LBM Speyer

Beiträge zum Thema LBM Speyer

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Landesbetrieb Mobilität informiert
Sperrung B10

Annweiler. Laut Landesbetrieb Mobilität Speyer wird die B10 von Annweiler-West nach Queichhambach-Ost am 25. Januar gesperrt, Gegenrichtung offen. LBMAm Mittwoch 25. Januar wird die B10 ab Anschlussstelle Annweiler-West bis Anschlussstelle Queichhambach-Ost in Fahrtrichtung Landau von 8:00 Uhr bis längstens 15:00 Uhr gesperrt; Fahrtrichtung Primasens bleibt offen. Die Umleitung erfolgt über die parallel verlaufende L490 durch Annweiler und Queichhambach. Grund ist primär die Behebung von...

Lokales
Außerorts soll die K23 zum Radweg werden | Foto: Heike Schwitalla

Kreis, Stadt Wörth und LBM finden Kompromiss
Aus K23 wird innerorts Ortsstraße, außerorts Radweg

Schaidt. „Die Kreisstraße 23 zwischen Schaidt und der L545 bei Scheibenhardt soll außerorts in einen Radweg umgewandelt werden, innerorts in eine Gemeindestraße“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Auf diese Lösung haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Bürgermeister der Stadt Wörth, Dr. Dennis Nitsche, und Martin Schafft, Dienststellenleiter des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM), Anfang Dezember in einem gemeinsamen Gespräch verständigt. Ein Fortbestand als Kreisstraße war...

Lokales
Wenn Lärmschutzwände neu errichtet werden, dann gibt es sie schon mit Photovoltaik-Modulen. Eine Nachrüstung könnte komplizierter werden. | Foto: R. Kohlhauer GmbH

Kleine Anfrage
Könnte der Lärmschutz an der B9 künftig Strom erzeugen?

Speyer. Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) beschäftigt sich aktuell mit Überlegungen zu wandintegrierten Photovoltaik-Anlagen für den Lärmschutz und hatte dazu eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Jetzt kam die Antwort aus Mainz.  Wagner wollte wissen, wie die Landesregierung grundsätzlich zu Überlegungen steht, Lärmschutzwände mit PV-Elementen zu versehen und ob diese Technik auch an der B9-Umgehung in Speyer-West zum Einsatz kommen könnte. Wagner hält die...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auffahrunfall und anschließende Vollsperrung
Airbags verhindern Schlimmeres

Römerberg. Gestern kam es gegen 14 Uhr auf der B9 bei Römerberg zu einem Auffahrunfall. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer war in Richtung Germersheim unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 42-Jähriger in seinem Wagen und dahinter ein 33-Jähriger. Auf Höhe der Ausfahrt Römerberg / Dudenhofen musste der Lkw aufgrund stockenden Verkehrs im Baustellenbereich verkehrsbedingt bremsen. Der 42-Jährige bremste ebenfalls. Aber der 33-Jährige schaffte es nicht mehr rechtzeitig, fuhr auf das Heck des vor ihm fahrenden...

Lokales

Ortsdurchfahrt Bellheim - vierter Bauabschnitt
Neue Baustelle, neue Vollsperrung ab 29. November

Bellheim. Wie der Landesbetrieb Mobilität Speyer (LBM) meldet, beginnen am Dienstag, 29. November, die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim im Abschnitt zwischen der Oberhohlstraße und der Oberwiesenstraße (4. Bauabschnitt). Diese Baumaßnahme umfasst den Vollausbau der Straße einschließlich der Gehwege. Dafür bleibt die L509 (Hauptstraße) für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird während der Bauzeit über die bestehende Ortsumgehung umgeleitet. Die...

Lokales
Die im Jahr 1966 erbaute Closwegbrücke stellt die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen dem Stadtteil Vogelgesang und der Innenstadt dar. Im Herbst wird die alte Brücke abgebrochen, bevor dann an Ort und Stelle eine neue errichtet wird. | Foto: LBM Speyer

Querung der B39
Baubeginn an der Closwegbrücke aufs Frühjahr verschoben

Update: Wie der LBM Speyer heute mitteilt, kann der ursprünglich für Herbst geplante Baubeginn der Arbeiten an der Closwegbrücke in Speyer nicht eingehalten werden. Als Grund hierfür nennt der Landesbetrieb Mobilität Vergabebedingungen im öffentlichen Bauwesen, die wegen des Ukraine-Krieges geändert worden seien. Der neue Zeitplan sieht nun einen Baubeginn für März/April 2023 vor. Am grundsätzlichen Bauablauf und der voraussichtlichen Dauer von etwa sieben bis acht Monaten habe sich nichts...

Lokales
Umleitungsstrecke L 506 wegen der Deckensanierung zwischen Rhodt und Weyher | Foto: LBM Speyer

Baumaßnahme in den Herbstferien
Fahrbahnsanierung L 506 zwischen Weyher und Rhodt

Edenkoben/Weyher/Rhodt. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass die Fahrbahn der L 506 zwischen Weyher und Rhodt auf einem Teilstück von zirka 800 Meter Länge saniert wird. Die Arbeiten werden, in Abhängigkeit der Witterung, innerhalb der Herbstferien zwischen dem 17. und 29. Oktober ausgeführt. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro. UmleitungsstreckeDie ausgeschilderte Umleitung von Rhodt in Richtung Weyher erfolgt über die L 512 in Hainfeld dann weiter über...

Lokales
Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Sperrung des Radweges am Wörther Altwasser
Neubau der 2. Rheinbrücke bei Wörth

Wörth. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer  meldet, dass in der Zeit vom 20. September bis 15. Dezember der Radweg am Wörther Altwasser zwischen Friedrichstraße (Ein- und Ausfahrt Spielplatz) in Wörth und Wegedreieck am Pumpwerk Jockgrim voll gesperrt werden muss. Während der Vollsperrung erfolgen Rodungsarbeiten für die Reduzierung schilfbeschattender Gehölze im Wörther Altwasser als vorgezogene Kompensationsmaßnahme im Zuge des Neubaus der zweiten Rheinbrücke bei Wörth. Der Radverkehr wird in...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf der B9 Richtung Norden
Arbeiten zwischen Schwegenheim und Römerberg

Schwegenheim | Römerberg. Am Montag, 12. September, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung zwischen Schwegenheim und Römerberg. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde der Kurvenbereich in Höhe der K 26 überplant und die Streckenführung optimiert. Im ersten Abschnitt erfolgen die Verkehrssicherungsarbeiten mit dem Herstellen der Mittelstreifenüberfahrten und dem Aufbau der Schutzeinrichtungen während der Bauzeit. Die eigentlichen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Am 6. und 7. September
Sperrung der B9 Ausfahrt Otterstadt / Rinkenbergerhof

Speyer | Otterstadt. Am Dienstag, 6. September, ab 6 Uhr bis Mittwoch, 7. September, 10 Uhr, wird die B9 Ausfahrt Otterstadt / Speyer-Rinkenbergerhof aus Richtung Ludwigshafen kommend voll gesperrt. Die restlichen Aus- und Auffahrten sowie Richtungsfahrbahnen bleiben offen. Das teilt der LBM Speyer mit. Grund für die Sperrung ist die Beseitigung eines Brandschadens auf dem Ausfädelstreifen, was aufgrund einzuhaltender Sicherheitsabstände sowie Aushärtezeiten nicht gemacht werden kann, während...

Lokales
So oder ähnlich könnte die Solarwand auf dem Lärmschutzwall zur L 509 künftig aussehen | Foto: R. Kohlhauer GmbH

Photovoltaik auf Lärmschutzwand
Queichheimer Baugebiet „Südlich Breiter Weg“

Landau-Queichheim. Grünes Licht für eine Solarwand auf dem Lärmschutzwall zur L 509: Der Aufsichtsrat der EnergieSüdwest AG (ESW) hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass die zukünftige, etwa dreieinhalb Meter hohe Lärmschutzwand auf dem Erdwall zwischen der Stadteinfahrt von der Autobahnanschlussstelle Landau-Zentrum in Richtung Innenstadt und dem geplanten Neubaugebiet „Südlich Breiter Weg“ für Queichheim mit Photovoltaik bestückt werden soll. Die Photovoltaikanlagen können Solarstrom...

Lokales

Fahrbahnerneuerung
Vier Wochen Vollsperrung zwischen Schaidt und K24 Freckenfeld

Schaidt/Freckenfeld. Am Montag, 18. Juli, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der K15 zwischen dem Knotenpunkt Schaidt und dem Knotenpunkt der K24 bei Freckenfeld. Die Arbeiten an der Fahrbahn der K 15 erfolgen unter Vollsperrung - in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen - und werden voraussichtlich vier Wochen andauern. Der Verkehr wird von Schaidt über die L546 nach Freckenfeld und Minfeld und von dort über die B427 und die K16 zur K15 in Richtung B9 Langenberg sowie in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim
Im Juli sind zusätzliche Sperrungen geplant

Bellheim. Beim Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim, der Landesstraße L509, wird derzeit der Bauabschnitt zwischen der Großen Kirchstraße und der Obermühlstraße unter Vollsperrung ausgeführt. Im Juli sind zusätzliche Sperrungen vorgesehen. Am Montag, 4. Juli, beginnen die Arbeiten am Kreuzungsbereich Hauptstraße, Große Kirchstraße/Karl-Silbernagel-Straße. Hierzu wird die Hauptstraße (L509) von Osten kommend ab der Rülzheimer Straße gesperrt. Der Verkehr wird innerörtlich über die Postgrabenstraße...

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) mit dem Rad auf der Landstraße 537 zwischen Harthausen und Schwegenheim  | Foto: ps
2 Bilder

Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim
Wann kommt der Runde Tisch?

Harthausen | Schwegenheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner hat sich ein weiteres Mal mit dem Thema Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim beschäftigt. Im Februar hatte die für den Verkehr zuständige Staatsministerin Daniela Schmitt im Rahmen einer FDP-Veranstaltung in Dudenhofen den Fahrradweg zwischen Harthausen und Schwegenheim befürwortet und einen Runden Tisch vorgeschlagen, der verschiedene Interessenvertreter zusammenbringen soll. Wagner, der sich wegen des Radwegs bereits...

Lokales
Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Nächster Bauabschnitt und Vollsperrung
Ausbau der Ortsdurchfahrt Bellheim

Bellheim. Am 19. April beginnen die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Bellheim im Abschnitt Große Kirchstraße bis zum Kreisverkehrsplatz in Richtung Knittelsheim. Die Maßnahme umfasst den Vollausbau der Straße einschließlich der Gehwege. Die Baumaßnahme ist in sieben Bauabschnitte unterteilt. Die Arbeiten starten mit dem zweiten Bauabschnitt, der an der Großen Kirschstraße beginnt und vor der Obermühlstraße endet. Die L509 (Hauptstraße) wird für diese Arbeiten für...

Lokales

Sperrung auf der B9 bis Juni
Ausbau zwischen Anschlussstelle Germersheim Nord und Mitte

Germersheim. Die B9 wird zwischen den beiden Anschlussstellen Germersheim Nord und Germersheim Mitte in Fahrtrichtung Süden ab Montag, 11. April, aufgrund von Asphaltarbeiten für eine Fahrbahnerneuerung gesperrt.Eine Umsetzung unter halbseitiger Sperrung der Fahrbeziehung nach Süden ist aus Gründen der Verkehrssicherung, des Arbeitsschutzes und zeitlichen Aspektes nicht möglich. Der Verkehr von Speyer kommend nach Süden kann weiterhin auf der B9 verbleiben, er wird auf die Gegenfahrbahn...

Lokales
Symbolfoto | Foto: PIRO/Pixabay

Sanierung der B9
Sperrungen und Umleitungen an zwei Wochenenden

Speyer | Dudenhofen. An den beiden kommenden Wochenenden, 25. bis  28. März und 1. bis 4. April, stehen Sanierungsarbeiten an der B 9  an. Hierfür sind Sperrungen notwendig. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Speyer mit. Am ersten Wochenende, 25. bis 28. März, wird der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Speyer/Dudenhofen und dem Autobahnkreuz Speyer in Fahrtrichtung Norden saniert. In diesem Zeitraum wird der Verkehr großräumig über die B 39 bis zum Kreuz Hockenheim und über die Autobahn...

Lokales
An zwei Wochenenden wird die B9 komplett gesperrt; Umleitungen werden eingerichtet | Foto: LBM Speyer

B9 zwischen Kandel und Landesgrenze
Vollsperrung an zwei Wochenenden

Wörth | Kandel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer beabsichtigt eine Schadstellenbeseitigung auf der Bundesstraße B9 zwischen Kandel und der französischen Landesgrenze auf Höhe Büchelberg. Die Maßnahme findet unter Vollsperrung der B9 statt. Die Vollsperrung erfolgt an zwei Wochenenden: Am Freitag, 4. März, ab etwa 18 Uhr bis Montag, 7. März, zirka 6 Uhr und am Freitag, 11. März, ab etwa 18 Uhr bis Montag, 14. März, zirka 6 Uhr. Der Verkehr wird über Neulauterburg und Hagenbach im Zuge...

Lokales
Symbolfoto | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neubau des Rad- und Fußgängerstegs
Rodungsarbeiten entlang der B39

Speyer. Im Zuge der Grünpflegearbeiten des Landesbetriebs Mobilität (LBM) an der B 39 wird auch die Stadt Speyer am Dienstag, 15. Februar, Rodungsarbeiten als Vorbereitung für den Neubau des Rad- und Fußgängerstegs über die B39 ausführen lassen. Zu diesem Zweck müssen rund 60 Meter Böschung auf Höhe der Beschleunigungsspur/Auffahrt B39 Vogelgesang gerodet werden. Die Stadt Speyer bittet Anwohnende und Verkehrsteilnehmende um Verständnis. Bei den Baumaßnahmen wird es Überschneidungen geben

Lokales
Symbolfoto | Foto: EM80/Pixabay

Lange Lieferzeit bei den Schildern
Tempo 30 kommt im Februar

Harthausen. Tempo 30 in Harthausen kommt im Februar. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) auf Anfrage vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer. Lang hatten Bürgerinnen und Bürger aus Harthausen dafür gekämpft. Immer wieder hatte Wagner dabei die Interessensgemeinschaft unterstützt: mit mehreren Kleinen Anfragen, der Übergabe einer Unterschriftenliste beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und Anträgen bei...

Lokales
Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Ankündigung des LBM Speyer
2022 drohen in Bellheim neue Baustellen

Bellheim. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer meldet, beginnen im Frühjahr 2022 in Bellheim im Verlauf der L509 folgende Baumaßnahmen: Ausbau der L509 (Hauptstraße) vom Kreisverkehrsplatz aus Richtung Knittelsheim bis zur Großen Kirchstraße. Die Maßnahme ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Die Bauzeit beträgt aller Voraussicht nach ca. 1,5 Jahre. Die Gesamtlänge der Ausbaumaßnahme beträgt ca. 960 Meter Die Maßnahme umfasst den Vollausbau der Straße einschließlich der Gehwege....

Lokales
Im jetzt folgenden zweiten Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd (Landauer Straße) und der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang (Nord) kann der Verkehr tagsüber auf der B 39 aus Richtung Rheinbrücke nicht in Richtung B 9 fahren | Foto: Reginal/Pixabay

Kanalsanierung entlang der B39
Der zweite Bauabschnitt beginnt am Montag

Speyer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert darüber, dass am Montag, 22. November, die Verkehrsführung für die Kanalsanierung im Fahrbahnbereich der B 39 südlich von Speyer umgebaut wird. Für die ersten beiden Bauabschnitte zwischen der B 9 und der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang ist es erforderlich, jeweils eine Fahrtrichtung auf der B 39 für den Verkehr zu sperren. Im jetzt folgenden zweiten Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd (Landauer Straße) und der...

Lokales
Baustelle | Foto: Heike Schwitalla

Vier Wochen Vollsperrung
Großbaustelle zwischen Freckenfeld und Minfeld

Freckenfeld/Minfeld. Am 2. November 2021 beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der K15 zwischen dem Knotenpunkt K24 bei Freckenfeld und dem Knotenpunkt K16 bei Minfeld. Die Arbeiten an der Fahrbahn der K15 werden unter Vollsperrung, in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen, voraussichtlich vier Wochen andauern. Der Verkehr wird von Schaidt über die L546 nach Freckenfeld und Minfeld und von dort über die B 427 und die K 16 zur K 15 in Richtung B 9 Langenberg sowie in...

Lokales
Grünes Licht - freie Fahrt | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig auf Pixabay

Ab heute wieder "freie Fahrt" in Kandel
Neue Ortsdurchfahrt Rheinstraße fertiggestellt

Kandel. Der Ausbau der B 427 in der Ortsdurchfahrt Kandel (Rheinstraße) im Landkreis Germersheim ist fertiggestellt. Das bedeutet: Grünes Licht - der Verkehr kann in der Rheinstraße ab heute, 22. Oktober, ab 15 Uhr wieder fließen. „Der Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße 427 einschließlich der Herstellung neuer Gehwege sowie Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung machen das Stadtbild von Kandel attraktiver, den Verkehr sicherer und führen zu mehr Lebensqualität für die Bürger“, sagte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ