Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Ratgeber
Foto: Bildnachweis: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com

Start ins Sommersemester 2025
KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm. Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Ratgeber
Triptychon  | Foto: Manuel Grümmer
7 Bilder

Die ultimative Anleitung für faszinierende Acrylic Pouring Kunstwerke

Acrylic Pouring ist eine innovative und spannende Technik in der Acrylmalerei, die es Künstlern ermöglicht, fließende, abstrakte Kunstwerke zu schaffen, ohne einen Pinsel zu verwenden. Diese Technik erzeugt faszinierende Zellstrukturen, dynamische Farbverläufe und einzigartige Effekte, die mit anderen Maltechniken kaum zu erreichen sind. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschritten bist – diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Welt des Acrylic Pouring, von den Grundlagen über...

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales
Foto: Antje Reeb

Kreatives Programm des KuK Römerberg
Beton, Stern und Stuhlgeflecht - Alles Kunst!

Wer noch Ende August kurzentschlossen in die Welt der Farbe eintauchen wollte, hatte leider das Nachsehen: der beliebte Acrylmalkurs mit Bernhard Staudenmayer war schon früh in diesem Jahr ausgebucht. Aber der Verein hat noch mehr im Angebot. Kreativ aktive Mitglieder des Vereins teilen in den Kursen ihr Wissen. Dabei sind die Kurse ohne Vorkenntnisse für jeden geeignet. Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober steht das Kunsthandwerk des Stühleflechtens im Mittelpunkt. In dem Kurs weiht Horst...

Ausgehen & Genießen
Malen und Zeichnen /Symbolbild | Foto: bodobe/Pixabay

Volkshochschule Frankenthal
Mal- und Zeichenkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet in der nächsten Zeit zahlreiche Mal- und Zeichenkurse an: Malen mit AcrylfarbenEin Kurs für Anfänger beginnt am Montag, 6. September, 18.30 bis 21.30 Uhr im Albert-Einstein-Gymnasium. Acrylfarben sind ein tolles Medium und eine prima Alternative zu Ölfarben. Eine kleine Einführung über die unterschiedlichen Techniken, Malgründe und Formate und ein kurzer Ausflug in die Farblehre und Farbharmonien helfen bei der Auswahl des Motivs und dem...

Lokales

Freie Kunstwerkstatt
Einfach mal austoben

Bei Antje Wygoda in der Kunstwerkstatt kannst Du Dich nach Herzenslust ausprobieren. Bildhauern, Malen, Zeichnen, Bauen, Basteln... Im Atelier kannst Du die unterschiedlichsten Materialien und Arbeitsweisen ausprobieren und daraus machen was Dir grade einfällt. Wir freuen uns auf Dich!?

Lokales

Zeichnen lernen
Punkt, Komma, Strich...

Wer zeichnen kann, ist sein ganzes Leben lang im Vorteil. Nicht alles kann man aufschreiben oder erklären, manches muss man einfach aufzeichnen. Die Technik dafür zu erlernen ist gar nicht so schwer. Die Grundlagen zeigt die Comiczeichnerin und Illustratorin Natalie Ostermaier und hilft mit viel Freude und Spaß am Tun beim Entdecken der Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Euch!?

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ