LBM Speyer

Beiträge zum Thema LBM Speyer

Lokales
Das Vergabeverfahren beginnt sobald dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zugestimmt wurde
 | Foto: Heike Schwitalla

Start von Vergabeverfahren zugestimmt
Straßen im Kreis SÜW werden erneuert

Kreis SÜW. Es tut sich etwas auf den Straßen im Landkreis, genauer auf der Kreisstraße (K) 54, der K 9 sowie der K 35. Für alle drei Straßen hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer einstimmig dazu ermächtigt, die jeweiligen Vergabeverfahren zu beginnen – vorausgesetzt, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier stimmt dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zu. Bauarbeiten bei und in Roschbach Weil die K 54 von der Landesstraße...

Lokales
Speziell schmales Räum- und Kehrfahrzeug | Foto: adfc
2 Bilder

Treffen von LBM und adfc
LBM Speyer hört Radfahrenden zu

Landau, 07.02.2024   Zu einem erstmaligen Austausch von Gedanken und Informationen trafen sich Mitarbeitende des LBM Speyer mit Aktiven der ADFC-Gliederungen im Zuständigkeitsbereich dieser regionalen Dienststelle des Landesbetriebs. Dieser reicht von der französischen Grenze bis fast nach Worms und vom Rhein bis in den Raum Johanniskreuz. Besprochen wurde ein vorab eingereichter Fragenkatalog zum Radverkehr. Initiator Erhardt Vortanz vom ADFC Landesverband Rheinland-Pfalz lud zusammen mit...

Lokales
Eröffneten mit einem symbolischen Banddurchschnitt die erneuerte Straße (von links): Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär Andy Becht, Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Daniel Salm, Altdorfs Ortsbürgermeister Helmut Litty und Martin Schafft, Leiter des LBM Speyer | Foto:  KV SÜW

Freie Fahrt auf der längsten Kreisstraße
K 6 östlich und westlich von Venningen ausgebaut

Altdorf/Venningen. Längs-, Quer- und Netzrisse sowie eine an vielen Stellen eine „verdrückte“ Fahrbahn - die Kreisstraße 6 (K 6) zwischen Venningen und Altdorf sowie von Venningen bis zum Autobahnzubringer zur A 65 in Richtung Edenkoben war zuletzt in einem schlechten Zustand. Deshalb hat der Landkreis die Strecke auf fast 3,5 Kilometern in zwei Abschnitten von der Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben ausbauen lassen. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt 63 Prozent der Kosten. Andy Becht,...

Lokales
Von Arbeiten an der Queich über Straßenausbau und -unterhalt bis hin zu Schulbussen - Kreisausschuss bringt verschiedene Vergaben auf den Weg | Foto: Symbolbild, Heike Schwitalla

Queich, K 62, Modenbachtal
Diverse Vergabeverfahren auf der Agenda der Kreisverwaltung SÜW

Landkreis SÜW. „Vieles werden wir seitens der Kreisverwaltung dieses Jahr anpacken“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Daher haben wir die Einleitung diverser Vergabeverfahren auf die Agenda der jüngsten Kreisausschuss-Sitzung gesetzt. Allen Beschlussvorlagen ist das Gremium einstimmig gefolgt, sodass sich die Verwaltung nun an die weiteren Schritte machen und die Projekte voranbringen kann.“ Beschlossen hat der Ausschuss, die Vergabeverfahren zur Gewässerunterhaltung der Queich, zum Ausbau der...

Lokales
Günter Jung, Abteilungsleiter Bauen und Umwelt, LBM-Leiter Martin Schafft, Landrat Dietmar Seefeldt, und Bürgermeister Daniel Salm (von links) geben vor winterlicher Kulisse die K6 frei | Foto: Kreisverwaltung

Offizielle Freigabe war am Montag
Kreisstraße 6 bei Edenkoben

Kreis SÜW. Im November vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss Südliche Weinstraße den Auftrag für die Deckensanierung der K6 vergeben. Nach nur drei Wochen Vollsperrung war die 2,3 Kilometer lange Strecke zwischen der Einmündung des Naturfreundehauses bis zum Parkplatz Lolosruhe im Pfälzerwald bei Edenkoben wieder befahrbar. Lob an alle Beteiligten für gute ZusammenarbeitLandrat Dietmar Seefeldt lobte bei der offiziellen Freigabe der erneuerten Fahrbahn am 30. Januar das gute Miteinander...

Lokales
Umleitungsstrecke L 506 wegen der Deckensanierung zwischen Rhodt und Weyher | Foto: LBM Speyer

Baumaßnahme in den Herbstferien
Fahrbahnsanierung L 506 zwischen Weyher und Rhodt

Edenkoben/Weyher/Rhodt. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass die Fahrbahn der L 506 zwischen Weyher und Rhodt auf einem Teilstück von zirka 800 Meter Länge saniert wird. Die Arbeiten werden, in Abhängigkeit der Witterung, innerhalb der Herbstferien zwischen dem 17. und 29. Oktober ausgeführt. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro. UmleitungsstreckeDie ausgeschilderte Umleitung von Rhodt in Richtung Weyher erfolgt über die L 512 in Hainfeld dann weiter über...

Lokales
So oder ähnlich könnte die Solarwand auf dem Lärmschutzwall zur L 509 künftig aussehen | Foto: R. Kohlhauer GmbH

Photovoltaik auf Lärmschutzwand
Queichheimer Baugebiet „Südlich Breiter Weg“

Landau-Queichheim. Grünes Licht für eine Solarwand auf dem Lärmschutzwall zur L 509: Der Aufsichtsrat der EnergieSüdwest AG (ESW) hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass die zukünftige, etwa dreieinhalb Meter hohe Lärmschutzwand auf dem Erdwall zwischen der Stadteinfahrt von der Autobahnanschlussstelle Landau-Zentrum in Richtung Innenstadt und dem geplanten Neubaugebiet „Südlich Breiter Weg“ für Queichheim mit Photovoltaik bestückt werden soll. Die Photovoltaikanlagen können Solarstrom...

Lokales
Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ