Leibniz-Gymnasium

Beiträge zum Thema Leibniz-Gymnasium

Lokales

SPD tauscht sich mit Jugendlichen aus
Von Fenstern und Nazi-Stickern

Es sind einige Vorschläge, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten. Bei einem Termin von Schülervertreterinnen und -vertretern und der Engagierten Jugend Neustadt (EJN) mit der SPD in Neustadt in der vergangenen Woche kamen dabei nicht nur Forderungen zur Schulsituation zur Sprache, auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen wurde diskutiert. Wie in jedem Jahr hatte die SPD Neustadt, vertreten durch Claus Schick, Carina Manger und Andreas Böhringer, zu Neustadter und Landesthemen...

Lokales
Foto: Kistaman Khiiasova
2 Bilder

Mein Schülerpraktikum beim Stadtanzeiger Neustadt

Von Kistaman Khiiasova Neustadt. In der Oberstufe, kurz bevor die Sommerferien beginnen, sollen alle elften Klassen ein zweiwöchiges Praktikum absolvieren. So auch an meiner Schule, dem Leibniz-Gymnasium Neustadt. Hierbei wird einem jede Freiheit überlassen, zu wählen, was man möchte, Hauptsache man wird angenommen. Mit viel Glück und meinem Wunsch entsprechend bin ich beim Stadtanzeiger in Neustadt gelandet. Aber was erwartet mich hier? Mein Praktikumsleiter, Redakteur Markus Pacher, erklärt...

Lokales
Das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium lädt am Samstag, 13. Januar, von 9.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.  | Foto: Wikipedia

Neustadter Gymnasien laden ein: Tage der offenen Tür

Neustadt. Die drei Neustadter Gymnasien laden im Januar zu ihren Tagen der offenen Tür ein. An allen drei Schulen gibt es einen gemeinsamen Beginn um 9 Uhr 30, an KKG und KRG in der Turnhalle, am LG in der Aula. Nach den allgemeinen Informationen besteht für die Gäste die Möglichkeit, die Schulgebäude kennenzulernen, wobei auch Führungen sowohl für Eltern als auch für die Grundschulkinder angeboten werden. Die Fachbereiche stellen sich mit interessanten Angeboten vor und informieren über die...

Lokales

Neustadter Jugend mit vielen Vorschlägen im Gespräch mit der SPD

„Das war ja gar keine Werbeveranstaltung für eine Partei“, zeigt sich eine der Schülervertreterinnen Neustadts positiv überrascht. Wie in jedem Jahr hatte der SPD Ortsverein Neustadt die Neustadter in der vergangenen Woche Schülervertreterinnen und -vertreter zu einem Gespräch über die Stadtpolitik und die Bedürfnisse der Neustadter Jugend eingeladen. Während einige der Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung bereits kannten, waren andere als neu gewählte Schülervertreterinnen und -vertreter...

Ausgehen & Genießen
Die Schülerinnen und Schüler thematisieren in ihrem Theaterstück eigene Lebenserfahrungen und -erwartungen. Foto: Isolde Opielka

Vorhang auf am Leibniz-Gymnasium
Höher, schneller, weiter

Neustadt. Nach der coronabedingten Zwangspause präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 12 des Leibniz-Gymnasiums am Dienstag, 12. Juli, und Mittwoch, 13. Juli, wieder ein Theaterstück, diesmal mit dem Titel „Höher, schneller, weiter“. Dieses olympische Motto steht in dem selbst entwickelten Stück in einem Alltagskontext: Es geht um die manchmal allzu hoch erscheinenden Anforderungen, die die Generation Z zu erfüllen versucht. Zum einen...

Lokales

Corona, Schulinfrastruktur und Schulweg: SPD Neustadt im Gespräch mit Neustadter Jugend

„Es muss klarer kommuniziert werden, welche Regeln gerade aktuell gelten“, fordern Neustadter Schülerinnen und Schüler. Auch wenn es viele Themen zu besprechen gab; der Umgang mit der Corona-Situation stand natürlich auch beim diesjährigen Austausch zwischen den Schülervertreterinnen und -vertretern der Neustadter Schulen und dem SPD Ortsverein Neustadt im Vordergrund. Am vergangenen Dienstag hatten Viola Küßner und Andreas Böhringer, die beiden Vorsitzenden des Ortsvereins, die Schülerinnen...

Lokales
5 Bilder

Gala-Abend am Leibniz-Gymnasium Östringen
Leibniz-Gymnasium Östringen - 50 Jahre Gemeinschaft und Vielfalt

Wie feiert man 50 Jahre LGÖ? Die Antwort von Schulleitung und Organisationsteam begeisterte die zahlreichen Festgäste, die anlässlich der Festgala an ihre derzeitige oder ehemalige Wirkungsstätte gekommen waren, aber auch die Gratulanten, die ihrer Freude über eine Erfolgsgeschichte wie die des LGÖ Ausdruck verliehen. Mit kurzweiligen Moderationen banden Roland Urbanski und Frank Reinbold die Beiträge zu einem bunten Strauß passend zu dem Gebinde, das die Rednertribüne zierte. Schulleiterin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ