samstagmittag, 13. Februar, wurde ein Gebäudebrand in der Straße Am Kochelsberg gemeldet. Das Feuer brach vermutlich im Bereich des angebauten Carports aus und breitete sich bis in den Dachstuhl des Einfamilienhauses aus. Glücklicherweise konnten die Bewohner das Wohnhaus rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand. Neben dem Carport, indem zwei Fahrzeuge vollständig ausbrannten, wurde der Dachstuhl des Hauptgebäudes stark beschädigt. Die Polizei schätzt den...

Blaulicht
Unbekannte entwenden in Lauterecken einen Gullydeckel / Symbolbild | Foto: ps

Unbekannte erzeugen Gefahrenstelle in Lauterecken
Gullydeckel entwendet

Lauterecken. Unbekannte verursachen Gefahrenstelle. Am Sonntag, 7. Februar, wurde die Polizei in Lauterecken über einen fehlenden Gullydeckel im Bereich der Einmündung "Baumschule / Auf Krämel" informiert. Die fehlende Abdeckung wurde circa 30 Meter entfernt auf einer Freifläche entdeckt und wieder eingesetzt. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer: 06382 9110 zu melden. Polizeidirektion Kaiserslautern

Lokales
Isabel Steinhauer-Theis 
Foto: Horst Cloß

Isabel Steinhauer-Theis/Lauterecken
Innere Sicherheit zu Schwerpunkt machen

Lauterecken/Kreis Kusel. Isabel Steinhauer-Theis, Kandidatin der CDU für die Landtagswahl am 14. März, will die Themen der Inneren Sicherheit verstärkt in den Fokus nehmen. Steinhauer-Theis: „Schon bei unserem Online-Neujahrsempfang letzten Dienstag kamen Fragen zur Polizeipräsenz im Landkreis Kusel, zur Polizeistärke im Land und den Herausforderungen, vor denen sich die Polizei gerade auch in der Pandemie gestellt sieht“. Sie sei froh, so die CDU-Landtagskandidatin, dass unsere Polizistinnen...

Blaulicht
Unfall mit verletztem Kleinkind bei Glanbrücken. Beide Wagen Totalschaden  | Foto: Polizei Lauterecken

Glanbrücken: Unfall auf B420
Verletztes Kleinkind und Totalschaden

Glanbrücken. Am Montagmorgen, 14. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinkind verletzt wurde. Eine 25-Jährige fuhr in ihrem Wagen von Kirrweiler kommend auf der L373. Mit ihr im Auto waren zwei Kleinkinder und ein Baby. Zur gleichen Zeit war ein 44-Jähriger auf der B420 von St. Julian in Richtung Lauterecken. Angekommen an der Bundesstraße, wollte die 25-Jährige die Kreuzung geradeaus überqueren, als es zum Unfall kam. Die Fahrerin achtete nicht auf die Vorfahrt des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ